Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Vorstellung] ChefKoch's L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44759)

ChefKoch_NDH 09.07.2016 19:20

[Vorstellung] ChefKoch's L501
 
Mahlzeit Community!

Ich habe vorhin meinen L501 per Trailer geholt, und werde hier nach und nach zeigen was sich so am Auto tut!

Ich muss jetz schon sagen, geiler kleiner Wagen!

Bilder folgen

grüße
chef:gut:

Sonny06011983 09.07.2016 19:55

Moin! Herzlichen Glückwunsch zum Daihatsu! :respekt:

Lady Cuore 09.07.2016 20:46

Herzlichen Glückwunsch. Ich bin schon auf die Bilder gespannt:brumm:

LG von Sarah mit

ChefKoch_NDH 10.07.2016 00:37

So ich machs mal per Handy......

Der Lack ist nicht mehr der beste, dafür eine Top, quasi rostfreie Karosse!

Achso, 96tkm der gute

https://abload.de/thumb/dsc_0478slsf4.jpg
https://abload.de/thumb/dsc_0480y5s48.jpg
https://abload.de/thumb/dsc_0481g4svr.jpg
https://abload.de/thumb/dsc_0482mjslf.jpg
https://abload.de/thumb/dsc_0483g4s1l.jpg

Sonny06011983 10.07.2016 02:35

Schick :gut:! Bin schon sehr gespannt was sich so an ihm tut...

Schimboone 10.07.2016 09:50

Herzlichen Glückwunsch! Mmmhhh...nen L 501-mal sehen wie Rostfrei der ist wenn du die hinteren Verkleidungen abnimmst! Aber die Vorfaceliftmodelle rosten ja weniger. Was hast Du denn so vor?

ChefKoch_NDH 10.07.2016 12:31

Ja der erste Akt ist grundlegende Wartung am Motor:

- Zahnriemen
- Ölwechsel
- Getriebeöl
- Ventilspiel
- Benzinfilter
- alle Schläuche und Kabel überprüfen und ggf ersetzen/reparieren

Karosserie:

- Auto innen komplett zerlegen und nach schadhaften stellen suchen,
ggf.behandeln

- Schweller, Unterboden und Radläufe konservieren
- Kotflügel abbauen, nach Rost suchen und ggf. behandeln
- Türen und Kofferraumklappe von Innen konservieren

Innenraum:

- Grundreinigung.....vorher wurde ordentlich drin geraucht...

Lack & Felgen:

Das bleibt noch ein Geheimnis :D Konzept ist schon fertig, aber man muss ja nicht gleich alles Preis geben ;):nixweiss:

ChefKoch_NDH 10.07.2016 19:00

Heute ist wieder was passiert. Eine kleine Arbeit mit großer Wirkung!

Türen dämmen war angesagt + neue Lautsprecher!

Jeder weiß sicherlich wie blechern und "unqualitativ" die Türen bei dem L5 klingen....machen wir uns nix vor, mehr wie dünnes Blech ist das auch nicht.

https://abload.de/thumb/dsc_04849aun5.jpg

Um den Kleinen aber eine wertigere Note zu verpassen, habe ich die Türen mit Alubutyl gedämmt.

https://abload.de/thumb/dsc_0485fnu6y.jpg

Das Ergebniss ist überzeugend! Die Türen klingen jetz angenehm dumpf um nicht zu sagen wertig, genauso wie das Schloss. Kein Blecheimer mehr!

Bei den Lautsprechern habe ich mich für die Alpine SXE-1325s entschieden (allerdings vom örtlichen Car-Hifi Händler).

Die Gründe warum sind: Qualität, flache Bauart, 2 Wege System und hohe Belastbarkeit! Hohe Belastbarkeit muss gegeben sein, da die Tage noch eine Endstufe einzug hält. Einen Subwoofer sehe ich momentan noch nicht, das Auto muss nutzbar bleiben.

Grüße!

Schimboone 11.07.2016 08:15

Ich vermute Du hast dir den Bereich unter der Türdichtung unten genau angeschaut und die Tür gleich mit FF versiegelt? Sonst kommt da früher oder später der gammel (Die Falzung ist so wie die ausgeführt ist rostanfällig.)

ChefKoch_NDH 12.07.2016 04:33

Tür unten ist versiegelt, kenne diese Stellen....

Zum Glück hatte ich bisher nur Japaner/Koreaner sodass ich genügend Mittel in der Garage stehen habe um sofort nen ganzes Auto zu versiegeln! :D

Frage.....ist unten zwischen dem Fahrer-, und Beifahrerfußraum um den Luftverteilungskasten eine Verkleidung drum? Das sieht mir so nackich aus.
Einen offen gelegte Metallstrebe und kantig geformte Plastik, das wird doch so nicht original sein oder? Hab leider gerade kein Bild parat.

grüße

Schimboone 12.07.2016 08:42

Doch, ist normal. Es gibt jedoch Mittelkonsolen welche in den L201/L501 passen um das Problem zu beseitigen, ganz neckig mit Kassettenfach *klick*
Diese sind leider mittlerweile extrem selten. Kann man manchmal auf dem Schrottplatz finden.

ChefKoch_NDH 12.07.2016 22:16

Die originale sieht ja ganz schick aus, vllt ergatter ich ja sowas mal!

Ich habe eine Frage zur Radio Verkabelung.

Und zwar sind bei mir 3 Kabel "Lose" mit Isoband zusammen getüdelt. Kommen scheinbar aus dem Strang wo auch das Radio 15, 30 und 31 bekommt.

Die Kabelfarben sind rot/blau grün/rot und hellgrün/schwarz. Weiß jemand für welche Funktion diese Kabel sind?

Mfg

Schimboone 13.07.2016 18:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich würd mal durchmessen- wenn da was getüdelt ist geht da eh nichts anderes.
Vom Fahrzeug sollten kommen:
4 Stück Grün rot/schwarz/gelb/weiß Streifen (Lautsprecher)
Blau Zündplus
Schwarz Dauerplus
Blau-rot Licht-An
Braun Masse
Endend auf einem weißen 10 Poligen Stecker (rechts im Bild)
Das ganze endet auf einem Adapterstecker und geht von da auf Iso.
im Idealfall so:
http://www.extremeaudio.de/media/cat.../PB_410817.jpg
Bildquelle
Wenn der weiße Fahrzeugstecker noch da ist würde ich also einfach nen neuen Adapter kaufen.
Leider findet man im Fahrzeug halt sowas: (mein alter Kabelbaum)

ChefKoch_NDH 13.07.2016 23:05

Radio funktioniert zum Glück, nur statt des weißen Steckers sind bei mir Lüsterklemmen. Danke :)

So heute mal alles aus #hildegard raus geholt und vergewissert we es nun wirklich um den kleinen steht. Und siehe da, bis auf eine kleine Roststelle am Rathaus hinten rechts ist nichts! Perfekte Grundlage für mein Projekt :)

Seht selbst :

https://abload.de/thumb/42aqa.jpg

https://abload.de/thumb/hnz8x.jpg

https://abload.de/thumb/6ibbb.jpg

Grüße

ChefKoch_NDH 29.07.2016 14:56

So mal wieder ein kleines Update von mir!

Mittlerweile bin ich mit der Konservierungsgeschichte durch. Zahnriemen, Ölwechsel, Keilriemen auch alles frisch. Jetz fehlt nur noch Kühlwasser, Getriebeöl und Bremaflüssigkeit. :)

Heute habe ich nen Satz guter Winterreifen geholt, dazu neue Seitenverkleidungen, einem neuem Wischwasserbehälter und endlich dem Daihatsulogo für den Kühlergrill!

Es geht also weiterhin gut vorran, sodass der kleine Bald auf die Straße kann :)

Mff

Schimboone 29.07.2016 15:24

Sagmal hat der mal unter Wasser gestanden? Oder hat der nen undichtes Klappdach? Der viele Dreck im Innenraum und vorallem das total vergammelte Abdeckblech der Handbremse deuten auf viel Feuchtigkeit im Innenraum hin.
Insgesamt hat der aber echt wenig Rost...

ChefKoch_NDH 30.07.2016 13:47

Schiebedach hat der keins. Er Stand aber fast ein Jahr in einer undichten Garage..... Teppich war auch leicht feucht. Nun sollte aber alles trocken sein hoffe ich!

ChefKoch_NDH 07.08.2016 14:15

So kurzes Update:

- Kühlwasser gewechselt
- 4 gut gebrauchte Winterräder auf Felge besorgt
- Bremsflüssigkeit gewechselt
- hintere Radläufe von außen und innen mit Konservierung behandelt und Kantenschutzgummis drauf gemacht
- neuer Wischwasserbehälter vorn
- neue Seitenverkleidungen innen
- Daihatsu Zeichen endlich bekommen!!
- Getriebeöl kommt erst neu wenn er angemeldet ist (sollte schon gut warm sein, sonst bringt das nix)

und zu guter letzt: Tüv Termin vereinbart! :grinsevi::gut::flehan:

Hier mal noch 2 Bilder von meinen neuen Felgen.....da ich beide Farben cool fand, ich mich aber nicht entscheiden konnte.....gibts eben 2 verschiedene Seiten. :lol:

https://abload.de/thumb/ggs5l.jpg
https://abload.de/thumb/kjsa1.jpg

Soweit bin ich jetz erstmal durch mit dem Flitzer, Flüssigkeiten gewechselt, Rostvorsorge, Dämmung plus Radio und neuen Lautsprechern, Innenreinigung uvm siehe Thema.

Weiter im Text gehts dann in 2 Wochen nachm Tüv!:bier:

ChefKoch_NDH 23.08.2016 19:40

So heute hat die kleine Hilde Tüv bekommen..

Ohne Mängel :)

Da kanns bald los gehen :D

MO COJO 23.08.2016 20:21

Zitat:

Zitat von ChefKoch_NDH (Beitrag 527905)
Tüv bekommen ... Ohne Mängel :

... war doch klar ! Gratulation :gut:

(die lila Felgen kommen knalliger, nur ist der Reifenquerschnitt und der L5 noch zu hoch :wusch:)

ChefKoch_NDH 23.08.2016 22:35

Danke :D

mittlerweile sind alle Felgen in Hellelfenbein. Kurz vorm Tüv habe ich ja an der VA noch die Sattelführungen gangbar gemacht :yau: weil fester gings nicht mehr.

Ja nächstes Jahr gucke ich dann nach MOVE Felgen in 13" mit 165er Bereifung.

Wegen Fahrwerk ist es eben nicht leicht bei dem Wagen. Möchte den ja gerne schön tief haben, nur weiß ich nicht ob die 60/60 Ventura Federn was taugen und entsprechend tief kommen...... hat denn jemand Erfahrung mit tieferlegen
vom L501????

ChefKoch_NDH 03.09.2016 15:34

Mahlzeit.

Trotz der allgemein geringen Forumakivität, werde ich weiterhin mein "Blog" weiterführen.....

Heute war mir mal nach etwas Bastelei!

Was mich wirklich stört beim L501 ist der dein fehlende Getränkehalter. Leider bin ich aber ein Perfektionist und möchte das alles so original aussieht wie möglich.

Nun ja, Freitag beim Schrott gewesen, etwas gestöbert und einen L7 gefunden. Der hat ja einen Getränkehalter.... kurzer Hand ausgbaut und gleich den Makellosen Schaltknauf mitgenommen. :D

Heute gings dann los...

Ganghebel alt vs. neu
https://abload.de/thumb/dsc_0562y5xrh.jpg https://abload.de/thumb/dsc_0563z9xt7.jpg

So dann zum Getränkehalter. Der passt ja so nicht, also muss man sich was überlegen..
https://abload.de/thumb/dsc_05656yltw.jpg

Erstmal Radio raus, und die Blende abziehen...platz dahinter ist viel!
https://abload.de/thumb/dsc_0564iwbtn.jpg

Um den Getränkehalter zu verbauen muss man sich Platz schaffen. Dafür muss das Radio aber eins runter...um das Fach raus zu bekommen habe ich mit einer Metallsäge links und recht so weit wie nötig aufgesägt, den unteren Teil mit einem Teppichmesser nach und nach fein aufgeschnitten. Danach Grat entfernt.
https://abload.de/thumb/dsc_0566g7lb5.jpg

Dann gings an die Metallbearbeitung. Um den G-Halter fest zu verschrauben, habe ich die original Halterung aus dem L7 genommen, und das untere abgewinkelte Stück abgesägt und entgratet.
https://abload.de/thumb/dsc_0567thagy.jpg https://abload.de/thumb/dsc_05683ez7w.jpg

Soweit so gut. Radio rein, direkt mit dem Blech verschraubt und oben (siehe Bild) noch 2x 6er Schrauben mit je 2 Muttern verbaut um auf die Bleche Spannung zu bekommen. Hält Bombe!
https://abload.de/thumb/dsc_0570cbxdu.jpg https://abload.de/thumb/dsc_0569l7ltr.jpg

Und zu guter letzt, die fertige Arbeit! Bin sehr zufrieden, nichts wackelt und man könnte denken das es so original sein soll!
https://abload.de/thumb/dsc_0571bkyz4.jpg https://abload.de/thumb/dsc_0572qgaai.jpg

So bis demnächst! :brumm:

nordwind32 04.09.2016 12:35

Ich hab hier noch 4 Move L6 Stahlfelgen in 13 Zoll mit LK 4x110mm rumfliegen.
Müsste man aufarbeiten.
Können für 20€ bei Abholung den Besitzer wechseln.

Hatte die auf meinem L60 und dann auf dem L80

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&d=1353794563

https://lh4.googleusercontent.com/-n...103_153255.jpg

Die Reifen sind jetzt auf meinem L7 :grinsevi:

ChefKoch_NDH 04.09.2016 16:30

jo die sehen gut aus :) aber leider sind es 320km bis zu dir....

ChefKoch_NDH 09.10.2016 22:36

So übers Wochenende sind noch 2 Sachen passiert:

1. Wischergestänge ausgebaut, komplett zerlegt und neu gefettet + Wischerarme lackiert

2. Funk ZV eingebaut. Dieser Komfort muss einfach sein :D

Am 27.10.16 ist es dann so weit, Termin bei der Zulassungsstelle. Dann geht's los mit dem Flitzer! Bin echt mal gespannt wie das ist vom Kombi auf Kleinstwagen um zu steigen. :D

Reiskocher 10.10.2016 21:54

Das mit dem Getränkehalter ist Genial! Gefällt mir:gut:
Allerdings hättest du ihn auch sauber machen können wenn er schon ausgebaut war:wusch::grinsevi:

ChefKoch_NDH 11.10.2016 23:39

Ist mir hinterher auch eingefallen :D

Mal gucken ob ich adapterplatten von 4x110 auf 4x100 rwn bekomme....hab nachm Winter noch einiges vor

MO COJO 12.10.2016 19:10

Zitat:

Zitat von ChefKoch_NDH (Beitrag 529022)
adapterplatten von 4x110 auf 4x100

Bekommst Du hier - (https://spurverbreiterung.de/) -hat zwar seinen Preis, aber dafür mit Brief und Siegel, so das Du die Teile auch eingetragen bekommst - nicht wie bei all dem "Ebya" Schrott !

Gruß Mo .

ChefKoch_NDH 13.10.2016 19:26

Hey Cojo, hab dir ne PN geschickt. Aber sah nicht so aus als ginge die raus. Ich möchte mein Cuore auch gern so tief haben wie der auf deinem Profilbild. Kannst du mir da mal Rat geben welches Fahrwerk da verbaut ist und was an zusätzlicher Arbeit von nöten ist?

Danke schonmal!

MO COJO 13.10.2016 20:46

Tja ... der "Pink Pedal Pusher" :gruebel: , daß ist so´ne Trick-Kiste .

https://www.flickr.com/photos/858672...57601679705665

Ganz so tief wirst du´nen Cuore (legal und fahrbar) in diesem Land nicht bekommen ... aber das Problem werd ich jetzt nicht nochmals hier erörtern .

Fazit des leidigen Themas - mit Geld ist auch hier annährend "alles" möglich - nur sind wir ein Daihatsu Forum ... und Daihatsu fährt man entweder weil man sparsam ist und nicht bereit ist Unsummen für die automobile Fortbewegung zu zahlen - ODER weil man Fan der Marke ist und die Kisten einfach genial findet .

(Ich zähle zur Kategorie "B" - wäre ich sparsam hätte ich nur einen Cuore ...)

ChefKoch_NDH 29.10.2016 15:15

So jetz ist meine Hildegard seit 3 Tagen auf der Straße. Macht übel Laune der Wagen :D hätte nicht gedacht das der so viel Spaß macht!! Und langsam unterwegs ist man damit keinesfalls! Geht gut der Wagen mit dem kleinen Motor!!

ChefKoch_NDH 02.01.2017 12:31

So der letzte Post ist schon etwas her, Zeit für ein kurzes Feedback!

Meine Anfänglichen Zweifel haben sich in Luft aufgelöst. Der Cuore macht echt Spaß, und vorallem keinen Ärger (in technischer Hinsicht). Er läuft und läuft und läuft einfach. Was sehr viel Spaß macht, es stehen einem weniger Grenzen im Weg da die meisten Pöller (die Rot/weißen Pfähle) einen Abstand von 150cm haben, da passt der Cuore bequem durch :D. Viel gibt es an sich nicht zu schreiben, er hat alles was man zum fahren braucht. Man kommt trocken, flink und warm an sein Ziel. Zum rumheizen durch die City oder Überland von Dorf zu Dorf ein perfektes Fahrzeug! Man gewöhnt sich sehr schnell an die Größe.

Negatives hab ich an sich nichts zu schreiben. Mir fällt schlicht weg nichts ein.

Ich finde auch, daß Käufer dieses KFZ's mit gewissen "Eingrenzung" rechnen und somit vieles als normal sehen. Man merkt in so einem Auto erstmal was man alles eigentlich nicht braucht.

Rund um bin ich sehr zufrieden!

Btw. Um meine Wartungsliste fort zu führen, erneuert wurden:

- alle Zündkabel
- Zündverteilerfinger
- Zündverteilerkappe
- Faceliftsteuergerät (rein experimentell)

JETZ ist der schlimme Wartungsstau endlich beseitigt! Die Tage kommen noch neue Radbremszylinder an der Hinterachse, zur Zeit sind immernoch die ersten nach Auslieferung verbaut.... Nach 21 Jahren trotzdem eine beachtliche Haltbarkeit.

Mfg
Chef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.