Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Apropos Chiptuning! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7043)

Anonymous 13.10.2003 22:13

Apropos Chiptuning!
 
Hallo

Interessante Page von Bullpower http://www.bullpower.nl/daihatsu.htm in den Niederlanden.
Hier wird tatsächlich eine Leistung von 151PS und 208NM
für den YRV Gtti versprochen und das für angenehme 698 Euro.

Gruss

Beni

Anonymous 23.10.2003 23:12

Chiptuning von Bullpower
 
Hallo

So das Tuning ist jetzt bestellt und bis es eintrifft ist der YRV auch restlos eingefahren.
Genial ist dass das Chiptuning kein Chip zum löten und kein OBD (Softwaretuning) ist sondern ähnlich wie bei den Dieseln eine Powerbox die mit der ECU verbunden wird. Dadurch kann die Tuningbox jederzeit wieder spurlos entfernt werden.
Bin gespannt was dabei rauskommt.
Ist übrigens kein Gebastel sondern von einem Spezialisten für Chiptuning in Holland.

Gruss

Beni

CuoreMP376 23.10.2003 23:43

Kann Man mit denen auf Deutsch in Kontákt treten???

Die Liste verspricht 95PS für meinen Cuore, das wäre ja ein Hammer!
Das muß ein Tippfehler sein...

Rainer 24.10.2003 00:26

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
Kann Man mit denen auf Deutsch in Kontákt treten???

Die Liste verspricht 95PS für meinen Cuore, das wäre ja ein Hammer!
Das muß ein Tippfehler sein...

Es ist ein Tippfehler und zwar ist er 2 mal drinnen, einmal beim Cuore und einmal beim YRV 1.0 da steht beide mal was von 95PS, aber beim Sirion 1.0 sinds dann nur noch 61PS und das scheint mir schon wesentlich glaubwürdiger und es ist ja in allen 3 Autos ein und derselbe Motor drinnen (wenn man mal von der variablen Ventilsteuerung absieht die der Sirion erst ab Modell 2000 bekommen hat)

CuoreMP376 25.10.2003 14:04

Wenn man davon ausgeht, daß bei einem Saug-Motor mit Chiptuning so 8-12% Leistungssteigerung erzielt werden können, wären 64PS (analog dem Move) realistisch.
Vielleicht hat sich der Autor der Tabelle auf dem Nummernblock vertippt -- eins zu hoch, 9 statt 6. Wenn dann noch die 5 richtig wäre, kämen 65PS raus...

mad_borris 20.11.2003 23:35

wo issa denn nu - der chip ?
im post-nirvana ?

kann bei der gelegenheit mal einer erkunden - ob der YRV GTti eine elektronische geschwindigkeitsbegrenzung besitzt ? is doch bischen langsam in der endgeschwindigkeit, kann aber auch mal wieder daran liegen, das dier letzte gang einfach zu lang ist...

CuoreMP376 20.11.2003 23:59

Das hat mir Bullpower auf meine Nachfrage wegen der Leistung geantwortet:

----------schnip schnapp----------
Hierbij zenden wij de aangevraagde informatie toe.
Daihatsu Cuore 1.0

Modificatie Origineel Bullpower
Vermogen 58 pk 65 pk
Max. koppel 88 nm 99 nm

Na bovenstaande chiptuning berekenen wij een prijs van
Euro 450.00 inclusief btw en montage.

Met vriendelijke autosport groeten,
Marco van Rooyen
Bullpower
----------schnip schnapp----------

Sind also doch nur 65PS, statt der 95 aus der Liste.
Schau mer mal, falls ich die Kohle mal übrig habe...

Aber das mit dem Lang übersetzten 5. (letzten) Gang is schon wahr, meiner läuft auch im 4. 180km/h.

mad_borris 21.11.2003 17:28

wollte iegentlich infos vom yrv-driver... fahr doch den yrv gtti - sorrymann.

CuoreMP376 21.11.2003 21:35

Zitat:

Zitat von mad_borris
wollte iegentlich infos vom yrv-driver... fahr doch den yrv gtti - sorrymann.

Hab ich mir zwischenzeitlich auch gedacht, aber da ich irgendwann auch meinen Senf dazugegeben habe, wollte ich auch das Ergebnis mitteilen.

Sorry

Anonymous 21.11.2003 21:41

Chiptuning von Bullpower
 
Hallo

Jaja, der CHip ist wahrscheinlich im Nirwana gelandet, oder besser gesagt nie abgeschickt!!!

Bullpower scheint mir äusserst unseriös!
Auch auf mehrfache E Mails keine Antwort.
Die schwache Endgeschwindigkeit liegt schon am viel zu langen vierten Gang.
Wie schon mal erwähnt wäre aber das Problem mit einem Chip behoben da mehr Power zur Verfügung steht um im vierten auch an die 6300U/Min zu drehen, wo ja ca. die Höchstleistung ansteht.
Im dritten bis 190KM/H gehts ja ziemlich zügig, aber im vierten dannschleppt sich die Nadel mühsam über die 200KM/H Marke.

Aber dennoch ist mir die Endgeschwindigkeit im Originalzustand ein Rätsel!
z.B. ein alter Golf GTI II 1800 ohne 16V (112PS/ ca. 980KG schwer) läuft ja nach Hersteller auch echte 191KM/H und ist beileibe nicht windschnittig.

Der YRV Motor hat ja in etwa das Drehmoment von einem guten 1800er und die Leistung eines durchschnittlichen zweiliters?!

Es könnte schon sein das die Elektronik evtl. abriegelt was aber nicht schön wäre!
:evil:
Gruss

Beni

Rainer 21.11.2003 21:47

Zitat:

Zitat von mad_borris
wo issa denn nu - der chip ?
im post-nirvana ?

kann bei der gelegenheit mal einer erkunden - ob der YRV GTti eine elektronische geschwindigkeitsbegrenzung besitzt ? is doch bischen langsam in der endgeschwindigkeit, kann aber auch mal wieder daran liegen, das dier letzte gang einfach zu lang ist...

Nein, er hat definitiv keine elektronische Geschwindikeitsbegrenzung, das einzige was er hat ist ein Drehzahlbegrenzer der bei 7000 RPM eingreift.
Das mit dem letzten gang kann ich SO nicht bestätigen. Einerseits würde ich mir manchmal mehr spurt wünschen im 5. Gang, aber andererseits steht er bei Tacho 190 eh schon recht nahe am Drehzahllimit....


Siehe Foto und Video ;)




http://www.daihatsu-forum.at/pics/tacho_yrv_190.jpg

Beschleuningung 0 auf 100 im YRV 1.3
http://www.daihatsu-forum.at/pics/yrv0auf100.wmv

mike.hodel 21.11.2003 23:32

Ist der Neue Cuore eigentlich auch elektr. abgeriegelt ?

Meiner Meinung nach ja, weil im 5. bei 4500 U schluss war !

CuoreMP376 22.11.2003 15:38

Also der ist bestimmt nicht abgeregelt, denn gestern auf der Fahrt nach Kempten stand die Tachonadel bei geschätzten 200km/h (Skala des Tachos hört leider bei 180 auf), gut bergab natürlich, aber was solls. Drehzahl dabei ca. 5800U/min. Die Besatzung in dem Opel Sintra vor mir hat vielleicht doof geglotzt. :D
Auf der Ebene habe ich mich von nem Punto JTD mit 180 im Windschatten ziehen lassen.
Der Wagen überrascht mich immer wieder. :P
Das einzige was beim Cuore begrenzt ist, ist die Drehzahl bei 7000U/min. -- da bin ich schon zweimal reingeraten (90km/h 2. Gang) :?

--------------------------
Nachtrag:
Ich hab mal nachgerechnet;
Bei 6500U/min. würde der Cuore dann 224km/h laufen und bei 7000 241km/h!!! lechtz! :o
Wo ist der Motor dafür und die zugehörigen Bremsen???? :lol:

mad_borris 22.11.2003 17:31

CuoreMP376:
den cuore und yrv kann man doch nicht direkt vergleichen.
der neue scheint aber echt eine rakete zu sein, werd´ ihn mal probefahren !

Rainer:
für den 1.3 ist das echt gut, ich fand´ den auch genial, hatte ihn ein wochenende zur probe, jedoch:
wir fahren ja den GTti, der verhält sich folgendermaßen: (is ja 4-stufen-automatik)

1.stufe: nach der anfahrschwäche und einer gedenksekunde, ab 3000U/min brachialer anzug bis zum roten bereich ca. 70+km/h, räder drehen eigentlich fast immer kurz durch
2.stufe: jetzt geht´s richtig ab, nahezu ruckfrei geht´s echt kernig bis 6500U/min und 120+km/h, hier macht das auto richtig eindruck !
3.stufe: ebenfalls ruckfrei geht´s immer noch zügig weiter, bis zum roten bereich und 185km/h
4. stufe: jetzt ruckt´s beim schalten noch mal, und man hat das gefühl, er will jetzt noch mal ziehen, wird aber gehindert, geshwindigkeitszunahme ist nur noch gering auf dem tacho wahrbehmbar, gefühlsmäßig nicht mehr.
di drehzahl stagniert bei knapp über 4000U/min, hier bringt der turbo zwar gutes drehmoment, hat jedoch bei weitem keine höchstleistung - o.k. gut vielleicht für die haltbarkeit, aber für so´n motor und dann richtig spritdurst - da müßte mehr drin sein !

entweder ist der begrenzt, oder das getriebe ist viel zu lang !

hier müßte sich mal ein fachmann schlaumachen - so einer wie der RAINER !!!

ich würd´ ne schöne prämie locker machen - bei erfaolg !!!

na, wie schaut´s aus ???


mfg - ein in kurzer zeit überzeugter daihatsu-FAN

Rainer 22.11.2003 20:51

@mad_boris

WIE zum Geier schaffst du es bei 185km/h dich immer noch bei 4000 Umdrehungen zu bewegen? Da ist meiner schon bei 5500 Umdrehungen, und das ist eindeutig eine frage der übersetzung die VIIIIIEL länger ist als bei mir.

Wenn du auf dem Video mitgezählt hast wirst du gemerkt habe dass ich bei der Beschleunigung von 0 auf 100 nur 3 von den 5 Gängen verwendet habe.

Ich muß aber zu seiner Verteidigung sagen (vom GTti) dass es weit besser ist dass er bei 185km/h bei 4000rpm ist, denn hierbei hat er den geringstmöglichen Vergleich.

Beim GTti sind die Werte:
Max. Leistung: 95kW / 6400rpm
Max. Drehmoment: 170Nm / 2800rpm

Beim normalen 1.3 Sirion sind die Werte:
Max. Leistung: 64kW / 6000rpm
Max. Drehmoment: 120Nm / 3200rpm


Bei 4000 Umdrehungen hat er noch einen HALBWEGS akzeptablen Verbrauch, aber würde er da bei 6000 oder 6500 Umdrehungen laufen würde er locker das doppelt saufen ohne aber dass du spürbar etwas davon hättest (etwa max 10 km/h mehr top-speed)


Denn ein Verbrauch von max. 10 Litern/100km sind für einen Turbo ein guter Wert, vor allem weil es sein höchster Verbrauch ist.

Also ich würde sagen dass Getriebe ist nicht gedrosselt sondern ein mittelweg aus Verbrauch zu Leistung und vor allem ist es VIEL VIEL angenehmer mit 4000 RPM unterwegs zu sein als mit 6000 RPM, da ist er nämlich saumäßig laut!

Anonymous 22.11.2003 21:42

@Rainer
 
Also bei 200KM/H sind die Windgeräusche eher lauter als der Motor!
Er dürfte ruhig mehr ausdrehen in der Topspitze.
210 echte KM/H wären sicherlich kein Problem wenn sich die Drehzahl im letzten auf ca. 6300U/Min. ausfahren liesse.
Der Gang ist sicherlich viiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeellllllllllllllllll zu lang ausgelegt, aber es könnte auch sein das es ungedrosselte Versionen gibt oder gab die im vierten mehr Topspeed machen, vielleicht in Japan?

Ich werde bei Gelegenheit mal eine Prüfstandsfahrt machen, vorallem vor und nach der Powerboxmontage.

Dann sind die Spekulationen schnell vorbei und die realität auf dem Tisch.
Man sieht sofort ob bei irgendwelcher Drehzahl im vierten zum Vergleich im Dritten Gang völlig anders ausfällt bezugsweise abflacht.

Gruss

Beni

PS: Superbilder und Video von Dir, Rainer :twisted:

mad_borris 22.11.2003 22:47

der 4. ist der letzte gang beom GTti - 4stufen-automatik, der dreht dann bei vollgas halt knapp über 4000 U/min.

verbrauch:

wir haben ihn noch nicht lange, jedoch bereits 11,5 liter geschafft, bei mittelschneller autobahnfahrt. denke, man kann auch mehr verbrauchen.
unter 9liter is´ nicht, kauf mir doch keinen turbo um ihn durch die gegend rollen zu lassen !


und laut ist relativ !

blumentopffan 23.11.2003 13:46

Hallo,

also mein Verbrauch ist mittlerweile etwas zurückgegangen...schaffe derzeit auch bei halbem Stadtbetrieb glatte 8 Liter (mit der nötigen Zurückhaltung). Allerdings kann ich auch Verbräuche von über 11,5 Litern erzeugen, wenn man schnelle Autobahnetappen dabei hat @ mad borris.

Apropos schnelle Autobahnfahrt. Schau Dir (yrv driver) mal einen 2er golf von der höhe her an...es liegt meiner Meinung nach nur am hohen Aufbau des YRV, daß man hier in der Endgeschwindigkeit keine passablen Werte erreicht. Laut Tacho war ich schon mal bei 218 km/h - das dürften echte 200 km/h + x sein...

Viel mehr Spaß macht doch unser Wägelchen an der Ampel oder auch bei Landstraßenfahrten und den Überholvorgängen...einfach nur das Gaspedal senken und schon biste vorbei... :D

Anonymous 23.11.2003 22:30

@blumentopffan
 
Hallo

Wie gesagt trauere ich nicht der max. Höchstgeschwindigkeit nach.
Von mir aus und für die Schweiz würden 160KM/H Spitze reichen aber dies mit reichlich Schmalz. :razz: :twisted:

Der zweier Golf ohne Facelifting ist aber von der Aerodynamik her auch nicht gerade gut, etwa so wie ein Panzerschrank. :)
Der YRV ist zwar etwas höher,aber dafür mit angeschrägterer Windschutzscheibe und aerodynamischerer Form und nicht zuletzt weniger Wagenbreite = auch weniger Stirnfläche?!

Wie gesagt kommt jetzt eine Powerbox rein, aber nur für den Spass der guten Beschleunigung und auch nicht zum Rennen veranstalten.
Ich bin längst aus dem Alter raus um alle versägen zu müssen.
Dafür gibts auch andere schnellere Wagen.

Gruss

Beni

Anonymous 26.11.2003 21:19

Keine Chips oder Powerboxen von BULLPOWER!!!
 
Hallo

Hab heut nach einer Wartezeit von über einem Monat mit Bullpower Holland telefoniert und der sagte doch prompt das es technische Probleme gebe. Bis auf weiteres also nichts Lieferbar für Daihatsu!!!

Versuch es jetzt mal bei Packeisen Motorsport!

Grüsse

Beni

mad_borris 26.11.2003 22:44

ich persönlich halte eh nix davon - sind in den seltensten fällen 100%-lösungen.

motor original - länger SPASS !!!

was mich interressieren würde, wäre ein K&N Luftfilter, am besten mit leicht geänderter Luftführung.
auch geil wäre ein vergrößerter LLK (Ladeluftkühler), evtl mit größerer TURBO-Hutze ?

GEIL !!!

Silo 15.12.2003 21:03

Bitte schaut mal in dieses Thema: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=1369

Packeisen Motorsport 15.12.2003 23:58

Nichts gegen irgendwelche Anbieter für Tuning im Daihatsu bereich aaaaaabbbbbbbbbbbbbeeeeeeeeeerrrrrrrrr!

Wenn die Seriösen Firmen was anbieten dann brauchen diese keine Versuchskaninchen .

Zweitens sollten die Sogenannten Seriösen Tuner sich ersteinmal ein Bild über diese Fahrzeuge machen und einmal selbst an eigenen Fahrzeugen testen.

Drittens:
Firmen wie zb.Auto Fuchs in Lantershofen wo damals der leider verstorbene Franz Werner Fuchs Vater von Mario Fuchs
oder Packeisen Motorsport Wuppertal mit Rhenhold und Ulli Packeisen
haben wir
zwei Firmen die vor dem GTti ende der 80"er schon mit dem G11 Turbo im Daihatsupokal im Renngeschehen in Turbofahrzeugen ihre Köpfe steckten und danach mit ihrer erfahrung dann den 101 PS GTti Tunten um erst dann an Ihre Kunden zu gehen um dann Tuning Kits anzubieten die im Straßenverkehr mit haltbarkeit und Garantie Funktionierten


Sorry aber Daihatsu Driver sind Vorsichtig
_________________

Silo 16.12.2003 00:20

Ich möchte jetzt nicht 3x die gleiche Antwort in drei verschiedenen Themen posten, deshalb verweise ich auf das oben gelinkte Thema.

Packeisen Motorsport 16.12.2003 00:29

Meine Firma QAS ist deutscher Vertriebspartner von GTN Schweiz und wie gesagt, sind normalerweise andere Kaliber unsere Tuningobjekte (MR2, Celica, Supra, WRX, 300ZX, Evos etc),

Also seid Ihr vertreiber von Prodruckten die Ihr selber nicht herstellt schreibt aber negativ über Hölländische und bellt über andere?????

Packeisen Motorsport Daihatsuvon 1977-1997
und Daihatsu Fuchs Von 1978-bis Heute sind mit Daihatsu Tuning Facts aus ihrem eigenen Hause mit Self made Produktion an die Leute gegangen

Wir Packeisen Motorsport Entwickeln Motoren auf unserem Prüfstand und Haben Getriebe und Motoren mit deren Teilen selbst endwickelt.

da ihr ja andere Kaliber schon auf eurem Reisbrett hattet denke ich sind dies keine Daihatsus und damit sind wir Insider Informiert

Sorry aber falsche töne von euch in einem Daihatsu Forum

Silo 16.12.2003 00:52

Uhm, entschuldige, aber ich verstehe nicht was Deine Aggression soll... :nixweiss: Kannst Du mir das freundlicherweise erklären?

Wir sind Vertriebspartner von GTN und wir beschaffen Teile aus Japan.
Aber ich verstehe nicht, warum Du nicht bei dem Thema, daß ich bezüglich Leistungstuning gestartet habe antwortest, sondern überall?

Du sprichst von "falschen Tönen", dabei habe ich gar keine Töne angeschlagen, ganz im Gegensatz zu Dir. Ich hoffe wir können zukunftig konstruktiver miteinander sprechen.

Packeisen Motorsport 16.12.2003 00:56

Wer lesen kann ist klar im Vorteil

MFG aus Wuppertal
_________________

Anonymous 16.12.2003 01:04

@Packeisen
 
Hm HM

Eure Agressivität verstehe ich auch nicht. Kommt mir vor wie ein Opel Tuner in der Schweiz, mit dem ich vor einem Jahr noch mit meinem EX Zafira OPC leider zu tun hatte.
Ihr bietet ja auch kein Tuningpaket für den YRV an und nicht jeder aus Europa kann bitte schön zu euch kommen.
Es sollte doch möglich sein, eine Lösung zu erarbeiten, natürlich bei Eigeneinbau ohne Garantie.
Ich rede natürlich von gemässigtem Tuning und nicht von Rennsportmotoren wo das letzte u rausgequetscht werden muss.

Gruss

Beni

Silo 16.12.2003 01:06

Zitat:

Zitat von Packeisen Motorsport
Wer lesen kann ist klar im Vorteil

MFG aus Wuppertal
_________________

Entschuldige, aber das ist keine Antwort. Ich habe Dich um eine Erklärung für Dein aggressives Verhalten gebeten...

Um die Resourcen zu schonen, bitte ich Dich nur noch in einem Thema zu antworten, nämlich in diesem: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=1369

Danke!

Anonymous 16.12.2003 01:12

Hallo

Der Irak Krieg ist zu Ende...

es lebe der TUNINGKRIEG!!!!!!!!!!!!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss und versöhnt euch :wink:

Beni

Packeisen Motorsport 16.12.2003 01:42

Nichts was wir anbieten ist zu Teuer für irgendwelche Daihatsu Fahrer wenn sie das bekommen wofür Sie bezahlen wollen.
Wir verkaufen nichts was nicht getestet ist und den Garantien stand hält
Wir betreiben nicht nur auf Daihatsu Rennen sondern haben in den letzten Jahren
Einen Original Porsche 993 GT 2 Bi Turbo in Le Mans ausführung bei den 24h Rennen 2001 am Nürburgring eingesetzt uns selbst gesteuert
Einen Originalen Porsche 993 RSR GT 3 von 2000-2003 in der VLN und beim 24h Rennen 2002 und 2003 unter die ersten 20 Gesamträngen beim 24 h Rennen Platziert dazu noch einen
Audi S2 Turbo Allrad Paralel im geleichen Rennen 2002 24h Rennen eingesetzt,mit Erfolg
Das ist nur ein mü von unseren Sachen die wir bauen einsetzen und selbst Pilotieren
siehe www.Packeisen-Motorsport.de
Aber zum Punkt
bei mir bekommen Daihatsu Fahrer auch für 20 Euro Bremssättel wo wir die Manschetten noch vorher kontrollieren und auch Lampen für nen 10 ner und Andworten am Telefon wo sie ne menge Geld sparen oder Tips bekommen,Ich bring euch mal nen L80 oder nen L201 da will Ich mal sehen wie der Kupplungspreis mit wechseln kostet??????
und wenn de das für unter 290 anbietest kanste den Jungs und Mädels helfen und nicht von Bic Tuning Sprechen

Also denne Gute Geschäfte und Tun mal wigger

Silo 16.12.2003 01:49

Zitat:

Zitat von Silo
Um die Resoucen zu schonen, bitte ich Dich nur noch in einem Thema zu antworten, nämlich in diesem: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=1369

Wie war das... (ich zitiere Dich): "wer lesen kann ist klar im Vorteil"? :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.