Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein erster Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44926)

Trucker65 06.09.2016 06:18

Mein erster Cuore
 
Guten Morgen.
Seit einer Woche, bin ich Besitzer eines Cuore 701, Baujahr 1999.
Da es mein erster ist, habe ich, logischerweise, keine Erfahrung mit dem Auto. Worauf muss ich besonders achten, u.s.w.
Es ist ein gepflegter Garagenwagen und hat nur 62000km
auf dem Tacho.
Wäre schön, wenn ihr mir ein paar Ratschläge geben könntet.

Simon 06.09.2016 08:26

Hallo herzlich Willkommen,
schau Dich ein wenig im Forum um.
Zum L701 muss man leider gestehen, ist es eines der wichtigsten Dinge Überhaupt, wenn man schon ein tolles Exemplar gefunden hat, das man eine Komplette Hohlraumversiegelung vornimmt. Das ist leider nicht ganz billig. Aber es lohnt sich und der L7 wird es Dir treu danken.

Mach mal ein paar Bilder von dem tollen Wagen.

Robert74 06.09.2016 13:01

Glückwunsch!
Der l7 ist meiner Meinung nach der Schönste.
Rostschutz und gutes Öl für den Motor.
Vor allem immer genung von Beidem!
Hast du Bilder?
Ich wette er ist grün...

Trucker65 06.09.2016 15:57

Bilder kommen später.
Nein. Er ist nicht grün ;D

redlion 06.09.2016 19:39

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 528152)
...das man eine Komplette Hohlraumversiegelung vornimmt. Das ist leider nicht ganz billig.

Naja, wirklich teuer ist die Hohlraumversiegelung nicht, 5 - 6 Dosen FluidFilm dürften reichen, kosten ca. 50 €

Robert74 06.09.2016 20:00

Weniger ist mehr!
Holraum 3 Dosen und Unterboden 1-2
Mach nicht den selben Fehler wie ich denn wenn zu viel drauf ist hâllt der Permafilm nicht und den brauchst du am Unterboden auf jeden Fall!
Hauchdünn einebeln!

Holraum kannst du hingegen vollballern musst die Falzkante aber abwichen damit der Permafilm hällt!

nordwind32 06.09.2016 21:01

Und versuchen, die ganzen Ablauföffnungen frei zu halten damit eingedrungenes und Schwitzwasser wieder ablaufen/ablüften kann :schlaume:

Lady Cuore 06.09.2016 21:02

Herzlichen Glückwunsch:brumm:

Der L7 und der L80 sind wirklich die besten Cuore vom Fahrfeeling.

Wie die anderen schon gesagt haben. Wichtig ist regelmäßiger Ölwechsel. Machst du es nicht, wird dir dein L7 böse sein und sich mit einen Kolbenringschaden bei dir bedanken.
Und Rost an den Radläufe so wie Unterboden ist ein sehr großes Problem. Daran scheitert meist die neue TÜV Plakette. Der Motor schnurrt und fährt und würde dich sonst wohin tragen, aber eben nicht die Karosse. Leider.
Also wenn du wirklich noch keine Rostprobleme haben solltest undbedingt versiegeln:gut: und der Cuore ist ein treuer Begleiter für viele Jahre:brumm:

Viel Spaß und Gute Fahrt.


Fotos bitte:grinsevi:

LG von Sarah mit Bonie,

Robert74 06.09.2016 21:04

Hat er schon Rost an den hinteren Radhausecken?
Da fângt er meist als erstes an.
Was hast du bezahlt und was für Extras hat er?

Würde mich umhauen wenn du den Roten gekauft hast der vor ca 6 Monaten auf Mobile angeboten wurde.
Ein seltener l7 im Topzustand.
Von den km kommts hin.

Q_Big 06.09.2016 21:16

Zitat:

Der L7 und der L80 sind wirklich die besten Cuore vom Fahrfeeling.
Ob das so stimmt? :D Vom Cuorefeeling vielleicht, aber:

Mit (alles serienmäßig) Stabi vorne und selbst hinten Einzelradaufhängung mit einstellbarer Achsgeometrie sowie dem innenbelüfteten Bremssystem vorne ist der L201 fahrwerkstechnisch selbst den heutigen Kleinwagen überlegen :D

Lady Cuore 07.09.2016 19:39

L2 bin ich nicht alltäglich gefahren. Bei mir haben die immer geruckelt oder sind unter der Fahrt ausgegangen. Deshalb war mein erstes Auto ein L80. Den L201 durfte Martin fahren, der wußte was zu tun ist in solchen Momenten.:lach:

LG von Sarah mit Bonie,

Trucker65 07.09.2016 23:07

So.
Ich versuche mal alle Fragen zu beantworten.
Nein, er hat noch keinen Rost. Wahrscheinlich ist die Vorbesitzerin, nie im Regen gefahren. Außerdem, war es ein Garagenwagen.
Nein, er hat keinen Luxus. Ist die Basisversion.
Unten drunter, steht man noch die Originalfarbe, aber ich mache bald Unterbodenschutz.
Er ist Silbermetallic.
Vorletzten Freitag, wurde er, bei Autoscout24 angeboten.
Ich habe ihn gesehen und sofort gedacht: Das ist meiner.

Movement L901 08.09.2016 01:42

Hi,
ein Cuore L7 hält bei guter Pflege ewig.
Unbedingt auf die Achsmanschetten achten, weil Antriebswellen-Reparaturen sehr teuer sind.
Man sollte auch die Ölsteigleitung vorne am Motor (zwischen Ölmessstab und Ölfilter) im Auge behalten, denn die rostet durch und der Motor fängt an Öl zu verlieren. Neu kostet die Leitung bei Daihatsu ca. 60€. Dazu kommen paar Euro für Dichtungen. Der Wechsel ist ganz einfach (3 Schrauben). Kostet in der Werkstatt ca. 40€

Das beste Öl was man nehmen kann um Kolbenringschäden und Ölverbrauch vorzubeugen ist das Liqui Moly Synth Oil High Tech 5W40
oder der 0W40er von Mobil 1 dessen ganaue Bezeichnung mir gerade nicht einfällt. Ich habe mit LM Synth Oil sehr gute Erfahrungen gemacht und seit dem Ölwechsel hat sich mein Motor merklich vom Ölverbrauch erholt.

Und stets daran denken, den kalten Motor niemals hoch jagen, dann bleibt er ewig bei dir ;-)

Viele Grüße
marwan

Robert74 08.09.2016 06:17

Original Unterboden war bei meinem auch noch zu sehen.
Versau Ihn dir blos nicht mit Bitumen!
Was hast du bezahlt?

Simon 08.09.2016 08:26

Zitat:

Zitat von Trucker65 (Beitrag 528199)
Vorletzten Freitag, wurde er, bei Autoscout24 angeboten.
Ich habe ihn gesehen und sofort gedacht: Das ist meiner.

....

Ach Du warst das !!!!:shock::motz::heul:

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem tollen Auto.

Trucker65 08.09.2016 08:53

Sicher werde ich meine kleine Rennsemmel pflegen.
Ich möchte ja lange was davon haben.
Ich habe, inkl. TÜV, 900€ bezahlt.

Danke für den Tipp, mit dem Öl. Ich werde es beherzigen.
Leider klappt es nicht, mit dem Bilder hochladen. Keine Ahnung warum.

Robert74 08.09.2016 14:41

Das ist geschenkt!
Sehr geil oder wie man bei uns sagt:Voll goil ey!

Lupo 08.09.2016 17:43

Leider klappt es nicht, mit dem Bilder hochladen. Keine Ahnung warum.[/QUOTE]

Das ist in diesem Forum sehr kompliziert (wenn man nicht weiss wie es geht) habe lange herumprobiert

Gruss Bernhard

Robert74 08.09.2016 20:38

Such mal nach directupload im Web.
Code kopieren (vergrößerbares Vorschaubild) und den Code hier posten.

Trucker65 09.09.2016 07:11

http://fs5.directupload.net/images/1...p/kf85ysa5.jpg

Simon 09.09.2016 08:32

Die Datei wird bei mir als beschädigt angezeigt!

Trucker65 09.09.2016 08:59

Habe es geschafft Bilder, vom Kleinen, ins Album hochzuladen.

Robert74 09.09.2016 10:43

Auf den ersten Blick super aber die "wichtigen" Stellen sehe ich leider nicht!
Knips mal die hintere Radhausecke ab , quasi das letzte Stück des Schwellers nach hinten hin gesehen.
Dort wo der Dreck drin liegen bleibt weil ihn das Rad reinschaufelt.

Die Schwellerkante reizt mich ebenfalls von unten.

Er hat wirklich noch den ersten Unterbodenschutz!
Brutal geil!!!

Fluidfilm und Permafilm transparent.
Sonst nix!!!

Simon 09.09.2016 11:03

Ein schicker silberner 3 Türer! gefällt mir gut. mit Türziehrleisten.

Robert74 09.09.2016 11:12

Ja Leisten sieht man selten.
Habe auch originale mit Cuore Aufschrift aber meine gehen nicht ganz durch.
Kenne sogar Einen der den Schriftzug im Einstieg hat.
L7 Rules!

Der Silberne hier müsste noch den de Motor haben.
Eine Lambdasonde weniger die kaputt gehen kann ;-)
Ich würde mir als einzigste Änderung die Konsole mit Drehzahlmesser gönnen.
Tacho natürlich Original verwenden.
Obwohl , eigentlich dürfte man garnichts verändern in dem Zustand.

Ich würde anfangen , nach und nach die gesammten Schrauben im vorderen Bereich gegen Rostfreie zu tauschen.Umso weniger ekelig wenn man später ran muss und sie abreißen!

Vor allem mach die Holraumversiegelung und den Unterbodenachutz von Hodt.
Bei einen herkömmlichen in der Werkstatt versaust du dir dein Auto!
Glaub mir , ich habe es so bitter bereut!

Robert74 09.09.2016 11:46

Vergessen zu sagen:Nutze den Spätsommer und mach den Unterbodenschutz usw JETZT!
Miete dir eine Bühne.
Unterboden dünn mit Fluidfilm einsprühen!
Nimm die runden Kappen an den Schwellern vorsichtig ab und stecke die lange weise Holraumsonde bis anschlag rein.
Fang vorne an.Spühknopf drücken , halten und langsam die Sonde zurrückziehen.
Mach den Schwellerstopfen wieder drauf und geh zum nächsten.

Ca. 4-5 Tage später tupfst du überall wo Fluidfilm war leicht mit einem Zewa ab.
Danach dann satt Permafilm auftragen!
Die Schwellerbereiche klebst du bis ca. 6cm nach oben ab.
Quasi an der Schwellerkante bis zur Einstigskannte.
Nimm eine kleine Schaumwalze und roller das Blech bis runter zur Falzkante.
So bleibt eine schöne Struktur stehen die dazu wiederstandsfähiger ist als nur gestrichen.
Die Radlaufkannten kannst du ohne abkleben walzen aber halt ohne Druck!
Warte 2 Stunden und wiederhole das ganze 3 mal.

Wichtig ist halt das vom Fluidfilm (Spray) nicht zu viel drauf stehen bleibt da sonst der Permafilm zum Streichen , nach kurzer Zeit abgeht!
Deswegen vorher mit Zewa abtupfen!!!

Unterboden streichst du wo du nicht mit der Walze hinkommst.
Tupfe mit dem Pinsel für Noppenstruktur!
Rest walzen.

Benötigen wirst du 4-5 Dosen Fluidfilm für alles!
Und 1-2 Dosen Permafilm.
Mit ca 100€ ink. Mietbühne hast du den besten Schutz für deine seltene Perle!

Trucker65 09.09.2016 20:40

Danke, für die vielen Tipps!!!:gut:

nordwind32 11.09.2016 16:39

Zitat:

Zitat von Robert74 (Beitrag 528237)
Kenne sogar Einen der den Schriftzug im Einstieg hat.

Du meinst sowas?

https://lh4.googleusercontent.com/-E...0/DSCF7579.JPG

Jetzt hat er auch noch die alten originalen Fußmatten vorn von meinem L276 mit "Cuore" drauf :grinsevi: mit roter Einfasskettelung - passend zu den roten Türen

Robert74 12.09.2016 08:01

Ja genau!
Super!!!
Leider nicht rausnehmbar...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.