![]() |
Kofferraumbeleuchtung
Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich will mir eine Kofferraumbeleuchtung einbauen und will dazu als Schalter gleich das Kofferraumschloß nehmen. In diesem Schloß ist eine weiß-blaue Leitung. Kann ich diese Leitung gleich als Spannungsquelle für meine Lampen (2x 5W) benutzen? Oder muss ich die über ein Relais schalten? Danke für eure Hilfe Daniel |
@K3-Vet
Ich nehm mal an dass das von dir beschriebene Kabel für die ZV ist und daher nicht ideal für eine Beleuchtung ist. Ich würd ein Kabel von vorne (Fahrer/Beifahrerleuchte) nach hinten ziehen. Somit wird das Licht auch sicher gelöscht wenn der Wagen verschlossen ist. Bin mir auch schon am überlegen eine Fondbeleuchtung einzubauen für meine Kleinen. Gruss Beni |
Also dass das die ZV sein könnte, daran habe ich noch gar nicht gedacht :shock:
Wo finde ich aber die Leitung(en), die zur Innenraumbeleuchtung geht/gehen? Unterm Armaturenbrett? Wenn ja, welche Farbe hat/haben sie? Bis denne Daniel |
Wozu brauchst du nen extra schalter?
Der Kofferraum wird "mitüberwacht", falls es dir noch nicht aufgefallen ist, sobald du den Kofferraum beim YRV aufmachst geht vorne die innenbeleuchtung an. Ich würde da eher unter dem Dachhimmel ein fliegendes Kabel montieren dass du hinten an den Seiten der C-Säule nach unten führst, denn ich vermute mal dass du auch dort das licht haben will, oder? Der Dachhimmel ist eine verbindung aus Stoff (das was du siehst) und mit glasfasern geärteter Karton (den Karton siehste erst wenn du ein stück rausschneidest, hab ich bei deinem alten "probiert" |
Das Kabel könnte aber auch der Schalter sein der nach vorne geht (innenraumbeleuchtung)
|
Hallo Rainer,
nee, nee ich will da gerade keinen Extra-Schalter einbauen. Ich meinte ich wollte den Schalter im Kofferraumschloß gleich nutzen. Habe heute die Innenbeleuchtung (vorn) abgeschraubt, dort sind zwei Leitungen dran eine weiße und eine weiß-grüne. Ich nehme an, dass die eine über die Türschalter Strom liefert, und die andere für den Dauerstrom zuständig ist. Das würde aber heissen, dass als Rückleitung die Karosserie herhält. Richtig? |
Zitat:
Such nach einem Weissen Kabel mit blauem strich, das ist das signalkabel für die innenraumbeleuchtung. Ein Stromkabel läuft NICHT durch, zumindest kein PLUS Kabel für die Innenraumbeleuchtung. Die Plusleitungen die durchlaufen sind für Fensterheber und ZV. lg Rainer |
@rainer: gilt dies auch für den l7 bj 2001? habe genaus das gleiche vor jedoch muß ich gestehen das ich da noch nicht geschaut habe was da an kabel da vor ort da liegen.
gruß christian |
Hi Christian
Laut dem mir vorliegenden Werkstatthandbuch für den L701 (Überarbeitung: Stromlaufpläne Oktober 2001 (9111)) hat der L701 KEINEN Schalter für die Heckklappe im gegensatz zum YRV (und Sirion) Aber die farben der Kabeln sind auch beim L701 gleich (laut dem Werkstatthandbuch). Nochmals zusammenfassend: zur innenraumbeleuchtung gehen 2 Kabeln eines das Grün ist mit einem weissen streifen und ein rein weisses (das nur von dort weggeht). Dieses weise Kabel geht in den Kabelbaum (zum Sicherungskasten) und von dort geht dann das besagte weisse Kabel weg mit dem blauen streifen. |
hmm ok danke erstmal
Ich mach des dann folgendermaßen. entweder bau ich mir einen magnetschalter oder einen normalen betätigungstatster an die heckklappe und leg diesen an dauerspannung (vom motorraum abgeriffen-> also neuerstromkreis/ eventueller abgriff an den endstufen). Zuvor natürlich abgesichert entsprechend der leuchtmittel. dann gehts weiter an die leuchtmittel und gut is. ne ganz stinknomarle parralelschaltung zweier leuchtmittel da alle beide 12 v brauchen. @K3-Vet so könntest u es auch machen. gruß christian |
Hallo Christian,
ich habe im L501 einen Extra-Schalter und ein Extra-Kabel von der Batterie gezogen. Der Schalter ist ein Öffner, die Kofferklappe drückt auf den Schalter drauf. Bei Öffnen der Klappe --> Stromkreis geschlossen. Beim YRV möchte ich aber kein Extra-Schalter einbauen, zumal ja im Kofferraumschloß schon einer drin ist. Hier mal ein Bild vom Schalter: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1001 Passt doch gut rein, oder? Bis denne Daniel |
hi daniel
hi sieht echt klasse aus :-) nur leider kann ich das nicht so anorden wie du es hast! siehe bild http://www.r-e-k-o.de/cuore/fotos/al...1/Jan07020.JPG http://www.r-e-k-o.de/cuore/fotos/al...1/Jan07010.JPG aber da fällt mir sicher was ein :-) -magnetschalter -drucktaster -ode eben normaler öffner kontakt. mal schauen was so in der firma rumliegt :-) |
Hallo Christian,
ich verstehe nicht so ganz, was die Anlage mit dem Schalter zu tun hat. Deswegen noch ein Foto, von weiter weg. Das Stück Plaste auf dem der Schalter befestigt ist, ist serienmäßig (ist die Seitenverkleidung hinten links) http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1002 Bis denne Daniel |
@K3vet
Du kannst den Schalter im Schloss schon nutzen, dann musst du aber von vorne 12 V Dauerplusziehen. Ich verstehe Dein problem nicht ganz?! Gruss Beni |
Hallo,
jetzt ist mir alles klar. :-) Ich werde am Wochenende die Kofferraumbeleuchtung einbauen. Als Schalter nutze ich den von einer hinteren Tür. Hat jemand eine gute Idee, was ich als Fondbeleuchtung für eine Lampe nutzen kann? Ich dachte da an einen Seitenblinker. Der ist sehr flach und damit wahrscheinlich unauffällig. Außerdem gibts die in unterschiedlichen Farben. (Im Vaneo gibts rote Fondbeleuchtung - das hat durchaus was) Bis denne Daniel |
schau mal bei ebay nach innenraumleuchten versch. kfz´s
ich habe vom mitsubishi l300 eine innenleuchte verbaut. sowas ähnliches hab ich von volvo gesehen (ebay) http://www.people.freenet.de/tuning-net/Innenlicht1.jpg |
Hallo,
es ist vollbracht!! Nach zwei geschafften Sicherungen funktioniert meine Kofferraumbeleuchtung jetzt :D :D Sehen die nicht geil aus? http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1026 http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1025 Bis denne Daniel |
Fondbeleuchtung habe ich noch nicht eingebaut, aber da die Leitungen jetzt liegen, sollte das nicht mehr das Problem sein.
Ich werde dafür weiter nach nach Seitenblinker schauen, da mir die normalen Innenraumleuchten nicht wirklich gefallen. Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.