![]() |
Abgasanlage Sirion 2 M3 (301)
Servus miteinander,
Ich bin auf der Suche nach einem Auspuff/einer Abgasanlage für meinen Daihatsu Sirion 2. Für den Sirion M3 1.0 Liter findet man enorm viele, für den 1.3er allerdings nicht. Ich habe nun eine Abgasanlage für den Sirion M2 1.3 Liter gefunden und wollte fragen ob diese auch an den Sirion M3 passen würde oder ob es da unterschiede gibt? Vielen Dank vorab. |
Einen Sirion M2 gibt es nicht.
Die erste Generation ist der M1xx, die zweite Generation ist der M3xx. Eventuell ist aus Unwissenheit mit "M2" die zweite Generation gemeint. Für meinen 2008er Sirion M303 1.5l gibt es im Aftermarket keine Auspuffanlage. Auch für den M301 1.3l habe ich nichts gefunden. Gibt es nur original von Daihatsu. Für den M303 wurden 2020 ca 300€ aufgerufen. Nur für den M300 1.0l gibt es Nachbauten. |
Servus nordwind,
vielen Dank für die Info. Als M2 hätte Ich vielleicht das Vorgängermodell in Verdacht. Diese Abgasanlage, übrigens die einzige die Ich bisher finden konnte, wäre aus dem großen online Auktionshaus (Ich weiß nicht ob es gestattet ist, einen entsprechenden Link hier einzfügen), dieser würde, laut Beschreibung für den Sirion M1 1.3L Sport, den YRV M2 1.3L passen. Bleibt mir tatsächlich nur der Weg zum Daihatsu Händler, auch wenn diese sehr rar vertreten sind? |
Hey, habe meine anfertigen lassen. War dazu in oer erkenschwig. Edelstahl mit Wunschendrohr und garnicht so teuer.
https://www.traumauspuff.de/ |
Verrätst du was "garnicht so teuer" ist!?:flehan:
|
Bei Kerscher Tuning in Falkenberg (nicht mal 40 km von Altötting) habe ich mir Anfang 2009 für den L251 eine Edelstahl-Auspuffanlage ab Kat anfertigen lassen. 540 € für den Auspuff, 200 € für die Einzelabnahme, knapp 45 € für die neuen Fahrzeugpapiere. Der hält seit über 13 Jahren bzw. 240000 km.
Der originale Auspuff hatte weniger als 5 Jahre gehalten, knapp 60000 km, Ersatz hat in der Werkstatt 320 € gekostet. So eine Edelstahl-Abgasanlage ist eine Investition, wenn man das Auto für immer behalten will. Ich habe eine Sport-Auspuffanlage mit 2 Endrohren, es gibt aber auch Ersatzabgasanlagen. Eine Anfrage würde ich mir überlegen, um zumindest den Preis einordnen zu können. Evtl. geht es mit Ersatzabgasanlagen günstiger, vor allem, wenn auch keine sichtbaren Endrohre gewünscht werden. Anfangs war der Auspuff recht laut, vor allem im Schubbetrieb. Das hat sich aber nach dem Einfahren recht schnell gebessert, ich finde den Sound genau richtig. Mfg Flo PS: Kerscher akzeptierte damals nur sofortige Zahlungvor Ort. |
Bei Kerscher hatte ich die für meinen Sirion 1.5 auch bauen lassen. Gute 600€.
War leider nicht überzeugt davon - ein Sportauspuff, der leiser ist als die Serienanlage? Begründung: Lt. Schein dürfe man halt nicht lauter. Zweimal ist mir das Ding auch noch runtergefallen, 3x am Mitteltopf gerissen, jedes mal selbst wieder geschweißt. Mit ein paar Modifikationen hängt das ding aber seit vielen km und wintern drunter. PS: Die original Abgasanlage hätte ich noch da. Die ist ok, aber vorm Mittelschalldämpfer durchgesägt. Kann man wieder schweißen. Wenn jemand bestätigen kann dass die passt, kannst sie gern haben. |
Servus beieinander,
Preislich ist das jetzt eigentlich nicht so viel wie ich dachte als ich 'anfertigen lassen' gelesen hab. Eigentlich hab ich mit Unsummen gerechnet Trotzdem muss ich sagen, das ich nicht glaube, das der Sirion so lange halten wird als das sich eine Komplettanlage lohnen würde. Mein Daihatsu hatte bisher nicht unbedingt das beste Autoleben was man dem natürlich auch anmerkt. Ich habe, Gott sei Dank Kontakt zu einem ehemaligen Daihatsu Händler hier in der Nähe, vielleicht kann mit der mit ein paar Zeilen behilflich sein, ansonsten habe ich online etwas gefunden, der Neu-/ sowie Gebrauchtteile für Daihatsu anbietet. BJoe vielen Dank für's Angebot, sollte die zum Verkauf stehen und natürlich unter meinen Daihatsu passen, melde ich schon mal Interesse an |
Hallo , da ich evt. auf die Suche nach einen Sirion M3 ( als Ersatz- oder Zweitwagen ) gehe , Frage an Eddy : was genau für einen Sirion hast Du denn laut Fahrzeugpapieren ? Was genau ist denn durchgefeuert an der Anlage und wieviel Kilometer gelaufen ?
Sirion M3 werden teilweise sehr preiswert angeboten , vielleicht wegen nicht beschaffbarer Abgasanlage ? Gruß ! |
Servus yoschi,
mein Daihatsu ist ein Sirion M3, BJ 2005 mit aktuell 125tsd Kilometern. Ich denke, die Abgasanlage meines Sirions ist so durch, da das Auto vom Vorbesitzer kaum Zuwendung bekommen hatte, sprich damit wurde nur gefahren, repariert wurde nur, was unbedingt und unausweichlich sein musste. Erschwerend kommt noch hinzu, das der Daihatsu die letzten Jahre auf Rasensteinen geparkt wurde, ich denke daß das feuchte und teils recht lange Gras auch nicht unbedingte Erhaltungsfördernd war. So richtig, komplett durch ist der gesamte Auspuff nicht, nur mag ich jetzt nicht schweißen und in einem halben Jahr wieder anfangen müssen, da Kauf ich mir lieber einen neuen/einen sehr guten gebrauchten und hab dann meine Ruhe. Ich wollte hier jetzt keinesfalls den Eindruck vermitteln, das die Sirion schlecht wären, ganz im Gegenteil, meiner hat eben nur ein paar Wehwehchen die aber den Vorbesitzern zuzuschreiben sind. |
Zitat:
|
Das finde ich dann auch "garnicht so teuer".:D
|
Bei meinem Sirion ist vor etwa 2 Jahren der Auspuff ganz vorn am Kat/Krümmer hinter dem Flansch abgerostet. Alles so dünn das wir mit 5cm Rohr verstärkt haben.
Hab der Reparatur 6 Monate zugetraut. Hält immer noch. Bj 2008 ca 235 tkm. Bei meinem Cuore ist auch noch die erste Auspuffanlage drin. 2009 110 tkm. Original is schon nicht schlecht... |
Hallo zusammen,
als Newcomerin in diesem Forum möchte ich mich gerne ein bisschen mehr Helligkeit in das Dunkel meines Sirion-Wissens bringen. Ich hoffe, ihr könnt dabei behilflich sein. Da es sich ebenfalls um ein Problem mit der Abgasanlage handelt, habe ich mich hier mit eingeklinkt. Hoffe, das ist ok so. Ich habe vor 3 Jahren einen Daihatsu Sirion 1.o (M300) gekauft mit EZ 08/2005 und 100Tsd Kilometern auf dem Buckel. Da ich keine Strecken mehr fahren muss und sich meine Jahres-KM auf ca. 3500km eingedampft haben, genau das richtige Auto. Das sich meine Abgasanlage verabschiedet hatte bereits der nette Mann vom TÜV in 2021 angemerkt. Da er aber nur ein Geräusch, jedoch kein Loch finden konnte durfte ich trotzdem gehen. Mittlerweile sind wir aber bei Röhren und Pfeifen angekommen, auch wenn die Kulisse einer offenen Abarthanlage sehr nahe kommt, möchte ich keine Mängelkarte erspielen. Nun sagt der freundliche Verkäufer bei ATU --> gibt es nur im Original können wir nicht besorgen! Tante Google sagt gibt es nur als komplette Abgasanlage und scheint nirgend lieferbar. Was ist jetzt an den einzelnen Aussagen dran?? Was kommt da ca. an Euronen auf mich zu?? Müsste ich, als kleine Rentnerin, einen BankRobbery planen? Ich freue mich auf eine Antwort von Euch. Danke schon einmal :-) die Letha |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
https://www.autodoc.de/vegaz/7448708
da gibts noch eine für den M300. Klar, die werden weniger. Die meist abgerosteten Gewindebolzen am Kat kann man so ersetzen. Jens |
Lieben Dank für deine Antwort. :-)
Dann muss ich einmal schauen wer - außer dem freundlichen Vertragshändler - mir da weiterhelfen kann. |
also am besten ist da nen hobbyschrauber oder ne freie werkstatt, die auch motiviert ist mal was selber zu machen. bei meinem ersten sirion war das auch das problem, wir haben auch die flansch einfach erneuert, da wir selbst scheißen und flexen können haben wir das aber selbst gemacht.
Es muss halt selbst gebastelt werden, das machen inzwischen glaube ich die wenigsten werkstätten noch wirklich |
Scheißen können wohl die meisten von uns... ;-)
|
Autokorrektur is n für'n Arsch!
|
Noch einmal Danke für die Antworten im Nachgang.
Leider habe ich keinerlei Kontakte zu Hobbyschraubern. Vor vielen Jahren zu Zeiten von VW-Käfer, NSU Prinz und der Ente war das deutlich einfacher. Ich war jetzt beim freundlichen Vertragshändler und habe mir einen KV machen lassen. Original Abgasanlage und Anbau knapp 400 Euronen. |
Das ist doch okay :gut:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.