Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Wieviele Move-Fahrer sind im Forum unterwegs? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45237)

Movement L901 17.01.2017 23:57

Wieviele Move-Fahrer sind im Forum unterwegs?
 
Hi,
mich würde mal interessieren wie viele Mover hier angemeldet sind. Ich fühle mich als Mover so allein :tear:

Mein Name ist Marwan, ich bin ein Überlebender aus der Move-Szene. Ich sende auf allen Frequenzen. Ich bin jeden Tag im Dai-Forum um die Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht. Wenn ihr da draußen seid, wenn irgendjemand da draußen ist... ich kann Ratschläge bieten, ich kann Hilfe bieten, ich kann Tipps geben... Wenn irgendjemand da draußen ist... irgendjemand... Bitte ... Du bist nicht allein.*

* Zitat aus dem Film I am Legend :)

Erweitert bitte die Move-Fahrer-Liste:

1. Movement L901

Lady Cuore 19.01.2017 19:43

Du bist nicht allein, wenn du träumst von nem Move:brumm:
Wir hatten ja mal vor ein paar Jahren einen L901 und den bin ich auch gerne gefahren, aber nicht so gerne wie den 601.
Seit August fahre ich ihn und ich möchte ihn eigentlich nicht mehr her geben.Für mich ist das Auto ein absolutes Raumwunder. Viele die bei mir einsteigen sagen: "Wow, was für ein Platz und eine Rundumsicht" Ja da können die neuen und großen Autos mit ihren kleinen Scheiben einpacken:lach:



Erweitert bitte die Move-Fahrer-Liste:

1. Movement L901
2. Lady Cuore L601

mschaub 19.01.2017 22:06

Hey, habe mir nen move geholt echt schnuckelig das ding, Problem er springt nicht mehr an.
Habe zündkerzen, benzinfilter alles nachgeschaut, er will immer zünden aber es fehlt irgendwas.

Movement L901 20.01.2017 01:33

Hah.. ich kann´s nicht glauben. Zwei Move-Betreiber auf einmal. Ist das nicht schön?

@Lady Cuore: dir gehört also das legendäre Projekt Move L601. Ich bewundere dieses Projekt und habe es im Nissanforum verlinkt, damit sie ihre Autos nicht wegen ein bisschen Rost aufgeben, was leider oft der Fall ist. http://www.nissanboard.de/index.php?...+ich+Autoliebe
Du machst mich auch ein wenig neugierig, was hat der L6 was der L9 nicht hat? Ich will nicht prahlen oder überheblich rüberkommen, aber der L9 hat doch viel mehr Hubraum und 13 PS mehr. :wusch:

@mschaub: schön, dass der Move dir gefällt. Ich würde einen extra Problemthread unter Angabe der Fahrzeugdaten erstellen. Leider hast du auch nicht genannt ob es ein l9 oder l6 ist. Infos zum Motor, Baujahr bzw. EZ. und Laufleistung können bei der Fehlersuche sehr hilfreich sein. Eventuell auch einige Infos zur Vorgeschichte des Autos z.B. Unfälle, größere Reparaturen oder längere Standzeiten.

Erweitert bitte die Move-Fahrer-Liste:

1. Movement L901
2. Lady Cuore L601
3. mschaub

Lady Cuore 20.01.2017 20:07

@Movement: Ich weiß nicht warum. Vielleicht liegt es an der Felgenfarbe :lach: und an der Tieferlegung:brumm: , die Martin eingebaut hat.

LG von Sarah mit

mschaub 21.01.2017 22:48

Also laut fahrzeugschein ein L6 mit stolzen 31 kw ,
Bj.: 98
Vorgeschichte kenn ich leider nicht , Unfall keiner bekannt.
Ist bis kurz vor weihnachten bei einem Bekannten gestanden der ihn auch regelmäßig laufen gelassen hat, von jetzt auf gleich aus gegangen und jetzt springt er nicht mehr an:nixweiss:

Movement L901 21.01.2017 23:47

Hi mschaub,

leider kenne ich mich mit der Technik des L6/L501 nicht aus. Hier ist dein Thread: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...347#post531347 Es meldet sich bestimmt jemand, keine Sorge hier werden Sie geholfen :)

mschaub 22.01.2017 22:39

Besser, Dankeschön.
Ich denke mal das die ventile nicht schließen, weil alles andere ja funktioniert.
Schauen wir mal
Gruss
Markus

Urmel123 08.02.2017 09:02

Hallo, ich bin neu hier habe auch einen Move 1.0 L9 41KW, Erstzulassung 05/2003, 178000km
Seit Nov 2015 fahre ich den kleinen als Zweitwagen neben meinem VW Bus und bin begeistert von dem Platz den er bietet.
In der Zeit hat er mich schon 15000km getragen. Ich bin 2 Besitzer und musste nun festestellen das der Zahnriemen noch nie gewechselt wurde. In der Werkstatt fand man auch keinen empfohlenen Wechselintervall, welchen Intervall nehmt ihr?
Zahnriemen ist nun bestellt und Bremse vorne braucht er auch neu. Teile sind im Zubehör ja gottsei dank recht günstig. Meine Frage nun wird die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben? Wenn ja sollte ich sie ja mitwechseln lassen, oder?

Movement L901 08.02.2017 09:49

Hi Urmel,

herzlich Willkommen im Forum. Es tut gut von Move-Piloten zu lesen.
Der Zahnriemen muss alle 100 tkm oder 5/6 Jahre gewechselt werden (Dieses Intervall gilt für normale Beanspruchung). Die Riemen bei EJ-DE/VE sind robust, trotzdem sind 178 tkm bzw. 14 Jahre ohne Wechsel ein bisschen ... naja du weißt schon ;-) Die Wasserpumpe muss nicht mitgemacht werden wenn sie dicht ist. Wasserpumpen halten beim EJ auch lange. Sie werden vom Keilrippenriemen angetrieben.
Achte bitte auf die richtige Ölsorte und den Ölstand. Ansonsten werden die Achsmanschetten aufgrund des kleinen Wendekreises stark beansprucht und sind im Schnitt je nach Fahrprofil alle 5-10 Jahre fällig.
Wenn er im leerlauf schüttelt und vibriert ist die Drosselklappe verdreckt. Klappergeräusche sind normal. Meiner klappert nicht mehr, da ich ihn ruhig gestellt habe ;)
viele Grüße
marwan

Urmel123 08.02.2017 10:18

Keilriemen bekommt er auch gleich beide neu. Dann warte ich mit der Wasserpumpe noch, er verliert kein Wasser derzeit.
Ölwechsel haben wir gestern gemacht 2,3l 10w40 hat er bekommen. Ich denke das sollte für ihn ok sein.
Achsmanchetten werd ich mir nächstes mal auf der Bühne nochmal anschauen, Tüv ist erst im Nov 2017 fällig.

Ich habe es anfangs oft gehabt das er nach ca 20km angefangen laut zu werden und zu ruckeln und kaum noch gas angenommen hat. Dann bekam er neue Kerzen, aber das Problem trat noch ab und an mal auf. In der letzten Zeit aber nicht mehr. Vielleicht hat ihn die letzte 500km Autobahnfahrt frei gepustet.

Movement L901 08.02.2017 12:00

Zitat:

Zitat von Urmel123 (Beitrag 531684)
Ölwechsel haben wir gestern gemacht 2,3l 10w40 hat er bekommen. Ich denke das sollte für ihn ok sein.

10w40 bitte nur wenn Vollsynthetisch. Teilsynthetische bzw. mineralische Öle führen beim EJ-DE/VE zwangsläufig zum Ölverbrauch (Kolbenringe). Das ist ein bekanntes Problem hier im Forum. Ich würde den Ölwechsel nochmal ohne Filterwechsel durchführen. 2 Liter 5w40 oder 5w30 kosten nicht die Welt.
Die besten Öle die laut Erfahrungen aus dem Forum und laut Tests für unsere Motoren geeignet sind: Mobil 1 und Liqui-Moly Syntoil High Tech 5w40 oder 0w40. Ein Hochleistungsöl mit super Preisleistungsverhältnis. 5 Liter kosten knapp 40€ und reichen für 2 Ölwechsel.
http://www.idealo.de/preisvergleich/...iqui-moly.html

Die Achsmanschetten kann man auch ohne Bühne wunderbar begutachten. Lenkrad bis zum Anschlag, dann werden die deutlich sichtbar.

Urmel123 08.02.2017 12:15

danke für den tipp

Movement L901 08.02.2017 12:57

Zitat:

Zitat von Urmel123 (Beitrag 531688)
danke für den tipp

Bitte bitte gern :)

Erweitert bitte die Move-Fahrer-Liste:

1. Movement L901
2. Lady Cuore L601
3. mschaub
4. Urmel123

grenadir 28.02.2017 17:17

Hier ist noch ein verkappter Movefahrer ;-) Meiner ist zwar schon ziemlich gammelig, aber ich schweiß das Blech immer wieder zurecht kurz vorm TÜV.
Aber vermissen möchte ich ihn auch nicht. Und er ist täglich im Einsatz. Achso es ist ein L601 Der ersten Generation.

Gruß aus Berlin
Andre

Movement L901 01.03.2017 14:14

Hallo Grenadir,
schön dass du dich gemeldet hast.
Wir sind bereits 5 Movefahrer. Nicht schlecht !

Pass auf die alte Dame auf und pflege sie ;)

Move-Fahrer-Liste:

1. Movement L901
2. Lady Cuore L601
3. mschaub
4. Urmel123
5. Grenadir

schaettman 21.03.2017 21:02

jaja ,hier ist noch einer , bin begeistert von meinem Kleinen ;-)
er hat alles, was man von einem Auto erwarten kann und verbraucht genau die angegebenen Liter, erstaunlich .... ZR gemacht , 135 000km jetzt , 1l Öl auf 10 000Km ,top ! Rostet bischen hinten an den Radläufen unten, aber alles machbar . Wenn mir noch jemand n 2003er anbietet leg ich den auf Reserve , schön konserviert.....

Movement L901 21.03.2017 21:13

Hey schaettman,

es ist mir eine Ehre dich begrüßen zu dürfen :)
Meiner braucht jetzt auch 1 Liter auf 10 000.

Hier die Auflistung zur Ehrung der Move-Fahrer:


1. Movement L901
2. Lady Cuore L601
3. mschaub
4. Urmel123
5. Grenadir
6. Schaettman

Movement L901 12.06.2017 02:29

Wer hat Lust auf Move?
https://www.autoscout24.de/angebote/...a66?cldtidx=12

Marcel Heide 22.06.2017 22:05

Habe auch ein Daihatsu Move mit ein L6 Motor, dass große Problem ist nur das mir der Zahnriemen gerissen ist. Nun birgrt sich mir die Frage ist es ein Freiläufer oder ist es keiner?

Movement L901 22.06.2017 22:23

Hi Marcel,
Herzlich Willkommen im Forum!

leider kenne ich mich mit L5 und L6 nicht aus. Unsere Experten werden deine Frage sicherlich beantworten. Etwas Geduld bitte.

1. Movement L901
2. Lady Cuore L601
3. mschaub
4. Urmel123
5. Grenadir
6. Schaettman
7. Marcel Heide L601


@an Alle: der L901 ist jetzt 300€ billiger ;) https://www.autoscout24.de/angebote/...a66?cldtidx=12

Marcel Heide 22.06.2017 23:23

Danke für die nette begrüßung Movement. Ich lasse mich mal überraschen was ich als Antwort bekomme.

Movement L901 22.06.2017 23:32

Zitat:

Zitat von Marcel Heide (Beitrag 534007)
Danke für die nette begrüßung Movement..

Bitte bitte gern.

Ich muss dich leider enttäuschen. Dein Motor ist kein freiläufer.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=44730

Marcel Heide 23.06.2017 11:17

So was habe ich mir schon gedacht! Wollte nur gewissheit haben das es auch so ist. Oky dann ein neuen Motor kaufen. Loht es sich denn noch diesen Motor in Stand zu setzten?

Movement L901 23.06.2017 12:40

Oh... das ist eine ganz schwierige Frage.

Das hängt davon ab, ob du selber schraubst oder schrauben lässt. Hängt auch von deiner persönlichen Situation ab und welche Ansprüche du an das Auto stellst. Und ganz wichtig, wie lange möchtest du das Auto fahren, denn wenn du vor hast den Move nächstes Jahr zu ersetzen, dann sollten die Reparaturkosten lieber im Rahmen bleiben oder jetzt nach Ersatz zu suchen.

Sagen wir mal so, wenn du den Move alternativlos findest und an ihm hängst, dann lohnt es sich immer, vorausgesetzt die Karosserie ist in Ordnung (Rost)
Das sage ich als jemand der sich mit L6 nicht auskennt. Was den L9 betrifft, weiß ich ganz genau, dass eine Generalüberholung immer lohnt, weil er sich keine wirklichen schwächen leistet, bei korrekter Pflege ewig läuft und ziemlich alternativlos ist, da er maximalen Nutzwert auf extrem wenig Grundfläche bietet. Die Problemzonen wie Rost und Ölverbrauch kann man vorbeugen.

Wenn aber der Move für dich nur ein Nutztier ist, hängt die Entscheidung von der Kosten-Nutzen-Frage ab. Sprich: was kostet die Reparatur des Motors und event. andere Reparaturen und Wartungen? Was kostet ein Austauschmotor? was kostet ein zuverlässiges Ersatzauto? usw. usf.

Edit: ups.. jetzt hast du die Frage geändert XD ;)

Nochmal von vorne: Ja, die Reparatur lohnt sich vermutlich, wenn du selber schraubst. Ersatz-Zylinderköpfe sind nicht teuer. Ventile sind nicht teuer. Aber erst mal den ZK abbauen und schauen was kaputt ist würde ich mal sagen.
https://www.teilehaber.de/autoteile-...atsu-th10.html

Movement L901 23.06.2017 12:59

komplette Austauschmotoren kosten bei Ebay zwischen 200 und 300€. Dann brauchst du noch Öl, Filter, Zahnriemensatz usw.
Austauschkopf wird vermutlich billiger.
http://www.ebay.de/itm/Motor-Benzin-...MAAOSwSlBYsbDt

http://www.ebay.de/itm/Motor-Benzin-...4AAOSwA3dYLseq

http://www.ebay.de/itm/H919284627-Mo...IAAOSwXY5ZSU9P

Schimboone 23.06.2017 13:38

...es reicht einfach den Kopf zu tauschen- das ist günstiger und auch viel schneller gemacht

Movement L901 23.06.2017 14:25

@Marcel: vielleicht wäre es sinnvoll, dass du ein neues Thema (Problemthread) im Move Bereich erstellst, damit wir weiter diskutieren können, wenn du Interesse hast. So können andere User mit dem selben Problem auch profitieren und das Thema schneller finden.

spanier500 12.12.2017 16:03

Ich bin auch besitzer eines Move s geworden !
 
Hallo, ich stelle mich erst mal vor ! Ich bin der Dirk und komme aus Willich !

Ich hab ein Problem : Ich habe gestern einen Move gekauft, wo die

Motorleuchte angeht und weisser Rauch aus dem Auspuff kommt ! Motor hat erst jungfräuliche 80.000 Km gesehen ! Mir wurde gesagt das es vermutlich die Lambda sonde sein soll !

Kann mir dazu einer etwas sagen wie ich vorgehen koennte um das Problem zu

beheben ?

Gruss Dirk :bier:

Lady Cuore 13.12.2017 16:59

Es kann auch sein, wenn es ein Move L901 ist, das es die Kolbenringe sind. Mein Cuore hat den selben Motor drin wie der Move L901 und die Lambda hat er mir auch angezeigt. Es waren aber die Kolbenringe. Leider.



https://www.youtube.com/watch?v=OKx-1c7y__o

grenadir 09.01.2018 10:39

[QUOTE=Movement L901;534004]Hi Marcel,
Herzlich Willkommen im Forum!

leider kenne ich mich mit L5 und L6 nicht aus. Unsere Experten werden deine Frage sicherlich beantworten. Etwas Geduld bitte.

1. Movement L901
2. Lady Cuore L601
3. mschaub
4. Urmel123
5. Grenadir 2 x L601
6. Schaettman
7. Marcel Heide L601


Bei mir ist jetzt Zuwanderung gekommen Ein 2ter Move L601 ....

Robur 12.01.2018 20:10

Hier ist noch ein Move L6. Seit Dez bei mir als Redundanzauto. Bin begeistet und fahre ihn jetzt viel öfter als geplant. Erstzulassung Okt.97, 126000 Km gelaufen.
Leider nur ein Zündschlüssel.

1. Movement L901
2. Lady Cuore L601
3. mschaub
4. Urmel123
5. Grenadir 2 x L601
6. Schaettman
7. Marcel Heide L601
8. Robur L601

kirkdis 20.07.2018 15:40

Hi Community.

hier ist noch ein weisser 901er automatik BJ2000- vor 2 Wochen in München in mein Eigentum gewechselt mit sage und schreibe erst 19400km runter. Entspreched schaut er auch aus, so gut wie kein Rost allerdings hatte er wohl mehr Zigaretten gesehen wie er Kilometer abgeleistet hat... :lol:

yoschi 20.07.2018 18:37

Entstinken
 
Hallo , bei schönem , warmen Sonnenwetter alle die Sitze rausschrauben , seitlich hochkant stellen und hektoliterweise erst ein ZigEntstinkenswaschmittel (welches?) und danach Wasser drüber laufen lassen . Vorteil dabei ist , dass keine Feuchtigkeit in die Metallsitzgestelle dringt . Gruß!

saabdoktor 17.08.2018 12:24

Hallo, hier ist auch noch ein Move Fahrer aus dem Norden.

L601 1998 mit Automatik ....

Der Wagen passt super in meinen Tiefgaragenplatz der eigentlich zu klein ist für ein
Auto .....

Gunther Pauly 17.08.2018 16:34

Hallo, ich bin ebenfalls Besitzer eines Move und fahre einen Move L601 Baujahr 10/1998. Der Kleine hat 220.000km auf dem Tacho und hat mich nie wirklich im Stich gelassen.

Langsam wird es schwierig an Ersatzteile für dieses Fahrzeug zu kommen...so konnte kein neuer Gaszug mehr bestellt werden...für viele der Teile wird sich die Beschaffungslage noch verschlechtern. Bisher habe ich alles organisieren neu/gebraucht können...

Movement L901 22.08.2018 21:40

Oh schön, noch mehr Move-Piloten :-) Willkommen hier im Forum!

1. Movement L901
2. Lady Cuore L601
3. mschaub
4. Urmel123
5. Grenadir 2 x L601
6. Schaettman
7. Marcel Heide L601
8. Robur L601
9. Kirkdis L901
10. saabdoktor L601
11. Gunther Pauly L601

Jetzt können wir eine Move-Fußball-Mannschaft gründen :-D

dodode 17.10.2018 17:04

Moin folks,

bin seit gestern umgestiegen von L251 auf L901, beide mit EJ-VE.
Habe latürnich auch gleich eine Frage deshalb: Abschleppöse

BG - dodo

Autolotse 01.11.2018 22:54

MOVE
 
... und ich dachte schon, das Forum ist scheintot !
Hier also noch ein Move-Fahrer, erst den L 6 jetzt seit 2 Jahren den L 9, hatte auch schon mal von 1986 - 89 einen Cuore.

Aber jetzt folgende Fragen :
Welcher Gepäckständer passt auf die Move-Reling ??

und (viel wichtiger) :
Wo gibts denn die Move- Nachfolger zu kaufen ??
In Malaysia fahren da jede Menge Lizenzbauten rum, kann man die nicht importieren ??

Freue mich über jede Antwort
der Autolotse aus Berlin

AC234 02.11.2018 21:30

Heutzutage Autos zu importieren und zuzulassen ist ein teurer Spaß. Geh mal im Netz dazu forschen. Bei alten Kisten geht das, ab Oldtimerzeitalter ein geringer Aufwand. Wir hatten das mal hier im Forum diskutiert, als Daihatsu am 31.12.2013 in Europa aufgehört hat.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.