Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Unfall: Sirion 1.5S BJ.2011 Ersatzteile? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46662)

Burzum 24.01.2019 16:45

Unfall: Sirion 1.5S BJ.2011 Ersatzteile?
 
Hi

Bin gestern Morgen leider auf der Autobahn im Schnee ausgerutscht und um andere Autos nicht zu gefährden lenkte ich gegen die Leitplanke. Das Auto prallte gegen die Leitplanke, drehte sich um und prallte nochmals mit hinten Rechts, und nach nochmaligem Drehen blieb stehen. Zum Glück ist niemand verletzt worden nur zwei Beulen an der Leitplanke.

Der Wagen fährt, der Motor hat nichts abbgekommen aber vorne an den Blechteilen großer Schaden.
Eine in der Nahe liegende Werkstatt bezifferte den Schaden um 2000€ Aufwärts und meinte die Ersatzteile wären bei dem Auto schwer zu beziehen. Ich möchte sicherlich nicht soviel für die Reparatur zahlen da ich den Wagen für 5000€ bei 83 000km gekauft habe. Auktuell ist das Auto bei 100 000km

Kennt sich damit jemand aus und kann grob einschätzen ob sich die Reparatur lohnt? Vorne hat sich alles verbogen, besonders da wo die roten Pfeile hinweisen.

http://3d.cx/1/gesamt.jpg

yoschi 24.01.2019 19:23

Hallo , ob es sich lohnt : ohne Vollkasko eher nicht . Repkosten in Deutschland um/über 4000 , falls die Blechteile beschaff- und bezahlbar sind . Ein Lichtblick wäre das Beschaffen gebrauchter Scheinwerfer und gleichfarbiger Blechteile. spart evt einen Tausender ?
Preisbespiel : eine eigentlich billige Kunststoffstoßstange , Standardlack ( kein Metallic) , an einem französischen Großserien-Kleinwagen : 900€ im Austausch , für Versicherungsabrechnung . Privatzahler nur! 650€ , Internet frei Haus ohne De- und Montage 220€ .
Gruß!

Bauer_Sucht_Sau 24.01.2019 20:08

Ich würde bezahlen was es kostet und alles als Lehrgeld abschreiben. Danach, den Wagen bis Frühjahr stilllegen. Daß die Teile schwer zu besorgen, Daihatsus generell rostanfällig und immer seltener geworden sind ist schon langsam allgemein Wissen geworden. Kaufte Ihr lieber irgendein KIA oder Dacia und lasst es mit 6 Monate Kennzeichen zu

Schimboone 24.01.2019 21:00

Ich gehe davon aus das der Schaden irreperabel ist. Auf der Beifahrerseite passt das Spaltmaß A-Säule-Tür nicht mehr, zumindest sieht es so aus.
Entweder ist die A-Säule deformiert, oder die Türaufnahme.

Die "S" Teile sind dazu noch teurer.... ich denke nicht weniger als 5 K Schaden

dierek 24.01.2019 21:11

Wenn du es selber machen kannst, ich habe gerade bei ebay Kleinanzeigen einen Sirion mit fiesem Heckschaden gesehen, steht in Mönchengladbach. Preis VB. Kein Sport und Grün, aber da bekommst du alle Teile die du für die Front brauchst.

Ich keine weder das Auto noch den Verkäufer, ist nur ne Spontane Idee.

nordwind32 25.01.2019 07:59

Das sieht schon heftig aus! Ich würde sagen die Airbags sind grade mal so eben nicht aufgegangen.
Die Reparaturkosten werden mit Sicherheit den Wagenwert übersteigen.
Falls du also Vollkasko hast ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Du kannst den seltenen Sirion S also nur in Eigenregie wieder reparieren.
Teile bekommst du bei z.B. ebay kleinanzeigen. Da werden grade 3 Stück geschlachtet.
Aber wenn ich die Bilder so sehe ist es nicht allein mit dem Austauschen von Teilen zu erledigen. Da ist mehr verbogen und muss wieder raus gezogen werden.
Das kann man mit Kette und nem Baum machen, das muss aber kein zufriedenstellendes Ergebnis bringen.
Mein Sirion hatte nur einen Schaden von einem übersehenen Poller hinten rechts. Das habe ich notdürftig mit nem Wagenheber wieder raus gedrückt, ganz weg bekomme ich es nicht.
Es stört mich aber auch nicht, es ist ja immer noch (m)ein 500€-Auto :grinsevi:

Wenn du also jemanden kennst und selbst mit anpackst bekommst du den Sirion wieder hin und kannst noch lange damit fahren.
Aber wenn du das von jemandem richten lässt, der dir eine Rechnung schreiben muss lohnt es nicht. Da kannst du den Wagen besser so wie er ist an einen Bastler verkaufen.

Ich biete 150€ :wusch:

Bauer_Sucht_Sau 25.01.2019 09:43

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 542174)
Ich gehe davon aus das der Schaden irreperabel ist. Auf der Beifahrerseite passt das Spaltmaß A-Säule-Tür nicht mehr, zumindest sieht es so aus.
Entweder ist die A-Säule deformiert, oder die Türaufnahme...

Die A-Säulen dieser Fahrzeuge sind ziemlich robust. Daihatsu hat auch daran gedacht ein intaktes Insassenkäfig hochsternig zu bauen. Ich schätze, der Kotflügel ist einfach ausgeweicht. Mir macht mehr Sorgen, ob die Federbeintürme noch genau da sind wo sie ursprünglich waren.
Ich würde die beschädigte Teile abschrauben und dann die Entfernung der Federbeine von einander erst messen

AC234 25.01.2019 09:45

Bevor du da was machst, Achse vermessen, ansonsten Totalschaden. Viele kleine Blechverwerfungen, Risse im Lack an den Schweißstellen der Teile, das wird, auch wenn es von Außen wieder gut aussieht, rosten. Auch wenn es dir schwerfällt, als Dauerfahrzeug wird das nur noch mit erheblichem Aufwand zu reparieren sein, Teillackierung ist auch nötig, das lohnt nicht.
Jens

Bauer_Sucht_Sau 25.01.2019 10:00

Kostenweise, könntet es nicht lohnen. Aber, wenn es reparierbar ist, dann ist es eine Sache von was den Wagen persönlich wert ist. Der Wagen zu verschrotten nur weil es Geld kostet macht das noch ein Daihatsu weniger. Besitzer der VW Käfern und Citroen Enten denken sicher nicht nur ans Geld.
Ich habe auch ein Haufen Geld in meinem MOVE ausgeben müssen. Ich habe es noch nicht alles zusammengerechnet, weil es kann sein, daß ich noch eine Batterie brauche, sowie andere kleine teure Teile. Aber, grob geschätzt, habe ich soviel Geld ausgegeben wie das was ich für mein Audi A6 mit fast Vollausstattung bekommen habe.
Ein A6 bekomme ich alles wo. Aber, ein einfacher 3-Zylinder Wagen was man selber fast alles reparieren kann und 100 prozentig in Japan hergestellt bekommt man nirgendswo neu mehr

nordwind32 25.01.2019 10:31

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 542182)
Viele kleine Blechverwerfungen, Risse im Lack an den Schweißstellen der Teile, das wird, auch wenn es von Außen wieder gut aussieht, rosten. Teillackierung ist auch nötig, das lohnt nicht.
Jens

Wenn du außen mit Acryl neue Farbe rauf pinselst und von innen ordentlich mit FluidFilm versiegelst rostet da nix mehr, es kostet nicht viel und es sieht wieder gut aus - wenn du nicht näher als 3m ran gehst. :wusch:

So wiederhergestellte Fahrzeuge haben einen unschlagbaren Mehrwert: du musst dir um neue Kratzer und Dellen keine Gedanken mehr machen und kannst ganz unbeschwert einfach nur Auto fahren. Und wenn doch n neuer Kratzer rein kommt kannst du ihn einfach ausbessern mit dem Farbrest.
Ich mag das. Wirklich! Siehe meinen Bus und meinen Sirion.
Und es ist deutlich nachhaltiger als wegschmeißen und gesichtslose Neuware zu kaufen, die nur noch die halbe Lebensdauer haben wird und trotzdem teurer in der Wartung ist! :stupid:

Burzum 25.01.2019 15:42

vielen Dank für die Antworten.
Ich habe 3 Angebote geholt
Werkstatt 1 direkt in der Nähe des Unfallortes ~ ca 2000€ aufwärts
Werkstatt 2 in der Nähe ~ 9000€
Eben war ein Karosseriebaumeister vor Ort hat sich den Wagen angeschaut und meinte "Wenn auf diesem Balken Spannung ist, (Das Bild mit den roten Pfeilen, unterster Pfeil) können sie den Wagen wegschmeißen". Er hat die Schrauben gelöst und meinte der Wagen ist gut. Wollte aber für die Reparatur 3000€ haben.
Ich habe jetzt die meisten verbogene Teile zerlegt. Muss sie nur noch austauschen. Besonders schlimm sieht es bei dem Mittleren Pfeil von oben aus.

Ich muss folgende Sachen austauschen
+ 2 Scheinwerfer
+ die Motorhaube
+ Wischwasserbehälter
+ verbogene Metallteile vorne
+ Stoßstange (evtl. kann ich die Risse zukleben dann mit mit Glasfaser und Kunstoffspachtel spachteln)
schon fährt der Wagen. Der Motor hat nichts abbekommen. Der ist bei 100 000km und wird sicherlich noch einige Tausend Km fahren.


@dierek den Wagen in Mönchengladbach habe ich gesehen, mein Gedankengang, den Wagen soweit fertigstellen und hinfahren und vor Ort die Teile austauschen. Meiner hat BJ 2010, der Sirion in MG hat 2005. Würden die Scheinwerfer, Wischwasserbehälter und die mit Pfeilen dargestellten Metallteile zu meinem Sirion passen?

in der Überschrift habe ich BJ. 2011 stehen, ist aber BJ. 2010

Burzum 25.01.2019 15:45

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 542185)
Wenn du außen mit Acryl neue Farbe rauf pinselst und von innen ordentlich mit FluidFilm versiegelst rostet da nix mehr, es kostet nicht viel und es sieht wieder gut aus - wenn du nicht näher als 3m ran gehst. :wusch:

Über den Lack mache ich mir keine Sorgen, ich habe die Grundierung und passende 2 Schichtenfarbe reichlich da.

gato311 26.01.2019 16:58

Klingt ja vielversprechend...

Dome und Montagepunkte der Kotflügel vorne nochmal checken vor der Reparatur (wenn noch nicht geschehen). Nicht, dass Du zu dem Schlachtwagen hinfährst und dann passt nix...

hallo forum 26.01.2019 20:52

Die Blechteile sind neu preisgünstig, Der Stoßstangenträger kostet zb nur .52,80. Das Verbindungsblech zwischen Stoßstangenträger und Haubenschloss nur 2,31.netto.
Eine normaler Stoßfänger lackiert kostet 236,50, die Motorhaube unlackiert 45,32 und ein Kotflügel 30,70,alles Originalersatzteilpreise. Teuer sind die Kunststoffklipse. Den Scheibenwaschbehälter kannste wieder dicht kleben mit einer Heißklebepistole.

Burzum 27.01.2019 23:01

Zitat:

Zitat von hallo forum (Beitrag 542212)
Die Blechteile sind neu preisgünstig, Der Stoßstangenträger kostet zb nur .52,80. Das Verbindungsblech zwischen Stoßstangenträger und Haubenschloss nur 2,31.netto.
Eine normaler Stoßfänger lackiert kostet 236,50, die Motorhaube unlackiert 45,32 und ein Kotflügel 30,70,alles Originalersatzteilpreise. Teuer sind die Kunststoffklipse. Den Scheibenwaschbehälter kannste wieder dicht kleben mit einer Heißklebepistole.

hi
kannst du mir sagen wo man die bestellen kann? kannst mir auch gerne als private Nachricht schicken.

hallo forum 27.01.2019 23:46

hallo,

Preise sind von Original Teilen beim Daihatsu Händler:

https://www.daihatsu.de/

Moppi 28.01.2019 09:47

https://www.ebay.de/itm/30-Stk-Nietv...item41e4982814


die sollten passen!

mind_explorer 31.01.2019 20:51

Zitat:

Zitat von Moppi (Beitrag 542228)

jeep, sieht gut aus.

Dürfte vor kurzem den linken Scheinwerfer ausbaue, dazu muss die halbe Stoßstange ab... und entsprechend diese Spreiznieten

Ansonsten: nur Mut und den Schaden mit einem fachkundigem Freund selber beheben. Wäre echt Schade um den Sirion....

Burzum 05.02.2019 20:13

Zitat:

Zitat von hallo forum (Beitrag 542212)
Die Blechteile sind neu preisgünstig, Der Stoßstangenträger kostet zb nur .52,80. Das Verbindungsblech zwischen Stoßstangenträger und Haubenschloss nur 2,31.netto.
Eine normaler Stoßfänger lackiert kostet 236,50, die Motorhaube unlackiert 45,32 und ein Kotflügel 30,70,alles Originalersatzteilpreise. Teuer sind die Kunststoffklipse. Den Scheibenwaschbehälter kannste wieder dicht kleben mit einer Heißklebepistole.

ich habe den Wagen zusammengeflickt, neue Scheinwerfer inkl Versand kosteten mich 109€

Ich habe bei einigen Daihatsu Händler nachgefragt. Hier die Durchschnittspreise die ich bekam
Motorhaube unlackiert: 150€
Wischwasserbehälter: 60€ (selber zugeklebt)
Stoßfänger lackiert: 500€

Ich brauche definitiv diese Teile perlweiß lackiert:
Motorhaube, Stoßfänger
kennst du einen Händler wo die Preise ungefähr so sind wie du sie aufgeschrieben hast?

Aktuell sieht mein Auto so aus.
http://666kb.com/i/e10j5dckmg1djdxjw.jpg
http://666kb.com/i/e10j5viquz3rhfx24.jpg

Burzum 05.02.2019 20:15

Zitat:

Zitat von Moppi (Beitrag 542228)

danke, die habe ich bestellt.

nordwind32 06.02.2019 07:06

Die Teile in passender Farbe zu finden erhöht den Schwierigkeitsgrad aber enorm!
Ich würde ja zusehen die Teile einfach günstig von einem Schlachtwagen zu bekommen und sie dann lackieren lassen.
Vorher würde ich sie aber probehalber Montieren und schauen, ob alles gerade genug ist.
Die Position der Scheinwerfer scheint mir prüfenswert, lässt sich aber auch schlecht anhand von Fotos mit verbeulten Teilen drumherum beurteilen.

Burzum 06.02.2019 19:33

die Scheinwerfer habe ich mit Kabelbinder fixiert da die Löcher für die Schrauben nicht mehr passen. Die Scheinwerfer schielen.

Was die Teile betrifft von mir aus auch unlackiert aber die Preise von "hello Forum" finde ich bei keinem Händler.
In Kleinanzeigen ist ein Unfallwagen, für die Motorhaube verlangt der Verkäufer 80€, da gebe ich lieber 40€ mehr und kaufe neu.

hallo forum 13.02.2019 21:03

Die Preise waren vom Daihatsu teilehändler in Hannover vom Sommer 2018. Die Original-Blechteile bekommst du nur unlackiert. Der Preis der Stoßstange war vom normalen Modell.

hallo forum 13.02.2019 21:13

Den alten Stoßfänger kannst du miteinem Heißluft fön wieder in Form bringen, den Rest spachteln. Hast du schon einen neuen Stoßstangenträger gekauft?

Burzum 03.04.2019 18:29

Danke euch allen, mit eurer Hilfe fährt mein Sirion wieder. Teile habe ich besorgt (teurste war die Stoßstange ca 250€ und die Motorhaube) + Arbeitskosten 500€
das ganze hat mich ca 1000€ gekostet.

Leider habe ich jetzt ein anderes Problem. Täglich 100km, viel Stau, bremsen, beschleunigen.. leider habe nicht gemerkt dass die Bremsbelege abgenutzt sind.

Ich benötige (Vorne) Bremscheibe, Bremsbeläge, Bremssattel, Bremssattelhalter
kann jmd mir welche empfehlen? muss nicht orginal sein.

nordwind32 03.04.2019 19:11

Du brauchst auf jeden Fall die 254mm Scheiben.
Hier z.B.

Die Beläge sollten die 108 mm breiten sein, da bin ich aber nicht ganz sicher. Besser eben das Rad abnehmen und messen.
https://www.daparto.de/Bremsbelag/Da...baTypeId=15143

Gibt auch noch viele andere Shops.
Ich hab für meinen Cuore grade Brembo Scheiben und Herth+Buss Beläge genommen, da es die Preiswert (nicht billig) von einem Shop gab. Funktionieren wie sie sollen. Notbremsung aus 160 kmh hab ich zum Glück noch nicht testen müssen.

gato311 03.04.2019 19:29

Einmal bremsen tut auch jede Billigscheibe. Danach hat sie eventuell einen Schlag. Nicht richtig verklebte Beläge sind gefährlicher.

Burzum 03.04.2019 19:48

@Nordwind32
die 254er Bremsscheiben von ATE werde ich bestellen.

gato311 03.04.2019 19:54

Da machste ja nix falsch, wenn es kein fake ist...

AC234 04.04.2019 14:47

Hab noch Triscan 8110 41012, falsch bestellt, falls die was nutzen. Incl. Klammernsatz, kannst gegen Porto haben.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.