![]() |
Passen diese Bremsscheiben?
Hallo,
Ich habe eine Frage zu folgenden Bremsscheiben. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...ory=28649&rd=1 Passen diese Scheiben zu meinem Wagen? Ich fahre einen Charade 1.3i EFI 16V BJ 93. Ist das ein Charade III? Gruss, FedNotes |
Charade III ist G1## Serie, sollte passen, solange du keinen Compact hast (der hat nämlich innenbelüftete Scheiben)
georg |
Ja, das sind die richtigen für Dein Auto. Teilenummer "50804" Bremsscheiben ab für den Charade III (G1xx) Baujahr ab 11/1990.
Dicke 11mm, nicht innebelüftet. Wenn ich die früher gesehen hätte.....ich werd mich da mal fairerweise raushalten, sonst steigt der Preis zu sehr..... :wink: Falls Du sie doch´nicht brauchst....sag Bescheid... Gruß, David |
OK Danke!
Ich muss erstmal den Verkäufer fragen ob er auch nach Belgien Versendet. Wenn nicht sag ich dir bescheid und kannst du drauf bieten! Gruss, FedNotes |
Könnte mir vorstellen, daß wir die sowieso zusammen in Aachen einbauen wollten,oder??
Wie siehts denn mit Deinen Bremsbelägen aus? Die sollten neu oder wirklich fast neu sein, denn sonst leidet die neue Scheibe direkt wieder darunter.... Was hat denn Deine Werkstatt zu den festgegangenen Bremsen gesagt? Fühlten sich wahrscheinlich gar nicht zuständig...... Wenn er auch nach Belgien verschickt, viel Erfolg beim Bieten.... Gruß, David |
Hi Fed Notes
Wie Japan Turbo geschrieben hat, wenn deiner Werkscode G102 Motorcode HC 66Kw/90Ps ist der unbelüftet. Durchmesser 234mm Dicke 11mm / Minimalwert ist 10mm. http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=976 Mfg Robi |
@bastelbaer
In der Werkstatt war ich noch nicht! Keine Zeit! Am Freitag werde ich da mal hingehen und mit dem Typen Klartekst reden. Mal gucken was er sagt! :twisted: Die Bremsbeläge sind genau so alt wie de Scheiben, etwa 2500 KM. Die kann man doch noch verwenden oder? Mit den Scheiben ist es nicht besser geworden. das Ruckeln wird immer schlimmer! Gruss, FedNotes |
Wenn die Bremsbeläge keine Rillen oder Riefen oder lokale Überhitzungsspuren aufweisen, sollte es gehen. Allerdings weiß ich nicht, wie stark Deine Bremsen festgegangen sind.
Es kann dann durchaus sein, dass die Beläge "verglast" sind und somit Deine neuen Scheiben wieder zugrunde richten. (Es dauert dann zu lange, bis sich die versaubeutelte Oberfläche der Bremsbeläge der Oberfläche der Bremsscheibe angepaßt hat. DAnn kommt es auf der neuen Bremsscheibe auch sehr schnell zu Riefenbildung und die Scheibe überhitzt an einigen Stellen --> selber Effekt wie vorher....) Auch wenn die bisher gelaufenen Beläge traurigerweise erst 2500 km runter haben würde ich , falls Deine Bremsen STARK festgegangen waren, eher neue Beläge empfehlen (ATU, 45 €). Dann kannst Du etwas sicherer sein, daß es das nächste Mal länger hält... Das ist echt nicht so leicht zu sagen.... Gruß, David |
@FedNotes:
Da ich leider gerade wieder keine PN´s schreiben kann (aber zumindest lesen kann...),hier meine Antwort zu den Zündkabeln: Hallo! Das ist ja der Wahnsinn, diese Preise.... Also bei mir ist es ja auch schon ewtas her, seitdem ich die gekauft habe. Ich komme aber Morgen an einem Daihatsu-Händler vorbei, dann frag ich den mal, was der denn so nimmt für die Kabel. Sollten sich die Preise zwischen Belgien und deutschland so unterscheiden? Ich melde mich, sobald ich den aktuellen Preis habe. Gruß, David |
Danke! :wink:
Ich weiss auch nicht warum es hier soviel teurer ist. Die Mwst. ist bei uns 21% anstatt 16% in Deutschland. Das wäre bestimmt schonmal ein Grund. Gruss, FedNotes |
Liebe Leute
Bremsscheiben in nicht Orginaler Qualität werden schnell krumm da sie von den Betrieben nicht eingebremst ,wieder abgekühlt und danach ausgeleifert werden. 2. werden die Scheiben in der 2.ten Qualität nicht auf der fläche krumm sondern an der Nabenfläche da dort die Wärmeableitung schlecht möglich ist,deswegen hätte der Betrieb sich die Schleiferei so sparen können. Gruß Ulli |
Hallo!
Leider werden auch Bremsscheiben originaler Qualität krumm. So wie die Original-Daihatsu Bremsscheiben. Ganz so pauschal kann man daher Marke und Nicht-Marke nicht einteilen, wie ich finde. (Ganz davon abgesehen, dass es in den meisten Fällen nicht an schlechten Bremsscheiben liegt, sondern an bequemen, unwissenden Mechanikern) Auch eine Markenwerkstatt (wie auch Daihatsu) baut nicht immer Original-Ersatzteile ein, sondern greift auf Zubehörlieferanten in "Erstausrüsterqualität" zurück.Und für einen normalen "Autonutzer" ist es in den meisten Fällen beim Abholen des fahrzeuges nicht mehr erkennbar, welche Marke wirklich verbaut wurde.... Und wenn man wenig Geld hat (z.B. ohne geregeltes Einkommen, Student o.ä.) ist es schon toll, wie ich finde, wenn man überhaupt so ein Sicherheitsdenken besitzt und diese Teile freiwillig austauscht. Und wenn es dann eben "nur" die nicht-originalen Ersatzteile sind, macht es auch nichts. Bei FedNotes hat die Werkstatt geschlampt, dies hat nichts mit der Qualität der Bremsscheibe an sich zu tun. Zum Abschleifen: Da gebe ich Dir völlig Recht, das ist nicht die optimale Lösung, aber für den Betrieb sicher die Billigste.... Gruß, David |
Ich habe meinen Kleinen auch wieder.
Er war ja übers WE beim dem "Verkäufer". Er hat mir die Bremsscheiben nicht abgedreht. Die Scheiben selber sind 100% in Ordnung und nicht verzogen. Er meinte aber es läge an dem aufsatz wo die Scheibe drauf kommt. (Ich kenne die Übersetzung ins Deutsche leider nicht) Er hat auf jeden Fall vieles auf neu eingestellt und das Ruckeln beim bremsen ist (vorläufig) weg. **freu** Er wollte sogar kein Geld dafür, ich habe ihm aber trotzdem 10€ in die Hand gedrückt für die Mühe. Vielleicht ist es ja doch so kein schlechter Typ. Aber er sollte von Anfang an auch die Kleinarbeiten durchführen!!! Naja, ich werde sehen wie lange es funzt. Schöne Grüsse, FedNotes |
Dass er es umsonst gemacht hat, finde ich sehr gut.
Die Auflagefläche an der Radnabe für die Bremsscheibe muss wirklich peinlich genau sauber gemacht werden. Das macht man natürlich automatisch, wenn man neue Bremsscheiben draufmacht.... Aber dann ist ja doch noch mal Alles billig und gut ausgegangen für Dich, schön! (und bei Ebay hast Du ja auch noch nicht so viel Geld verloren...kannst Du Dir ja auf Lager legen, bei 300.000 km ist wieder ein Wechsel fällig... :wink: Gruß, David |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.