![]() |
passen teile vom gti in einen g100 und lohnt sich umbau
hallo ich fahre einen charade g100 baujahr 91 un spiele mit dem gedanken ihn umzubauen ich weiß halt nicht ob sich das lohnt der motor hat un karosse hat erst 8o.ooo drauf was sehr wenig ist.
es müssten einige verschleißteile ereubert werden und ich hab geshen das ed sehr viele tuningteile für nen gti gibt passt das auch auf nene g100 un wie sieht das mit abe oder eintragen aus. bitte um ratschläge weil des is en ser seltenes auto finde ich un ed is geil wenn man jemanden überholt un er nicht wei´ß was ed für nen auto ist. gruß tobi |
was für nen gti meinst du jetzt genau?
meinst du den G100 gtti oder den G200 gti??? |
ich meine den g100 gti
|
weil meiner is en g100 efi
|
biste sicher das du den gti meinst??? weil den hats in deutschland soweit ich weiß net gegeben. du meinst wohl eher den gtti!?
|
also ich meine den mit der 1liter maschine un ich gkaub er hatte 105 ps
|
Hi Charade!
Alles klar, du meinst den Charade GTti. Das was du mit deinem Charade machen möchtest habe ich mit meinem YRV vor (umbau von YRV 1.3 TOP auf YRV GTti mit 129PS). Aber zurück zu dir! Du mußt einiges ändern wenn du den Umbau machen willst, aber ganz grob folgendes. Neben dem Motor brauchst du das Getriebe (andere übersetzung), andere Bremsen (GTti hat vorne innenbelüftete Scheiben), einen anderen Kühler UND du brauchst auf jeden Fall auch das Steuergerät von einem GTti. Bei dem Steuergerät könnte es auch sein dass du auch änderungen am Kabelbaum machen mußt. Im idealfall machst du es so wie ich und besorgst dir einen Unfallwagen vom GTti. Der Charade GTti war immer nur als 2 türer erhältlich, also du hättest dann auf jeden Fall ein unikat. Auf jeden Fall solltest du (ohne Motor und Getriebe) mit Kosten von etwa 2000 Euro rechnen (auf jeden Fall). Aber die idee ist an und für sich sehr gut, da die meisten Charade GTti's die noch rumlaufen leider nur noch leichen :( Du solltest aber in jedem Fall vorher abklären ob du den neuen Motor und die damit verbundenen änderungen eingetragen bekommst. Aber wenn das klar ist steht dir nichts mehr im weg! alles klar? Rainer |
schau mal bei ebay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=30182
|
*offtopic on*
das sin sogar die hässlichen original gtti-felgen!!! *offtopic off* |
Zitat:
Wenn ich dich mal in die Hände kriege.... :wink: 8) :lol: |
Hallo,
ich hatte vor langer Zeit mal vor in meinen G100 (52PS Vergaser) einen 68PS Turbomotor einzubauen... Mit viel Mühe wäre es Möglich gewesen (neuer Kabelbaum, anderer Tank, andere Spritpumpe, zusätzliche Fahrwerksstreben, ...) es hätte sogar der Tüv seinen Segen gegeben - aber der Umbau wäre für mich sehr teuer gekommen. Deinem Umbau steht ein unüberwindliches Hindernis im Weg: Dein Charade hat einen G-Kat daher mindestens Euro1 an Steuereinstufung. Der GTti hat keinen Kat und ist nur Schadstoffarm C. In Deutschland ist es LEIDER nicht erlaubt, einen Motor mit schlechterer Einstufung zu verbauen. Einen mit gleicher oder mit besserer ist kein Problem. Wenn Du einen normalen Charade zum GTti umbauen willst, mußt Du einen Charade mit Vergasermotor als Basis haben. Es sollte aber möglich sein, den 105PS Motor (1,6l 4 Zylinder) aus dem G200 GTI einzubauen. Da passt die Einstufung. Was da allergings der Tüv zu sagt, und ob da nicht extreme Änderungen in Sachen Motoraufhängung zu machen sind - keine Ahnung... Gruss René |
Zitat:
|
Zitat:
Grundsätzlich würde meiner Meinung nach ein 3 Zyl Einspritzer sich am besten eignen. (Elektrik und so), den bei Vergasermotoren muss auch der Tank mitgewechselt werden (Benzinpumpe !!) bei den 4Endern ist die Karosserielektrik wieder zu unterschiedlich. georg |
Hallo,
den GTti gab es Österreich mit dem sogenannten "Österreich-Kat". Der wird aber in Deutschland nicht als G-Kat angesehen und wurde auch nie bei dem Deutschen GTti verbaut. Es gibt für dieses Kat-Modell auch keine Einstufung nach Euro1. Auch mit einer sündhaft teuren Einzelmessung der Abgaswerte plus Einzelabnahme ist bei uns leider nichts zu machen. Da bin ich sowohl bei Tüv und Dekra gegen verschlossene Türen gelaufen... Gruss René |
Ich bin ja mal neugierig wie sich der YRV GTti Motor in meinem YRV tun wird. Vor allem aber bin ich auf die Automatik neugierig und wie der schub ist im vergleich zum normalen YRV 1.3..
Naja, mitte März werde ich es hoffentlich wissen! :) Der wäre sicher auch für dich interessant gewesen Renè der Motor. Aber die kosten sind gar ein wenig heftig, wenn ich alleine an das steuergerät denke das man braucht vom GTti 754,- Euro exkl. MWST (bei uns 20% also ~905,- Euro) dann kommt noch der neue Kühler und wer weiß was sonst noch alles fällig ist, aber DIESES projekt ziehe ich durch! *g* |
Zitat:
Es ist auch kein ungeregeter Kat sonder ein sogennanter 3-Wege KAt mit Lamdasonde! georg |
Das wundert mich jetzt doch schon etwas, da ich hier von den Behörden immer nur gehört habe, das dieser Kat nicht den Deutschen Abgasvorschriften entsprechen würde... ich glaube ich werde mal bei Daihatsu nachfragen, warum es den Kat nie in Deutschland gab...
Gruss René |
Wie groß ist beim charade g100 eigentlich der Lochkreis anne Felgen? 100? Ich dachte mal ich frage das hier.. muss ja nicht extra ein neues Thema anfangen... ;)
|
LK 100 ist richtig.
georg |
ja, 4 x 100. bloß passt da auch leider net jede felge drauf die 4 x 100 lk hat. ich hatte z.b. welche vom golf 2 dei net passten weil die radbolzen zu kurz waren bzw. die felge zu dick. ich versteht was ich meine?
|
hmm.. wie viel sind denn die maximalwerte? Wo ich gerade dabei bin.. Will zufällig jemand geile Felgen loswerden? (nur sportfelgen! Keine Serie)
|
ich hab keine ahnung was die maximalwerte sind... nee, sry. felgen such ich selbst eigentlich noch, auch wenn ich schon welche hab
|
Wichtig ist auch die Einpresstiefe (ET) und der Mittellochdurchmesser (56.1mm). Auch auch die Befestigungsbohrungen muss man aufassen (Kegel oder Kugelbund) und entsprechende Muttern verwenden.
georg |
Zitat:
http://i3.ebayimg.com/01/i/01/30/5a/ff_1.JPG Hier fehlt der halbe Turbo !!!!!!!! georg |
Ja heftig!! Ich hatte da auch schon mal reingeguckt (obwohl ich ihn nicht kaufen wollte). Ohne Turbo- warum sollte man den dann kaufen? Ist mir nicht aufgefallen......
Gute Augen hast Du - oder nen Riiiiesenmonitor... David |
Ich hab nen 21 Zöller, aber ich weis schon auf was ich schau bei "meinen" Babies ;-)
ist übringens eine katose Version ;-) ALSO NOCHMAL DAS FZG IN DER AUKTION HAT KEINEN (oder nur halben ) TURBO !!!!!! georg p.s. @kiter aber geile Felgen :-) |
jo georg... wir beide un die sache mit den felgen... *ggg*
ach so, wenn ich den gtti bei ebay kaufen sollte, willste die felgen dann haben??? 8) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.