![]() |
63,5mm Custom-Auspuffanlage
Hi,
ich habe mir unlängst eine komplette 63,5mm Auspuffanlage gebaut, dachte mir, das interessiert Euch vielleicht: http://www.martinsgarage.cc/diverses...uffanlage.html Demnächst kommt noch ein Mittelschalldämpfer dazu, damit ich mit dem GTti auch wieder auf der Strasse fahren kann, ohne gelyncht zu werden. Ja, die Anlage ist LAUT... :D Greetz Martin |
Nicht schlecht!!!! :D :eek:
Kannste mir sowas auch für meinen machen?? :D :wink: Wenn nur der xxxxxxx TÜV nicht wäre :cry: |
Re: 63,5mm Custom-Auspuffanlage
Zitat:
lg georg |
guuute idee..... da ich viiieeeeel zeit hab mir meinen gtti fertig zu machen un auch weiß wien schweißgerät funzt... :D
außerdem hab ich quellen zum stahlwerk, da komm ich meist für lau an edelstahlrohr! :twisted: un biegen is auch kein prob. |
Zitat:
Wenn ich die Karre in der Prüfhalle anwerfe, fallen dem Onkel vom TÜV die Ohren ab... :D Ich hab mir schon überlegt, eine Auspuffklappe einzubauen. Die gibt's bereits als Set mit einem Bowdenzug zu kaufen, "für heikle Situationen"... Da kannst du die Lautstärke dann "einstellen", jedoch hast Du damit auch wieder jede Menge Abgasgegendruck. Optisch auffällig ist die Anlage ja nicht wirklich, und wenn sie von der Lautstärke her einigermassen erträglich ist, kann ich sicher auch im normalen Strassenverkehr damit fahren, ohne grössere Probleme zu bekommen. Muss halt bei der jährlichen Überprüfung immer umbauen, aber wenn's weiter nix ist... Georg, bist eh gut vorbereitet für's Kart-Rennen morgen? :sport: :mukkies: :bia: |
ach wat....
wenn ich dazu komme mir eine zusammen zu braten bekomm ich die auch eingetragen. sollte zumindest. ich hab da nen ziemlich netten tüv-onkel. :D |
Zitat:
|
naja, so kann man das auch sehen.... :wink:
aber da ich 1. armer schüler bin (also nix geld für bußgelder oder gar gerichtsverhandlungen) un 2. meinen lappen noch wat brauche..... aber ich geh ma davon aus dat dat eh eher scherzhaft gemeint war, oder?! |
Also meiner meinung nach müsste die Eintragung aber möglich sein, wenn durch den einbau des MSD die lautstärke auf ein erträgliches niveau gesenkt wird. Hab solche umbauten schon bei diversen VW's gesehen, dort musste nur ein Lautstärke Gutachten gemacht werden, ausserdem mussten original Rohre verwendet werden. (letzteres ist hier zwar net gegeben, aber ob der Tüv den originaldurchmesser von nem GTTi kennt? ) Also solange des nach was aussieht und der Prüfer vielleicht noch gute Laune hat sollte das eigentlich kein problem sein mein ich. Und wenn die Lautstärke net weniger wird durch den MSD machst du folgendes: Abgasrohre an mehreren stellen halb durchsägen, reduzierungsscheiben einbauen (ähnlich wie drosselscheiben beim Motorrad) soviele bis die lautstärke stimm, und nach dem tüv einfach wieder raus und zuschweissen. :twisted:
|
PS Aber echt geile Idee und hört sich bestimmt klassen an :-)
Warst du auch schon auf dem Leistungsprüfstand mit dem Teil? |
In Östereich ist sowas eintragen lassen ist unmöglich... :cry:
|
tjaa, das tut mir leid für dich.
ich werd mas ma versuchen wenn ich meinen gtti fertig mache un nix besseres zu tun hab. dann sag ich euch ob ichs eingetragen bekommen hab bzw. ich könnte meinen tüv-menschen auch einfach ma so fragen ob der meint sowas bekäm man in deutschland eingetragen... ich lass euch dat dann wissen |
Zitat:
Wollte dieses WE ein kleines Video mit der "Mörder-Sound-Auspuffanlage" machen, aber nachdem's heute noch schneien soll :x werde ich das wohl vertagen müssen. Ich halt' Euch auf dem laufenden, wenn's euch nicht stört. (Will ja auch nicht aufdringlich sein oder angebermässig rüberkommen, das ist nämlich nicht meine Absicht.) |
dat hatte ich zumindest auch net so verstanden.
ok, auf schnee würd ich dat auch net machen... *gg* halt uns bitte auf dem laufenden, mich zumindest interessiert dat brennend! :twisted: das erste hindernis bei mir zur eigenen custom-anlage hätte ich übrigens beseitigt, hab seit heute en eigenes schutzgasschweißgerät (für elektro bin ich einfach zu doof :wink: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.