![]() |
L701 wo sitzt dieser nervige Piepser ?!
Moin Kollegen !
Wo sitzt dieser Warnpiepser im L7 ? Und kann ich diesen ausbauen ohne dass andere Dinge auch nicht funktionieren ? Danke vorab ! |
Meinste Den fürs Licht?
|
Der sitzt auf der Hauptplatine im Sicherungskasten. Ich habe zwar noch nicht probiert den zu entfernen, ich gehe aber davon aus das der nur gesteckt ist.
Du solltest aber dran denken das das auch gleichzeitig der Licht-an warner ist ;) (oder hat der l701 bei den späteren Modellen schon einen Gurtpiepser ? :gruebel: in dem Fall kann ich dir nicht helfen) |
Jo es müsste der fürs Licht sein ... wobei der fürs Licht durchgehend piept und ich momentan ein Intervallpiepsen habe.
Wo sitzt der denn genau ? wisst ihr zufällig die Steckplatznummer ? |
Schalte mal die Nebelschlußleuchte aus, dann geht auch das Intervallpiepsen weg.
|
Der L7 hat keinen anderen Piepser als wie den fürs Licht.
Kann also nur der sein. :-) Intervall pieps er dann bei angeschalteter Nebenleuchte, meine ich. EDIT: Gerd war schneller :-) |
Die ist aus.
Und wenn ich "Fog" einfach rausziehe? |
Ok das Ziehen der Sicherung bringt auch nix. Piepst fleißig weiter vor sich hin.
Ursache ist hier anscheinend, dass durch den Starkregen der letzten Tage Wasser über die leicht knusprige A-Säule eingedrungen ist und über den Kabelstrang in den Sicherungskasten gelaufen ist. Da hingen richtige Tropfen an den Kabeln ! Insofern bin ich ja schon froh, dass er "nur" piepst. Naja, ich werde versuchen, den Bereich so trocken wie möglich zu halten und sobald mal trockenere Tage kommen, werde ich den Spalt zwischen Scheibe und Karosse mit Dichtmasse verschließen ... bis dahin ... kommt man an den Piepser ohne Weiteres dran oder muss ich den Sicherungskasten zerlegen ? Macht mich nämlich langsam :stupid: ! Gruß |
didi, schreib mir heute abend mal ne nachricht dass ich dran denke nach er schule, dann schau ich mal durch die stromlaufpläne.
|
sitzt der piepser nicht auf der Tacho Platine ?? oder was das nur vbeim L5 so??
gruß Manu |
Zitat:
Beim L701 ist es das Ding was neben dem Sicherungsgreifer sitzt: *klick* (das Teil im Bild rechts oben) |
Ahh... Danke euch ! :gut:
Werde ma versuchen, das Ding auszubauen. |
Warum stört dich das eigentlich?
In anderen Autos bzw in Alten war das ein Extra. Hat mir schon öfters eine leere Batterie erspart. Edit:Ok Wasserschaden... Sorry |
Weils bei ihm immer piepst aufgrund eines elektrischen Fehlers. Beim Didi piepts aber eh :D
BTW: Im L5 mit ist der Pieper im Sicherungskasten nur für die Nebelschlussleuchte, jedoch nicht für Lichtwarnung. Bekloppt, da piept es gar nicht oder es ist tatsächlich noch ein Pieper im Tacho. Ansonsten: Licht darf brennen gelassen werden und Batterie leer machen, NSL auf keinen Fall. |
Beim L5 aber auch erst ab Facelift, bestimmt irgend ne Vorschrift die dann nachgefrickelt wurde.....
Manu |
o_O Mein l501 Sicherungskasten (Vorfacelift) vom Umbau hat definitiv nen Licht-an-Pieper und kein NSL Pieper.
Der war aber für nen Cuore auch sehr gut ausgestattet mit DZM,EFh,ZV und elektrischen Spiegeln. |
Mein Lemon (vF) hatte gar keinen Piepser, Bei der Silberbüchse weiß ich das gar nicht so genau, da der Schalter fürs Innenlicht defekt ist ;) NSL piepst aber zumindest, bei der Beifahrertür.....
gruß Manu |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab gestern die Garage aufgeräumt und bin darüber gestolpert:
Das ist der L501 Vorfaceliftsicherungskasten. Das hinten aufgesteckte ist der Pieper. Der Reservekasten- den ich nie benötigt habe- hat dort kein Modul, aber den Steckplatz |
Beim L7 sitzt das Ding im Sicherungskasten. Kann man aber nicht ohne weiteres entfernen.... also muss ueber Kurz oder lang das Ding neu.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.