![]() |
55Wide S65 vor der Presse gerettet
Hallo Leute,
Ich bin ein Holzkopf und musste einen 55Wide vor der Presse retten… Ein Kollege erzählte mir von einem kleinen Daihatsu der seit ca 25 Jahren auf einem Gelände stehen würde und jetzt weg muss. Als ich ein Bild davon sah war klar mein Hof wird voller… Jetzt bin ich nicht neu beim Thema Oldtimer aber ein Daihatsu war noch nie dabei. Leider habe ich weder Papiere noch sonstige Unterlagen. Im Netz bin ich auch nicht wirklich fündig geworden. Ersatzteile sind wohl keine mehr zu besorgen? Passen denn welche von späteren Modellen zb Bremsen oder so? Grüße Holzkopf |
Oh, das ist was für unseren User nordwind32, der hat auch so einen (oder zwei?) meine ich.
Der ist hier recht aktiv und meldet sich bestimmt hierzu. "Keine Papiere" ist natürlich mau. |
Hey,
Naja was soll ich machen, die Papiere sind zweitrangig wenn ich ihn nicht fahrbereit bekomme. Da hab ich mir wirklich was angelacht. Grüße |
Erstmal abwarten was noch von den anderen Usern kommt. Ist die Fahrgestellnummer denn noch lesbar? Bzw. wie sieht es mit Rost und Gammel aus?
|
Ja klar ich bleib da locker. Ich weiß garnicht wo die Fahrgestellnummer steht. Klar hat er Rost aber das ist keine Echte Herausforderung.
Da ich nur übers Handy hier poste kann ich keine Bilder Hochladen. |
Bilder hochladen geht tatsächlich, ist aber sehr unkomfortabel. Warten wir mal ab was nordwind oder auch andere User dazu beizutragen haben - in diesem Sinne also: Herzlichen Glückwunsch zum Daihatsu, herzlich willkommen in der Daihatsu Ersatzteil-Hölle.
|
Moin.
Herzlichen Glückwunsch erstmal :gut: Die FIN steht bei meinen S60 auf einer Plakette an der B-Säule links auf Kopfhöhe, eine Plakette ist im Türrahmen vorn, ich glaub rechts und im Rahmen unter dem Beifahrersitz. Es gab den 55 Wide mit dem 2 Zylinder als S60 und als S65. Der S65 hat schon einen elektrischen Kühlerlüfter, blinker vorn sind über den Scheinwerfern (nicht in der Stoßstange), Felgenlochkreis ist 4x110 (und nicht 4x205), McPerson-Vorderachse . Der Motor war auch im Cuore L55. Radbremszylinder vorn sind EXTREM rar. Bremstrommeln sind nicht auffindbar. Ersatzteile sind echt schwer zu finden. Schmeiß bloß nichts weg. |
Hallo,
Vielen Dank für die Infos. Plakette war tatsächlich auf der B Säule. Ist definitiv ein S65V. So steht es auch auf de Plakette. Er ist eigentlich komplett aber beide Rücklichter sind defekt. Ich hatte wegen der blockierten Hinterradbremsen beide Trommeln ab und mir war dann schon klar da darf nix kaputt gehen sonst bin ich geliefert. Hast du eventuell ein Reparaturleitfaden oder ähnliches. Ich würde gerne mal das Ventilspiel prüfen und bräuchte die Abstände. Grüße Holzkopf |
Hast ne PN
|
Guten Abend an den sympatischen "Holzkopf" - alte Daihatsu vorm Verschwinden retten ist immer eine gute Sache !
Hast Du einen "Kaufvertrag" mit dem Besitzer des Busses gemacht - dann sind neue Papiere (nach einer erfolgreichen Reanimierung) kein Problem, wichtig ist das Dir ein EIGENTÜMER des KFZ eidesstattlich versichert, daß keine RECHTE DRITTER auf dem Fahrzeug lasten . Dann ist ein Fahrzeugbrief eines identischen KFZ hilfreich um die technischen Daten und Abmaße des KFZ zu erhalten - die dann in die neuen Papiere übernommen werden - finanziell ist das auch nicht wirklich dramatisch . Viel Erfolg mit dem Kleinen - Gruß, der Mo . |
Es kann auch hilfreich sein, mit der Fahrgestellnummer zur Polizei zu gehen und das Fahrzeug auf Diebstahl checken zu lassen.
|
Hallo Leute,
Wir sind gerade dabei den ursprünglichen Besitzer auszumachen, eventuell gibt’s sogar noch Papiere. Das Auto wurde als Hundehütte verschenkt aber der Hund mochte einen alten Mercedes lieber. Wie auch immer. Papiere ließen sich bestimmt besorgen. Mein größtes Problem sind aktuell die Bremsen und die Rückleuchten. Solche Bremszylinder für hinten habe ich noch nie gesehen. Den Zylinder bekomme ich gangbar gemacht aber die automatische Nachtstellung der Handbremse ist unlösbar… Hitze Kälte kochen Öl Nix hat geholfen. Mal schauen…. |
Schweißbrenner ist da immer hilfreich, Propangas reicht oft nicht aus.
Jens |
Hallo Jens.
Also die Zylinder sind unrettbar vergammelt. Mit dem Schweißbrenner schmelze ich mir die kleinen Aluzylinder kaputt. Auch der Tank hat wahrscheinlich ausgedient. Das Auto wurde wohl mal mit dem Stapler angehoben. Dadurch wurde der Tank zerquetscht. Dazu ist er von innen total zu mit alten verfestigten Spritresten. Hmmm mal schauen ob ich die Zylinder noch bekomme oder nicht denn damit steht und fällt das ganze Projekt. |
Hey, mein Projekt läuft weiter.
Ich habe es geschafft Radbremszylinder zu besorgen. Auch habe ich den Tank aufgeschnitten,entleert, gereinigt und wieder zusammengeschweißt. Der Motor läuft einwandfrei. Was ich bräuchte wäre eine Hilfe beim Zahnriemen. Gibt’s da eine Anleitung für den korrekten Einbau. Ich habe einen 19mm breiten mit 90 Zähnen bestellt. Grüße Holzkopf |
Kennst du den Motorcode? Dann schaue ich ob ich ein Werkstatthandbuch dazu habe.
|
Hallo Leopold,
Ich meine ich habe den AB20. Vielen Dank schonmal |
Gerade geschaut, habe leider nur ein deutschsprachiges zum AB-30.
|
Steht auf Seite 3-38 in deinem WHB
AB20 und AB30 (Cuore L55) unterscheiden sich nicht am Zahnriemen, auch der AD mit 617 ccm (Cuore L60) ließ sich mit dem WHB des S60 wechseln |
Meinst du 2-38? Da steht zumindest der Zahnriemen drin :) Aber ich hab auch nach dem Lesen des Titels aufgehört und nicht weiter im WHB gesucht. Ich hatte die Vermutung dass die Motoren ähnlich sind, aber da bin ich halt nicht im Thema.
|
Leute vielen Dank für eure Mühe.
Das ist echt ein klasse Forum! Habt ihr einen Tip für die Reifen ? 145/80/10 sind montiert. Ich finde nur Anhängerreifen… Da ich (noch) keine Papiere habe weiß ich auch nicht welchen lastindex ich nehmen muss. Grüße Holzkopf |
Wenn es dich irgendwie weiterbringt, kann ich dir auch das WHB zukommen lassen, auch wenns für den falschen Motor ist. Vielleicht hilfts dir ja beim Thema Zahnriemen.
|
Section 03 The engine proper - Seite 39: Assembly of Timing Belt
Auf den S60 gehören Diagonalreifen 5.00-10 8PR 145/80-10 war bei meinem Teileträger eingetragen Die sind im Durchmesser allerdings ein paar cm kleiner. Und er dreht doch mit 5.00-10 schon so hoch... |
Hey Leopold,
Du bist jetzt der zweite der mir das anbietet. Ihr seid klasse . Eben war gerade der Kollege da der mir den Bus „eingebrockt“ hat. Er war nochmal beim zwischendurch Besitzer und tatsächlich dort in dessen Fundus die Rücksitzbank entdeckt. Ich kriege mich nicht mehr ein vor Freude…. @Nordwind Hm was mach ich jetzt. Die montierten reifen sehen aus als wären es noch die ersten. Sind noch made in Japan. Radial gibts definitiv die schöneren Profile. Mal schauen… |
Ich hatte zuerst den Sava B61 cargo. Der sieht relativ modern aus vom Profil.
Aktuell hab ich Kings Tire KT715. Die passen optisch besser zu meinem alten Bus, finde ich. Von den Fahreigenschaften konnte ich keinen Unterschied feststellen, sind beide auch gut bei Nässe. Für die Motor- und (Trommel)Bremsleistung völlig ausreichend. |
So kurzer Update:
Zahnriemen erneuert (danke an MoCojo) Radbremszylinder hinten erneuert Bremsleitungen hinten erneuert HBZ überarbeitet und Bremsanlage entlüftet Rücksitzbank eingebaut Aktuell warte ich auf die neuen Rücklichter aus Jakarta… und die Reifen. Danke nochmal an alle für die hilfreichen Nachrichten. |
Das freut mich sehr, weiterhin viel Erfolg!
|
Holzkopf - keep it rollin !!! :respekt: Schönes Wochenende, der Mo .
|
Sehr gute Nachrichten, dann gehts hoffentlich bald wieder auf die Straße.
|
Hey,
Kann mir vielleicht jemand bei der Batterie helfen. Ich finde hier nix passendes. Auf der alten steht ausser dem Hersteller nichts drauf. Grüße |
"Nix passendes" Weil du nicht weißt welche Werte/Kapazität oder von den Abmessungen her?
|
Ich finde hier in der Umgebung Nix was passt.
Normalerweise hat ja jede Batterie einen Typ. Aber wie gesagt auf meiner steht nur der Hersteller. Nichtmal die Polarität ist an den Polen markiert. Die Maße sind L/B/H 195/125/205 |
https://www.atp-autoteile.de/de/prod...SABEgKHvvD_BwE
Sollte jede "Cuore Batterie" passen - ich hab immer die oben gezeigte Varta verbaut (Höhe beachten !) . |
Hey,
Kurzes Update… Batterie gekauft, danke Mo die hat gepasst! Felgen gestrahlt und lackiert neue Reifen montiert. Die Rücklichter aus Jakarta kamen endlich unbeschädigt an… was eine Zitterpartie Und am Wochenende gab es die erste Probefahrt. Ich bin so gehyped ;) Nun fange ich mit den Blecharbeiten an. Achso meinen rechtes Brems und Rücklicht sind ohne Funktion. Blinker und rückfahrleuchte funktionieren. Leuchtmittel ist i.O. Am Stecker kommt nix… jemand eine Idee? Hat jemand vielleicht einen Kabelplan. Ich würde schätzen das die Leitung erst zum linken RL und dann zum rechten RL läuft… Grüße HK |
Hallo Holzkopf,
toll, dass Du den Wagen rettest! Alles Gute mit dem Projekt und viel Freude damit! VG Exar |
Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.