Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   ABS-Sensor hinten rechts - WOHER? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48541)

Shakloomy 01.05.2022 12:34

ABS-Sensor hinten rechts - WOHER?
 
Hallo,

mein geliebter Materia muss zum TÜV diesen Monat, und genau jetzt ist bei mir der ABS-Sensor hinten rechts defekt. Mein Problem ist das ich nicht weiß wo ich ihn herbekommen soll. Die Werkstatt wo ich war meinte sie hätten einen, aber für stolze 450€, finde ich ein wenig übertrieben.

Habe hier im Forum gelesen das man die bei Toyota bestellen sollte. Dafür müsste ich aber doch eine Teilenummer oder so haben, oder nicht?

Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, bin echt am Ende mit meinem Latein :(

LG,

Loomy

yoschi 01.05.2022 18:05

Guter Rat : erstmal zu einer Werkstatt wechseln , welche den eigentlichen Defekt sucht ; der Sensor muß nicht zwingend defekt sein . Wackelkontakt , Sensor verschmutzt usw. , das wurde bestimmt schon alles im Forum beschrieben . Gruß !
Nachtrag : neue Toyota-Sensoren werden für weniger als ein Zehntel von 450 gehandelt .

Shakloomy 01.05.2022 20:52

Hey Yoschi, danke für deine Antwort. Das Problem ist ja nur: Wie heißt der Sensore bei Toyota? Welches Modell ist baugleich? Das sind die Dinge die ich wissen muss, um endlich eins bestellen zu können ;)

Schimboone 01.05.2022 21:51

Wer sich Bilder ansieht weiß warum es so teuer ist: Den Sensor kann man nicht einzeln wechseln. Es gibt aber Nachbauten z.B. bei Ebay. Beim sirion ist das der gleiche Aufbau.

Shakloomy 02.05.2022 08:10

Hey Daniel. Danke für deine Antwort. Für welchen Sirion? Weil auch darunter finde ich nix bei Ebay oder Google :(

yoschi 02.05.2022 17:19

Hallo , die 450 € des Werkstatt-Voranschlages beziehen sich auf den Sensor-Wechsel in der Werkstatt ? Da ist viel Schrauberei dabei , die Steckverbindung ist unterm Rücksitz , Verkleidungsteile müssen raus usw . Evt ist im Preis Radnaben und ABS-Zahnring-Wechsel mit incl. .
Sensorwechsel laut WHB : Radnabe abziehen , Sensor abschrauben , Rücksitz und Kofferraumverkleidung raus .

Nochmal : erst mal den eigentlichen Fehler suchen . Gruß !

Shakloomy 02.05.2022 18:21

Der Wagen war in der Werkstatt und sie haben das Kabel durchgemessen ect und der Meinung dass der Sensor kaputt ist. Ich möchte eigentlich nur wissen wo ich dieses Kabeln bzw Sensor herbekomme. Die Frage hat mir eigentlich noch niemand beantworten können ��

dierek 02.05.2022 20:42

Hallo,

wenn dir kein Daihatsu Partner helfen kann, versuche es unter Toyota, der Materia ist ein optisch leicht veränderter Toyota db. Diesen gab es aber nie in Deutschland!
Also entweder ein gut informierter Toyota Händler oder über das Internet.

Mehr kann ich dir dazu leider auch nicht sagen.

Ob es ansonsten Gleichteile gibt (also anderer Dai Modelle) weiß ich leider auch nicht.

Schimboone 03.05.2022 15:13

Naja, so schwer ist das doch nicht: *klick* oder *klick^2*

yoschi 03.05.2022 18:35

Hallo , wenn ich nicht irre , ist laut WHB keine Steckverbindung an der Radnabe , sondern der Sensor ist direkt mit einem langen Kabel verbunden und die Steckverbindung ist im Fahrzeuginneren .
Hallo Shakloomy , am Besten mal selbst unters Auto kriechen und an der Radnabe nachsehen was Fakt ist .
Oder vielleicht hat Shimboone eine Erklärung dafür ? Gruß !

AC234 03.05.2022 20:01

Der Stecker ist an der Nabe, der Sensor in der Nabe, nur ein Komplettteil. Wechsel mit einem Schlagabzieher, nicht versuchen, das Lager mittels der Bremsankerplatte herauszuklopfen. Das verbeult die arg.
Oder das Notrad auf die NAbe schrauben und dann von Innen gegen das Rad klopfen usw..
Ich habe das bei unserem Sirion schon gewechselt.
Jens

AC234 03.05.2022 20:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht das aus, stammt vom L276, ist jedoch mit dem Sirion identisch.
Jens

mac.det 04.05.2022 10:54

Hallo.
Wäre das was?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android

Shakloomy 04.05.2022 17:43

Damit kann ich was anfangen. Hab das Teil mal bestellt bei Ebay. Habe deshalb nix gefunden weil ich immer explizit nach dem Sensor gesucht habe, da findet sich nix :D

Ich danke euch allen herzlichst, ihr habt mir sehr weitergeholfen. Jetzt muss dasd Teil noch kommen und ich durch den TÜV kommen :)

Katerschwarz 04.05.2022 18:14

Hallo Community,

Ersatzteile Original kommen von der Emil - Frey Gruppe.
Wird etwas nicht erkannt, schicken die Mitarbeiter auch Risszeichnungen mit Teilenummern raus. Habe mal den Krümmerkat vom Grany gesucht. Da bekam ich auch risszeichnungen geschickt.
Die verkaufen wohl auch direkt - wären sie nicht so kostenintensiv gewesen hätte ich die Nebelscheinwerfer über die bezogen. Über 400€ waren mir zu viel.
Eigenbau war wesentlich günstiger.

yoschi 04.05.2022 20:54

Hallo Shakloomy , mein Beitrag Nr. 10 ist falsch , wahrscheinlich habe ich im WHB versehentlich den Aus- und Einbau des Sensors des Allrad-Materia überflogen . Gruß !

yoschi 06.05.2022 17:58

Hab noch mal ausgiebig Sirion und Materia-Bremse studiert :

Demontage der Nabe : 4 Schrauben ab und lapidar : "Nabe vorsichtig abziehen". Wie und mit was ?

Außer der praktischen AC-Anleitung würde ich 2 längere 6-kt-Srb reindrehen , Kreuz drüberschwenken und mit den beiden Srb rausdrücken , Srb-Köpfen ballig schleifen .

Anzugsmoment der Srb : 80 Nm . Gruß !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.