![]() |
Winterreifen oder Offroadreifen?
Nabend!
Bei meinem Terri stehen neue Winterreifen an. Meine Überlegung wäre gleich auf Offroadreifen umzusteigen. Wie ich gelesen habe, sind die meisten Offroadreifen Ganzjahresreifen. Somit könnte ich das ganze Jahr rumfahren. Da ich in Freiburg wohne und es hier eh kaum schneit, wäre das vielleicht keine schlechte Idee. :gruebel: Wie sind eure Erfahrungen und welche Marke könnt ihr empfehlen? Die Reifengröße ist 235/50R18 alternativ kann ich auch 216/65R16 aufziehen. Grüße! |
Ein Offroad reifen ist kein Ersatz für ein Winterreifen!! Einige Offroad reifen tragen zwar das M+S Symbol, taugen aber nichts bei Schnee. Ich selbst fahre den BF Goodrich All Terrain und konnte ihn letztes Jahr im Gebirge bei Schnee testen. Der ist genauso schlecht wie ein Sommerreifen! Sogar bei Regen ist der Reifen eine Vollkatastrophe und schwimmt und hat einen langen Bremsweg. Nur bei trockenen Bedingungen sowie auf Matsch und Sand ist er Super.
https://i.postimg.cc/xjh8qkJy/terios3.jpg |
Ich würde definitiv Winterreifen nehmen, auch wenn es "nur" in Freiburg ist :-p
Timiboy |
Zitat:
https://i.postimg.cc/v89D3Hnz/ms.jpg |
Richtige Winterreifen haben das sogenannte "Alpine"-Symbol. Das dreigezackte Bergpiktogramm mit der Schneeflocke in der Mitte. Ist Pflicht für alle Winterreifen, die seit 1. Januar 2018 hergestellt werden.
|
Ist da ja druff, heißt aber wohl nichts.
Jens |
Also, wenn du noch einen Winter Zeit hast kann ich dir was zu den Yokohama geolandar g015 sagen. Die habe ich jetzt aktuell als Ganzjahresreifen drauf gemacht. Die Erfahrungen in Verbindung mit Suzuki Jimny sind gut, auch im Winter. Von daher habe ich mich für die entschieden. Gruß Frank
https://up.picr.de/46470008ui.jpg https://up.picr.de/46470009po.jpg |
Achso, Reifen Größe 235 60 16
|
Offroad Ganzjahresreifen
Wenn ich's richtig überflogen habe : die YOKO g015 werden im ADAC-Test verworfen : Naßbremsen !
Hallo Jadawin , die Reifentest's von ADAC , ACE , Stiftung Warentest , AutoBild usw. sind mit Sicherheit fundierter , aussagekräftiger als private Erfahrungen . Ich fahre seit paar Jahren Ganzjahresreifen ; und trotz nur 14 Zoll , nur Frontantrieb , trotz wenig Last auf der Vorderachse : im leichten Gelände immer weitergekommen . Auch ohne Seilwinde vorn dran und ohne Starkstrahler auf dem Dach . Wenn die Räder im Acker :grinsevi: doch mal durchdrehen , nicht filmreifes Vollgasdurchdrehen der Räder , eher Vor- und Zurückschaukeln mit wenig Gas . Gruß ! |
Sehr gerne! Wenn du aussagekräftige Tests zu Offroadreifen kennst, dann wäre ich sehr interessiert.
Ich möchte nur nochmal erwähnen, dass ich speziell an Gelände- bzw. Offroadreifen interessiert bin. |
Moin , damit kann ich nicht dienen , fahre auch keinen Allrad und auch im Gelände nur höchst unfreiwillig . Mein Beitrag sollte nur eine Anregung sein , dass private Erfahrungen alleine auch zu schweren Fehleinschätzungen/ Fehlkäufen führen können . Neuerer Winterreifentest 235/55 R18 im "ACE Lenkrad 5/2023 , falls Du bei Offroadreifen nicht so richtig fündig wirst .
Es darf gelacht werden : mein neuerlicher "Gelände-Einsatz" : mit Anhänger die steile Scheunenrampe langsam rückwärts runter , wegen hohem Gras die tiefe Kuhle übersehen , Auspuffende im Dreck , Motor verreckt . Gras auch klatschnaß , vorn relativ alte Sommerreifen drauf , Anhänger beladen usw. usw. . Auspuff freigegraben , Klötze unter die Hinterräder , mühselig mit zentimeterweitem Vor-Zurück den Applause quer gestellt . Glück im Unglück : die fast neue Auspuffanlage hat's unbeschadet überstanden . Gruß ! |
Hallo,
wir fahren diese als Ganzjahresreifen. Manchmal sind es morgens die erste Spuren im Neuschnee ... https://up.picr.de/39943434rl.jpg Gruß Arno |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.