![]() |
Fragen zum Geradeauslauf
Hallo alle,
also, bin neu im Forum, obwohl ich es schon ein paar Tage kenne und es für wirklich sehr informativ halte. Ich selbst habe meinen 30 Jahre alten Käfer immer beim Daihatsu-Händler pflegen lassen. Mangels Garage (und irgendwie hatte ich auch auf das ewige aufpassen nach über 10 Jahren keine Lust mehr) habe ich ihn gegen einen geringen Aufpreis gegen einen YRV TOP getauscht. Den fahre ich nun schon ein Jahr und habe knapp 30.000 km herunter gerasselt. Nebenbei fahre ich (seit 13 Jahren) noch einen Honda Prelude. Wegen des doppelt so hohen Spritverbrauchs nutzt ihn aber nur mein Frauchen. Nur, in der letzten Zeit habe ich wieder häufiger im Prelude gesessen und dabei ist mir aufgefallen, dass der Prelude dahin fährt, wohin man ihn lenkt. Klar, die Klassenunterschiede sind riesig und somit will ich da auch nichts vergleichen (beim tiefer härter - Koni gelb - Prelude rappelt selbst auf den schlimmsten Ackern nach 13 Jahren nix, beim Ürf eigentlich knisterts immer irgendwo)... zurück zum Thema... Also, ich habe permanent das Gefühl, dass der YRV irgendwie immer nach rechts zieht. Handauflegen reicht zwar, aber irgendwie ist es ein merkwürdiges Gefühl. Also, mal so 500 m einfach die Hände vom Lenkrad ist einfach nicht. Beim Prelude kann man sich 'ne Zigarette drehen :wink: . kurzerhand habe ich mal die Spur kontrollieren lassen, der Händler (er hat den Wagen in eine Fachwerkstatt geschickt) übernahm den halben Preis. Einfach so. Aber... geändert hat sich nichts. Da ich ja zuvor nie solch ein kurzes Autochen gefahren habe, nehme ich an, dass ich vielleicht auch nur etwas empfindlich bin. Immerhin, abgesehen vom Radstand ist mein Prelude 80cm länger und 300 kg schwerer. Vielleicht könnt ihr mir ja was dazu sagen, was mich beruhigt. :roll: |
Hi
Hast du vielleicht Niederquerschnittreifen drauf? Also irgendwas größer als 14 Zoll? oder unter einem querschnitt von 65? |
Die konstruktion der Vorderachse ist anders als die beim Prelude. Andere Hersteller verwenden sogenannte Dreieckslenker, Daihatsu nicht.
Da gibt es lediglich einen Schwingarm, und der rest wird über den vorderen Stabilisator ausgeglichen, dass heisst fahrbahnunebenheiten jeder Art werden bei Daihatsu leichter in eine Lenkbewegung umgesetzt als bei Fahrzeugen mit Dreieckslenkern. Das Prinzip ist an und für sich einfach und irgendwie genial, aber vom verhalten her natürlich anders als du es vom Prelude gewohnt bist. Je größer die Reifen übrigens sind umso eher reagiert ein Daihatsu auf Fahrbahnunebenheiten. Ist absolut nichts schlimmes, brauchst keine bedenken haben. Der Prelude ist einfach eine nummer "größer" konzipiert als der YRV. |
Es gibt übrigens in der Schweiz einen Tuner der einen stärkeren Stabilisator für vorne und hinten anbietet, aber ich weiß nicht wie es da mit einer ABE aussieht.
Für den Fall das du was daran ändern möchtest. Schau mal da nach: http://www.gtn.ch/ |
Danke Rainer, für die fast schon YRV-schnelle Antwort.
Das mit dem Reagieren auf Fahrbahnunebenheiten, dagegen ist ja nichts zu sagen. Aber warum denn grundsätzlich nach rechts? Na, vielleicht sind unsere Straßen auch einfach alle irgendwie immer nach dieser Seite geneigt. Regenablauf eben. Aber, obwohl ich immer noch 40 Euro losgeworden bin, deine Antwort in Verbindung mit dem Prüfprotokoll beruhigen mich doch schon sehr. Nächtlichen Gruß Uwe |
Zitat:
Im Übrigen fällt das nach einer Seite ziehen, mit den 165er Winterreifen wesentlich stärker auf. Deswegen habe ich das auch noch mal kontrollieren lassen. Uwe |
EINE Idee habe ich da noch....
Sag Uwe, wie schwer bist du? Bzw. hast du schon mal versucht wie sich der YRV verhält wenn jemand der in etwa so schwer ist wie du auf der Beifahrerseite sitzt? Bitte bitte nicht böse sein, aber kann es sein dass du etwas schwerer bist? Das wäre für mich eine logische erklärung für den von dir angesprochenen rechtsdrall. (Feder drück links runter, stabi drückt dabei an rechten seite an --> lenkt nach rechts Hier könnte dir dann die Tieferlegungsfedern helfen, denn dann ist er nicht mehr so empfindlich auf gewichtsverlagerungen. |
Hallo,
also ich wiege knapp 70 kg, sitze natürlich links :) , meine Frau ist leichter als ich und sitzt normalerweise rechts. Also spontan würde ich sagen, dass das Auto immer gleich stark nach rechts fährt, ich werde aber in Zukunft mal genauer drauf achten. Bis denne Daniel |
@Daniel
Deiner ist anders von der Federung weil er viel härter ist als ein normaler YRV 1.3 TOP, du hast härtere Federn und härtere Stossdämpfer drinnen sowie niederquerschnittreifen drauf. :) |
Zitat:
Also ich denke, normale 80 kg. Aber wenn jeman selben Gewichts neben mir sitzt, ändert sich meines Erachtens nicht sehr viel, wenn überhaupt was(?). Uwe |
Deinen IP Locator solltest du vielleicht nochmal überarbeiten UWE ;) *gg*
Der hat bei mir folgendes gebracht Sie sind (81.189.27.186) lokalisiert in Amsterdam, Netherlands. Ich bin da genau 1km ausserhalb von Wien und definitiv NICHT in Amsterdam *gggg* |
Hmmmmmmmm jetzt siehst du mich ratlos Uwe....
Ich weiß echt nicht woran das liegen könnte mit dem nach rechts ziehen nur weiß ich natürlich nicht ob das nicht das ist was mir schon lange nicht mehr auffällt oder ob deiner wirklich stärker zieht. Könnten wir ja am Treffen herausfinden wenn du möchtest? :) (28. und 29. August Mönchengladbach/Hardt) |
Zitat:
Uwe |
Ja, auf www.aral.de findest du einen Routenplaner der auch Hardt kennt! Du hältst dich am besten an Mönchengladbach fest! Dann kannst du nicht falsch liegen.
Wenn du aus dem süden kommst können wir uns ja irgendwo am weg dorthin treffen! Wir werden zwar sicher einen tag vorher anreisen damit wir unsere Autos schön putzen können. :-) |
Zitat:
Und die Augabe für dicke Pellen ( falls es überhaupt welche gibt :-( ) habe ich aus Geiz, wegen des Spritverbrauches auch gescheut. dann bekommt er für den Tag Ultrahochpolierte Radkappen :-) Freu mich schon |
Zitat:
|
Nein, kein Proxy, zumindest nicht auf Clientseite. Was die UTA "dahinter" macht entzieht sich meiner Kenntnis.
|
...zwar nicht ganz zum thema, aber:
ich freue mich, ein mitglied zu begrüßen, das ebenfalls in langenfeld wohnt ! herzlichen glückwunsch !!! meinen kann man ohne probs freihändig fahren, mit WR 175er... mit 195er sommerreifen jedoch, muß man ständig gegen lenken, egal ob allein oder zu zweit. find´ ich auch nicht so toll. so´n stabi müßt ich mir mal zulegen. |
Was mir auffällt dazu ist, wenn sehr schnell gefahren wird, das Auto irgendwie in alle Richtungen will ,nur nicht geradeaus!
Gruss Beni |
Hm
Ich habe mich noch gar nie geachtet ob der Wagen freihändig geradeaus läuft, und testete dies mal heute während eines Ausflugs mit der Family. Der wagen war inetwa gleich beladen links wie rechts. Fazit: Der Wagen zieht bei mir auch immer rechts>komisch oder reiner Zufall??? Gruss Beni |
Hmmmmm BENI.... *g*
Ich weiß nicht, irgendwie, da ist was.... Wie weit ist es normal dass ein Auto in eine richtung "zieht"? Mir ist es noch nie aufgefallen, ausser vielleicht wenn gerade starker wind herrscht. Aber selbst da bemerke ich dass es andere Autos VIEL stärker vom Wind verbläst als mich in meinem YRV, obwohl der doch eigentlich durch seine höhe empfindlicher reagieren sollte. Jedenfalls richtig negativ ist es mir nie aufgefallen das ziehen, nicht einmal ordentlich aufgefallen.... |
Mich störts auch nicht, da ich keine Zigis drehen muss während dem fahren*gggg*. Meine sind schon gedreht*ggg*.
Mir ist dies gar nie aufgefallen da ich nie freihändig in der Gegend rumfahre und störe mich auch nicht daran. Es könnte ja sein das die Fahrbahn ganz leicht nach rechts abfällt um das Wasser von der Fahrbahn gen Kanaldeckel zu leiten, und darum logischerweise das Auto steuerlos auch gegen rechts tendiert. Gruss Beni |
Zitat:
|
Hallo,
Zitat:
Ach ja: bitte nur, wenn kein Gegenverkehr kommt, der könnte das nämlich überhaupt nicht lustig finden. :D :D :D Bis denne Daniel |
mal ne ganz dumme frage.....wie wärs mit reifendruck? vorne und hinten?
|
Mein Reifendruck ist o.k. An allen vier Reifen genau 2.4bar wies aufm Etikett an der B Säule steht.
Gruss Beni |
Zitat:
|
Zitat:
auch ich bin schon mitten in der Nacht auf der Gegenfahrbahn rumgeeiert. Nur um zu sehen, ob er dann wenigstens nach links fährt. Tut er aber nicht. Er fährt höchstens geradeaus mit dann leichterer aber immer noch spürbarerer Rechtstendenz :( Uwe |
Hat die Firma die Spur vorne UND HINTEN vermessen?, ev. bei einer andernen Firam nachmessen lassen. Oft liegt es auch an den Reifen (obwohl der Luftdruck passt) > links und rechts umstecken, oder vorne mit hinten falls Reifen Laufrichtungsgebunden.
Du könntest das Auto mal anheben und probieren ob sich die Räder gleich leicht drehen (ev. hängt eine Bremse u.U. ein Radlager ist schwergängig) Ich nehm mal an das du jetzt Winterreifen drauf hast, war bei den Sommerreifen das gleiche ziehen vorhanden ?? georg |
Zitat:
hmm hätte ja sein können ...war bei mir mal so und ich hab mir den kopf zurbrochen was es wohl sein könnte obwohl die lösung so na lag.... :) |
Also ich hab meinen heute mal "laufen" lassen, war eigentlich nichts wo ich sagen würde dass er da oder dorthin will, aber die tendenz ist bei meinem EHER in richtung LINKS, also richtung gegenverkehr, aber da muß man ihn schon wirklich völlig loslassen...
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das was mir allerding direkt nach Kauf aufgefallen ist, war, dass das Lenkrad auch etwas nach rechts stand. Minimal aber sichtbar. Hatte mich aber irgendwie nicht gestört und ich schob dieses subjektive Empfinden auf die Tatsache, dass er immer leicht nach rechts zieht. Wenn ich jetzt nicht meinen Zweitwagen gefahren hätte, bei dem man auf einer geraden Straße glatt 'nen Kilometer die Hand vom Lenkrad nehmen kann, wäre mir das vielleicht gar nicht so ins Bewusstsein gekommen, dass hier etwas nicht stimmen kann. Auf jeden Fall werde ich versuchen, mir mal einen YRV vom Händler zu leihen. Sollte es bei dem genauso sein, werde ich das definitiv reklamieren. |
Ach, noch was. Auf einem sichtlich geraden Parkdeck habe ich das in beide Richtungen noch mal ausprobiert. Ergebnis, in beide Parkdeck-Richtungen das selbe. Aber der Gag kommt noch,
ich habe beim Rückwärtsfahren (zwei Personen gleichen Gewichts onBoard) das Lenkrad los gelassen. Zweimal vor, zweimal zurück, jeweils so 20 meter und ich stand im 45° Winkel zur vorherigen Position. Also, rückwärts fährt er wie wild nach links, zur Fahrerseite...vorwärts nach rechts zur Beifahrerseite. Alles sehr sehr komisch. Vielleicht isser mal vom Schiff gefallen :-( Dem Preli interessiert das Parkdeck gar nicht. Langsam zum heulen. |
Hallo,
Zitat:
Winterreifen hatte ich aber nur auf einem drauf (auf dem jetzigen) und auch mit den 175/75R14 WR eigentlich keine Änderung. Bis denne Daniel |
Zitat:
Um erhlich zu sagen, ich will ja nur, dass alles in Ordnung ist. Sollte etwas normal sein... "der Mensch ist ein Gewohnheitstier". Außerdem habe ich mich an den Kleinen sehr gewöhnt. Ist schon herrlich, wen man mit den wenigen 87 Pferdestärken alles ärgern kann. Und, etweder habe ich mehr Mut, oder das Ding ist wirklich recht flott in den Kurven. Allerdings, eine flotte Fahrweise kann auch Ärger bereiten. Einmal ...OT... fuhr ich mit Frau und Hund, irgendein Drängler hatte mich geärgert, dann zwei sehr enge aufeinanderfolgende Kurven... meine Holde saß mir bald auf dem Schoß... dann hörte ich POCK Hast du was in den Kofferraum gelegt? Nein! Schau mal lieber nach hinten!! OK, das POCK war also mein Hund, der die Seite wechselte ;) Seit der Zeit fahre ich nur noch alleine (flott). Gruß Uwe PS: Mal sehen, was Daihatsu antwortet... nicht auf die Hundestory |
Zitat:
Mit Winterreifen läuft er tadellos geradeaus. |
Zitat:
LOOOOOOOOOOOOOOOL Die lustigesten witze schreibt ja doch immer noch das Leben ! *ggggg* Ich hab mir den Hund gerade bildlich vorgestellt, denn auch ich kenne das phänomen der "fliegenden" gegenstände in meinem Kofferraum ;) Also der YRV hält schon VIEL besser in der Kurve als man sich das am anfang selber traut, muß von hinten aber gefährlich ausschauen ;) *ggggg* |
Zitat:
Tja, was soll ich sagen. Er fuhr so, wie ich es von einem Auto erwarte. Straße fällt nach links ab, Auto fährt nach links. Straße fällt nach rechts ab, Auto fährt nach rechts. Nach dieser Erkenntnis, dass mit meinem Wagen da wohl etwas nicht in Ordnung zu sein schein, bat den den Meister (ein wirklich netter Kerl, der keinerlei Vorteil hat, mir die Unwahrheit zu erzählen, den ich auch schon Jahre kenne), meinen Wagen Probe zu fahren. Er war einige 10 minuten unterwegs. Als er zurück kam erzählte er mir, dass sich schon mal ein Kunde darüber beschwert hat. Dieses Fahrzeug auch zu Daihatsu (von ihm) gefahren wurde. Allerdings war das nach rechts ziehen ähnlich stark wie bei meinem und für Daihatsu war und ist das absolut nicht ausreichend irgendetwas zu unternehmen. Der Wagen damals kam mit einem dementsprechenden Statement zurück. :-( Tja, Auto verbiegen geht wohl nicht mehr. Muss man das in etwa so dahin nehmen, wie Tachoabweichung, oder unterschiedliche Motorleistungen bei gleicher Serie? Scheinbar. Wenn ich den kleinen nicht so gern hätte, würde ich sagen: Imm Hochsommer klemmende Türen: 1. dehnt sich aufgrund nicht vorhandener Materialstärke zu stark aus, so dass 2. beim Ziehen am Türgriff sich die Türe verbiegt und den Schließmechanismuss verkanntet. Nach rechts ziehender Wagen, sehr stark abhängig von den montierten Reifen. Rückwärts fahrend schief ziehend. Klappernde Innenverkleidung Schrabbelnde extrem leicht zu übersteuernde Lautsprecherzwiebeln, welche kaum durch gute austauschbar sind, da dann alles rappelt. Polternde Radaufhängung Knarrende Fenster: Wenn sie im Hochsommer geschlossen werden, verbiegen sie den Türrahmen, was zum Nachknarren zwischen Türdichtung und Glas führt. Seltsame Lenkung, eigenartiges Lenkverhalten. Am Ende des Einschlagwinkels hört man ein deutliches Pock. Das gesamte Lenkgefühl wurde im Cuore um ein vielfaches verbessert. Seltsame Spaltmaße, von Kapanern ungewohnt (habe mehrere YRV's verglichen). Nach 30.000 km nach Kaltstart hörbarer sich anbahnender Lagerschaden der Servolenkungspumpe. Wenn ich jetzt noch richtig loslege, fragt sich wirklich jeder, wieso ich mir dass Ürfchen den überhaupt gekauft habe. Und dann gebe ich auch direkt die passende Antwort: Ich wollte und will immer noch ein Auto fahren, was nich jeder Depp fährt. Und dazu kommt, dass das Teil richtig geil flott ist und regelmäßig unterschätzt wird. Und ich stehe einfach auf verdutzte beziehungsweise verblüffte und verärgerte Gesichter ;-) Meio.. soviel Frust wollte ich jetzt gar nicht loswerden. Und grrr..... ich mag ihn doch! |
@ Ping
Sollte jetzt das abgekürzt heissen, dass die Spur nicht stimmt und die Lenkung eventuell zu viel Spiel hat, oder die ganze Karrosserie so labil ist, das ein spurtreues Fahren unmöglich ist :?: Das die Türen weich oder auch seeeeeeeeeeeeeeehr weich sind kann ich dir bestätigen, nur will das niemand wahrhaben. Mir geht es gleich wie Dir! Einerseits könnte ich das Auto ab all seinen Schwächen auf den Mond schiessen, aber sobald man wieder mal flott damit fährt, bringt man das Grinsen kaum mehr weg! :D Gruss Beni |
Murks, bekomme andauernd eine Fehlermeldung, sobald ich das Posting versende:
Failed sending email :: PHP :: DEBUG MODE Line : xxx File : /home/d/daihatsu-forum.de/public_html/includes/emailer.php Zum Thema. Das Lenkungsspiel ist OK. Die Karosse ist auch nicht zu labil. So rappelig sind unsere Straßen auch nicht, zumindest nicht alle.. naja, wenn man an die Schweiz denkt, dann sind unsere einfach sche**e. ;-) Spurtreues fahren ist, wenn man das Lenkrad festhält (linke Hand einfach immer etwas belasten) durchaus möglich. Nur eben, Lenkrad loslassen ist nicht, außer man möchte schnell in den Graben. :-( Ich würde so sagen, die Spur stimmt trotz Einstellung immer noch nicht. Leider macht die erneute Fummelei jetzt nicht soviel Sinn. Spätestens im April kommen die Sommerreifen wieder drauf. Die verhalten sich nicht so extrem. Es geht zwar immer noch nach rechts, aber wesentlich geringer. Ein Kollege hier im Thread hatte das ja auch, nur umgekehrt. Also, so richtig weiß ich nicht, was ich jetzt da noch tun kann, außer mich an alle Mängel zu gewöhnen. Weißt ja, der Mensch ist ein ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.