![]() |
"Skyscraper-Boneshaker" - Sarah, ich hab´n Move gekauft ...
Schönen Sonntag an das gesamte Forum - endlich finde ich die Zeit eine Erklärung dafür abzugeben, warum wir diese Jahr (schändlicher Weise ...) mit einem KFZ-Fremdprodukt auf dem Daihatsu-Treffen vorgefahren sind - das "Abreißen der Schulterstücke" durch Dierek, schmerzt mir heute noch in der Seele ...
Denn eigentlich war geplant mit einem "neuen Projekt" in Hardt aufzuschlagen, daß Ganze war sowas von streng geheim, daß nicht mal meine Frau davon wußte - das es diesen Daihatsu überhaupt in meiner Halle gab ! Gekauft hab ich den Kleinen heimlich, nach Feierabend - er stand im Nachbarort - und ich tue mich so schwer damit, einen verwaisten Daihatsu am Wegesrand stehen zu lassen ... zumal er gar nicht sooo schlimm aussah :gruebel: . Freilich konnte man für den Preis und nach 2 Jahren Standzeit kein "hock dich rein und fahr zum TÜV-Auto" erwarten, hier und da war Rost unübersehbar, der Auspuff unrettbar geschweißt und doch unüberhörbar undicht ... etc, etc . Aber cool - eigentlich war ich nach meinem rostigem L901 durch mit den Kindern namens "Move" aus der Familie Daihatsu ... aber (und da gibt es doch immer ein Aber) - so langsam fiel mir auf das die L601 aussterben - im Forum und auch im Straßenbild :nixweiss: . Also war es 5 vor 12, es hieß sich noch solch ein rares Stück zu sichern, am besten einen der Besseren ... naja, hat nicht ganz geklappt - aber ich hab jetzt einen (früher fand ich die Form ja eher - hmm, gewöhnungsbedürftig) . Also hier mal ein paar Bilder von dem was in den letzten Wochen vorm Treffen in der Halle geschah ... http://up.picr.de/26718269tu.jpg Zum Glück hatte der Move nix zu verbergen, ich wußte was ich mir da kaufte ... "Wochenenden-Arbeit" . http://up.picr.de/26718270xn.jpg Die "bessere" Seite - dachte ich :grinsevi: . http://up.picr.de/26718271hm.jpg Hier nochmal rechts dasselbe, im fortgeschrittenem Stadium . Soweit die "Daihatsu-Klassiker" unter den 90er-Jahren Rostnestern . Da wunderte ich mich dann schon eher über den Rostbefall um die fahrerseitige Stoßdämpferaufnahme (die Beifahrerseite überstand klaglos den "Stochertest" ...) http://up.picr.de/26717856qs.jpg Nachdem Heraustrennen aller schadhaften Blechpartien, war vom Radhaus irgendwie nix mehr übrig (ich kam mir vor wie beim Kaffeestündchen und es ist vom Kuchen wieder mal nur das "Anstandstückchen" übrig das sich keiner essen traut - also ich war froh das es wenigstens noch da war - in Blech ...) http://up.picr.de/26718446ik.jpg Hier ist die ganze Schose schon mit Schweißprimer grundiert und wartet darauf das der Rahmen wieder "geschlossen wird . http://up.picr.de/26718447ur.jpg So sah der Rest vom Radhaus dann vom Innenraum aus http://up.picr.de/26718449xr.jpg Leider war in diesem Bereich auch schon am Bodenblech ein ganzes Stück angegammelt, so das ich hier einen dreieckigen ca. 2cm breiten Streifen einsetzen mußte, um überhaupt wieder ein Radhaus einbauen zu können ... http://up.picr.de/26718681ub.jpg Hier ist die neue Anschweißkante am oberen Rahmenende zu sehen . http://up.picr.de/26718682qg.jpg Daran wurde dann das Blech zum Wiederverschließen des grundierten Rahmens angepunktet (nein Dennis, es ist nicht deine L7 Dachhaut, es ist schon die nächste blaue L7 Dachhaut, die als Reperaturblech herhalten muß) . http://up.picr.de/26718683ba.jpg Irgendwann war der Rahmen dann wieder genesen . http://up.picr.de/26718910pl.jpg Blieb "nur" noch die blöde Rundung am Ende des Radhauses - fummelig ... http://up.picr.de/26718911cy.jpg Erfolgreich verarztet - jippie ! http://up.picr.de/26717858io.jpg Boah ! Neues Radhaus - wie viele Wochen sind schon vergangen - keine Ahnung, zwischendurch muß ich die Halle immer mal für länger verlassen, sonst fange ich an ernsthaft über die Sinnigkeit solcher Aktionen nachzudenken - hmmm ... http://up.picr.de/26717859wp.jpg Jetzt noch schnell, beispielhaft der fahrerseitige Radlauf - Kindergeburtstag :clowm: ... http://up.picr.de/26719168yk.jpg Innenradhauskante erneuert und grundiert . http://up.picr.de/26719169oe.jpg Dachhaut reinbruzeln ... :wusch: http://up.picr.de/26719308xc.jpg ... und jetzt das was Spaß macht . http://up.picr.de/26719309xp.jpg Grundiert . http://up.picr.de/26719312et.jpg Gefüllert . http://up.picr.de/26719450lo.jpg Ahhh ... http://up.picr.de/26719451zk.jpg ... wie erholsam für die Augen . http://up.picr.de/26719452tp.jpg WAAAAAAHHHH ??? Puh, zum Glück nur´ne review :-P ! Nach dem ganzen "Gammelprogramm" war es Zeit für die schönen Sachen - angefangen bei der ab Werk falsch eingestellten Fahrzeughöhe ... über die zu schmalen Felgen bei der Erstauslieferung ... :lol: http://up.picr.de/26719745tl.jpg http://up.picr.de/26719746mw.jpg http://up.picr.de/26719747ke.jpg http://up.picr.de/26719748bj.jpg http://up.picr.de/26719749az.jpg Also da hatte ich tatsächlich noch ein paar Farbreste für die Stoßis und die "Postert" Alufelgen gefunden - und wie das Ganze dann am "Boneshaker" getauften Move aussah, zeige ich euch wenn die Sonne mal für ein paar Fotos rauskommt, also frühestens nächste Woche - es ist Sonntag und es regnet ... Ach und Sarah hat die Sache mit dem Move ganz gut verkraftet - so gut das ich den Wagen nach der ersten Probefahrt an sie abgeben mußte (durfte ...) weil, die L601 sind ja mittlerweile echt selten - erst Recht so´n schicker :grinsevi: ! Schönen Restsonntag noch, greetings Mo . |
Meinen allergrößten Respekt ! Diesen Schrotthaufen zu retten grenzt schon an Wahnsinn !!!
Ich freue mich auf weitere Bilder ! Gruß minispecial |
"Nie wieder ein Move" hab ich dir eh nie geglaubt :grinsevi:
Glückwunsch und wie immer meinen höchsten :respekt: für deine Arbeiten! Bin gespannt wie tief der kommt :supercoo: |
Sehr geil, echt Mega.
Und die Schulterstücke gebe ich dir gerne auf diesem Wege wieder :-) Ich habe immer wieder den allerhöchsten Respekt vor deinen Arbeiten und bin völlig geplättet was sich alles wieder richten lässt. Weiter so, ich freu mich mehr zu sehen. |
Bei allen Daihatsu's auf der Welt: Warum ausgerechnet einen Move ? :grinsevi:
Mir scheint deine Sammlung scheint schon recht vollständig zu sein- anders kann ich mir das nicht erklären :gruebel: Nunja, äußersten Respekt vor der Arbeit- da war je kein nennenswerter Radlauf mehr da |
Wow, wenn das nicht Liebe ist?.....
|
Also ich muss sagen der Move hat mir nie gefallen. Erst recht nicht der 601. Aber so wie er bei uns unten vor der Tür steht :flehan: Ohne Henkel (Heckspoiler und pipapo...), mit Tieferlegung (das ich bei 100km/h aufpassen muss über Brücken zu fahren, weil es einen dann einfach durchschüttelt):gut:
Er macht wirklich Laune. Steig ich vom Move in den Cuore 701, denke ich Martin hat den Cuore gechoppt. Es ist so viel Platz und sowas von praktisch mit der komplett umwandelbaren Rücksitzbank. Was für ein Kofferraum :shock: Das Einzige was mir fehlt, sind die fast 15 PS, die er weniger hat als der L7 und das merkt man gescheit beim Überholen.:brumm: Trotzdem, mein Fazit: Danke Martin, das du keinen Mist gebaut hast:love: Es war mal wieder nicht einfach, die letzte Zeit vor dem Treffen. Das ist sie nie. Aber diesmal kam dazu das ich nicht wußte um was es genau geht und ob es sich lohnt. Ich hatte so Panik, das wir im 2 Zylinderbus zum Treffen und in den Urlaub müssen und kein Mensch weiß ob der fährt. Der Move hatte nen Sinn. Auch für später im Alltag. Dies ist jetzt mein Bonie und NEIN Martin!!!!!!!! Ich gebe ihn nicht mehr her!!!!!!!!:zunge::jump: Ohhhhhhhh Mist, jetzt muss ich mir ne neue Signatur einfallen lassen. Ahhhhhhhhhh:wusch: |
:lach: - also erstmal vielen Dank für Eure ganzen Kommentare !
Ja es ist freilich immer ein ganzes Stück Zeit und Mühe, die man da investiert - aber am Ende überwiegt die Freude darüber etwas erhalten und wieder nutzbar gemacht zu haben (und sei es nur ein Move ... ja, fast alles andere von Daihatsu hab ich eben schon :wusch:) . Und weil´s Sarah jetzt schon verraten hat - als das Schweißgerät so schön surrte haben Sven und ich gleich noch die Dachreling und diesen furchtbaren Spoiler "entsorgt" ... dadurch alleine verliert der Move "optisch" 10cm an Fahrzeughöhe . Den Rest besorgt das Fahrwerk - aber dazu später mehr . Good night Mo (... ich geh mir jetzt die Schulterstücke wieder annähen) . |
Zitat:
Mit anderen Worten: Perfektes Fotowetter :D :wusch: Ich hab heute morgen 2 Leute gesehen die hier im bergischen den Sonnenaufgang photographiert haben- muss was besonderes gewesen sein |
ääähm, Du hast vollkommen Recht - bei dem Sonnenaufgangsdurchflutetm Nebel über´m Feld dachte ich mir auch - Mist, jetzt kein Fotoapperat dabei ... bis mir wieder einfiel das Sarah ja grade mit dem Move auf dem Weg zur Arbeit ist - und ich "nur" im L7 (Lumpi) unterwegs war :heul: .
Sie gibt ihn nicht mehr her - aber ich denke für ein paar Fotos kann ich ihr das Autochen noch mal abschwatzen - ich halt mich ran ! |
Sooo - schönen Guten Abend (Guten Morgen ?) - heute haben Sarah und ich noch schnell den Move gewaschen und ein paar "Schnell-Schuß-Bilder" geknipst .
Der "Boneshaker" ist so leider noch nicht ganz fertig, was die Optik angeht ... die im Moment noch mattweiß gefüllerten Seitenwände warten auf die Endlackierung, die kommt aber erst drauf wenn die Schwellerkanten ganz entrostet sind . Die Stoßstangen werden sich noch einem Umstyling unterziehen und die Motorhaube wird gegen eine rostfreie getauscht, die ich im Urlaub beim Martin Jung abstauben durfte - Danke nochmal :gut: ! http://up.picr.de/26755374ol.jpg http://up.picr.de/26755375bn.jpg http://up.picr.de/26755376nb.jpg http://up.picr.de/26755377yu.jpg :grinsevi: - ich freu mich so über mein Wunschkennzeichen "LO (w) 601" ! Ich hoffe jetzt hab ich erst mal die gröbste Neugier auf das Ergebnis am Move gestillt, es wird natürlich weiter berichtet sobald ich mich um die genannten Details kümmern kann - Good night Mo . |
Sehr cool,
ich stand letztes Jahr auch schon vor nem L601 mit 65tkm. Da es mein erstes eigenes Auto war ist das ein sehr emotionales Model für mich. "Vernünftigerweise" haben wir uns für eine komplettsanierung des pinken L501 in zwei Jahren durchgerungen. Dann bleibt er offiziel bei meiner Schwester, weil meine Frau Njet gesagt hat:angry: Gruß Jan |
Sehr gelungen ! Danke für die Bilder
|
Magageil, der muss Vorne noch tiefer :-)
Sehr Stimmig der Weiße. |
Ich glaub man kann mit nem Move machen was man will, hübsch wird der nimmer mehr, egal wieviel Arbeit man reinsteckt :gruebel:
Aber für nen Move isser ja hübsch! |
Ich hätte noch x Idee, vor allem Windabweiser in Schwarz an den Türen, das drückt das Dach optisch tiefer. Die hinteren Fenster (nur die kleinen also dritte Reihe) Tiefschwarz.
Front und Heckscheibe mit schwarzen Keilen, macht auf Optisch tiefer...... Oh man, ich könnte noch so viel schreiben, ist aber doch gar nicht mein Projekt, Schade eigentlich... :-) Und by the way, der Move hat irgendwie was. |
och , hier ist ja noch Leben drin :-) , dann bin ich ja doch mit meim Move nicht allein ....
|
Moin, Danke für eure Kommentare - wie geschrieben, fertig ist der Kleine noch nicht, leider hab ich nur den einen Satz Stoßstangen, so kann ich da nur "rumschnitzen" wenn das Auto von Sarah grad nicht gebraucht wird ...
Ja freilich gehört der noch tiefer ... immer ... aber ich glaub ´nen tieferen Move hab ich zuvor in unseren Landen noch nicht gesehen (zumindest auf 13 Zöllern, Racemove sein Geschoß war ja auf 14ern unterwegs) - und im Vergleich zur Serie sind das Welten :wusch: Er hoppelt gescheit - also alles gut ;) . Hmmm. nee schön ist so´n Kühlschrank auf Rädern nicht - da müßte man in der Automobilgeschichte schon noch´n paar Jahrzehnte zurückgehen - da konnte man das letzte Mal von "Schönheit" sprechen - aber der Gedanke war ja eher aus was so "Skurillem" wie´nem L601 etwas "Lässiges" mit hohem Nutzwert als daily-driver zu schaffen (und freilich mal die kleine Abwechslung von lauter Cuore) . Deshalb auch kein extremer Komplettumbau oder Ganzlackierung - der muß rollen und sich seine "Sporen" erst mal verdienen - Arbeit hat er schon genug gemacht :lol: . Ich halte Euch auf dem Laufenden, schönes Wochenende - Gruß Mo . |
Hallo aus dem hohe Norden, hallo von den Lofoten.
Da wir auf unserer Tour mal Wlan haben, freue ich mich natürlich, das es was interessantes zu lesen und zu sehen gibt. Das ich das Move Projekt völlig unnütz finde hatte ich auf dem Treffen ja schon erwähnt, aber er ist wirklich schick geworden. Mit geänderten Stoßstangen und evtl. gecleantem Heck stelle ich mir das noch geiler vor. Und vor allem finde ich gut das er W09 bleibt. Ist einfach ne geile Farbe und japanische Sportwagen sind ja immer weiß. :grinsevi: |
Sehr geil, höchsten :respekt: vor der Arbeit! Schön dass ein Daihatsu weiterleben darf :gut:
|
Ich find den einfach nur Geil!
ja,ich steh dazu, ich hab nen komischen Geschmack, deswegen fahr ich ja auch materia WennDu jetzt noch diese komischen Plastikdinger da an den Lampen im kotflügel auch noch in der Farbe lackierst, dann passt das alles! Wobei, Blau ist jetzt nicht meins, Kupfer fänd ich Schöner Move, genau mein Ding! Alex |
Zitat:
Ach ja, und vielleicht die Rahmen der Nebelschlussleuchte(n) (warum zwei?) lackieren. Ansonsten super! |
Clevere praktische Autos sind immer gut :gut:
|
@Dennis: So unnützlich wie das Projekt auch sein mag, für mich war es das nützlichste was er machen konnte. Ich kann wieder sorglos auf Arbeit fahren:brumm:
Heute habe ich das erste Mal ein langsames Auto vor mir überholt. Hat er super gemeistert. Und ich muss ganz arg aufpassen, das ich nicht über die 100 rolle. Denn wenn er dann mal flitzt. Dann ist er wie der Cuore nicht mehr zu bremsen:lach: Allerdings fehlt ihm der 6te Gang:brumm: |
Zitat:
Bei meinem K3-VE denke ich auch manchmal das ein 6. besser wäre, weil man bei 100km/h schon mit 3.000U/min unterwegs ist. Andererseits hat er untenrum aber auch nicht viel Drehmoment, er möchte eben gedreht werden. Bei dem 1KR-FE im Sirion M3 von Jasmin sieht's da anders aus: Obwohl der weniger Leistung hat, dreht der bärig von unten raus. |
Na , der Gute wurde 100000km lang in der Stadt gefahren und das natürlich im 4ten Gang.Den 5ten Gang hat er selten gesehen. Bzw. wurde da wohl eher 60km/h mit gefahren.
Der darf jetzt erst bei mir richtig rennen. Könnte locker mit dem 3ten Gang anfahren. LG von Sarah mit Bonie und |
:gruebel: ... mmmh, ja - die Plastikblenden wollte ich eigentlich glätten (Rippen cleanen) und dann in weiß Wagenfarbe lackieren ... das Blau der Felgen war auch´n Gedanke ... aber dann wirds wieder zuuu bunt, mit dem Orange des Blinkers daneben :grinsevi: .
Je mehr man sich die Ecke mit der A-Säule die in den Kotflügel läuft und die Blende die aus dem Blinker zu wachsen scheint anschaut - desto mehr begreift man die Gedankengänge des Desingers der den Move gezeichnet hat ... die fortlaufende Kante von der A-Säule zum Kotflügel ist beim Ur-Mini, oder Ur-Panda abgeguckt und die Plastikblende immitiert mal wieder feinstes japanisches Comicdesing - und ähnelt dem Augenaufschlag oder Wimpern ... so wie beim Copen die Scheinwerfer / Blinker-Nebler Anordnung an der Front, den Kulleraugen und roten Pausbäckchen diverser Comic-Charaktäre aus Japan . So seh ich das - deshalb sind die Blenden auch noch orginal belassen :gut: . Noch kurz zur Nebelschlußleuchte - das kleine obere ist einer von zwei Reflektoren, je links und rechts . Überhaupt hat man wild Löcher und Leuchten in der Heckstoßstange verteilt, ich denke das war für die EU-Einfuhr-Vorschriften notwendig, denn Reflektoren haben auch die eigentlichen Heckleuchten oberhalb, nur eben ohne E-Prüfsiegel ... das geht ja gaaar nich !!! Also noch´n Set verbauen . Nee, der ganze Quatsch wird sich noch aus den Stoßstangen verabschieden, wenn ich die mir zur Brust nehme - das wird dann eher sehr glatt :wusch: . Gruß Mo . |
hey Martin,
ein gechoppter, am boden kratzender, 601 fände ich genial! :) krass das du dir den stress mit dem radhaus gemacht hast. |
Moin Kevin - also chopped ´n´ dropped ... ja ich weiß, daß war auch Sven´s erste Reaktion beim Anblick des Move "Den müßen wir choppen, das Dach und die Frontscheibe geht gar nicht !"
Aber hey, dann kann ich auch´n viertürigen Cuore tieferlegen ... :lol: - der Gag ist ja das "skyscraper" Dach am Move - so furchtbar, schön hässlich das keiner versuchen möchte da was "Ansehnliches" draus zu machen ... und das Komische ist, daß die Leute hier im Umkreis IMMER sofort wissen - das Auto kann nur dem Mo gehören - sonst fährt sowas keiner ... Obwohl die Leut vorher nicht wußten das ich mir diesen oder jenen Dai "neu" gekauft habe - die Optik sticht einfach aus der Masse raus - Ziel erreicht :gut: . Und das mit dem Radhaus war ja ´ne ganz rationelle Entscheidung - immerhin hat mich der Move 200 Öcken gekostet, sollte ich die jetzt wegwerfen, oder ausschlachten - nee, dann doch lieber weiter machen und schweißen üben ... Aber jetzt verstehst Du warum ich zum Dai-Treffen so mies drauf war - stell dir mal das Bild auf der Autobahn vor, dein L7- mein Move und Alex´ L2 - hoppelnd und schlürfend über den Asphalt ... Schade das ich´s nicht bis dahin geschafft hab . |
aus dem move lässt sich schon was machen. so ist's ja nicht!
wenn du "Skyscraper" schreibst muss ich an dieses papamobil von Daihatsu denken :D http://kereta.info/wp-content/upload...991128318.jpeg https://smallcarworld.files.wordpres...romagic011.jpg schau mal bitte nur spaßeshalber ob der stoßfänger vom l7 fun auf den move passt?! hab da mal ein bild im Internet gesehen... |
Zitat:
(Ich erwähnte ja das sich die Stoßstangen noch ´ner Kur unterziehen müssen) |
so sah mein move auch aus ...... hinten
|
Ich habe neue Winterschuhe am Freitag bekommen:brumm:
https://abload.de/img/101_88809eq58.jpg Hatte erst ganz häßliche Stahlfelgen für den Winter drauf und schon sah Bonie wieder total langweilig aus. Gott sei Dank hat Martin meine Gebete erhört:lach: Im Sommer trag ich blau und im Winter orange:-P LG von Sarah mit Bonie, |
HALT STOPP!
https://youtu.be/TDEpLi-9WU8 So geht das aber nicht! Die guten Felgen vom blau/orangen im Winter fahren! Euch gehts wohl zu gut :wusch: Los, sofort wieder Stahlfelgen aufziehen. Steht zu eurem Toaster! :grinsevi::grinsevi: |
... aber Dennis - im "Felgenregal" sieht die doch sonst keiner - und außerdem sind´s die Einzigen komplett lackierten Alu´s. Also perfekt für den Winter !
Viel wichtiger, heute kam erst mal´n neuer Keilriemen an den Move - das Gequitsche am Wochenende hat mich fast den letzten Nerv gekostet ! |
Dieses Projekt ist hochgradig beeindruckend. Sehr imponierend.
Mein Respekt und Anerkennung. Hut ab. |
Ich finde die Felgen da sehr apssen, und von nur im Regal stehen werden die nicht besser, und es sieht sie vor allem Keiner :-)
|
Alufelgen übern Winter
, auch über "Salzwinter" , fahre ich seit Jahren . Ohne das die korrodieren . Die Felgen sind Originalzubehör und von Artec , waren vermutlich bereits beim Autokauf dran . 4 Stück nachgekauft , gleiches Design und gleiche Farbe , also beliebiger Tausch möglich .
Gruß! |
@Dennis: Das hat aber einer aufgepasst.:lach:
Die Farben blau und orange werden uns unser Leben lang verfolgen:supercoo: |
@ Movement - besten Dank !
@ Dirk - eigentlich hatte ich noch schicke, weiße 12er Stahlfelgen im Lager ... möööp, wegen der "großen" Bremse passen aber nur 13er auf den Move :zunge: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.