Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Offroadreifen für Terios (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47898)

Jadawin 12.04.2021 16:15

Offroadreifen für Terios
 
Hallo,
da ich in den nächsten Tagen von Winter auf Sommerreifen wechseln möchte und ich eh neue Sommerreifen brauche, spiel ich mit dem Gedanken mir Offroadreifen zuzulegen. Da ich eh gerne im Matsch und Schlamm rumfahre wären passende Reifen mit Sicherheit keine schlechte Idee.

Wenn ich mir so die Kennzeichnungen der Offroadreifen anschaue, dann scheinen die nicht gerade leise zu sein und mehr Benzin verbrauchen. Vielleicht hat hier der ein oder andere mit Offroadreifen Erfahrung gesammelt und kann mir ein paar Tipps geben.
Sind Offroadreifen eigentlich Ganzjahresreifen? Wie verhalten die sich bei Schnee, Regen und im Gelände und wie siehts mit dem Geräuschpegel aus? Benötigt man für Offroadreifen spezielle Felgen oder gar eine Sondereintragung?

LG, Jadawin

Brilligel 12.04.2021 19:05

Hallo Jadawin,
spezielle Erfahrungen zu Geländereifen beim terios habe ich nicht, aber auf Ford Explorer, jeep Cherokee und Dodge Durango. Ich gehe mal davon aus. dass Du strassentaugliche Reifen suchst. Dies sind dann die All Terrain-Reifen (AT), nur, All Terrain heißt nicht AllSeason. Als Ganzjahresreifen kann man nur die Reifen empfehlen
die das Schneeflockensymbol haben, MuS reicht nicht aus.
Generell sollte man bei ATs bei Nässe etwas Vorsicht walten lassen.
Ich hatte sehr gute Erfahrungen mit dem general Grabber AT2 gemacht.
Ja, er war etwas lauter und verbrauchsfreudiger als ein purer Sommerreifen, was zu erwarten ist. Das hält sich aber in bescheidenen Grenzen.
Die Nachfolgemodelle des AT2 sind heute eher SUVgerecht weichgespült, sollten aber immer noch eine gute Wahl sein. Ein Urgestein ist der Cooper Discoverer, wobei ich da mit der Schneeflocke momentan überfragt bin.
Alles in allem würde ich wohl auf dem Terios beim nächsten Reifenwechsel ATs aufziehen
wollen, die AllSeason die ich drauf habe sind allerdings ganz neu.

Eine gute Übersicht bekommst Du auf z.B.:
https://www.offroadreifen.com/

Brilligel 12.04.2021 19:08

Ach so, vergessen, Rad-Reifengröße alles was freigegeben ist, wie gehabt.
Da ändert sich nichts.

chris76 13.04.2021 06:48

Hallo Jadawin,
ich fahre seit einem Jahr die BF Goodrich All Terrain 215/65 R16. Mir hat die Optik gut gefallen, daher habe ich mich für diesen Reifen entschieden. Der BF Goodrich All Terrain ist ein Ganzjahresreifen und trägt auch das Wintersymbol. Ich hatte allerdings noch keine Gelegenheit die bei Schnee und Eis zu testen. Die Fahreigenschaften sind im Gelände sehr gut, auf der Straße lassen sie jedoch zu wünschen übrig.

Hier meine Bewertung nach dem Schulnotensystem:

Straße trocken: Note 3
Straße nass: Note 4
Schnee und Eis: ? (Konnte ich nicht testen)
Gelände trocken: Note 1
Gelände nass: Note 1
Abrollgeräusch: Note 5
Spritverbrauch: Note 5
Optik: Note 1

Ich wohne ländlich und befahre ziemlich oft Feldwege. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich in dem groben Stollenprofil kleine bis mittelgroße Steine (bis 2cm) verfangen und im Profil stecken bleiben. Bei zunehmender Geschwindigkeit lösen sich die Steine und schlagen gegen den Radkasten. Zudem sind die BF Goodrich All Terrain nicht gerade billig. Bei einem Satz mit Reserverad bist du schnell bei 800 Euro (Nur die Reifen, ohne Montage!). Ach ja, beim BF Goodrich, All Terrain ist 215/65 R16 die kleinste Größe und den Reifen gibt es nur mit schwarzer Schrift. Der weiße und farbige Reifenschriftzug (Signature Edition - Rot / Blau) kostet zusätzlich 200 Dollar + Versand und muss man selbst anbringen.
Aber auf dem Terios sehen die Reifen richtig gut aus. :gut:

chris76 13.04.2021 08:46

https://s20.directupload.net/images/210413/sxmnndo7.jpg
https://s12.directupload.net/images/210413/woqyq6iv.jpg

nordwind32 13.04.2021 11:13

Zitat:

Zitat von chris76 (Beitrag 551505)
...Mir hat die Optik gut gefallen, daher habe ich mich für diesen Reifen entschieden....
Straße trocken: Note 3
Straße nass: Note 4

Reifen wegen der Optik wählen und mangelhafte Nässeeigenschaften in kauf nehmen? :gruebel:
Ist auch eine Sichtweise...

Wäre mir zu gefährlich. Auch bei vorausschauenster Fahrweise kann immer ein Manöver des letzten Augenblicks notwendig sein, so dass jeder cm Bremsweg weniger bzw. jeder kmh mehr mögliche Kurvengeschwindigkeit über Unfall oder "grad noch mal gut gegangen" entscheidet.

chris76 13.04.2021 11:52

Ich lebe auf Mallorca, da hält es sich mit dem Regen und Schnee in Grenzen. :grinsevi:

Auf den Feldwegen, Wiesen, Gelände und am Strand sind die BF Goodrich All Terrain schon sehr sehr gut. Sollte es mal wirklich regnen, dann muss man halt ein bisschen aufpassen. Die Reifen sind ja keine Vollkatastrophe.
Grundsätzlich haben Offroadreifen nun mal Schwächen bei Regen, Abrollgeräusch, Benzinverbrauch. Dafür gibt es wo anders Vorteile. Sollte eigentlich klar sein, oder?
Und auf dem Terios sehen die schon verdammt geil aus.

Jadawin 13.04.2021 12:59

Die BF GOODRICH würden mir auch gefallen, wenn der Preis nicht wäre.
Das Geländereifen auf der Straße nicht mir normalen Straßenreifen mithalten können, sollte klar sein. Ich bin Stollenreifen von der Bundeswehr gewöhnt und sollte damit klar kommen.

chris76 13.04.2021 20:38

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 551508)
Reifen wegen der Optik wählen und mangelhafte Nässeeigenschaften in kauf nehmen? :gruebel:
Ist auch eine Sichtweise...

Welchen Offroadreifen würdest du denn empfehlen?

Jadawin 27.04.2021 18:07

Mein Wahl wird auch auf den BF Goodrich AT fallen. Alle Händler die ich angeschrieben habe, führen den Reifen nur mit schwarzer Schriftfläche. Ich hätte den gerne mit weißer Schrift.
Könntest du mir mal bitte die genaue Modellbezeichnung von den Reifen mit der bunten Beschriftung geben? Laut einiger Bilder müsste es den Reifen auch mit weißem Schriftzug geben.
Wo hast du deine Reifen gekauft?

LG Jadawin.

nordwind32 27.04.2021 18:14

Zitat:

Zitat von Jadawin (Beitrag 551629)
Laut einiger Bilder müsste es den Reifen auch mit weißem Schriftzug geben.

Vielleicht auch nicht, man kann die Schriftzüge auch mit einem Reifenmarkierstift weiß machen (Fummelarbeit). :wusch:

chris76 27.04.2021 18:42

Zitat:

Zitat von Jadawin (Beitrag 551629)
Mein Wahl wird auch auf den BF Goodrich AT fallen. Alle Händler die ich angeschrieben habe, führen den Reifen nur mit schwarzer Schriftfläche. Ich hätte den gerne mit weißer Schrift.
Könntest du mir mal bitte die genaue Modellbezeichnung von den Reifen mit der bunten Beschriftung geben? Laut einiger Bilder müsste es den Reifen auch mit weißem Schriftzug geben.
Wo hast du deine Reifen gekauft?

LG Jadawin.

Wenn Du den 215/65R16 meinst, den gibt es nur mit schwarzer Schrift. Ich habe die original BF Goodrich Reifensticker dazu bestellt.
Aber ich würde dir davon abraten, da der deutsche TÜV das nicht gerne sieht. Die werden mit Sekundenkleber befestigt und das mag der TÜV überhaupt nicht.

chris76 28.04.2021 06:30

Wenn du nicht so viel ausgeben willst, dann wäre vielleicht der Insa Turbo Risko 215/65R16 was für dich. Ich habe mir den mal bei Euromasters angesehen und hat mir auch gut gefallen. Der hat noch ein tieferes Profil. Ist aber ein runderneuerter Offroad Reifen. Laut Verkäufer soll als Basis ein Michelin Reifen drinstecken. Preislich ist der erheblich günstiger als der BF Goodrich All Terrain und kostet nur ca. 60 – 70 Euro. Der BF Goodrich kostet mindestens das doppelte.
Der BF Goodrich All Terrain ist halt der bekanntere und sieht man öfters auf Jeeps oder Chevy K30.

Jadawin 28.04.2021 11:41

Die sind zwar gut für die Umwelt und den Geldbeutel, aber aufbereitete Reifen sind nicht so mein Ding. Lieber etwas mehr ausgeben und dafür neue Reifen.

Jadawin 02.05.2021 12:39

Zitat:

Zitat von chris76 (Beitrag 551633)
Wenn Du den 215/65R16 meinst, den gibt es nur mit schwarzer Schrift. Ich habe die original BF Goodrich Reifensticker dazu bestellt.
Aber ich würde dir davon abraten, da der deutsche TÜV das nicht gerne sieht. Die werden mit Sekundenkleber befestigt und das mag der TÜV überhaupt nicht.

Die Reifenbeschriftung sieht ja nicht schlecht aus. Bringt leider nichts wenn der TÜV die Plakette verweigert, weil die mit Sekundenkleber befestigt sind. Ich habe eine amerikanische Seite gefunden, die die Sticker mit Schriftzug und Logo für halle Reifenhersteller anbieten.
Ist der Sekundenkleber denn wirklich so schädlich? Was sagen denn die Reifenhersteller dazu?

LG Jadawin

nordwind32 02.05.2021 12:57

Der Kleber ist nicht schädlich. Ich denke der TÜV mag das nicht weil es ab fliegen und andere gefährden kann.

Jadawin 02.05.2021 13:08

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 551701)
Der Kleber ist nicht schädlich. Ich denke der TÜV mag das nicht weil es ab fliegen und andere gefährden kann.

Ich glaube die kleinen Kieselsteine die sich im Profil verstecken sind mit Sicherheit gefährlicher als dünne Buchstaben aus Gummifolie. Kann natürlich sein, dass das der TÜV das anders sieht.

Hier schreiben die, dass der Sekundenkleber die Reifensubstanz zerstören könnte... Was ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen kann.

Mich würde es interessieren, ob es da eine TÜV-Vorschrift gibt. Was genau erlaubt, bzw. verboten ist.
LG Jadawin

chris76 02.05.2021 13:22

Schönen Sonntag euch allen :-)

Die BF Goodrich Reifensticker sind in Spanien erlaubt, bzw. nicht verboten.
Das mit dem Sekundenkleber kann ich mir auch nicht vorstellen. Das Sticker Set wird sogar speziell auf der BF-Goodrich-Seite beworben.
Die Sticker haften auch bombenfest und bekommt man nicht mehr ab. Außer man geht mit einem scharfen Messer dran und schält das Gummi runter.

Am besten vorher den TÜV fragen. Das wäre fatal wenn du dir für 700 Euro neue Reifen zulegen würdest und die dann mit den Stickern "versaust". Es gibt eine deutsche Firma, die so ähnliche Sticker mit Logos anbietet. Die werden dann scheinbar nicht mit Sekundenkleber befestigt. Sollen aber nicht sehr lange halten. In der Waschanlage und unter der Fahrt können die abgehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.