![]() |
Dachspoiler Bohrschablone Sirion M300 gesucht
Hallo , will einen Original-Daihatsu-Dachspoiler dranbasteln . Suche Bohrschablone und auch hilfreiche Tips für's basteln .
"Igel" aus dem Forum hat mir den Spoiler für einen echt niedrigen FreundschaftsPreis verkauft . Die ehemals extrem starken Verklebungen machen mich stutzig : bei der Demontage wurde sogar der Lack von der Heckklappe abgerissen . Gruß ! |
Bohrschablone fürn Dachspoiler gesucht
Moin : #1 ich suche nicht einen Spoiler , sondern nur die Bohrschablone . Gruß !
|
Moin yoschi, ich hab' bei meinem Charade Fett an die Bohrlöcher des Spoilers geschmiert und dann auf die Heckklappe gedrückt,
was blieb waren Fett-Markierungen auf der Heckklappe. Wenn die Bohrschablone damals zum Lieferumfang des Spoilers gehörte, dann kannst du es mal bei der Emil Frey versuchen, die haben ja die Versorgung übernommen. Kontaktdaten kann ich dir per PN senden, wenn du magst. |
Ich mag ! Hallo , der Spoiler ist gebraucht , was jedoch mich stutzig macht : nur 2 Verschraubungen und 2 Clipse , aber jede Menge zusätzliche Verklebungen mit eine Art bombenfesten zweiseitigen Kleberband , wahrscheinlich nachträglich aufgebracht . Bisher bei "Igel" noch nicht nachgefragt . Gruß !
|
Super, PN ist raus, ich hoffe das hat geklappt. Ist mir noch eingefallen: wenn auf dem Spoiler irgendwelche
Kennzeichnungen oder Nummern drauf sind, unbedingt mit angeben, aber du bist ja nicht auf den Kopf gefallen. |
Gefunden : 08150 B2010 , evt. sind weitere Zahlen unlesbar zugeklebt . Im Netz keine Verbindung der Zahlen mit M3 gefunden , aber der Spoiler passt wie angegossen , mit Sicherheit auch ehemals am "Überschlag-M3" von Igel .Gruß!
|
08150 B2010 führt über Google zum Toyota Passo. Spannend!
Steht B2010 vielleicht für das Baujahr? Und ist der Sirion M3 nicht Baugleich mit dem Subaru Justy? Die Subaru-Teilenummer des Spoilers ist 08150K1005, aber da gibt es (mindestens) 2 verschiedene. Vielleicht hilft dir das ja weiter, ob die Schablone an einen Sirion oder Justy gehalten wird dürfte selbiger ja recht egal sein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kleiner Nachtrag im Anhang; ein Auszug aus einem englischen Zubehörkatalog für den Subaru Justy,
eine Deutsche Ausführung habe ich leider nicht gefunden. Vielleicht kannst du ja wenigstens optisch vergleichen, ob dein Exemplar passen könnte. Denn dann könntest du das "Jagdgebiet" ausweiten |
es gibt 3 unterschiedliche spoiler :
https://www.autohaus-licha.de/pdf/sirion_zubehoer.pdf |
Sirion Luftfederung LED
Hallo WStA , danke , sehr interessant was es alles so gab oder auch noch gibt . Habe auch mal weiter gesucht : Alibaba bietet einen Satz Luftfederung für schlappe 1200€ an , da würden dann aber die Daimler und RR abstinken , wenn schon ein Prollo-Dai damit vorfährt .
Zur Sache : der Dachspoiler ist ein "SuperSport" , "Aubacke" , da muß ich wohl noch zur Imagewahrung nachrüsten mit bösem Blick , TiefHartHoppel-Fahrwerk , AchtfachAbgaser hinten usw. ; Ronal 7Jx15 sind schon drauf als kleiner Anfang . Übrigens : als einzigstes Dai-Altmodell gibt es jetzt für den M3 LED für die Scheinwerfer ; mit allgemeiner Betriebserlaubnis , ca. 120 € . Gruß ! |
Ja schick, die von Osram, Philips bisher nicht.
Meine Frau wird sich freuen, hoffentlich keinen Wechsel mehr. Jens |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo AC , nur "schick" , oder auch "gut Licht" ?
Neugierde : was sagt Deine bessere Hälfte zum Sirion ? Schließlich soll ja auch mein Weib hinters Lenkrad , vor Allem , wenn ich fahruntaglich nach ausschweifenden Weihnachtsfeiern nach hause will !!! Dachspoiler : Anhang 45426 Bedeutung der Gumiringe , Abstandshalter für Luftströmungen ? Anhang 45427 Gruß ! Hallo Igel , Bilder einfügen : Büroklammer anklicken , Bild aussuchen , hochladen ; die Bilder dürfen aber nicht zu viele Pixel haben ; Volumen unter irgendwas ? z.B. 1000x250 geht . |
Yoschi, meine liebt ihr Auto, War auch ihr erstes Neues, als sie das 2008 gekauft hat. Ausschlaggebend waren
1. Das Gewicht unter 1to 2. 5 praktische Türen, weit zu öffnen 3. Rücksitzbank eben umklappbar, weil es ja auch als Universaltransporter zu funktionieren hat 4. Golf 2 Abmessungen und Funktionalität als Vergleich. 5. geringer Verbrauch, da hätten wir jedoch lieber den 1.3er nehmen sollen, die 1l Maschine ist halt etwas zäh auf dem Weg nach Hannover, die 650km machen nicht wirklich Spaß damit. Mittlerweile hat der nun 230.000km drauf, muß zum Tüv, braucht dafür einige neue Verschleißteile, läuft aber sonst einwandfrei. Ist von mir aus 2020 neu lackiert worden, weil der alte Lack halt schon reichlich verschlissen war, steht halt immer draußen, das Auto. Schweißarbeiten hielten sich in Grenzen, die zwei Ecken im Fußraum, seither FF konserviert hält er sich wacker. Grüße Jens |
Moin yoschi, ich muss da mal neugierig nachfragen:
Ist der Spoiler jetzt dran? |
Nein ! Bisher weder Bohrschablone noch Betriebserlaubnis-Kopie , noch Klebestreifen beschafft . Mein 24-Stunden-Tag wird momentan von anderen Dingen überrollt . Auch finanzielle Überlegungen bezüglich eines Fahrzeugwechsel's spielen eine Rolle : Haftpflichtpreiswucher bei Neuverträgen , Preiswucher bei Anhängezugvorrichtungen : Materialpreis über 500 € für AHK mit abnehmbaren Haken .
Hallo AC , zu # 13 : falls ich nicht schon irgendwo im Forum meinen Senf zum 1L Motor gegeben habe : ich wurde regelrecht gewarnt vor Fahrten weiter als die Sicht bis zur Kirchturmspitze . Gruß ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.