Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Nun ist es doch ein Trevis geworden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46745)

DerGitte84 08.03.2019 13:06

Nun ist es doch ein Trevis geworden
 
Hallo

Eigentlich sollte es ja ein Cuore werden. Aber manchmal kommt es eben anders. Nun ist es ein orangener Trevis geworden. Er ist recht gut ausgestattet mit Klima, Lederlenkrad,ZV mit Fernbedienung,4 elektr. Fensterheber.
Er hat jetzt knapp 95.000km runter.
Schönes Auto und die Leute grinsen einem hinterher (vielleicht lachen sie mich auch aus).

Jetzt habe ich schon das halbe Internet durchforstet und Teile gesucht und bestellt.
Er wird also ein wenig umgebaut und darüber werde ich hier berichten.

geplante Sachen:

-größere Räder (schon bestellt)
-Gewindefahrwerk (schon bestellt)
-beidseitige Auspuffendrohre
-Umbau Musikanlage (schon bestellt)
-Sitzheizung
-ein paar optische Details
-kopletter Service (schon bestellt)

Wenn das ganze Zeug eingetrudelt ist, werde ich berichten und natürlich auch Fotos einstellen.


MfG Christian

dierek 08.03.2019 14:33

Ja dann erst mal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Trevis.

Bauer_Sucht_Sau 09.03.2019 08:46

Zitat:

Zitat von DerGitte84 (Beitrag 542875)
...(vielleicht lachen sie mich auch aus)...

Sie grinsen neidvoll, wenn. Die Gestaltung Deines Trevises ist zeitlos was macht neue Autos lächerlich aussehen. Ich selber fahre der einzigste zugelassen MOVE innerhalb eines 20 km Radius und vielleicht sogar noch weiter. Die modernere Autos die neben meins stehen sehen meistens frivol und eng aus. Ein Nachbar der Mercedes fährt sogar grüßt mich nicht mehr, seitdem ich mein A6 verkauft habe und mein MOVE damit ersetzt. Solche Ignoranten gibt überall hier in meinem Gegend, leider. Es sind wie irgendein Versager der nicht geschaft hat ein Haus zu kaufen. Stattdessen, packte er im Schrebergarten und guckt mürrisch, wenn anderen was anders wachsen lassen (Das ist auch mir geschehen, als ich Artischocken, Kalibasi-Kurbisi und Kardonen gepflanzt habe). Sei stoltz darauf und bitte uns Bilder zeigen :bier:

DerGitte84 09.03.2019 12:55

Mir ist das auch Schnuppe, was andere denken. Wir haben uns vor 2 Jahren einen SUV bestellt und natürlich auch gekauft. Bei der Bestellung wurde kein Kreuzchen ausgelassen. Der hat alles drin, was es gab. Dieses Gefährt nutze ich aber nur, wenn ich unbedingt muss. Ansonsten darf den gerne meine Frau bewegen. Ich fahre lieber so winzige und spartanische Autos.
Einen weiteren Trevis wird es hier nicht geben. Ich habe noch nie einen live gesehen. Und ich drehe mich nach fast jedem Dai um. Mein TREVIS war der erste, welchen ich real gesehen habe.
Also ich finde ihn auf jeden Fall echt geil und kann es kaum noch erwarten das die Teile kommen.

MfG Christian

DrDOOM 10.03.2019 12:19

Als uns der Trevis angeboten wurde und ich ihn das erste mal gesehen habe, dachte ich auch zuerst: "oh nein,was ne Karre",aber auf den zweiten Blick fand ich ihn nur noch cool und das :brumm: macht ne Mordslaune. Wir sind bei uns im Umkreis auch die einzigen damit.
Ich finds immer lustig,wenn jemand frägt: "isch des a mini"? :lach:

yoschi 10.03.2019 16:40

Hallo Gitte , für noch mehr Spaß evt die besten Naß-/Trockenbrems-Breitreifen an die erste Stelle der Liste setzen ?
Auch ein schrilles Tagfahrlicht ist vorbeugend gegen Vorfahrtunfälle .
Außer an der zunehmenden Stadtpanzeranzahl in unserer Siedlung fahre ich täglich an einem Trevis vorbei , sein Frauchen lebt zufrieden : beim Einparken und Tanken .
Gruß!

DerGitte84 11.03.2019 09:41

Hallo,
neue Reifen habe ich bereits bestellt. Breiter werden die Reifen allerdings nicht. Ich bleibe bei der 165er Breite. Allerdings mit einem 45er Querschnitt. Leider gibt es da nicht allzu viele Hersteller. Aber breitere Reifen möchte ich nicht drauf ziehen. Ich möchte den niedrigen Verbrauch nicht unnötig erhöhen und die Beschleunigung verringern. Aber ein 165/45-15er Reifen sieht, bei den kleinem Auto, auf ner 6-6,5er Felge auch sehr gut aus.

Zum Thema Tagfahrlicht bin ich mir nicht so recht sicher. Mir gefallen diese nachträglich angebasteltetn Led-Streifen nicht sonderlich. Ich möchte ja die klassische Form nicht zerstören. Mal sehen, ob ich da was finde.

MfG Christian

Bauer_Sucht_Sau 11.03.2019 10:04

Die Streifen sehen affig aus. Die prol Dinger ähneln Hartz-IV Weihnachtsbeleuchtung. Wir brauchen noch mehr Krypto-Mantafahrer nicht unbedingt

yoschi 11.03.2019 13:16

165/45 ist doch eine Ansage .
Tagfahrlicht : "schrill" meinte ich im Sinne von grell , also nicht unbedingt Adventlichterkette , gefällt mir auch nicht sosehr , sondern eher kleine Zusatzleuchten . Gruß!

DerGitte84 12.03.2019 12:54

Hallo
Heute kam das Gewindefahrwerk. Am Samstag werde ich es einbauen, wenn es meine Zeit zulässt.

MfG Christian

DerGitte84 12.03.2019 12:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ein Foto vom vorderen Federbein.

DerGitte84 12.03.2019 23:03

Was ich nur feststellen musste. Gegen den L7 ist der Trevis ne ganz schöne Wanderdüne. Mann muss die Gänge ganz schön weit ausfahren. Das könnte der L7 besser. 150 km/h schaffe ich nur mit Mühe und Not. Am Wochenende mache ich erstmal ne kompletten Service. Mal sehen ob er danach ein bisschen besser geht. Aber im Gegensatz zu meinem letzten Auto ist er wenigstens echt sparsam. Sind immerhin knapp Liter Unterschied.

MfG Christian

LSirion 12.03.2019 23:54

Der Trevis ist in Summe knapp 20 % länger übersetzt als der Cuore L7. Er hat dasselbe lange Getriebe wie der L251, aber ist schwerer und hat sogar noch etwas größere Reifen.

Er ist höher als der L7 und zwar genauso hoch wie der L251, aber letzterer ist windschnittiger.

Dass der kaum die 150 schafft, ist normal, vor allem im 5. Gang. Bei 150 km/h liegen da nur 4.000 U/min an, das sind noch unter 50 PS.

Im 4. Gang bei 160 km/h liegen immerhin 5.200 U/min an und somit schon rund 56 bis 57 PS. Wenn es bergab geht oder starker Rückenwind weht, kommst du dann bei 165 bis 170 km/h auch auf die 58 PS. In der Ebene erreicht er seine Maximalleistung nicht - weder im 4. noch im 5. Gang.

Der Trevis ist die schlimmste Wanderdüne überhaupt (wenn man diese 3 Fahrzeuge vergleicht zumindest) und ich weiß zwar nicht wie Daihatsu das gemacht hat, aber die Fahrleistungen sind vom L251 kopiert - definitiv falsch (vermutlich weil die Basis dieselbe ist, so wie andere (Premium-)Hersteller ihre alten Karren auch noch mit dem alten Klimaanlagenkühlmittel zugelassen bekommen haben). Er ist auf jeden Fall langsamer.

Der Verbrauch könnte aufgrund der größeren Reifen (Durchmesser) aber ähnlich niedrig sein.

Ein Service wird bei den Fahrleistungen keine Wunder bewirken.

Wobei wir da beim Thema sind:

165/45 R15 sind eigentlich zu klein... somit dürfte deiner tatsächlich etwas schneller laufen als andere Trevis und höher drehen als von mir oben geschildert. Dafür ist die Tachoabweichung höher.

Freigaben gibt´s je nach Felge u. a. für:

145/80 R13 (Standardgröße)
155/65 R14
155/60 R15
195/45 R15

Du hast eigentlich (recht deutlich) über 5 % Tachoabweichung, dürftest die Reifen wohl so gar nicht fahren.

Wobei vielleicht Daihatsu selbst hier eine Freigabe erteilt hat?

nordwind32 13.03.2019 09:36

Der L276 hat standardmäßig auch
145/80 R13 und
155/65 R14 und
165/55 R15

Auf 155/60 R15 würde ich gern umrüsten, da es von der Größe ein gute Auswahl gibt.

Gibt es ein Dokument in dem 155/60 R15 zusammen mit 145/80 R13 und 155/65 R14 genannt wird?
Mein TÜV hat die 155/60 R15 schon mal kategorisch abgelehnt ohne wirklich recherchiert zu haben. Auf Daihatsu haben die absolut keinen Bock :angry:

Aber §21 StVZO wurde ja zum Glück endlich geändert und das TÜV-Monopol gekippt.
Da will ich das noch mal bei der KüS versuchen. Ich brauch nämlich neue Sommerreifen.

DerGitte84 13.03.2019 11:36

Moin
Aktuell habe ich noch die 165/60-14 drauf. In meinen Fahrzeugpapieren steht 155/65-13 und das ist vom Umfang das Gleiche, wie 165/45-15. Also werden diese per Einzelabnahme eingetragen und gut ist.
Sollte alles kein Problem sein.

MfG Christian

gato311 13.03.2019 11:46

Immer vorausgesetzt, für Deine Felgenbreite gibt es vom Reifenhersteller auch einen ausgeworfenen Lastenindex.

Darauf bin ich nämlich bei meinem L251 mit 165ern in 14 Zoll leider reingeflogen, da ich Sie auf den Serienalurädern montieren wollte, die 4" breit und nicht 4,52 breit sind. Für letzteres gibt es nämlich z.B. beim Goodyear Vector 4S Angaben.

Ich hatte extra vor dem Kauf beim Tüv gefragt und die hatten es auch übersehen und bei der Abnahme standen wir alle dumm da.

DerGitte84 13.03.2019 12:08

Es kommen natürlich breitere Felgen drauf. Entweder Dotz Mugello in 6,5x15 oder verbreitete Yaris Stahlfelgen in 6,5x15.
Sind ja alles keine extremen Sachen. Da habe ich schon ganz andere Sachen eingetragen bekommen.
Spannend wird es erst beim Gewindefahrwerk.

MfG Christian

DerGitte84 13.03.2019 12:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die nächsten Pakete sind eingetroffen.

-Motoröl+Filter+Ablassschraube
-Luftfilter
-Motorspülung
-Scheibenwischer
-DAB Radio
-2 Wege Lautsprecher für vorne
-Gewindefahrwerk

Hoffentlich kommt der Rest noch bis zum Wochenende.

MfG Christian

MeXiko 13.03.2019 13:04

Hallo Christian, wir haben auch gerade einen Trevis gekauft. Da du gerade dran bist und scheinbar Ahnung hast, folgende Frage: wo genau sitzt denn der Luftfilter für den Innenraum? Ich habe das Handschuhfach unten heraus geklebt aber oben hängt es noch fest. Ich weiß nicht genau wie man es komplett heraus bekommt. Darum konnte ich dort nicht schauen. LG Mexiko

Cuore_L701_ 13.03.2019 13:06

Wieviel kostet eigentlich so'n Gewindefahrwerk und von welcher Firma ist es?
MfG Pio

DerGitte84 13.03.2019 13:43

Mit dem Innenraumfilter habe ich mich noch nicht beschäftigt. Habe das Auto auch erst seit ein paar Tagen. Aber ich werde berichten.

Das Gewindefahrwerk ist für ein Opel Corsa B. Soll wohl angeblich, mit ein paar Änderungen, passen. Auf den ersten Blick sieht es erstmal ganz gut aus. Genaueres weiß ich erst, wenn ich es einbaue.

MfG Christian

DerGitte84 13.03.2019 13:54

Heute auf dem Weg zur Arbeit habe ich dann mal 160 km/h geschafft. Also laut Tacho. So langsam wird er auch agiler. Die langen Strecken tun ihm wahrscheinlich gut. Er würde vorher fast nur in der Stadt bewegt.
Spritverbrauch bei der ersten Tankfüllung waren jetzt 5,6 Liter. Und das bei recht "sportlicher" Fahrweise.

MfG Christian

Schimboone 13.03.2019 20:50

Man könnte, nur mal so als Gedankenanregung, auch das kürzere Getriebe vom L7 einbauen, das ist nicht viel Aufwand.

DerGitte84 13.03.2019 21:20

Ach das halte ich nicht für nötig. Wenn ich etwas spritziges hätte haben wollen, dann hätte ich meinen 235 PS starken Mini Cooper S nicht verkaufen brauchen. Ich wollte etwas sparsame, zuverlässiges was gut aussieht. Und dann ist der auch noch seltener als ein Porsche in unserer Gegend. Sehr exklusiv. ��

driver 16.03.2019 16:35

Zitat:

Zitat von MeXiko (Beitrag 542975)
wo genau sitzt denn der Luftfilter für den Innenraum? Ich habe das Handschuhfach unten heraus geklebt aber oben hängt es noch fest. Ich weiß nicht genau wie man es komplett heraus bekommt.

Der Trevis hat serienmässig keinen Innenraumfilter. Das obere Ablagefach mit silbernem Deckel ist nur geklipst.

LG Uwe

DerGitte84 20.03.2019 20:24

Hallo

Ein wenig ist schon geschafft.

-DAB Radio ist eingebaut
-bessere Lautsprecher wurden vorne verbaut
-die alten Lautsprecher wurden hinten verbaut
-Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen abgehakt

Das Radio ist schon mal nicht schlecht. Nun habe ich auch in dem TREVIS meine Lieblingssender an Bord.
Der Klang ist allerdings noch nicht das Gelbe vom Ei. Ich werde wohl um einen aktiven Subwoofer nicht drum herum kommen.

Der Service und die Motorspülung haben spührbar etwas gebracht. Das alte Öl war eine zähe milchige Brühe. War also allerhöchste Eisenbahn und ein deutliches Indiz für Kurzstrecke.
Gefühlt läuft er jetzt besser und agiler. Nächste Woche werde ich wieder längere Strecken fahren müssen. Mal sehen, wie er sich da schlägt.

Ich werde jetzt noch den Zahnriemen und sämtliche andere Riemen wechseln, da ich nicht nachvollziehen kann, wann das zuletzt gemacht wurde.

Ach, die 165/45-15 Reifen auf Yaris Stahlfelgen sind heute auch drauf gekommen. Sieht ganz gut aus. Mal sehen, wie es sich fährt.

Das mit dem Gewindefahrwerk wird eine größere Baustelle. Diese werde ich erst in meinem Urlaub angehen. Ich habe mir jetzt erstmal ein paar Tieferlegungsfedern für den L251 von MW Auchter bestellt. Diese sollten morgen da sein. Mal sehen ob die passen.

Ich werde morgen auch mal ein paar Fotos machen.

MfG Christian

DerGitte84 24.03.2019 10:57

Moin
Also die MW Auchter Federn passen ohne Anpassung. Sie bringen ca. 30 mm und fahren sich mit den 165/45-15 ganz gut. Er ist jetzt nicht übermäßig hart aber die Seitenneigung ist deutlich geringer. Ich werde es auf jeden Fall erstmal drinnen lassen, bis ich etwas gefunden habe womit ich noch tiefer komme.

MfG Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.