Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Innenraumluftfilter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49057)

Komprador 31.01.2024 20:11

Innenraumluftfilter
 
Hallo liebes Forum. Ich habe heute das Handschuhfach demontiert um nachzusehen ob ich einen Innenraum Luftfilter habe. Das war nicht so es war lediglich eine Box drinnen mit einer Art Vlies diese ist jedoch fest verschraubt ich habe im Forum schon öfters gehört das vorgeschlagen wurde bei Autos die standardmäßig keinen Innenraumluftfilter haben einen zu improvisieren. Deshalb würde mich interessieren ob das jemand von euch schon gemacht hat und falls ja wie? Vor allem frage ich mich ob man eine eigene Box z.B mit dem 3D Drucker machen kann. Bin schon gespannt was es zu dem Thema alles zu erfahren gibt. Liebe Grüße komprador

Schimboone 01.02.2024 19:10

Das geht ganz einfach: In das Lüftungsgehäuse muß mit einem Teppichmesser ein Loch entlang der vorgegebenen Linien geschnitten werden. Bei Daihatsu gibt es dann den dazugehörigen Deckel mit Filter zum Einbau.
Oder Du kaufst einen Filter aus dem Zubehör und verschließt das ganze mit Panzerband...

Komprador 02.02.2024 01:07

Danke Schimbone für die Antwort.

Ich hab da keine Linien gesehen es war eine Art Fliegengitter angebracht?

Du hast nich zufällig ein Foto wie das aussehen soll?

Schimboone 02.02.2024 14:11

Aber sicher, es gibt sogar eine Anleitung mit Bildern.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=24084

Komprador 02.02.2024 14:31

danke dir, jedoch finde ich unter den links n7chts, entweder nicht mehr vorhanden oder allgemeinen homepage? hadt du vll noch eine alternative?

vielen dank vorab

AC234 02.02.2024 19:25

Das pdf runterladen aus dem ersten Beitrag. Funktioniert.
Das ist zwar in schwarz-weiß, nicht jedoch historisch.
Jens

Komprador 03.02.2024 16:17

Danke für die Antwort.

Das Pdf funktioniert. jedoch ist das dür den tausch. ich muss meinen erstmalig einbauen.

dafür habe ich jetzt folgende anleitung aus dem forum hier
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...tfilter&page=2

hat sich jemand schon eine sirion spezifische klappe gebaut? oder weiss jemand wo man die klappe für den innenraumluftfiltef bestellen kann?

vielen dank vorab und lg

AC234 03.02.2024 17:14

Schacht ist ja da, fehlt dir nur die Abdeckung. Und dafür wird halt Panzertape oder Gaffatape, also Gewebeband als günstige Alternative genannt.
Wenn dir das nicht gefällt, dann mal beim Freundlichen oder im Netz suchen, ob du die Abdeckung auftreiben kannst, jetzt noch nach fast 11 Jahren Verkaufseinstellung.
Mal Mo fragen, ob sein Daihändler, der letztes Jahr geschlossen hat, noch was an Altfahrzeugen auf dem Hof stehen hat.
Jens

Komprador 03.02.2024 17:26

3d druck wäre auch möglich. falls jemand schon ein template hat gerne weitersagen :-)

oder eine bezugsquelle kennt....


lg

Komprador 03.02.2024 22:38

Hab jetzt nach langem suchen was auf amazon und autodoc gefunden wo der deckel dabei ist, und noch einen mann aktivkohle filter extra. mal sehen obs passt :-)

AC234 04.02.2024 10:11

Laß es uns wissen, bei mir ist auch kein Filter drin. Würde den auch mal nachrüsten wollen.
Jens

yoschi 04.02.2024 11:04

Innenraumfilter
 
Die schlechte Nachricht passt nicht zum heiligen Sonntag : Lungenkrebstote , eine Ursache dafür sind nicht sosehr die Feinstäube , sondern die Feinststäube, wie Bremsbelag- , Reifenabrieb und Höchstdruck-Dieseleinspritzer-Abgase . Und auch Holzverfeuerungs-Abgase , trotz Filter . Ein Innenraumfilter mit Aktivkohle kann nicht das Falscheste sein .
Der schwarze , also sichtbare Rauch von Diesel-LKW ist eher nicht so gefährlich , weil größere Partikel nicht lungengängig sind . Gruß !

AC234 04.02.2024 12:55

Hallo Yoschi, leider ist mir das seit 30 Jahren bekannt. Die Ignoranz aus wirtschaftlichen Gründen das Lungenfiltersystem alle Lebewesen zu ignorieren und nach dem Grundsatz zu verfahren, was ich nicht sehe, gibt es nicht. Die ist leider auch nach Robert Koch und der Entdeckung von Bakterien nicht ausgestorben.
Und damit hast du recht, Filter schaden nicht. Anscheinend ist die staubfreie Luft für den Motor ja auch viel wichtiger als die in der Lüftung oder überhaupt in Lüftungsanlagen.
Egal, auf die Anfrage beim Schornsteinfeger, ich möchte gerne beim neuen Kamin ein Elektrostatenfilter zur Staubabscheidung einbauen, bekam ich eine Absage.
Die Schweizer sind da schon konsequenter, keine Holzheizung mehr ohne Filter. Seit 2008, soweit mir bekannt.
Jens

Komprador 14.02.2024 19:03

Weiss jemand ob die Flussrichtung beim innenraumfilter, diese ist markiert zum Fahrzeugboden oder zum himmel Zeigen soll?

LG

Komprador 27.02.2024 13:20

UPDATE:
Ich habe den Kasten wo der Innenraum Luftfilter hineinkommt jetzt entsprechend ausgeschnitten( dabei ist er jedoch leicht gebrochen ) der normale Luftfilter passt mit etwas Druck hinein der Stärkere Luftfilter mit Aktivkohle ist jedoch ein paar Millimeter zu groß so dass man ihn etwas an der oberen Kante fixieren muss um den Deckel schließen zu können ich hoffe soweit ist es dicht und bin mal gespannt. Weiß jemand aus welchem Material der weiße Luftfilterkasten ist( um den richtigen Kleber auswählen zu können) vielen Dank vorab und liebe Grüße

nobbes 11.03.2024 10:59

Ich nehm' da ja den da. "Antiallergisch"/Aktivkohle. Passt perfekt (heißt: strammer Sitz!). Deckel (mit Schaumstoffdichtung) immer dabei. Wenn die Beschädigung am Kasten nicht allzu groß ist, also noch im Sitz der Dichtung, sollte sie dadurch abgedeckt sein. Kleben? Eher kein ABS. Ein Schnitt, ein Bruch oder großräumig ausgebrochen? Heißkleben vielleicht?

https://www.japan-parts.de/index.php...3fd3d59ca5e339

LG nobbes

schubert 11.03.2024 17:49

Auch ein sehr guter Preis ! Ich habe damals wesentlich mehr bezahlt .
Gruß Schubert

Komprador 11.03.2024 19:59

Stimmt ich hab auch deutlich mehr hingeblättert ��

hab auch schon gedacht ich werde es max pladtikschweissen, vorab bleibts mal so.

Ich hätte das ding besser mit dem dremel gaslötkolben mit schneidaufsatz heiss geschnitten als mit stanleymesser


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.