![]() |
Terios J2 - Lenkradabdeckung entfernen
Hallo,
ich möchte bei meinem Terios J2 die Lenkradabdeckung entfernen, weiß aber nicht wie. https://i.postimg.cc/X7pd9KNP/terios1.jpg Bei diversen Toyotas befindet sich an der Unterseite des Lenkrads oft ein kleines Loch. Da kann man mit einem Schraubenzieher eine Verriegelung lösen und die Abdeckung abnehmen. Beim Terios scheint das nicht zu funktionieren. Hintergrund: Ich möchte vom Sirion die Momo-Lenkrad-Abdeckung verwenden, bzw. austauschen. Hat von euch schon mal jemand die Lenkradabdeckung abgenommen? Viele Grüße, Chris |
Hallo , ich will Dir nicht zu nahe treten , aber anscheinend hast Du für den Terios keinen fachlichen Rat ( Werkstatt , WHB usw. ) , wie man mit dem Lenkrad-Airbag im Terios umgeht . Wenn der Airbag beim Basteln am Lenkrad hochgeht , haut es Dir die Birne weg ; denn die Airbag-Auffangwirkung des Kopfes beim Unfall ist zeitlich erst beim Zusammenfall des vorher voll explodierten Bags .
Aber morgen suche ich mal in den Akten , wo die Schräub´chen sitzen , bis dahin hast Du Dich ja bestimt über Airbag-De- und Montage schlau gemacht . Gruß ! |
Ich habe nicht vor, am Airbag rumzuspielen und möchte auch nicht das Lenkrad entfernen. Mir geht es rein um die Abdeckung.
|
Auf die Schnelle ,morgen mehr : Abdeckung und Airbag sollten eine Einheit sein .
Beim Crash explodiert der Bag , dabei wird die Abdeckung nach irgendeiner Seite weggeklappt , oder weggeschleudert , damit Dein Nischel auf dem zusammenfallenden Sack eine weiche Landung hat , und eben aber nicht auf irgendwelche harte Lenkradabdeckungen knallt . Könnte dann der Schönheit Deines Gesichtes dauerhaft abträglich sein , bestenfalls , auch die Guggeln könnten das Licht ausmachen . Finger weg! Gruß ! |
IMHO müsste man das ganze Lenkrad tauschen, wenn es denn 1:1 kompatibel ist!
Timiboy |
Wenn das andere Lenkrad keinen Airbag hat , leuchtet die Airbag-Warnleuchte dauerhaft , kein TÜV . Warnleuchte dann eben totlegen , bekommste auch keinen TÜV . Ein anderes Airbag-Lenkrad draufbasteln ??? Könnte HariKiri sein . Gruß !
|
Sodele... Habe es jetzt endlich herausgefunden.
Die Lenkradabdeckung (inklusive Airbag) lässt sich ganz einfach entfernen. Jeweils auf der rechten und linken Seite am Lenkrad befindet sich ein kleines Loch. Darin versteckt sich eine Torx 30 Schraube, die einfach rausgedreht werden muss. https://i.postimg.cc/rm6X5gW2/t3.jpg Danach kann die Lenkradabdeckung (inkl. Airbag) einfach entnommen werden. https://i.postimg.cc/3w0QyzkZ/t2.jpg Die mittlere Abdeckung (inkl. Airbag) ist mit mehreren Toyota und Daihatsu Lenkrädern kompatibel und können untereinander getauscht werden. So kann man beispielsweise die Abdeckung vom Sirion Momo Lenkrad oder von einem Toyota Lenkrad auf das Terios Lenkrad stecken. Man sollte natürlich vorher die Batterie abklemmen, bevor man den Airbag Stecker zieht! |
So habe ich mir das eigentlich vorgestellt. Oder vielleicht auch mit einem Toyota Logo. Das Foto ist natürlich nur eine Fotomontage.
https://i.postimg.cc/xThC1X3k/terios-momo.jpg |
So wahnsinnig toll finde ich das Momo Lenkrad vom Sirion gar nicht. Wäre mir auch etwas zu heiß am Airbag rumzuspielen.
|
Das Lenkrad ist schon ganz OK, aber nur als ganzes. Ich weiss nur nicht ob ein Sirion und ein Terios "identische" Airbags haben auch wenn in einer anderen Form. Dann und nur dann ist ein Tausch IMHO akzeptabel. Irgendwelche Basteleien am Airbag sind natürlich Blödsinn.
Timiboy |
Airbag Demontage Montage
Bitte erst Werksvorschriften "studieren" und dann im Forum schreiben ; lapidar nur " ... man sollte"Batterie abklemmen ... " ist nicht so dolle , denn auch die ZwischenLagerung und der Wiedereinbau vom Airbag haben ihre Tücken .
Hallo Chris , wie hast Du die Kompatibilität der verschiedenen Airbags herausgefunden , wäre interessant , da gelegentlich Airbags geklaut werden ; von Daihatsu's bisher zwar eher weniger , aber alles fließt . Siehe mein geklauter Trailer ( steht auch in Kleinanzeigen ) . Gruß ! |
Ich finde die Optik von dem Momo Lenkrad ganz nett. Bevor ich mir 2009 den Terios gekauft hatte, fuhr ich selbst den Sirion mit diesem Lenkrad. Da ich für den Austausch eh das komplette Sirion Momo Lenkrad kaufen müsste, könnte ich es natürlich gleich vollständig austauschen. Allerdings gäbe es dann ein Problem mit der Lenkradfernbedienung. Die müsste ich dann wiederum vom alten Lenkrad demontieren und beim Momo Lenkrad ersetzen.
https://i.postimg.cc/4dZGNRj7/momo2.jpg Ich habe da grundsätzlich keine Berührungsängste und schraube selbst seit vielen, vielen Jahren an Autos. Ich habe eine gut ausgestattete Hobbywerkstatt mit kleiner Hebebühne und allem Pipapo. Und immer stets nach dem Motto: Geht nicht, gibts nicht! Nach fest kommt ab, nach ab kommt neu! :gut: |
Zitat:
"Wenn's mit Gewalt nicht geht, dann hilft nur noch mehr Gewalt!" :bier: |
@Chris76 Ist diese FB etwas was es beim "Facelift" gab? Du hast wohl einen Adapter um Dein Radio zu bedienen - ist ja kein Daihatsu Teil... Wenn diese lackierten Teile abmontierbar sind, kann man sicher alles passend machen :-D Oder die sind gar "kompatibel" :)
Timiboy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.