![]() |
Etwas Angst....
Hallo,
ich nochmals, ich war ja nun schon länger nicht mehr hier im Forum und davor auch erst ein Mal...wir haben den zweiten Terios seit 2019, zunächst einen J1 den wir Recht schnell gegen einen J2 ausgetauscht haben. Bilder habe ich Mal vom vergangenen Wochenende unter "Mammutpark" eingestellt.... Mir viel jetzt irgendwie mit erschrecken auf, dass das Offroad-Forum hier fast nahezu tot ist...oder ich suche hier falsch.....daher schreibe ich hier noch einmal... Es wäre schön wenn sich die aktiven Mal hier melden, gibt es überhaupt noch Terios Fahrer und dann welche, die ihr Fahrzeug auch im Gelände bewegen?! Wäre echt toll wenn man so in Kontakt kommen könnte! Gruß Olly & Kerstin |
Meine Mutter fährt jeden Tag Feldweg mit ihrem Terios und obwohl ich auf diesem Weg meine, dass mir bei 20 km/h der Space Star oder Yaris auseinanderfällt, läuft der Terios dort mit 40 bis 50 km/h. Nunja, der Terios macht das tatsächlich wirklich relativ anstandslos mit, sieht eben aus, als ob er schon einmal quer durch Afrika gefahren wäre und die Achsen rosten... aber sonst... achja, das, was du meinst, also mal eine Ausfahrt in eine Sand- oder Kiesgrube oder so, das macht sie damit nicht.
Mein Schwiegervater hat das schon einmal gemacht in Deutschland, allerdings mit einem Landcruiser, den er dann auch nach Südamerika verschifft hatte, dann einmal die "kleine" Runde fuhr (Uruguay, Brasilien, Kolumbien, über die Anden, runter bis Feuerland und zurück nach Montevideo), um dann wieder samt Auto zurückzukommen. Tatsächlich sieht der Landcruiser nach x-tausend km Schotter, Sand und Schlamm aus wie vor der Verschiffung. Dass das Forum relativ "tot" ist, da liegst du übrigens richtig und ich weiß jetzt auch nicht, ob sich wirklich noch jemand den Terios antut. Nicht wirklich SUV (= höhergelegter Kompaktwagen), nicht wirklich reiner Geländewagen, ich denke die meisten sind inzwischen umgestiegen. Oder es ist einfach das eingeschlafene Forum und die Leute haben sich tatsächlich nicht vom Wagen getrennt. Ich bin vom Terios als Arbeitstier begeistert, aber bin nicht die Zielgruppe. |
Schade eigentlich....dachte tatsächlich es gäbe noch ein paar aktive Terios Fahrer....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja es werden immer weniger. Ich bin weiterhin aktiv und investiere viel Zeit, Liebe und Geld in meinem Terios.
Viele Grüße Chris |
1. Beitrag
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo, bin auch da mit meinem 98er J1 Automatic.
Läuft mit neuem TÜV und nicht mal 80.000km. Reifen 215/60 R 16 95S auf 6,5Jx16H2 Schon gemerkt dass hier nichts los ist, deswegen habe ich auch keine grosse Vorstellung gemacht. Anhang 43533 |
Hallo und ein herzliches Willkommen von mir!
Ja, es werden immer weniger Daihatsu-Fahrer und so schrumpft mit der Zeit auch das Forum. Aber wenn man mal Fragen hat und Hilfe benötigt, findet sich hier immer einer. Viele Grüße Chris |
Zitat:
|
Hallo,
freut mich sehr, dass es doch noch ein paar Aktive gibt !!! Der Terios ist nach wie vor auch ein beliebtes Auto, er kann viel, super günstig im Unterhalt, was Verbrauch, Steuer und Versicherung betrifft. Ich hatte unseren vor einer Woche, für 1,5 Wochen bei Mobile inseriert - der erste Interessent hatte sich nach einer halben Stunde gemeldet, ein älterer Herr, Jäger und wollte direkt vorbeikommen - ich habe den Terios für 1.100€ mehr inseriert, als wie wir in 2019 bezahlt haben...an gleichen Abend rief eine Frau aus einem Nachbarort an...ehrlich gesagt ich hatte damit nicht gerechnet und war total überfordert - wollte wieder nach einem Jeep Cherokee schauen, der Unterhalt war mir dann aber doch zu teuer, habe die Anzeige dann wieder gelöst - hat mich darin bestärkt, den Terios weiter zu fahren... Wir werden auch dieses Jahr wieder für ein Wochenende in den Mammut Park fahren. Grüße & schönes Wochenende Auf das hier bald wieder mehr los ist!!! |
Huhu ?! - Echo :nixweiss: meldet Euch doch Mal
|
Hallo! Ja es gibt nicht mehr so viele Daihatsu-Fahrer. Die sterben langsam aber sicher aus.
Ich möchte meinen aber noch länger fahren. Ende September steht bei meinem Terios J2 eine große Inspektion an. Mit neuen Stoßdämpfer, Federn, Lagern, Leitungen etc. Wie viel KM hat deiner auf der Uhr stehen? Grüße Chris |
Ich bin erheitert : nein , nicht die Fahrer sterben aus , schon gar nicht langsam , sondern erstens die Daihatsu-Mobile verenden vielfach am Rosttod und zweitens ist der Nachschub gestorben , in Europa . Wer nun notgedrungen andere Spaßmobil-Marken fährt , dem fehlt dann irgendwie der Bezug zum Dai .
Gruß ! |
Zitat:
Ach Joschi, nimm doch nicht alles wörtlich. |
Ich nehme es heiter! Weil ich selbst nicht mehr der Jüngste bin , und auch nicht der Joschi Fischer , sondern mein Spitzname stammt von unserem Schönling ab : Yoschi von Waldmax , ein Kavalier-King-Charles-Spaniel-Rüde im biblischem Alter von über 14 Jahren .
Nix mit sterben , heiter geht's weiter ! Es grüßt der Yoschi Nr.1 und auch manchmal der Yoschi Nr.2 aus einem 23 Jahren alten Applause ! |
Hallo Chris & Yoschi,
freut mich sehr von Euch zu hören 😀 bin auch nicht mehr der jüngste, bin im August 50 😰 geworden, Freunde & Bekannte meinen immer ich sehe aus wie maximal 40 👍😁 Wir waren jetzt, Ende August für vier Tage im FP-Mammutpark, war das zweite Mal mit dem Terios J2, hat mich wieder begeistert, was er alles Schaft! Zudem hatten wir einen 1.200kg Wohnwagen hinten an der Kupplung, der Teri hat sich durch die Kasseler Berge ganz gut geschlafen. Im Netz gibt es noch relativ viele J2 die zum Verkauf stehen, gute Kilometerstände aber teils auch gute Preise (ironisch gemeint) - egal viele haben den Terios nicht auf dem Schirm, wird vielleicht auch teilweise unterschätzt, wie auch immer...unserer hat jetzt 165.000 km runter. Vor dem Mammutpark Ausflug hat er vorne neue Querlenker & einen Ölwechsel bekommen. Wir wollen ihn auch noch eine ganze Zeit fahren. Er soll im Oktober noch die Mad 30mm Höherlegung für knapp 500€ bekommen, hoffe die taugt was... Viele Grüße Olly |
MAD Höherlegung
Moin Dr. Fate , zur Höherlegung : bei MAD wird teilweise nur eine zusätzliche Schraubenfeder parallel zur eigentlichen Feder eingebaut . Ergebnis : nicht nur höher , sondern auch härter und daher deutlich unangenehm bemerkbar im Leerbetrieb .
Außerdem : die mir bisher bekannten MAD-Zusatzf. erzeugen keine progressive Federkennlinie , wie in der Reklame behauptet . Der Spaß ist eigentlich nur geeignet , wenn ein Fahrzeug auch im " Leerbetrieb" dauerhaft schwerer ist . Weiterhin kann sich bei härtere Hinterachsfederung zwar die Kurvenneigung verringern , das wird aber evt. mit einem gravierenden Nachteil ( Fahrt ohne Hänger ) erkauft : schlechtere Kurvensicherheit besonders bei Nässe , das Fahrzeug schiebt weniger über die Vorderräder nach außen , sondern bricht hinten eher aus . Aber Probieren geht über studieren , bei einem so schmalen und hohem Fahrzeug wie dem Terios ist MAD vielleicht doch , besonders im Gespannbetrieb insgesamt ein Gewinn . Hallo drfate71 , bitte setze mal ins Forum , was genau Du von MAD drunter schrauben willst . Wünsche gute Fahrt mit der angehängten Datsche ! Nachtrag : der Terios hat hinten Starrachse ( richtig ) , keine Verbundlenkerachse ? Bei Verbundlenkerachsen werden durch mehr Härte deren Nachteile gemildert : Vorspur- , Lenkwinkel- und Radschrägstellungs-Verschlechterung bei scharfer Kurvenfahrt . |
Höherlegung
Hallo , habe erst nachträglich das MAD-Angebot gelesen : Du kauft eine komplette Höherlegung , nicht nur für die Hinterachse , richtig ? Da sind meine Bemerkungen zum Kurvenverhalten bei Nässe hinfällig , hoffentlich . Gruß !
|
...ich mal wieder 😁
@ Yoschi habe gesehen, dass Du Mal eine Diskussion bezüglich des Höherlegende hattest, war wohl jemand aus einem Wiesbadener Autohaus das ein limitiertes Fahrwerk angeboten hatte, unter anderem wurde da auch das Mad Fahrwerk von dir erwähnt - kostet immerhin noch 500€ - möchte da nichts kaufen, wenn's nicht höher wird und auch nichts taugt... Gruß Olly |
|
Zitat:
ich habe für meinen Terios J2 am Montag Nachmittag einen Termin für eine große Inspektion und bekomme auch 4 neue Stoßdämpfer. Da habe ich mir auch erst überlegt, ob ich mir diesen Satz bestellen soll. Insgesamt ist mir das dann doch etwas zu teuer und werde noch etwas warten. Bis bisschen höher schadet nicht und sieht bestimmt auch cool aus :-) Grüße Chris |
Höherlegung
Hallo , die Anlenkung der starren Hinterachse erfolgt mit 4 Längslenkern und Querlenker ( Panhardstab) . Ideal läuft das Auto , wenn der Panhardstab in waagrechter Lage arbeitet , aber höhergelegt plus Leerfahrt könnte dann mehr seitliche Unruhe ins Heck kommen , bei hohen Geschwindigkeiten , weil ein schräg angestellter PSt beim Federn die Achse zur Karosse mehr verschiebt . Gruß !
|
Mal ne Frage an die Terios J2 Fahrer.
Habe letzte Woche bei meinem Terios eine abnehmbare AHK montieren lassen. Soweit ist alles OK. Seit einigen Tagen höre ich aber im hinteren Bereich ein metallisches Klappern, wenn ich über größere Schlaglöcher fahre. Ich kann auch nicht genau zuordnen, ob auf der linken oder rechten Seite. Aber es ist definitiv irgendwo hinten. An den Stoßdämpfern konnte ich erst mal nicht feststellen. Ich finde es komisch, dass das Geräusch erst nach der Montage der AHK aufgetreten ist. Ich habe aber auch die Verschraubungen der AHK kontrolliert und nichts festgestellt. Habe auch schon den kompletten Kofferraum mit Wagenheber leer geräumt. |
Hallo , eine von tausend möglichen Ursachen : Abgasanlagen sind elastisch aufgehangen , und deshalb klopft der Endschaller beim Ritt über Holperpisten an die AHK . Gruß !
|
Beim Sirion musste für die Montage der Ahk der Stoßdämpfer demontiert werden und die Feder raus, evtl ist da was nicht richtig montiert worden
|
Ich hätte jetzt auch wie Yoschi auf das Auspuffsystem getippt...ich würde nochmals die Werkstatt aufsuchen die dir die AHK montiert hat & das ganze checken lassen, da die Geräusche ja erst danach aufgetreten sind.
Gruß Olly |
....und was hat's gegeben?
Gruß Olly |
Hallo seid ihr noch da...ist ja echt traurig 😢
Wir fahren auch dieses Jahr wieder im August in den Mammut Park 😉 - der Terios bekommt noch neue. bremsen, Scheiben, Beläge. Die Höherlegung habe ich noch nicht, bin immer noch am überlegen, liegt aktuell bei 499€ - da ich sowieso neue Federn & Stoßdämpfer montieren lassen will....mal schauen & last mal was von euch hören!!!! Gruß Olly |
Jaaaa es lebt. . Hallo hier ist auch noch ein aktiver neuer Terios J2 Fahrer. Habe den noch für meine Frau angeschafft. Für den Mammutpark und andere habe einen Jimny....
Freue mich auch über regen Austausch. Gruß aus Neunkirchen-Seelscheid Nähe Köln der Frank https://up.picr.de/45924200wb.jpg |
Zitat:
|
Wow in Rot sieht er ja auch richtig gut aus!
|
Meiner hat erst letzte Woche frischen spanischen TÜV bekommen. "ohne Mängel" :brumm:
https://i.ibb.co/JvcX9pd/a1.jpg https://i.ibb.co/qmndzTS/a2.jpg |
Wow, ich freue mich total!!! Ich bin nicht gerne alleine 😉
Schöne Teriose - Versuche auch mal Fotos hochzuladen. Wir sind vom 17. bis 20. August 2023 im Mammutpark. Hoffe, dass man sich hier öfter mal hört, eventuell auch mal sieht - ich werde mal regelmäßig hier reinschauen . Ganz liebe Grüße!!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier mal ein Bilder von unserem
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das sind zwei unserer ehemaligen Jeeps - Cherokee XJ & Cherokee KJ
|
Zitat:
|
Das Blau sieht schon echt Mega aus! :gut:
|
Prima viel Spaß, ich(wir) sind am 15.-17-Septemper im Mammutpark.
Zitat:
|
Obwohl meine Frau gerne weiß gehabt hätte, die waren meist nur 2WD,
das mit den Lampen überlege ich auch. Dachte aber vieleicht das Kennzeichen unten anzuspaxen und mit den Kennzeichen halter oben die Lampen zu befestigen. Zitat:
|
Laut spanischem TÜV (ITV) sind die Zusatzscheinwerfer an der unteren Position eigentlich nicht erlaubt. Die Zusatzscheinwerfer müssen sich auf der gleichen Höhe wie die normalen Frontscheinwerfer befinden. Ich gehe mal davon aus, dass das eine EU-Vorschrift ist.
Meine Zusatzscheinwerfer habe ich daher auch nicht mit dem Fernlicht verbunden, sondern haben einen extra Schalter. Da sie abgedeckt sind, hat sie der TÜV-Prüfer als nicht vorhanden angesehen. Ich darf sie allerdings nicht im Straßenverkehr verwenden. :gut: Eigentlich sind eh nur wegen der Optik am Terios. Viel schöner finde ich allerdings die PIAA Scheinwerfer. https://share-your-photo.com/img/1e79d2de3a.jpg |
Viele Autoforen schlafen langsam ein...leider. Motortalk soll ja eingestellt werden. Foren, die früher am Tag zig neue Themen und Antworten hatten, sind manchmal tageweise ruhig und das bei Modellen von denen noch sehr viele herumfahren.
PIAA hat geile Produkte. Hab in einigen meiner Autos PIAA Lampen und bin super zufrieden damit! Timiboy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.