![]() |
Endschalldämpfer
Moin,
es ist irgendwie zum Mäuse melken. Bei unserem Sirion ist hinter dem Endschalldämpfer das Rohr abgefault. Dachte ich mir, kaufst nen neuen ESD und gut ist. Pustekuchen ... Ausser zu Mondpreisen (online und auch nur mit Glück) bekommt mein keine mehr. Alle Teilehändler bei mir in der Umgebung sagen das keiner mehr Lieferbar ist. Jetzt sieht der vom Terios optisch ähnlich aus, passt dieser auch? Wie sieht es mit dem Unterschied zwischen den Motorisierungen aus? Den für den Dreizylinder ist zu bekommen, ich habe aber den 1.3er. Ist hier wirklich ein Unterschied beim Esd? Aktuell ist der Zustand ein KO Kriterium für den TÜV. Schweißen ist auch nicht mehr, da zu wenig brauchbares Material da ist. Kann doch nicht sein das man ein so profanes Teil nicht mehr bekommt. |
Dass man Teile der Abgasanlage nicht mehr bekommt ist nix ungewöhnliches. du kannst es mal beim Servicepartner in deiner Nähe versuchen, den passenden kannst du über daihatsu.de raussuchen, oder du fragst mal bei mw-parts.de oder daihatsuservice.de, die haben eine Ersatzteilsuche. Kann sein dass der 1.0 und 1.3 eine andere Verrohrung und andere Durchmesser haben, ist zumindest beim Charade so.
|
Auspuff Set NEU für Daihatsu Materia 1.5 76KW 103PS Schalldämpfer Abgasanlage - EUR 304,90 bei ebay - alles ab Krümmer ist neu
Sonst kaufe ich in den NL gebrauchte Teile, vor kurzem erst die Pumpen für die Waschanlage der Scheiben, aber einen ESD gab es dort auch nicht mehr. MfG |
sorry, falsches Auto aber ebay bleibt, das findest Du ESD für den Sirion.
MfG |
Für den 1l habe ich noch einen Polenschalldämpfer da, könnte auch 1,3l und 1,5l sein, denn der hat einen größeren Rohrduchmesser. Nur läuft der Sirion damit schlechter, also habe ich den originalen Topf mit neuer Rohr versorgt und nun ist es wieder gut.
https://www.ebay.de/itm/204706576409...9&gad_source=1 gibt es doch noch. Und für den M1 https://www.ebay.de/itm/201667705230...CABEgKykPD_BwE Jens |
versuche es mal mit einem perspektivwechsel : natürlich gibt es die auspuffanlage bei jedem daihatsupartner und wenn du bedenkst, wie lange der erste gehalten hat, sind preise um 300 für den 1,3 bzw 400 für den 1.0 für ein originalteil wirklich angemessen
|
der originale sieht anders aus, als der ebay-auspuff : dem fehlt die hälfte
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...AAAElFTkSuQmCChttp://www.daihatsu-forum.de/vbullet...AASUVORK5CYII= |
Der originale ist ein Teil, das wird so nicht versendet, weil es zu lang ist.
Die ebayteile sind daher zweiteilig, Endschalldämpfer mit Rohr und Aufweitung und Rohr vom Krümmer zum Mittelschalldämpfer. Jens |
Wenn man die zusätzliche Schnittstelle bei den versandten Ebay-Abgasanlagen nicht haben will, weil es da dann je nach Qualität der Schelle als erstes wieder durchgammelt, einfach mal nach einem Ebayanbieter in der Nähe suchen.
Bei unserem L251 hatte ich z.B. das Glück, dass die Polen-Anlagen bei dem Versender als ganzes ankamen und von dem erst für den Versand zerschnitten wurden. Also selbst abgeholt und gut. |
Hi,
mir ist das Endrohr (also nach ESD) an meinem M301 (87PS, BJ 2005) einfach komplett abgefault. Der ESD selbst sieht auch nicht mehr taufrisch aus - da was anheften seh ich ehrlich gesagt nicht. bei eBay findet sich IMASAF Auspuffset ab Kat für Daihatsu Sirion 2 1.3 64KW (M3) 2005- | MSD + ESD Kennt jemand von euch das Ding? Ist der Preis fair? Ich ruf morgen auch nochmal bei der lokalen Subaru Werkstatt an, ob die nen besseren Preis haben... Ich vermute es aber nicht. |
Ich habe bei 1l mal den Zubehör ausprobiert, war kein Imasaf. Ergebnis: lauter, etwas mehr Sprit und etwas weniger Leistung. Sofern der Preis nicht gaaanz weit auseinanderliegt, besser den originalen nehmen. Wenn der nochmals die Zeit hält wie der erste, dann hat sich das bezahlt gemacht.
Jens |
Zitat:
Beim 2Takt oder Turbomotor kenne ich das Thema sonst auch noch, aber bei nem niedrigvolumigen 4Takter? Spannend. Habs heute verrafft, werde da morgen mal nachfragen :) |
Anscheinend schon, denn der auf Verbrauch optimierte Motor mag wohl keinerlei Modifikation.
Jens |
Moin , Schalldämpfer ( fast ) ohne Strömungswiderstände zu bauen ist aufwändig und daher teuer . Momentan ist in meinem Applause ein Vorschaller vom Großhändler Vegaz , wahrscheinlich ein Noname , der VSch erzeugt nach paar tausend Kilometern infernalische Resonanzen , auch ist der Spritverbrauch nach Austausch des Kat gegen diesen Vorschaller eher gestiegen . Gruß !
|
Zitat:
Das Montageset von Autodoc hat leider nur so semi funktioniert - der Quetschring zwischen Kat und Auspuff hat nicht gepasst, da hab ich den alten wieder verwendet. Schrauben gingen mit Rostlöser und zärtlicher Gewalt auch ab, Lambdasonde hab ich gleich neu gemacht, anstatt da mit der alten rumzuprokeln. Lauter ists nicht, leiser wohl. Passgenauigkeit war auch in Ordnung - alles in allem kann man das als geübter Schrauber vermutlich innerhalb einer Stunde machen, ich hab jetzt halt zwei gebraucht. Aber immerhin kann ich jetzt wieder guten Gewissens fahren :) |
Zitat:
der subaru-händler bekommt seine teile aus dem gleichen emil-frey-lager in friedberg, in dem auch die daihatsu-teile lagern. aktuell genug vorrätig, preis 341,98€ |
Dann hatte der wohl einfach keinen Bock :D
|
Habe eine Originale Abgasanlage gefunden die ist zwar komplett aber billiger als das was gepostet wurde. https://japanersatzteile.com/dai17410-b1051
zusätzliche anbauteile findet man hier auch, habe mir ein paar Schrauben besorgt daher traue ich dem Laden. |
Sparst du nicht viel, wenn du die Versandkosten noch dazuzählst. Ob DHL diese fast in Fahrzeuglänge als Einteil liefert, mal fragen.
Jens |
Ich hab an der IMASAF jetzt noch nichts schlechtes finden können, passen tuts. Die kommt in zwei Teilen und kann im Sirion transportiert werden. Man schaltet dann zwar um die Auspuffanlage drumrum, aber... drin drin ist.
Das einzige wo man aufpassen muss: Der "VEGAZ DIA-41 Montagesatz" ist in Teilen "oasch".
|
es ist eben ein problem, wenn ohne fahrgestellnummer gesucht wird...
der oben verlinkte 17410-B1051 passt bis 2010, kostet beim daihatsu-partner ca 295€ incl steuer |
Zitat:
Zitat:
Mit dem K3-VE scheint man eher Pech zu haben was die Ersatzteilversorgung angeht... Woher hast du eigentlich die genaue Ersatzteil-Nummer? In meinem WHB hab ich keine gefunden. |
Zitat:
|
[QUOTE=foobarista;563199]Gerade noch mal draufgeschaut, die DAI 17410-B1051 ist aber für den 1KRFE M300, nicht den K3-VE
Ich hatte angenommen das diese sich nicht unterscheiden, generell ist die Versorgung mit Ersatzeilen deutliche komplizierter als bei einem Golf, Polo etc. Einen Vorschlag hätte ich noch zudem Thema, vielleicht passt ja eine Auspuffanlage vom Yaris (I) der hat ja die gleich Plattform und dafür gibt es massig Auspuffanlagen. |
Hallo,
Ich habe das Problem das bei meinem ESD der Halter abgegammelt ist. Durch meine außerordentlichen Schweißkünste gelang es mir diesen wieder anzuheften, mit dem Nachteil das der ESD jetzt ein Loch hat..... Erstmal nicht tragisch, HU/AU ist erst in einem Jahr. Bis dahin muss ich wohl den ESD oder alles komplett ersetzt haben. Immerhin hat alles 186.000km bisher gehalten. Nun hab ich den kompletten Auspuff von IMASAF für den M3 301 1.3l gefunden aber für die 87PS Variante. Passt und funktioniert das Model auch an dem 91PS Model? Gibt es dazu hier Erfahrungen? Danke für Eure Hilfe Gruß |
Zitat:
|
Da muss ich dich korrigieren. Hab hier:
https://www.auspuff-sets.de/as-shop/...puffanlage?p=0 Eine komplett Anlage für den 1.3l gefunden. Aber für die 64kW / 87PS Variante. Mein Sirion hat 67kW / 91PS. Es sind also nur 3kW / 4PS Unterschied. Gruß |
Was musst Du korrigieren?
Stimmen die Teilenummer von Weststadtauto nicht? Ansonsten ist es ja egal, ob 4 oder 500 PS Unterschied, wenn es ne nicht passende Anlage ist. |
@ hardeddy
mach mal folgendes : suche auf der site mit schlüsselnummern oder hersteller-modell click auf dem schalldämpfer das erste grosse bild hat vorwärts/rückwärtspfeile clicke bis zur zeichnung - da steht dann 1.0 alternativ : unten stehen vergelichsnummern - das sind auch die vom 1.0 ansonsten : du bist ja nur 10 km entfernt; wir zeigen dir gern den unterschied btw : der originale kostet 311,17€, 20€ weniger als der imasaf incl versand |
@ hardeddy
mach mal folgendes : suche auf der site mit schlüsselnummern oder hersteller-modell click auf den schalldämpfer das erste grosse bild hat vorwärts/rückwärtspfeile clicke bis zur zeichnung - da steht dann 1.0 alternativ : unten stehen vergleichsnummern - das sind auch die vom 1.0 ansonsten : du bist ja nur 10 km entfernt; wir zeigen dir gern den unterschied btw : der originale kostet 311,17€, 20€ weniger als der imasaf incl versand |
Hi.
Auf das Angebot komme ich gern zurück und werden demnächst mal in BS vorbeischauen. Für mein Auto mit der schlüsselnummer gibt es keinen auspuff auf der Website. Wähle ich aber den 1,3l Motor mit 87PS aus und scrollen durch die Bilder wie du beschrieben hast, wird da auch der 1.0 Motor in der Zeichnung angegeben. D.h. das der 1,3l und der 1,0l Motor theoretisch den gleichen Auspuff fahren. Demnach müsste ja theoretisch der Auspuff auch an den 1,3l mit 91PS passen. Gruß |
Sirion Auspuff
Hallo zusammen,
wie sieht es für den 1,5 Liter Sirion aus? Der Herr Auchter MW sagte mir nur original zu bekommen. Versenden wäre auch ein Problem da an einem Stück. Da bleibt eigentlich nur der Freundliche Dai-Händler in der Nähe. Oder? Gruß Holger |
teilenummer 17410-B1211. ist schon sehr lang, fast 4 meter .
möglich wäre vielleicht auftrennen und mit einem rohrverbinder hinterher montieren kundenpreis sollte irgendwo bei unter 300€ incl steuer liegen |
4 m ist echt heftig. Wie geht das, wo ein Sirion kaum über 3,6 m lang ist?
Hätte jetzt vielleicht mit 3,50 (ausgepackt) max. gerechnet. Bissl diagonal und hinten raushängen lassen, müsste ja passen, wenn das Ding halbwegs stabil ist. Bei 10 km Entfernung würde ich den Schnitt mir schenken. An der Schelle gammelt es dann erfahrungsgemäß zuerst durch. |
eben nachgemessen, 361 cm
|
Hängt der Anschluss am Kat also praktisch direkt an der Frontstoßstange...
|
Hängt er, der Kat ist im Krümmer integriert. Zubehör ist zweiteilig, original läuft beim 1l besser als Zubehör.
Jens |
Preise
Zitat:
|
Hi, ich bin ganz neu in dem Forum und wollte mal Fragen bei dem Thema ESD ob hier jemand Erfahrung hat, um mir ein paar Fragen zu beantworten.
Ich habe einen Daihatsu Sirion 1.5, Bj 07 laut Fahrzeugschein. Ich möchte einen Sportendschalldämpfer einbauen. Ich habe schon alles mögliche gegoogelt und gesucht und leider nichts gefunden, sogar mit Chatgpt und was weis ich versucht, kein Erfolg. Ich wollte einen ESD haben, am besten mit EG oder ABE mir egal, Hauptsache für das Auto, für das Model irgendwie getestet oder geprüft, jedoch kein Erfolg. Mein Ziel ist nicht Leistung sondern einfach ein bisschen mehr Sound aus dem Auto, nicht übertrieben, vielleicht bisschen tiefer und brummiger, mehr möchte ich gar nicht. Nun die Fragen: 1. Wie schwer ist es, einen Universal Sportendschalldämpfer per Einzelabnahme eingetragen zu kriegen ? Ich habe schon hier etwas gelesen von einer kompletten Edelstahlanlage von einer Firma für das Auto aber das ist eher nicht das was ich suche/will. 2. Ist es eher ein "hoffnungsloser" versuch, da man sowas sowieso nicht eingetragen kriegt ? Es gibt halt auf Ebay ein Haufen universal Sportendschalldämpfer z.B von TA Technix, klar Qualität usw. sei mal dahingestellt. Die kosten halt nur 60-120€ so um den Dreh und mit wie viel € müsste man bei einer Einzelabnahme denn Rechnen ? Ich habe zwar sehr viel gegoogelt aber genauso viel unterschiedliche Sachen gelesen und hab einfach nur die Hoffnung, das hier irgendjemand sich in dem Thema auskennt. Also "einfach" ESD wechseln, wie schwer es ist sowas durch zu bekommen. |
Hallo, du kannst dich mit deiner Fahrgestellnummer an einen Servicepartner wenden, beispielsweise weststadtauto, der ist hier in aller Regelmäßigkeit unterwegs. Wenn es mal was gab oder gar noch gibt kann er dir das sagen.
"Einfach" was dran schrauben ist nicht; du brauchst einen Schalldämpfer mit Zulassung, weil dein Auto eine eG-Genehmigung hat. Heißt, du brauchst was mit einer e-Nummer, beispielsweise solch eine Magnaflow-Tröte. Dann ist die nächste Frage, was platztechnisch unter dein Auto passt. Ein Schalldämpfer mit entsprechenden Prüfzeichen und Papieren kann via Einzelabnahme bei einer Prüforganisation abgenommen werden, dazu muss das Stand- und Fahrgeräusch gemessen werden. Das Auto darf nicht lauter werden als im Schein steht. Kosten hierfür sind mehrere 100 Euro inkl. Dokumentationsaufwand für den Prüfer, zzgl. Eintragung in die Papiere. Kosten für Stand- und Fahrgeräuschmessung sind auch fällig, wenn du nicht bestehst, sprich das Auto zu laut ist. Am besten suchst du erst was, was du drunter bekommst, danach besorgst du dir vor dem Kauf die Papiere dazu, damit gehst du dann zu einem Prüfer der die Befugnisse hat, Einzelabnahmen durchzuführen. Wenn dem die Papiere so ausreichen ist das schon mal ein guter Anfang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.