Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Zündplus im Motorraum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48717)

HHcopen 22.12.2022 19:48

Zündplus im Motorraum
 
Hallo,
habe zu dem Thema ein bisschen gelesen, ohne wirklich eine konkrete Lösung zu finden.
Wo kann ich Zündplus entnehmen?
Vielleicht bei den (unbenutzten) Nebelleuchten-Sicherungsplätzen?
Oder noch eine einfachere Idee?
Danke und Grüße und allen schöne Festtage!
Matthias

Adu 24.12.2022 00:03

Moin, wofür?

HHcopen 18.01.2023 23:05

Hallo,
ich möchte Tagfahrlichter einbauen.
Ist es wichtig, wofür ich das Zündplus suche?
Danke und Grüße

yoschi 19.01.2023 04:35

Moin , ich kenne den Trevis nicht , aber es könnte sein , dass bei der Anlasserbetätigung alle "unnötigen" Verbraucher weggeschaltet sind . Also Standlicht muß bleiben , Tagfahrlicht nicht . Ob ein LED-Tagfahrlicht derart wenig Saft zieht , dass das Wegschalten ins Gewicht fällt ?
Bei Gelegenheit wühle ich mal im Trevis-WHB , im Schaltplan .
Der Autogasausrüster für meinen Appi z.B. ist direkt ans Zündschloß gegangen .
Gruß !

HHcopen 19.01.2023 20:31

Hallo!
Das mit dem Wegschalten habe ich nicht verstanden.
TFLs haben in der Regel 10 bis 40 Watt (beide zusammen) und entsprechend zw. 1 und 4 Ampere - also fast vernachlässig Bar.
Die Standlichter abzuschalten wäre übrigens vielleicht eine Option, weil gedimmte TFL die Standlichter ersetzen dürfen.
Grüße

nordwind32 23.01.2023 14:28

Und dann fährst du mit TFL vorn hinten aber ohne Licht?
Ist ja so zulässig, macht bloß keinen Sinn m.M.n.

yoschi 24.01.2023 06:55

Moin .
- beim anlassen unnötige Verbraucher wegschalten : das war nur so ein Gedanke , dass man so ein Kabel , welches weggeschaltet wird , erwischt ; aber das wäre ja dann auch nur für Sekunden . Im Schaltplan vom Trevis außerdem nichts gefunden .
- nur ein paar Ampere : Kleinvieh macht auch Mist , mein Dai z.B. hat beim "warm anlassen" immer Probleme , habe mal die Spannung zu den Zündspulen erhöht , schon war's besser .
- Zündplus direkt an einer Zündspule anzapfen : ob es dann vom Zündschloß zur Zündspule einen relevanten Spannungsabfall gibt ? Keine Ahnung . Der Autogasumrüster ist jedenfalls nicht ohne Grund unters A.-Brett gekrochen und hat den Saft direkt vom Zündschalter geholt .
- Tagfahrlicht ohne Rücklichter : TFL ist ja in erste Linie für die gedacht , welche schon mittags die Stütze versoffen haben und dann über die Straße torkeln .
Hallo HHcopen : ich würde dann ein Relais fürs TFL direkt von der Zündspule ansteuern , falls ein "Spritzwanddurchbruch" fürs Kabel nur zweite Wahl ist .
Gruß !

AC234 24.01.2023 09:23

Mittlerweile müßte es ja auch anderes geben.
Du kannst z.b an der Lima den Anschluß für die Kontrolleuchte nehmen, da liegen 12V an, wenn die Zündung eingeschaltet ist, bleibt so, wenn die Lima läuft. Nur nicht allzu hoch belasten, bei einigen mA sollte man es belassen.
Jens

HHcopen 27.01.2023 23:55

Danke für die Antworten.
TFL ist nie mit Rücklicht geschaltet - vielleicht sogar nicht einmal erlaubt. Das weiss ich nicht sicher.
Ich werde mir wohl mal den Kabelbaum ansehen und dann vor der Spritzwand vom Zündschloss kommend etwas abgreifen.
Wenn man wieder Zeit dafür ist ��

Lord Elliott 28.01.2023 10:43

ich möchte einfach mal die evtl etwas naive frage stellen: wozu denn TFL?
Also ich bin auch ein Freund von Fahren mit Licht auch am Tag, ich löse das aber einfach indem ich immer wenn ich das Auto gestartet habe direkt das Licht einschalte. Ist inzwischen ein Automatismus den ich nicht mal mehr mitbekomme.

yoschi 28.01.2023 12:43

Tagfahrlicht warum ?
 
Eine unernste Antwort : was geht selbst bei kleinen Frontremplern auch mit kaputt , warum haben die Nobel-Autobauer erbittert um den Design-Schutz gekämpft , warum erfinden diese im Sekundentakt ein neues Design ? Es ist die reine Nächstenliebe zum Käufer .

Anders denkt dazu Frau Professor an der HS oder Uni Düsseldorf über die sich ständig ändernden Kunstwerke : deutsche Auto-Ing. erfinden ständig neuen SchnickSchnack , Kundenwunsch ist wurscht .

Tags mit AblendLicht fahren ging von Schweden aus , Sinn ist die Bürger besser vor den Auto's zu warnen , aber das Nachrechnen des Spritverbrauch's hat für Schweden erschreckend hohe Litermehrverbräuche ergeben . Heutzutage als CO2-Mehrausstoß gerechnet . Deshalb Gesetzeskompromiss ; TFL nur für vorn , jetzt natürlich LED .

Diese Gedanken sind aus dem Gedächtnis , ohne Wiki und sonstiges . Gruß !

HHcopen 23.02.2023 11:14

Ich finde, es sieht gut aus, wenn da zwei Zusatzscheinwerfer in rund sind. Und ich finde auch, das helle TFL wird gut gesehen - besonders bei einem
asphaltgrauem Auto…

HHcopen 23.02.2023 23:16

Was für eine Diskussion wegen Zündplus…😂
Was für ein Dünnsinn.
Danke, ich bin raus und helfe mir am besten selbst.

yoschi 24.02.2023 03:59

Moin , mal am Thermoschalter messen , ob nur bei "Zündung an" Saft anliegt . Bei meinem Dai ist das so , bei anderen Fahrzeugen läuft auch bei "Zündung aus" der Lüfter nach , falls Kühlwassertemp. zu hoch .
Schaltplan Trevis kann ich erst heute Abend einsehen . Gruß !

yoschi 26.02.2023 11:06

Hallo , die Verfolgung der Kühlerlüfteransteuerung ist auf 5 Schaltplanbildern verteilt , erfordert deshalb 5 Computer um alle Pläne gleichzeitig ..... .

Trotzdem mein Fazit : Zündungsplus liegt im Motorraum beim Trevis an dem Temperatursensor für der KW-Temperatur nur bei "Zündung ein" an ; wäre also für die Ansteuerung des Tagfahrlichtes geeignet .

Hallo HHcopen , auch wenn Du raus bist , vielleicht interessiert es andere Trevis-Treiber ?

Gruß !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.