Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   M300 Momentanverbrauch und Öltemperatur (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49253)

foobarista 10.07.2024 15:19

M300 Momentanverbrauch und Öltemperatur
 
Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines Sirion II, BJ 2005, mit 87PS.

Ich vermisse eine Öltemperaturanzeige und eine Momentanverbrauchsanzeige. Gibts da irgendeinen geheimen Pedaltanz, mit dem man das Mäusekino im Tacho bekommt, oder wäre das nachzurüsten?

Wenn ja - wie am besten? Irgendwie die Daten aus dem OBD Port ziehen? Steht das da eigentlich drin?

bigmcmurph 11.07.2024 06:39

Öltemperaturanzeige gibt es im Sirion keine, ob da ein auslesbarer Sensorwert vorhanden ist, weiß ich nicht.
Notfalls müsstest du auch einen Sensor nachrüsten um den Wert abzugreifen.

Eine Momentverbrauchsanzeige hat es im Sirion aber gegeben, diese war aber erst mit dem Facelift verfügbar.
Das ist die Version, in der der Drehzahlmesser mit im Tacho integriert ist und nicht extra oben drauf sitzt.

foobarista 13.07.2024 05:31

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 562051)
Öltemperaturanzeige gibt es im Sirion keine, ob da ein auslesbarer Sensorwert vorhanden ist, weiß ich nicht.

Dann werde ich mich mal mit dem ganzen Thema CANBUS beschäftigen. Bin IT Technisch ja etwas bewandert, und nach Raketentechnik sieht der ganze Bus eigentlich nicht aus.

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 562051)
Eine Momentverbrauchsanzeige hat es im Sirion aber gegeben, diese war aber erst mit dem Facelift verfügbar.

Beim 2005'er Modell also garantiert nicht, mein Drehzahlmesser ist auch "aufgesetzt".

AC234 15.07.2024 08:06

Einen Öltemperatursensor habe ich da noch nicht gefunden.
Jens

foobarista 01.08.2024 17:25

Ein Öltemp-Sensor sollte an sich vorhanden sein wenn ich das Wiring Diagram richtig lese (es sei denn ich gucke aufs falsche)... @AC234 du meinst du hast die Öltemperatur noch nicht auf dem CAN gesehen?

Den FL Tacho nachzurüsten halte ich für illusorisch, die ganze Unit sieht komplett unterschiedlich aus. Das mit vertretbarem Aufwand nachzurüsten ist demnach unwahrscheinlich, richtig?

Es gibt aus dem Bootsbau Durchflusssensoren, die man jeweils in Zu- und Rücklauf klemmt - vielleicht völlig bekloppt, aber wäre das eine Option?

yoschi 02.08.2024 07:48

Öltemperatur messen
 
Moin , tief aus der Mottenkiste : für dasCitroenmodell , den 2CV oder auch Ente genannt ca. , gab es einen Ölmeßstab mit ganz unten installierten Öltemperatursensor , Preis vor 30 Jahren 50 Deutsche Mark , einschließlich Anzeigeinstrument . Luftgekühlte brauchen eine gepflegte Öltemperatur , weil Öl bei der Kühlung mitarbeiten muß . Gruß !

nordwind32 02.08.2024 10:17

Ich würde eine Ölablasschraube mit Temperatursensor nehmen für das nachzurüstende Instrument

yoschi 02.08.2024 10:42

Ölablaßschraube ist unten , und ist dort das ÖL nicht kälter ? Gruß !

nordwind32 02.08.2024 11:16

Is ne Tuninglösung. Gibt auch Adapterringe für den Ölfilter.
Is doch egal.
Du hast dann einen Wert. Wenn der höher als normal ist weißt du doch das der Motor heißer ist.

foobarista 02.08.2024 16:44

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 562225)
Ölablaßschraube ist unten , und ist dort das ÖL nicht kälter ?

Genau, dazu setzt die sich, sofern magnetisch, auch gern mal mit Partikeln zu und zeigt dann Blödsinn an.

Ich hatte bisher die glorreiche Idee, das doch einfach vor dem Ölkühler zu machen, bis mir aufgefallen ist... Naja, ihr könnts euch sicher denken :wall:

LSirion 02.08.2024 17:10

Was willst du denn mit dem Wagen machen, sodass es überhaupt interessiert wie warm das Öl ist? Ja, ist eine dumme Frage, ich weiß. :-) Der wurde bisher immer kalt getreten und bei 40 °C mit 180 über die Autobahn gejagt und sofort abgestellt... oder eben auch nicht, weiß man nicht, aber so ein wenig Gefühl hat man doch, speziell wenn man sich für Technik interessiert. Bei dir wird ihm also wohl prinzipiell am allerwenigsten passieren. :gut:

foobarista 02.08.2024 17:30

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 562231)
Was willst du denn mit dem Wagen machen, sodass es überhaupt interessiert wie warm das Öl ist?

Meine Frau damit fahren lassen, und da würde ich ihr gern ein bisschen Hilfe geben, ab wann man den Wagen auch etwas "spaßiger" betreiben kann. Es ist unser beider erstes Fahrzeug, ich hab allerdings einen gewissen Technik Fimmel, und möchte das Fahrzeug insgesamt etwas frischer machen.

Den K3-VE finde ich eigentlich sogar einen wirklich witzigen Motor, gepaart mit dem kurzen Radstand ist das ein sehr manuelles, aktives Fahrgefühl, bei dem einem das Auto eigentlich stets vermittelt, was es gerade tut.

Derzeitige Dinge, die sonst noch auf der Liste stehen, neben Momentanverbrauch und Öl-Temperatursensor:
  • Standard-Radio. Bluetooth irgendwie vom Vorbesitzer via DAB-FM-Transmitter reingefrickelt, aber die Qualität ist grauenhaft. Navi mit Handy-Halterung ist Mist, das blockiert die Lüftungsschlitze. Kabel-Adapter und Blende ist bereits bestellt, beim Radio bin ich noch etwas unschlüssig. Irgendwas Doppel-DIN mit CarPlay via Kabel reicht. Wichtig ist mir nur eine physische Lautstärke-Regelung, ich will während der Fahrt nicht auf einem Touchscreen rumtippen.
  • Standard-Boxen, und zwar nur vorn. Der Klang zieht einem die Schuhe aus. Die Lautsprecher vorn werden ersetzt (irgendwas JBL in 10cm), hinten wird nachgerüstet. Ich will dort keine Piano-Konzerte oder Bass-Orgien abhalten, aber es sollten einem nicht sofort die Ohren bluten.
  • Nach Regen Wasser im Kofferraum. Mega nervig, ich will die Tage mal die Rückleuchten demontieren und ordentlich säubern. Hoffentlich werde ich das damit dann los. Das Wasser muss irgendwo von oben kommen, da es nach einer verregneten Nacht in der Reserverad-Mulde feucht ist.
  • Scheinwerfer sind milchig und müssen aufpoliert werden. Und dann natürlich ausgetauscht, weil polierte Scheinwerfer verbauen ein großes no-no wäre.
  • Schaltung fühlt sich an wie Suppe umrühren.
  • Kupplung ist vermutlich auch nahezu tot, dazu könnte das Kupplungsseil verstellt sein.

Für die letzten beiden suche ich hier in der Region Leipzig im Moment noch ne Möglichkeit zum Schrauben unter Anleitung.

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 562231)
Der wurde bisher immer kalt getreten und bei 40 °C mit 180 über die Autobahn gejagt und sofort abgestellt... oder eben auch nicht, weiß man nicht

War das Auto eines Arbeitskollegen, das primär von seiner Frau und deren Schwester gefahren wurde. Immerhin haben sie jährliche Ölwechsel-Intervalle gehabt, weswegen ich mir zumindest mal um den Motor weniger Sorgen mache.

yoschi 02.08.2024 20:05

"Meine Frau damit fahren lassen ... " , aus jahrzehntelange Erfahrung könnte eine Aufrüstung hinsichtlich zusätzlicher Anzeigen , BlinkBlink , Warnpiepsern , Schaltern usw. usw. zum partnerschaftlichen Zerwürfnis führen . Frauen ticken anders . Glücklicherweise , das Leben wäre sonst öd unf fad . Heitere Grüße !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.