![]() |
Daihatsu Camper: Gedanken, Ideen und Projekte
Hi,
ich habe mehrere Fernreisen mit meinem Daihatsu unternommen und war von der Reisetauglichkeit des kleinen sehr positiv überrascht. Beim Move kann ich mich nicht beschweren. Reisetempo passt, Federungskomfort auf der AB passt, Geräuschniveau passt, Sitzposition passt, Stauraum passt. Natürlich gibt es bequemere, leisere, größere und schnellere Autos, aber Daihatsu beherrscht die Kunst aus extrem wenig extrem viel raus zu holen, was diese Marke zu etwas ganz besonderem macht. Wenn Daihatsu Reisetauglich sind, dann sind sie auch als Camper geeignet. Hier können wir über das Thema Camping diskutieren, Ideen und Erfahrungen austauschen. Basti´s Thread darf natürlich nicht fehlen, für Minimalisten: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=44734 Für Maximalisten ;) https://woodkali.wordpress.com/about/ http://www.japancampers.com/daihatsu-atrai.html Grüße marwan |
Altes schwedisches Sofa einladen und ab dafür :grinsevi:
https://lh4.googleusercontent.com/-J...20DSCF5882.JPG https://lh6.googleusercontent.com/-p...20DSCF5883.JPG Alternativ kann im Cuore L80 und L276 mit geteilter Rückbank durch einfaches umlegen der Rücklehnen eine Liegefläche bis ca. 1,8 m geschaffen werden. Für eine simple Verdunkelung nimmt man für die Frontscheibe eine Eisfolie und für die restlichen Scheiben schneidet man sich aus Pappe einfach was zurecht und klemmt sie in die Scheiben. Bild vom verdunkelten roten L80 (etwas bis 2/3 runter scrollen): http://www.fusselblog.de/index.php/t...nterne?blog=14 |
Zitat:
Die Idee mit den zurecht geschnittenen Pappkartons als Sichtschutz für die Fenster ist einfach wie genial. Mich wundert nur das schwarze Stromkabel im L80. Hast du da drin Smoothies gemixt? :wusch: |
Hochbett und freie Sicht
Hallo , das alte schwedische Sofa zeigt in die richtige Richtung : Hochbett ist noch besser , da können noch mehr Kästen ( Ostausdruck für Kisten ) Bier in die Hütte .
Fenster haben wir nie abgedunkelt , im Osten war FKK angesagt . Leider sind wegen der Schalensitze die Auto's / PKW's heutzutage nicht mehr übernachtungstauglich ; im Skoda MB 1000 oder auch S100 mit seinen nicht ausgeformten Sitzen gab's eine ca 2m lange , nahezu ebene Liegefläche , dazu serienmäßig sogar eine kleine aufklappbare Stütze , um das Sitzpolster wo der Kopf liegt , etwas schräg aufzustellen . Im Applause ist übernachten nahezu unmöglich , die Vordersitzpolster können nicht annähernd waagrecht geklappt werden . Gruß! |
Im Materia geht das Übernachten prima! Schon einige Male getestet; u.a. in der Nacht vor der Sternenfahrt zu Daihatsu Deutschland, wo wir auf dem Parkplatz vor Melanie's und Dirk's Wohnung genächtigt haben!
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Sonny , im Materia geht das Übernachten prima ?! Ihr seid ja auch noch jung und elastisch , und Übernachten in der Jugendzeit bedeutet nicht zwingend geruhsam schlafen .
Heitere Grüße! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber im Ernst, das geht gut. Man kann vordere Sitzfläche und vordere Lehnen so verschieben und klappen, dass sie eine Fläche mit der Rückbanksitzfläche bildet. Dann noch die Rückbanklehne etwas nach hinten neigen und gut. Ist tatsächlich sehr bequem :gut: Gucksdu: http://www.picautos.com/images/daiha...ria-1.3-04.jpg |
Bequem vielleicht, schlafen könnte ich da nur total besoffen *gg*
|
Der jugendlich wirkendende Mann da auf dem Foto ist gerade im Internet unterwegs : nein nicht bei irgendwelchen GetränkeFreiHausLieferanten sondern eher bei partship oder anderen Kuppeleiagenturen . Und da ist dann über nacht natürlich auch die unbequemste Hütte das Paradies ; sein glücklicher Gesichtsausdruck sagt alles !
Zur Sache : in den Skoda's war das "Ersatzkeilkissen" flacher , die Liegefläche etwas ebener und auch länger . Aber übernachtungstauglich/campingtauglich würde ich den Materia ( nach Foto ) alle male einschätzen ; egal ob nüchtern oder im Vollsuff. Wünsche allen ein schönes Wochenende , egal ob's eine Übernachtung im heimischen Federbett oder auf der harten CampingKlapppritsche ist ! Nachtrag : partschip , parchip , oder ???? |
Zitat:
Das eine oder andere lustige Getränk kann beim Einschlafen helfen ;) Mit Keilkissen und nem etwas dickeren Polster einer Gartenliege wird das eine brauchbare Liegefläche :gut: |
Moin Moin
Ich gebe Sven :gut: Recht , im Materia kann man sehr :gut: gut Schlafen , bei mir / uns ist das sehr gut für eine Nacht :grinsevi: reicht es vollkommen . Allen ein schönen Abend noch gewünscht. gruß Helmut :brumm: P.S. es kommt aber nicht auf das :gruebel: Alter drauf an, auch wenn man schon über :gruebel: 50 Jahre ist für eine Nacht reicht die Schlafgelegenheit. |
Im Move stören nur die Unebenheiten der Liegefläche. Die kann man mit Kissen egalisieren. Wenn man eine faltbare Reisematratze drauf setzt, wird es gemütlich.
https://www.mytoys.de/altabebe-reise...FUQ6GwodtY8BCg |
Hi,
das ist die geilste Dai-Camping-Webseite überhaupt. Die darf hier natürlich nicht fehlen. http://cuore.kleincamper.de/ Danke Basti, tolle Arbeit, schöne Bilder. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.