![]() |
"The undead violet" - aller guten Dinge sind 3 !
Guten Abend ans gesamte Forum - heute will ich endlich mal eine Geschichte zum Besten geben, die schon etwas länger zurück liegt ...
Da war also diese unwiederstehliche Annonce. hier im Forum - "Verkaufe L501, 4 Türer, kein TÜV - 150€" ... Hmmm, der Wagen hatte einen Satz Alufelgen, den L5 Heckspoiler, ein undichtes - nachgerüstetes Glasdach - und ein in Heimarbeit lackiertes Dach und Motorhaube, von beiden Teilen blätterte - daß verrieten die ehrlichen Fotos - bereits der Klarlack ab ... könnte als Patina taugen, dachte ich mir . Nur hatte bereits ein anderer, mir bekannter und befreundeter Forumsianer, Interesse an dem Wagen bekundet - also "Finger weg - Mo !" :wusch: - denkste, nach - glaub ich - zwei Wochen, hies es nicht alle Familien Mitglieder seien einverstanden mit einem Restaurierungs bedürftigen Cuore in der Hofeinfahrt ... zumal man ja nie weiß, wieviel Arbeit denn nun wirklich an so einem Schnäppchen wartet . Na dann muß ich wohl - gesagt, geholt - auf eigener Achse, knapp 100km, Bremse nur mit Manneskraft zu überzeugen, dann aber nur einseitig ... Drehzahl im Stand an der roten Ampel, eindeutig zu hoch - 3000 u/min ! Diese Mängel waren bekannt - aber nicht weiter abschreckend, da ich den L5 - um ehrlich zu sein - nur als Schlachter angesehen habe - der Felgen und des Spoilers wegen ... Und so sah der Wagen beim Kauf aus . https://i.postimg.cc/bJDj96Np/HPIM9136.jpg https://i.postimg.cc/tCtGknyZ/HPIM9138.jpg Der Klarlack hatte eindeutig ein Problem mit dem fliederfarbenen Basislack ... https://i.postimg.cc/vTFCLbNt/HPIM9139.jpg ... und der Basislack ein Problem mit der Grundierung . https://i.postimg.cc/CKR23Ry4/HPIM9143.jpg Und an den üblichen Stellen, taten sich dann auch Erwartungs gemäß, die üblichen Rostnester auf ... :shock: So what - Schlachter ... :verweis: Wenn - ja wenn da nicht mein Arbeits Kollege Wind von dem Wagen bekommen hätte ... puh, mein Kollege verehrt schon seit Langem meinen L201 "The Hot One" ... und "irgendwann !" wollte er sich auch so einen lustigen , kleinen Cuore herrichten ... Und nun will der Mo doch tatsächlich einen solchen Cuore einfach entsorgen !!! NIX DA - dachte er sich - also spendete ich ihm den L5 (ohne Alufelgen - aber mit Spoiler - wer sollte denn dann die Löcher in der Heckklappe zumachen ...) . Vor lauter Freude über den geschenkten Cuore, fing mein Kollege sogleich an alles für´s neu lackieren zu demontieren - und stieß dabei auf immer mehr Baustellen ... https://i.postimg.cc/vTwHgR7p/HPIM9145.jpg https://i.postimg.cc/tRFg0Tpy/HPIM9147.jpg https://i.postimg.cc/Bb34ZT43/HPIM9150.jpg https://i.postimg.cc/rsgX87fG/HPIM9153.jpg https://i.postimg.cc/cCx25Xdv/HPIM9154.jpg https://i.postimg.cc/sDtKMwb5/HPIM9155.jpg https://i.postimg.cc/13G0fPGZ/HPIM9156.jpg Also - ja, es musste Einiges für den angestrebten TÜV Termin, am Cuore gerichtet werden - und da sprechen wir zu aller Letzt vom frischen Lack ... Alle oben gezeigten Stellen wurden "Zeitwert gerecht (150€ Kaufpreis)" geschweißt, grundiert, abgedichtet, gefüllert und Hohlraum versiegelt . Alleine dieser Arbeitsschritt nahm 10 Stunden in Anspruch :stupid: ! https://i.postimg.cc/vBFtBBjM/HPIM9159.jpg https://i.postimg.cc/Zq361mqQ/HPIM9171.jpg https://i.postimg.cc/7hBzgYB5/HPIM9172.jpg https://i.postimg.cc/Vk7Ym0Jr/HPIM9182.jpg https://i.postimg.cc/PrRZJJpc/HPIM9176.jpg https://i.postimg.cc/QtmK3dZf/HPIM9173.jpg https://i.postimg.cc/d1VtGRg9/HPIM9177.jpg https://i.postimg.cc/tTFQZs4z/HPIM9167.jpg https://i.postimg.cc/Jh6t6dNF/HPIM9174.jpg Puuuh, da hätte ich beinahe die ebenfalls beidseitig durchgegammelten Längsträger am Unterboden vergessen zu zeigen ... :wall: https://i.postimg.cc/T3B4VTSN/HPIM9169.jpg https://i.postimg.cc/zB8p7vk7/HPIM9180.jpg https://i.postimg.cc/ncC206qy/HPIM9168.jpg https://i.postimg.cc/76K1NVhP/HPIM9181.jpg Sooo - gut nun mit den ganzen Spenglerarbeiten - dafür das ich den Wagen ausschlachten wollte - hab ich doch ´ne ganze Menge Blech verbraten ... um genau zu sein musste ein gecrashter Seat Ibiza Kotflügel sein noch intakt gebliebenes Blech, für den L501 opfern ... In stillem Gedenken an diese selbstlose Tat, sei er hier mit einem Portraitfoto verewigt ! :flehan: https://i.postimg.cc/LsNZdspN/HPIM9184.jpg Nagut, ein Stückchen rote Cuore Dachhaut konnt´ ich mir wieder nicht verkneifen ... :lol: Ab jetzt konnte endlich mein Kollege - und glücklicher L501 Besitzer - übernehmen ! Schleifen, Dellen spachteln, schleifen, abkleben, füllern, schleifen, abkleben, lackieren ... jeden Feierabend verbrachte er in der Werkstatt um "seinen Cuore" Wrklichkeit werden zu lassen ! https://i.postimg.cc/8zsh1WZx/HPIM9185.jpg https://i.postimg.cc/G2PDMjpT/HPIM9160.jpg Und - hey Jungs - er wollte den Wagen, weil er das LILA so geil findet ! Recht hat er - die Farbe knallt und schlägt mit ihrer hochpigmentierten Lebesfreude jeden scheiß grau, blau, schwarzen Neuwagen aus dem Ring ! Also musste es wieder der orginal Farbton sein - nur BILLIGER - wir reden hier ja immer noch von einem geschenktem Cuore ... da kann man nicht einfach für 300 € Metalliclack drauf rotzen ... Also haben wir uns die orginal Mixtur im Detail angeschaut und festgestellt das (freilich) silber, rot und blau - den Hauptanteil in der Formel ausmachen ... ein bissl Perleffekt, Additive etc. - können wir uns sparen (sparen, sparen, sparen !) . Und da ich immer fleißig die übrig geblieben Lackreste der Arbeitswoche , sortenrein sammle - hatten wir von den drei wichtigsten Komponenten einige Liter zur Verfügung - jetzt hies es mischen und bis zum gewünschten Ergebnis nach nuancieren ... Zuletzt haben wir Lackmuster gespritzt und uns für das rechte Muster entschieden - weniger rot, bissle mehr blau ... https://i.postimg.cc/bwYm1s3R/HPIM9144.jpg Also den Cuore einmal komplett von Außen neu geduscht - sehr geil !!! https://i.postimg.cc/s2Q9JSS5/HPIM9187.jpg https://i.postimg.cc/hvgLg5Y0/HPIM9195.jpg Nebenbei - bevor ich´s unterschlage - das verbaute Glas-Hub-Dach war ja leider beim Kauf undicht ... also musste ein neues her, welches ich aus einer Händlerauflösung beisteuerte ... leider etwas GRÖSSER ... nachschneiden bitte ! Das neue Glasdach ist kupferfarben getönt und hat seperate Sonnenschutzrollos für Fahrer und Beifahrer - Oberklasse Luxus - es ist der Wahnsinn ! Wir erinnern uns - SCHLACHTAUTO !!! :wusch: https://i.postimg.cc/wBLRvkL4/HPIM9183.jpg https://i.postimg.cc/pL2P8Yw1/PHTO0020.jpg Okay - jetzt aber ! Jeden Abend wurde nach 17 Uhr der Cuore endmontiert, Hohlräume mit Wachs geflutet, der Teppich mit dem Dampfstrahler vom Dreck der Jahre befreit, ein neuer Himmel eingeklebt, die vom Tropfwasser des undichten Glsadachs versauetn Sitze wurden geschrubbt und aufgearbeitet - man nährte sich quasi einem Jahreswagen Zustand :respekt: ! Dann kamen zum Heckspoiler noch neue 12 Zoll Radkappen, die die Dame des Hauses auswählte und einkaufte - und exlusiv in Deutschland NUR an diesem L501 - 4 Türer, finden sich nun (Dank unserer Kontakte in die holländische Daihatsu Szene - Thanks Nathan !) Zierleisten des 3-Türer Sondermodells "Summer" !!! Die Teile lagen orginal verpackt, mitsamt dem dazugehörigen Heckklappen sticker, in irgendeinem holländischem Daihatsu Lagerregal - und klebten ohne Problem - nach 29 Jahren !!! https://i.postimg.cc/1tL9qxSp/100-7406.jpg https://i.postimg.cc/gcZcP0y4/PHTO0022.jpg Und ENDLICH kam der Tag , an dem das finale Fotoshooting mit dem Wagen anstand - der meinen Kollegen erst dazu getrieben hatte - den Traum vom eigenem Cuore-Projekt in die Realität umzusetzen ... "The Hot One" und "The undead violet" bitten zum "Stell dich ein" bei schönsten Sonnenschein auf dem Parkdeck ! https://i.postimg.cc/xjy7HD9n/100-7410.jpg https://i.postimg.cc/tC4rxsrN/100-7405.jpg https://i.postimg.cc/76NVC40R/100-7407.jpg https://i.postimg.cc/CMm7SFFB/100-7412.jpg https://i.postimg.cc/wB8c0MkP/100-7400.jpg Nun was bleibt mir da noch zu sagen - es ist schon wieder nach Mitternacht , na toll - aber halt, zurück zum Thema : "The undead violet" - der Projektname schien mir mehr als angemessen, immerhin war der L5 schon zweimal zum Tode verurteilt, einmal vom Verkäufer - einmal von mir ... Aber da haben wir die Rechnung ohne meinen Kollegen gemacht ! Mir blieb am Ende doch die Aufgabe die rottige Karosse durch zu schweißen, mit Rat und Tat bei allen Daihatsu spezifischen Fragen zur Seite zu stehen ... Ehre meinem Kollegen für die Rettung und Lackierung des L5 - Dank auch an unseren Chef, der uns solche Blödheiten in der Werkstatt durchziehen lässt (immerhin, der L5 bringt meinen Kollegen tagtäglich ohne Zicken pünktlich zur Arbeit - Daihatsu eben ...) !!! Und abschließend - Kai, sei froh das dir deine Frau den "Schrotthaufen" versagt hat - ist doch immer gut noch´ne zweite Meinung einzuholen, bevor man sich die Arbeit in die Hofeinfahrt stellt ... :clowm: ! Und wie mir zu Ohren gekommen ist, hast Du mittlerweile ja ädequaten Ersatz gefunden ... ;) . Euch allen eine gesegnete Nachtruhe, Viel Spaß beim lesen des threats - Gute Nacht, der Mo . |
... und was es alles noch wegen der defkten Bremsen, der superhohen Motordrehzahl und anderen technischen Weh-Wehchen zu berichten gibt - das erklär ich Euch beim nächsten Mal 8-) .
Und so fing das ganze "Elend" an ... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=49070 Gut´s Nächtle - der Mo . |
Herrlich, was eine schöne Geschichte! Und der Wagen sieht einfach super aus!
Und wie immer, ein großen Respekt. So viel Arbeit stecken nicht viele in einen Cuore. Schön das er wieder auf der Straße ist. Das hat der Verkäufer bestimmt nicht erwartet. |
Wieder mal ein Meisterwerk aus deiner Hand, sehr chic geworden die Limousine :-)
Ich bin jedes mal wieder begeistert. |
Hab mich schon gefragt, ob du das Problem mit der Drehzahl lösen konntest. Ich bin gespannt auf die Fortsetung!
|
Zitat:
Hier muß ich nochmal kurz, revidieren - daß Lob gebührt mir nur bis zu den fertigen Schweißarbeiten - ab da hab ich mich schön verkrümelt um meinem Arbeitskollegen das Feld zu überlassen ... aber ich weiß ja das er die Drecksarbeit bis zum Lack auftragen auch beherscht ... :wusch: Aber es war eine spaßige Teamarbeit nach Feierabend - und nicht nur er, sondern wirklich die gesamte Familie, Frau und die zwei Kinder - feiern das Autochen und natürlich den geilen Lack, den Papa gemacht hat ! Es gab Dorfrundfahrten mit den Kids, als er das Auto endlich fertig mit nach Hause gebracht hat :gut: ! Ich hoffe "Zorro-Power" liest das hier, von ihm hab ich den Wagen damals abgekauft :lupe: . |
Zitat:
Ja das war doch ganz einfach - zum Schluß (der Cuore war schon zum Lackieren vorbereitet ...) wollte der L5 ja nicht mal mehr anspringen - bis, ja bis mein Kollege einen geheimnisvollen Nachrüst-Schalter am linken, unteren Ende des Amaturenbretts umgelegt hat ... seit dem springt der Cuore bravurös an und läuft auch im korrekten Drehzahlbereich :shock: ... Also - ich bin ehrlich - ich mag es ja gar nicht (nein - ich HASSE es !) wenn ich Autos heimhole, bei denen unterm Amaturenbrett auffällig viele frei verlegte, farblich nicht zur Daihatsu Familie gehörende Kabel "verlegt" sind ... den Salat pflege ich dann völlig herzlos zu entfernen ... da ich zum Beispiel den tieferen Sinn hinter einem ATU - Außentermomether nicht erfasse, wenn ich doch früh eh ins kalte und zugefrorene Auto einsteige, dann ist meist Winter und Frost oder Glatteis meine ständigen Begleiter - das ändert sich auch nicht durch die bildliche Darstellung auf einem LCD Display - also raus damit ! Anscheinend hat der Vorbesitzet aber noch einiges anderes am Cuore gebastelt - unter anderem den genannten Kippschalter ... Warum ? Wieso ? Wofür ? Wir wissen es nicht - nur eines , mein Kollege hat sehr glaubhaft geäußert, daß derjenige - der es wagt den Schalter nochmal zu betätigen - vom Verlust des ausführenden Fingers ausgehen darf ... und - ja - da verstehe ich ihn voll und ganz ... denn wir sind schier verzweifelt bei der Fehlersuche ! :wall: Soweit von mir, wir nähern uns schon wieder der Mitternacht - eine Gute Nacht Euch allen, wünscht der Mo . |
Zitat:
|
Auf jeden Fall mal ne coole Farbe- so normal und doch besonders ;) Dem fehlen aber noch ein paar schicke Felgen :D
|
Zitat:
Ja und das "besonderst" - funktioniert wegen der Details die orginal wirken, aber eben so nicht dem Auslieferungszustand entsprechen - das "verjüngt" den L5 optisch und peppt ihn ein bissle auf . Z.B. die in Wagenfarbe lackierten E-Spiegel, die lackierten Türgriffen, die schwarz glanz lackierten Türrahmen und die C-Säule, die den Schwung im Blech auch schwarz abgesetzt hat - das streckt die Fensteransicht ... und die Stoßstangen waren ab Werk immer in Einschicht Metalic - ohne Klarlack, daß haben wir geändert :gut: . Außerdem - frisch lackiert , mit zwei satten Schichten Klarlack - sieht jede Serienfarbe noch brillianter aus - da spart das Werk, logischer Weise ... |
Zitat:
wer würde freiwillig einen Dai klauen? :lach: |
Anfrage an den Sender Jerewan : wer klaut schon einen G100 freiwillig ? ; Antwort : es muß nicht unbedingt freiwiilig sein , auch die "Unfreiwilligen" wie Suff oder Drogen oder meist beides helfen bei einer Diebstahl-Chaostour mit Endstation Acker .
Außerdem lassen sich ältere Autos besser knacken , und besitzen wahrscheinlich auch noch nicht den letzten Schrei , eine 360° Überwachung mit Meldung über den FBI zurück nach Deutschland . Gruß ! |
So einen G100 kann man innerhalb von zwei Minuten zerstörungsfrei ohne Schlüssel öffnen, musste ich in der Halle unfreiwillig testen, weil ich nach dem einzigen Schlüssel gesucht habe um das Auto aufzuschließen. Hab dann gesehen, dass der brav im Zündschloss steckt.
Aber wenn dann der Motor trotz kurzschließen mangels Spritversorgung nicht anspringt, bleibt das Auto wenigstens an seinem Platz. Ganz abwegig finde ich den Gedanken einen "Killswitch" zu installieren also nicht. |
Ai, ai, ai .... das immer aus jedem toten Haufen noch nen Jahreswagen gezaubert werden muss. Aber ich habe wie immer größten Respekt vor deiner/eurer Arbeit. Hübsch ist er auf jeden Fall geworden. P04 ist einfach die Beste Farbe auf dem L501.
Nen L501 in der Farbe hätte ich auch irgendwann mal gern. |
Irgendwann, MO, machst du noch als einer Unmenge Dr.Pepper Dosen eine Außenhaut oder wenigstens eine Haube, fein Plasmageschweißt, damit die Orignallackierung der Dose erhalten bleibt. Sicherlich wieder mehrer Lagen Klarlack.
Und vielleich mache ich auch mal wieder Open Air Kino in Ansbach im Schloßhof, wer weiß. Sieht toll aus. Jens |
Zitat:
Hier ! Hier ! Hier ! :bindafür: |
Zitat:
https://i.postimg.cc/26BJDTLx/Pepper-fridge.jpg Du weißt das ich seit meinem 3. Lebensjahr als eingefleischter Cineast bekannt bin ... :gut: |
Zitat:
Eventuell ergibt es sich das sich eine gute Dreitürer Karosse findet, die man entsprechend umcolorieren könnte ... Und - hee, so tot wie mancher L7 oder gar manches L6 Radhaus, war der Fliederfarbene jetzt auch nicht - 10 Stunden und die komplette Karosse war TÜV-geschweißt ... das ist jetzt eher Unterkante auf der Aufwandsskala ... |
Ich liebe diesen Kühlschrank :-)
|
Zitat:
https://i.postimg.cc/V6SpmcZp/HPIM6906.jpg Den zweiten, kleinen hab ich für´nen Freund gemacht - der steht jetzt in seiner Schrauberhalle ... |
Wie geil ist das denn? Der kleine Bruder gesellt sich dazu, finde ich Mega :-)
|
... jaaa, ich kann ja gar nix dafür, Dirk .
Weiße Kühlschränke sind halt so trostlos, wie weiß-graue Neubau Fassaden, oder silberne Golf Plus - aber es gibt eben soviele davon ... ich komm gar nicht nach sie alle umzulackieren - mittlerweile gibt es drei "Pepper-fridges" von mir ... Moment mal - das ist hier doch ein Auto Forum - oder ? :wusch: |
Ja grundsätzlich schon, aber auch die Kühlschränke gehören zum Gesamtprojekt :-)
|
Und wenn es "Pepper-fridges" sind auf jeden Fall. ;-)
Nur alles so weit weg und schrauben kann man an meinen Auto auch nicht mehr wirklich. Ach, was vermisse ich manchmal meinen Cuore... Vielleicht sollte ich mir doch mal wieder einen zulegen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.