![]() |
Kotflügel wechseln
Hallo zusammen,
1. ich habe vor den linken Kotflügel zu wechseln an meinem L251. Kann mir einer sagen / schreiben wie ich vorgehen muss? Gibt es ein Video bei YouTube? Oder eine Anleitung wie ich das Teil wechseln kann? Hab bis jetzt nichts gefunden.:nixweiss: 2. Kann mir einer von euch Auskunft geben wie viel eine Lackierung des Kotflügels ca. kosten würde?:help: |
Ich habe nen roten linken Kotflügel als Reserve hier, den mit Dino mal geschenkt hat. Lackierung ist OK, kein Rost. An der unteren Schwellerkante ein kleiner schwarzer Trauerstreifen vom Vorbesitzer, den mal aber wegpoliert kriegt (originaler roter Lack noch drunter).
Falls Du also zufällig in Hamburg vorbeikommst, würde ich tauschen. Für mich ist die Farbe eh die falsche, da ich nen Blauen bräuchte. Versand ist ja leider bei diesen Teilen so ne Sache. Da sind hinterher doch Dellen und Kratzer drin. Da bräuchte ich genaue Anweisungen, wie es zu verpacken und zu versenden wäre (auf Dein Risiko und Kosten + Schrottipreis von so nem Kotflügel bzw. Deinen im Tausch). Foto gerne per Mail.. Lackierung biste schnell mal mit 100-200 Euro dabei je nach Qualitätsanspruch, Betrieb und Connections... |
Ach dahin hatte ich ihn "entsorgt" ;)
|
Das ist ja ein Zufall.
Ich hab mittlerweile zwei blaue bekommen. Einen rechten u. einen linken. Super im Lack u. ohne Rost. Ein Tausch wäre super. Aber ich bin aus Thüringen. Und ich komme in der nächsten Zeit nicht in deine Richtung. |
Das wär echt super, aber die Verpackung ist halt das Ding. Da passiert so oft was bei den sperrigen Teilen und dann muss man am Ende doch wieder lackieren...
Mach Dich aber gerne schlau. Ich komme da unten wahrscheinlich erst im Sommer wieder hin, ev. Frühjahr, wenn ich vorher noch nen Gerichtstermin habe. Aber das LG Erfurt ist nicht wirklich schnell... Ev. tuts bis dahin ja einer in der falschen Farbe. Die Montage ist ja recht selbsterklärend... Foto (etwas schlecht, ist nur Staub, was man sieht): https://www.flickr.com/photos/jcaley...posted-public/ |
Clipse für den Innenkotflügel würde ich nen Sack bei Amazon oder Ebay holen. Da wirste sonst arm. Die gehen auch mal kaputt...
|
Ist echt lange... Sommer.
Ich wollte spätestens im Frühjahr wechseln. Da isser kompl. durch. Da könnten wir uns in Erfurt treffen. Was für Clipse brauch ich dafür? |
Einfach mal reinschauen in den Innenkoti.
Ich melde mich, wenn der Termin in Erfurt steht. Versenden ist leider echt so ne Sache, die mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Frust endet... |
Schreib mal ne PN, dann such ich mich nicht blöd, wenn es so weit ist.
An meinem Auto wirft er unten am Schweller auch Blasen. Habe immer Fluid Film reingeballert, deswegen ist da auch nach Jahren noch nix durch... Aber wär echt cool, blaue zu haben, wenn es so weit ist... |
Der Gerichtstermin ist leider erst auf Juli terminiert worden. Und privat bin ich vor dem Sommer recht sicher nicht bei Dir unten. Wird also so schnell leider nichts.
|
Na gut.
Aber ich weis immer noch nicht wie ich die Kotflügel wechsle :nixweiss::nixweiss::nixweiss: |
Da kann ich leider nicht helfen, weil das selbsterklärend ist.
Innenkotflügel raus, Schrauben ab und an der Klebestelle unten vorsichtig abhebeln (da, wo er eh immer rostet). |
Danke gato311.
Die letzte Frage ging an alle hier im Forum. |
Zitat:
|
Das grandioses Feedback hier wird es Dir schon vermutlich schon geflüstert haben...
Auch ich sehe es nicht als meine Aufgabe, jetzt zum Auto zu gehen und die Clips durchzuzählen. Jedenfalls die meisten außen rum dürften die schwarzen sein mit dem Stift in der Mitte zum Reindrücken. Sowas in der Art: https://www.ebay.de/itm/100x-Befesti...6/233043279673 Die Dinger werden doch bei Amazon und Ebay eh eher in 100er-Säcken verkauft. Nimm eine Mischung verschiedener. Klar, die werden nie 100 % wie original sein. Wenn Du das willst, musst Du sie eben original für 2 oder 3 Euro das Stück kaufen. |
Ich habe von keinem verlangt sich sofort unter sein Auto zu legen um nachzusehen.
Es könnte ja möglich sein, daß einer in dieser Gemeinde bereits schon mal die gefragten Arbeiten vollzogen hat und Auskunft geben kann. Falls das jemand falsch verstanden hat, dann Sorry. Aber trotz allem gibt es gefühlte 1000 Sorten von diesen "Dingern". Nun bin ich immer noch nicht weiter. |
Dann nimm doch mal einen Clip raus und bestell passende.
Hast du denn nicht mehr alle Clips? Sachgemäß demontiert lassen die sich ja beliebig oft wiederverwenden. Das sind ja keine Einwegclips, wie man (ich) es von deutschen Autos gewohnt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.