![]() |
Cuore L251 Bremsbeläge passen nicht
Hallo. Schaut euch mal das Bild an .rechts und links wurde geliefert .
in der Mitte ist mein alter .Der alte sieht doch aus wie ein Bremsbelag vom L7 oder? Ich habe den Cuore L251 BJ 2004 Wenn ich mir bei ebay die Bremsbeläge so anschaue passen da glaube ich die vom L7 .Kann das sein? Wurden vielleicht die ersten Baujahre vom L251 mit der Bremse von Vorgänger gebaut? Die bilder sind weg. Reiche ich gleich nach. Gruß Michael |
|
Ja, es gibt 2 Varianten mit auch unterschiedlichen Scheibenmaßen beim L251, der 2004er mit ABS hat jedenfalls andere. Maße weiß ich jetzt nicht ausm Kopf, findeste aber auch über die Suche.
|
die gelieferten sehen aus wie bei meinem L276.
Deine sehen irgendwie aus wie die Dinger von Vollbremsscheiben, also nicht die innenbelüfteten Scheiben. Das aber ohne Gewähr. Hast den Extra für deinen nach den Herstellernummern gekauft. Weil das ist mit Dai schon so ein Problem anscheinend. Im L276 gibt es ja auch drei Bremsanlagen für vorne. |
Mein 2004er hat nicht innenbelüftete Scheiben.
Schmeiss wirklich die Suche an, da ist das Thema für den L251 schon aufgedröselt... |
Hallo. Ja es sind vollscheiben.
Ich glaube das ich hier schon fast alles über Bremsklötze gelesen habe . Der Verkäufer bei eBay hat beide varianten da. Und bei beiden sind sie für BJ 2004 . Ich hatte meine Bremsbeläge Bildlich noch nicht so auf dem Schirm sonst hätte ich gesehen das sie nicht passen. Beim kauf habe ich alles angegeben ,Schlüsselnummer BJ . Bin mal gespannt was draus wird. Bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet. Telefonisch habe ich eine halbe Stunde in der Warteschleife gehangen .Und dann auf einmal Besetztzeichen .Ich will jetzt nicht schreiben was ich dann in den Hörer geschrien habe.Auch wenn ich wüsste das mich keiner hört...... |
Bei meinem 2004er L251 mit ABS und Automatik haben die Beläge vom L7 für 211x11mm Scheiben gepasst.
Das war der damals bestellte und verbaute Artikel: http://www.ebay.de/itm/2-BREMSSCHEIB.../160773561643? |
Die würden bei meinem 2004er L251 mit ABS nicht passen.
Was hat Daihatsu denn da gemacht ? Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe gibt es für das BJ 2004 3 verschiedene Bremsbeläge . .Vielleicht sind sie ja auch bei Automatik anders. Mein ebay Verkäufer meldet sich nicht .Ist aber auch jetzt kein Notfall .Bremsbeläge sahen im eingebauten Zustand schlecht aus .Als ich sie dann draußen hatte konnte ich sehen das sie noch ein paar 1000 km machen . Gruß Michael |
Verkäufer hat sich gemeldet .Ich soll die Bremsklötze auf meine Kosten Unbeschädigt zurückschicken .Nur was ist unbeschädigt ? Ich habe sie komplett ausgepackt um zu überprüfen ob sie passen .Ich weiß jetzt schon das wenn ich sie zurückschicke die Antwort kommt das sie ja schon ausgepackt sind und eine Rückzahlung nicht möglich ist.
Ich der gleichen mail schreibt er das er die richtigen im Angebot hat .Ich musste ihm die Fahrgestellnummer schicken . Und anhand dieser Nummer hätte er sie gefunden.Ich sehe den Fehler in seiner Beschreibung. Ich habe alles angegeben .Schlüsselnummer dreifach überprüft damit auch das richtige Teil kommt. Ich habe mit Paypal bezahlt und da erst mal den Käuferschutz in Anspruch genommen . Der Verkäufer muss doch blöd sein. Es geht hier um Pfennige . Er möchte lieber eine schlechte Bewertung als die geringen kosten zu tragen. Gruß Michael |
Neue Infos. Er hat mir einen Rückschein zum ausdrucken geschickt .
Telefoniert haben wir auch .Ich habe ihm gesagt das sie ausgepackt sind . Da bin ich ja mal gespannt ob das alles so klappt .Die richtigen soll ich separat bestellen . Mache ich aber erst wenn die Sache gut gelaufen ist. Gruß Michael |
Problem beim Käuferschutz:
Hat keinerlei Präjudiz für die Rechtslage. Sprich, vor Gericht kann man immer noch verlieren, selbst wenn man das Geld schon wieder hat, wenn der Verkäufer wirklich klagt. Also Sachverhalt und Mängelanzeige mit Fristsetzung trotz Käuferschutz gut dokumentieren. Wenn man das WiderrufsR ausübt, gibt es (bei korrekter Belehrung darüber) leider auch keine Rücksendekosten ersetzt. |
Jetzt habe ich noch eine Frage zu den Bremsbelägen.
Die äußeren Bremsbeläge haben hinten dran so eine Blechklammer sage ich mal. Es sieht so aus als ob diese Bleche den Bremsbelag hinten halten . Ist dieses Blech drehbar oder wie ist das einzubauen. Scheiße erklärt oder ? Ich weiß nicht wie ich es anders erklären soll . Ich hoffe einer kann mit meiner Erklärung was anfangen. Solche Bremsbeläge habe ich noch nie eingebaut. Gruß Michael |
Verstehe, welche Klammer Du meinst, aber nicht, wo das Problem liegt.
Ist an sich selbsterklärend, wenn die Bremszange ab ist. Da musste nix drehen. Hier hat mal jemand nen Roman über den Einbau geschrieben: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=32612 |
Ja danke. Habe ich sogar schon mal gesehen .Ich plane halt bevor ich loslege .Und das war mir nicht ganz klar. Gruß Michael
|
Hi,
also mal vorne weg. Du weißt schon der Ton macht die Musik. Wen mir einer so kommen würde, wäre ich auch nicht bereit kooperativ zu sein. Also immer erst das Telefonisch Gespräch suchen, meist kann man da dann schon 80% klären?. An sonst ist die Rechtslage wohl so (nicht nur Ebay) das man den Rückversand nun immer selber zahlen muss. Klar ist es ärgerlich geht mir ja auch immer so. Aber wen er dir die anderen schicken kann, sollte es doch kein Problem sein. Zumal es ein größerer Händler ist, oder? Schick im doch dein Bild was du hier gepostet hast. Vielleicht hilft Ihm das auch. Zu deinem Blech - schau mal in meinen Bremsthread. Falls es das Blech ist, dann ist das Verschleißanzeigenblech. Welches ekelhaft quietscht sobald du die Mindesstärke der Beläge erreicht hast. Oder du postest ein Foto :lupe: |
Hallo. Genau so habe ich das gemacht. Erst mal angerufen. Halbe Stunde in der Warteschleife (Immer die selbe Musik usw und der Nächste Platz ist für sie frei)dann auf einmal Besetztzeichen. Dann habe ich ihm die Fotos geschickt.
Keine Reaktion .Als ich dann über Paypal geschrieben habe hat er sich gemeldet und mich auch angerufen .Wenn ich da jetzt drüber nachdenke frage ich mich woher er meine Nummer hat .Ich kann mich nicht erinnern das ich sie angegeben habe . Kann ja eigentlich nur so sein das er sie sehen konnte als ich in der Warteschleife gehangen habe . Gleich schick ich erst mal die Klötze zurück .Und bin mal gespannt ob ich das Geld zurück bekomme. Ich hatte schon mal sowas bei eBay. Die Ware war nicht mehr drin .Verkäufer wollte unbedingt das ich ihm die leere Verpackung zurück sende .Viel hin und her geschrieben weil ich nicht kapiert habe was das soll. Aber er wollte es so sonst kein Geld zurück .Ich habe es dann auf meine Kosten zurückgeschickt. Dann seine Antwort .Verpackung wurde geöffnet und Ware entnommen. Also keine Rückzahlung . Dann noch ein paar mal hin und her geschrieben ohne weiter zu kommen.Ich habe dann gedacht das er sich das Teil in den Ar... schieben soll . Gruß Michael |
Kurz zur Rechtlage:
Wenn es ein Gewährleistungsfall ist (also auch falsche Ware unverschuldet durch Käufer z.B. wegen Angabe falscher Daten), muss eigentlich schon auch der Rückversand übernommen werden. Man kann ja nett sein, und sich darum nicht streiten, wenn strittig ist, wer es verbockt hat oder ob überhaupt wer wegen der blöden Situation bei dem Auto, auch wenn es rechtlich irrelevant ist, vgl. § 439 BGB. https://www.gesetze-im-internet.de/b...6BJNG024101377 Erst beim weiteren Schadensersatz, wo auf die §§ 280 ff. verwiesen wird, kann der Verkäufer versuchen zu beweisen, dass er nix dafür konnte. Aber auch da wird sein Verschulden erstmal vermutet. |
Grundsatzurteil zu Paypal
heute , den 22.November 2017 vom Bundesgerichtshof .
Auspacken im Beisein des Boten , sonst Annahme verweigern . Ware muß auch bei geöffneter bzw ohne Originalverpackung zurückgenommen werden . Denn wie soll man sonst die Ware prüfen ? Mein Wissensstand . Verstärkt sind es Boten ohne Deutschkenntnisse , entweder die warten bis die Ware draußen ist , oder ich unterschreibe ich nicht . Gruß! |
Geld habe ich zurück bekommen. Ich habe beim selben Verkäufer die richtigen Beläge bestellt . Gruß Michael
|
Siehst ist doch alles gut gegangen :grinsevi:
Original Verpackung ist nicht mehr nötig - so ist auch mein Kenntnisstand. Ansonst erklärt Ihm das sein Anwalt sicherlich gerne. Ich kaspere ja auch gerade mit einem Händler rum - wegen der Kupplungsscheibe :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.