![]() |
Autobahn mit offenem Dach L701
Nabend, ich hab ja nen L701 mit großem Faltdach und ohne Klima. Im Sommer auf der Autobahn Berlin-München mit 3-4 Personen wirds im Auto zur Sahara und bei 120-140 kann man ja schlecht das Fenster aufmachen, weils sehr laut wird und den Luftwiderstand erhöht und somit mehr Sprit nimmt. Wie sieht es aber mit dem Dach aus? Wenn ich das aufhabe, treibt es den Verbrauch auch in die Höhe, oder ist es so konstruiert, dass der Wind dran rüber gleitet?
|
Moin , aufgewachsen in einer "klimaanlagenlosen" Zeit , habe ich mich lange mit einem besseren Autoinnenklima befasst . Fazit : das Abströmen muß verbessert werden , bei hohen Geschwindigkeiten bildet sich sogar ein minimaler Überdruck innen , gefüllt ist es wärmer .
Am Trabant wurde einfach das Dach hinten vom Stahlrahmen (mit Holzklötzchen zB) angehoben , es war dort nur angeklebt (?) , und der Fahrtwind saugte die Innenluft ab . Ein Cuore hat natürlich kein "elastisches abhebbares Dach aus phenolharzgetränkten Baumwollfasern" . Mein abenteuerlicher Vorschlag : gleichstarkes Gebläse ( wie das Originale) irgendwo in den Kofferraum , Abluft nach unten raus ( der Applause hat große Lüftungsklappen seitlich unten im Kofferraum ) , evt vorderes und hinteres Gebläse in Reihe schalten , folglich kein Gebläse-Geheule auf höchster Stufe , leiser im Auto , und schont den Gebläsewiderstand . Kostet immerhin 50 € . Offene Fenster/Schiebedach usw : man atmet tonnenweise Bremsen-/Reifenabrieb , Rußpartikel und andere Rentnerdasein verkürzende Teilchen. Wäre , wenn Innenraumfilter vorhanden , nicht so . Gruß! |
Hat das Faltdach vorne nen ordentlichen Windabweiser?
Der Nissan Micra den ich von 15 Jahren hatte hatte ein Faltdach mit nem ordentlichen Windabweiser und hat bei gemäßigt offenem Dach kaum messbar mehr Benzin verbraucht. https://upload.wikimedia.org/wikiped...a_LX_Topic.jpg Quelle Generell kann man aber sagen: Wenn es zwischen "etwas auf" und "ganz auf" lauter wird ist auch der Windwiderstand höher geworden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also der Windabweiser den ich drauf habe ist nur sehr klein. Und wenn ich das Dach aufmache, wirds schon kühler, die heiße Luft steigt ja nach oben und wird durch den Sog rausgesaugt. Und Abgase und Reifenabrieb wird bestimmt auch nicht reingesaugt, da der Sog ja eher raus geht...Mal abgesehen davon, dass diese auch durch die normale Lüftung angesaugt würden, der hat ja keinen Innenraumfilter. Ich hatte bis jetzt auch fast nur Kleinwagen ohne Klima, mich persönlich stört die Hitze nicht, aber wenn 2-3 andere Leute drin sitzen ist das problematisch und unangenehm für die.
|
Ein möglichst großer Windabweiser sollte das A und O fürs Faltdach sein , so wie am Micra von Schimbi . Gegenüber Schiebe-/Klappdächer verursachen die Falten des offenen Faltdaches zusätzlich Lärm .
Nach meinen bescheidenen Erfahrungen . Mein erster Applause hatte ein elektr. Klapp/Schiebedach mit kleinem Windabweiser , war auch nicht das Gelbe vom Ei bei 130 kmh : zu laut! Japan fährt eben nur max 110. Spriterhöhung hat mich nicht interessiert , erstens LPG-Betrieb , zweitens braucht eine Klima auch einen kräftigen Schluck. Gruß! |
Wenn du einen L7 mit Faltdach hast, warum testest Du das nicht einfach selbst. 2 Touren eine mit offenem und eine mit geschlossenem Dach und Du hast die Frage selbst beantwortet :wusch:
By the way: wenn ich ein Fahrzeug mit so einem Dach habe, würde ich es benutzen und mit nicht gross den Kopf zerbrechen über ggf. 0,1l Mehrverbrauch. Ich kenne persönlich niemand der z.B. ein Cabrio hat und es immer zulässt nur um Sprit zu sparen. Renault hat tausende Twingos mit dem ultra-praktischen Faltdach verkauft. Auch da hab ich noch nicht gehört, dass jemand durchs Oeffnen später an der Tanke bettelarm geworden ist. Eine Klima verbraucht sicher einiges mehr an Sprit, als ein offenes Dach. Was kleinere Dachöffnungen angeht, das Schiebedach in Papas Corolla hat sich offen wie geschlossen und sogar mit und ohne Windabweiser nicht wirklich auf die Spritrechnung ausgewirkt. Ich hab auch noch ganz dunkel eine Reportage der Mythbusters im kopf, wo zumindest offene Seitenscheiben eher als harmlos getestet wurden in Bezug auf den Spritverbrauch. Eine offene Heckklappe beim Pickup wiederum braucht mehr Sprit als eine geschlossene :grinsevi: Wenn Du immer noch angst hat, dass das Dach Deinen Tank leersaugt - einfach mit offenem Dach 5-10km langsamer fahren als mit geschlossenem und Du sparst auch noch Sprit :wusch: Rene |
Hallo Schoeneberg , eine evt "Warmluftquelle" . Beim Cuore wird doch sicher der Wärmetauscher unterm Abrett immer von heißem Kühlwasser durchströmt . Die Kalt/Warmluft-Mischklappe muß bei "kalt" absolut dicht schließen , schon einer kleiner Spalt macht dann den Cuore zur Sahara .
Habe ich selbst ausprobiert . Gruß! |
Die Argumente von 62/1 sind völlig aus dem Zusammenhang gezogen. Wenn ich innerorts mit 50-70 durch die Gegend fahre, mache ich das Dach natürlich auf. Aber es ist etwas ganz anderes wenn man 5-6 Stunden mit 120-140 über die Autobahn fährt. Da wird der Mehrverbrauch sicherlich höher als 0,1 Liter auf 100 Km liegen, man hört ja die lauten Windverwirrbelungen. Desweiteren weiß ich, dass die Klimaanlage bis zu 0,5 Liter in der Stunde frisst, meine Frage war nur wie hoch dieser Verbrauch mit offenem Dach aussieht. Selber testen kann ich nicht, weil ich nicht ständig die Strecke fahre und die Bedingungen jedes mal anders sind. Mal sind wir zu zweit, mal vier, mal mit Gepäck, mal ohne, mal staut es sich und mal nicht und man hält auch nicht immer die gleiche Geschwindigkeit. Diese Faktoren würden das Ergebnis völlig verfälschen. Und auch wenn ich den Regler auf kalt stelle, heizt sich das Auto durch die Sonne auf. Mir geht es nicht um die paar Cent Mehrverbrauch, im Grunde wollte ich nur sicher gehen, dass mit offenem Dach das Auto nicht plötzlich nen ganzen Liter mehr frisst...
Ich bin alleinerziehender Vater und pflege meine kranke Mutter und muss auf jeden Cent achten... |
Zitat:
Frag doch einfach mal in einen Renault oder Twingo Forum nach! Da fahren sicher mehr Leute und seit Jahren mit Faltdächer rum als bei uns. Klar, die fahren Twingo und der ist kein Cuore aber unter dem Strich dürfte das ein praktischer Richtwert sein. By the way: wenn man google zu dem Thema befragt kommt man auf die Schnelle zu folgende Antworten (mal eben 3 Minuten nachgeschaut) Polo: +/- 0,5l Panda: +/- 0-0.2l Twingo: +/- 0.2 - 0.3l Cabrio: offen 10-15% Sprit mehr Bei welchem Tempo, Beladung, ... kann ich Dir aber leider nicht sagen. Rene |
PS: Das mit dem alleinerziehender Vater war nur ein Scherz, das ist aber trotzdem kein Grund rassistisch zu werden Rene.
|
???
Ich würde an Deiner Stelle mal langsam machen. |
Mache ich ja, wenn ich das Dach aufmache, dann fahre ich in der Regel nicht schneller als 120.
|
Wenn das Spaß sein soll, isses nicht witzig... nur mal so zur Info falls du es (wahrscheinlich) anders siehst...
|
Wenn´s "nur" ums Geld geht und du eine Stunde mehr Reisezeit verkraften kannst, dann fahre 100 bis 110 km/h, dann braucht der Wagen - auch mit offenem Dach - kaum mehr als 5 Liter/100 km. Du sparst also noch gut und gerne 1,50 bis 2 €/100 km ein (gegenüber 120 bis 140 km/h).
Oder anders betrachtet: Um den Verbrauch mit offenem Dach auf demselben Niveau zu halten wie bei geschlossenem, fahr 10 bis 15 km/h langsamer und alles ist gut. Machst du nicht langsamer, ist´s eben ein halber Liter bis Liter mehr auf 100 km. Kein Grund sich zu streiten und nein, ich habe das nicht physikalisch nachvollzogen... Mal eben berechnet... nur ungefähr natürlich: Auto ähnlich wie ein L701: cW-Wert = 0,33 => Verbrauch bei 120 km/h = 5,7 Liter/100 km cW-Wert = 0,40 => Verbrauch bei 120 km/h = 6,5 Liter/100 km Bei 140 km/h wäre es schon ein Mehrverbrauch von 1,2 Liter/100 km. Aber da braucht der Wagen mit geschlossenem Dach schon 7,5 Liter/100 km. Ich weiß aber nicht, ob die Erhöhung des cW-Werts um 20 % realistisch ist. |
Bei Autobahntempo hab ich das Dach meist nur 1/3 bis 2/3 geöffnet, also bis zu den B-Säulen, die bei meinem 4-Türer etwas weiter vorn sind. Wenn es ganz offen ist geht der Wind ja schon wieder ins Fahrzeug rein und bremst.
Das geht besser auf der Landstraße und in der Stadt. Man kann mit Faltdach auf jeden Fall leiser viel Frischluft haben als nur mit den Fenstern. Bei den Temperaturen der letzten Tage hab ich zusätzlich auch immer alle 4 Fenster unten :grinsevi: @yoschi Guter Tip :idee: Da muss ich mal nach der Klappe schauen. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es nie ganz kalt wird |
Da ich das ganze erst jetzt lese, kommt das zwar eigentlich 2 Tage zu spät, aber:
Was bitte bewegt dich, Schoeneberg30 dazu, dem User 62/1 Rassismus zu unterstellen? An keiner einzigen Stelle in seinen Postings ist so etwas auch nur im Ansatz erkennbar. Ich kann nicht mal irgendeine Form von verstecktem Sarkasmus oder soetwas finden. Im Gegenteil, du bekommst sachlich jede Menge Tipps und Hinweise, auch wenn nicht die 100% passende Antwort dabei ist. Und, wie der User Sonny06011983 schon festgestellt hat, ist das auch nicht als witzig zu verstehen. Du solltest diese Aussage entweder begründen können, oder dich, meiner Meinung nach, beim User 62/1 dafür entschuldigen. Greetings Stephan |
Nein das mache ich nicht.
|
Finde keine Worte mehr dafür (außer denen) :stupid:
|
Zitat:
Auch wer Kritik austeilt, sollte sie schon selber vertragen können, beziehungsweise auch mal etwas selbstkritisch in sich gehen. Das ist gerade in Netzwerken um so wichtiger! Man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man sich mal in der Wortwahl vergriffen hat und es eingesteht, im Gegenteil, das macht jemanden nur menschlicher, so meine Erfahrung;) Schade um das eigendlich interessante Thema! |
Spritverbrauch
Nochmal kurz zur Sache : bin bis vor ca 5Jahren große Strecken mit offenem Schiebe-/Klappdach gefahren , wegen Anhänger dran nur um hundert Sachen , dabei Autogasverbrauch ( ca 10 L ) immer im Auge behalten , bzw nachgerechnet : Mehrverbrauch , wenn überhaupt dann minimal , ein Liter drüber aber mit Sicherheit nicht.
Gruß! |
@Schoeneberg30: du liest hier ja vernünftigerweise noch mit, ein gutes Zeichen!
Deinen Vorwurf gegen @62/1: hättest du schon begründen müssen, oder dich eben entschuldigen sollen, so ist das einfach mal in einer demokratischen Gemeinschaft. Denke bitte, in einer ruhigen Minute, nochmal darüber nach. Ich habe dir virtuell schon einmal die Hand gereicht, weil ich an das Gute glaube, aber jetzt bist du dran ;) Back to topic: Wie @yoschi: schon schrob, ist da nicht wirklich viel Ersparniss drin. Ich selbst habe schon einige Fahrsicherheitstrainigs ablovieren müssen und da war ua. auch effizientes Fahren mit dabei. Bei konstanter Fahrweise (eben Autobahn) ist das Sparpotenzial meist schon ausgeschöpft! Wenn man natürlich nicht permanent V-Max fährt! Die meiste Ersparniss erziehlen wir in der Stadt und bei Landfahrten. Früh hochschalten, so das volle Drehmoment des Motors frühstmöglich nutzen. Macht zwar nicht wirklich Spaß, erweitert aber die Effizienz eines Motors um ein vielfaches. Also Blahblahblah: Früh hoch schalten Untertourig fahren Vorrausschauen Schiebebetrieb (Schubabschaltung richtig nutzen) Bringen enorme Ersparniss! |
Nein das mache ich nicht und ich finds nicht gerade demokratisch wenn alle auf einen gehen.
|
Zitat:
Du hast hier jemanden als "rassistisch" bezeichnet, was ohne Begründung und vorallem aus historischen Gründen, dem einen oder anderen sehr nahe geht. Das ist so ziemlich das schlimmste, was man jemandem vorwerfen kann, daher auch die ganzen Reaktionen. Was dein Schicksal mit deiner Mutter anbelangt, wären wir sicher die Letzten, die dir nicht in irgendeiner Form helfen wollten! Glaube mir, ich selbst habe schon viel schlimmere Schicksale hinter mir, wo ich keine Hilfe erfahren konnte. Und deswegen geht es mir auch so nah, wenn jemand keine Hilfe annehmen möchte, oder sie schlicht nicht erkennt! Kannst mich auch gerne via PN anschreiben ;) Sorry für`OT Aber solche Probleme liegen mir am Herzen! |
Ich denke das mit dem Dach wurde hier ausreichend abgehandelt, zumindest fehlen weitere sachdienlichen Beiträge dazu......
gruß Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.