Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fragen zu L7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44159)

Littleyellowjap 23.11.2015 18:26

Fragen zu L7
 
Suche für meinen L7 :
Tieferlegungsfedern mit Tüv
Sportdämpfer
Austauschfilter in der Art von K+n Tauschfilter
Sportauspuff bzw Endtopf

Gab es ein Variante von Cuore L7 mit Sportsitzen oder ähnlichem,oder was passt aus anderen Modellen.

Kokomiko 23.11.2015 18:40

Gehört das nicht eher in Suche ? :D

Robert74 24.11.2015 22:07

Was nützt Tuning beim l7 wenn er danach wie ein Micra aussieht und die Banane bei 140 geschält ist?

Littleyellowjap 25.11.2015 11:26

Was nützen Antworten,die einem nicht wirklich weiterhelfen?
Aber Hauptsache man postet mal irgendwas.

Schoeneberg30 25.11.2015 13:05

Ich glaube der Robert wollte nur sagen, dass die meisten hier nix von verbastelten Kirmesbuden halten und lieber das Geld nutzen würden um die Autos technisch in Schuss zu halten. Oder wie es der Soldat aus den Simpsons sagen würde: Wir dulden hier keine Dümmlichkeiten.

Littleyellowjap 25.11.2015 14:32

Naja unter einer verbastelten Kirmesbude ,verstehe ich was anderes als Fahrwerksoptimierung und eine kleine Leistungssteigerung.
So ein K+N Austauschfilter bewirkt schon einiges,zumindest bei meinen anderen Autos.:gut:

Schließlich habe ich nicht vor irgendwelche affigen Spoiler ,Dvd Monitore oder riesigen Bassboxen zu verbauen:lol:

bluedog 25.11.2015 14:58

Gehört alles definitiv in die Rubrik "selber schuld!"

Die allerjüngsten L7 sind inzwischen gut 12 Jahre alt. Während neue Federn und Dämpfer, wenns ums Verrecken sein muss auch die Spochtvariante, da schon Sinn machen können, gibt es gaaaaaanz sicher dringendere (und im Endeffekt sogar billigere!) Baustellen, als einen Tauschluftfilter von K&N oder Sportsitze.

Der hat quasi mit jeder Garantie Roststellen, die geschweisst gehören, wenn man schon hunderte bis tausende Euros in den Wagen investieren will, und diese gehören vor dem Tuning geschweisst.

Ausserdem steckt zumindest beim L251 ein Sensor im Luftfilterkasten (weiss nicht, ob das "nur" ein Ansauglufttemperatursensor ist oder auch der MAP-Sensor, oder beides kombiniert). Jedenfalls würde ich da keinen anderen Luftfilterkasten ohne den Sensor haben wollen, und egal was es ist, der Verzicht darauf wird eher nicht leistungssteigernd wirken.

Nun hat der L7 bekanntlich einen anderen Luftfilterkasten. Ich weiss nicht, wies da aussieht, würde es aber vor dem Kauf eines K&N-Satzes oder entsprechender Teile anderer Anbieter wissen wollen.

Da könnte ich sogar noch eher nachvollziehen, dass einer ne Audioanlage nachrüstet oder gar DVD und mehr... Sowas gibts immerhin in dem Auto nicht ab Werk, wers haben will, MUSS nachrüsten, wohingegen Lenkrad, Fahrwerk und Sitze, sowie Luftfilter, so oder so vorhanden sind, und zudem gut aufeinander und den Rest des Autos abgestimmt.

Ausserdem würde ich an Deiner Stelle erst genau wissen wollen, ob und wenn ja in welchem Ausmass der Motor Öl verbraucht. Spätestens ab einem halben Liter auf 1000km würde ich dann auf Sportfahrwerk und Sportsitze verzichten und die gesparten gut 1000Euro in neue Kolbenringe investieren, jedenfalls, wenn die Carosse noch länger als bis zum nächsten TÜV gut ist.
Der Ölverbrauch wird nämlich ganz sicher nicht weniger, sondern eher rapide mehr, und bei 2.3l (inklusive Reserve und Ölfilterinhalt!) Gesamtölmenge muss man schon schnell mal sehr oft nachfüllen.

Just my 2cts.

nordwind32 25.11.2015 17:32

Das darf doch jeder selbst entscheiden, wann er was an seinem Auto schraubt. Nun verschreckt ihn doch nicht so.
Wir wissen doch gar nichts über seinen L7.
Vielleicht hat der nur 30.000 km runter und stand immer schön warm und trocken in der geheizten Garage.
Dann könnte er im Blech durchaus ohne Handlungsbedarf sein.

@Robert74
Ich weiß gar nicht wie du auf die 140 km/h kommst. Weil das so im Schein steht?
Da trügt der Schein aber. Meiner zum Beispiel ist etwas schneller
https://lh3.googleusercontent.com/-h...720_175123.jpg
Laut GPS sind es echte 160 (und bergab gibt es hier nicht!)

Die gewünschten Infos kann ich leider auch nicht liefern.
Meine Dämpfer sind gut,
mit Federn vom Move hab ich ihn grade hinten höher gelegt
am Lufi werde ich nix ändern und
das Endrohr ist mit ner simplen Chromblende gepimt.

Robert74 25.11.2015 18:07

Wow 20 kmh mehr...
Da lohnt es sich natürlich schon mal über ne Frittentheke am Heck nachzudenken ;)
Schoeneberg30 hat mich richtig verstanden und wiedegegeben.

Ps:Farhwerksoptimierung würde im Fall des L7 wohl eher weichere Federn bedeuten.
Spar lieber dein Geld.Wenn deine Kolbenringe anfangen wirds teuer genug...
Da nützt dir dann auch kein Sportfilter und kein Fahrwerk usw.

Littleyellowjap 25.11.2015 18:24

Wenn man sich sone rostige Gurke kauft ,die neue Kolbenringe braucht ist man selber schuld.
Und wer sone originale Langweilerkiste fährt auch.

Jedem steht das recht zu , sein KFZ nach seine Wünschen umzubauen.

Da ich lediglich Infos über Bezugsquellen suchte , finde ich es schon reichlich vermessen, von manchen Menschen, über meinen Cuore oder meine Kenntnisse und Fähigkeiten zu urteilen.

Ob ich 100 Euro oder 10000 Euro in meinem Cuore versenke, ist ja wohl meine Sache.

Robert74 25.11.2015 18:43

Ich weis nicht wie alt du bist.
Mein Erstes Auto (74er Polo bzw Audi 50) habe ich auch veebastellt.
Mit den Jahren und nach etlichen Autos merkt man recht schnell das man entweder ein Auto lässt wie es ist oder gleich was schnelles/sportliches/luxuriöses kauft.
Jeder Cent den du reinsteckst ist in soweit verschenkt das du beim Verkauf nichts davon rausbekommst.Eine Bastelstube verkauft sich zudem schlechter.

Zu dem Satz von Dir:
Jeder nicht frühzeitig behandelter L7 ist nach rund 12 Jahren eine Rostlaube.
Ich habe ewig gesucht einen mit nur Einer Roststelle zu finden.
Wenn du mitgelesen hast, weist du das er zum Kaufdatum bereits den als Schwachstelle bekannten Kolbenringschaden hatte.Das ich trotz der Kosten zugeschlagen habe , sollte dir zeigen wie gerne ich dieses Modell habe.Er ist sparsam, Teile sind günstig und es passt viel rein.
Goldig aussehen tut er auch.Der perfekte KLEINWAGEN.
Dafür ist er gemacht.Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du spass am basteln hast ist das absolut ok.
Wie Nordwind sagt , jedem das seine.
Lass mir aber bitte auch die Freiheit mich gegen solche Umbauten zu entscheiden und zu äusern.

bluedog 25.11.2015 23:09

Zitat:

Zitat von Littleyellowjap (Beitrag 522181)
Wenn man sich sone rostige Gurke kauft ,die neue Kolbenringe braucht ist man selber schuld.

Das ist ein Japanischer Kleinstwagen in Deutschland, dem Land von Mercedes, Maybach, Wiesmann, Porsche und noch ein paar anderen WIRKLICH teuren, edlen Automobilen.

Einen solchen Kleinstwagen kauft man sich im Land der unbegrenzten Höchstgeschwindigkeiten nicht, um ihn sich, ungefahren, in die klimatisierte Tiefgarage zu stellen. Sowas kauft man eher, um billig von A nach B zu kommen. Unwahrscheinlich, dass Du nach 12 bis 17 Jahren noch ein rostfreies Museumsexemplar erwischst. Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.

Wer sich eine Rostlaube kauft, ist also wohl nur insofern selber schuld, als er überhaupt dies Modell haben will. Wenn, dann gehts wohl kaum rostfrei. Da es ausserdem kaum ungefahrene Exemplare geben wird, und das Modell in einer Preisklasse rangierte, welche für junge Leute und Studenten interessant war und ist, wird wohl mit fast jedem auch mal schnell gefahren worden sein, bei eher légerer Unterhaltsphilosophie. Ist man nicht Erstbesitzer, dann ist man vermutlich auch nicht selber schuld, sollten irgendwann die Kolbenringe verkleben. Ein seit mindestens 10 Jahren bekannter Konstruktionsfehler, oder doch zumindest Schwachpunkt des Motors, der ansonsten näher an der Perfektion ist, als alles was Europäer damals feilboten.

Zitat:

Zitat von Littleyellowjap (Beitrag 522181)
Und wer sone originale Langweilerkiste fährt auch.

Kann man so sehen. Ich stelle aber fest, ich bin hier bei weitem nicht der Einzige, der dem widerspricht. Änderungen würden dann geboten sein, wenn sie das Auto verbessern. So ein Auto ist aber in etwa die Entsprechung einer Schweizer Uhr (Lass es eine billige Swatch sein meinetwegen...) in der Automobilwelt. Das zu verbessern ist so einfach nicht, es sei denn, es geht um den Rostschutz, der schlicht ab Werk nicht vorhanden ist. Sicher ist das Standard-Tuning auf VW oder Opelniveau nichts, was das Auto verbessert. Da müsste mindestens ein Auspuff komplett aus Edelstahl her, dann hättste zumindest mal den Spochtauspuff, und falls komplett aus Edelstahl und mit TÜV, wäre das eine Verbesserung (die Akustik lass ich mal aussen vor, das ist, vorsichtig gesagt, Geschmackssache. Wer künftig nicht mehr unbemerkt von der Nachbarschaft zu Hause ankommen können will, solls halt so laut und sonor wie möglich machen lassen.).

Zitat:

Zitat von Littleyellowjap (Beitrag 522181)
Jedem steht das recht zu , sein KFZ nach seine Wünschen umzubauen.

Im Rahmen der Rechtsordnung selbstverständlich ja.

Einen Anspruch darauf, dass das dann aber auch nur ein einziger anderer Mensch auf Erden gut finden muss, gibts nicht. Wer also sowas machen will, sollte das tun, weil ers will, und nicht, weil er, hier im Forum oder anderswo auf Zustimmung oder gar Anerkennung hofft. Kannst Du machen, die Möglichkeit, dass die Anerkennung sich in engen Grenzen halten wird, ist aber real, und viel grösser als bei den Fans deutscher Automobile.

Zitat:

Zitat von Littleyellowjap (Beitrag 522181)
Ob ich 100 Euro oder 10000 Euro in meinem Cuore versenke, ist ja wohl meine Sache.

Ja. Wie ICH dich aber hier berate, ist MEINE Sache, und es kratzt mich nicht, wenn Dir das nicht gefällt, was ich Dir als gutgemeinten Rat mitgebe. Wenns Dir nicht passt, ignoriers und zieh Dein Ding durch. Beschwer Dich aber nicht, wenn ich dann zum nächsten TÜV-Termin mir ins Fäustchen lache.

Zitat:

Zitat von Littleyellowjap (Beitrag 522181)
Da ich lediglich Infos über Bezugsquellen suchte , finde ich es schon reichlich vermessen, von manchen Menschen, über meinen Cuore oder meine Kenntnisse und Fähigkeiten zu urteilen.

Des Weiteren bestehe ich darauf, NICHT an Deinen Fähigkeiten gezweifelt zu haben. Dies Thema kam noch gar nicht zur Sprache, und da zum Einbau eines Luftfilters, Fahrwerks und Sportsitzen kaum mehr nötig ist, als mit der Standardausstattung jeder Autowerkstatt ein bisschen was anfangen zu können, wäre es auch nicht angebracht, dran zu zweifeln, dass Du den Einbau schaffen würdest.

Die Beschaffung der Teile und die Abnahme der Umbauten nach dem Einbau sind wohl die viel, viel grösseren Herausforderungen, weils Tuningteile für die Cuore eigentlich nur in Japan gab, dann aber ohne E-Nummern, ABE und all den juristischen Kram, der in EU fast wichtiger ist als die Hardware selber.

Schimboone 26.11.2015 10:38

Ja, alle anderen die auch was besonderes an den Auto's gemacht haben wurden ja auch quasi schon aus diesem Forum verscheucht :D

Es sind fast nur noch die Spießer und Langweiler übergeblieben.

Der nächste Schritt ist dann nen Golf zu kaufen (ach halt, geht ja nicht, weil ist ja zu teuer). :grinsevi:
So und nun habe ich einmal rundumbeleidigt...
(eins solltet Ihr vor lauter niedermachen und schlechtreden nicht vergessen: Diejenigen die solche umbauten machen kennen sich wirklich mit der Materie aus- und können auch bei Fragestellungen viel besser helfen)


Zum Nebenthema:
Kolbenringe ? Kann man absolut problemlos für ~200€ selber machen. Mit dem Handbuch kann das sogar ein technisch versierter Laie (wie beispielsweise Rotzi es damals war als er damit angefangen hat!). Das ist ja das schöne bei Daihatsu: Man kann alles selber machen weil man kaum Spezialwerkzeug benötigt.

Schweißen ? Wenn man es kann kostet das quasi nix (was so geht wenn man es kann, kann man bei Yin sehr gut sehen).
Selbst wenn man es nicht kann (wie ich z.B.) kostet das bei Nicht-Sichtteilen und entsprechender Vorbereitung in Eigenleistung nicht die Welt- bei meinem L201 z.B. 195€ für insgesamt 5 Stellen- wenn man die Vor und Nacharbeit selber macht.

Zum Hauptthema:
Beschaffung der Teile ist doch auch nicht wirklich ein Problem, wir Leben hier nicht auf einer Insel sondern in einer globalisierten Welt mit allen Vor und Nachteilen:
Entweder, wenn es Teile aus Japan sein sollen über Ebay: Herrn Sakura (spricht D und E) bzw. über Elady (nur E) oder wenn es andere teile sein sollen auch über http://lelong.com.my/ (Perodua Kelisa ist das Zauberwort an dieser Stelle).
Alternativ kann man es auch über Yahoo.jp probieren-dafür benötigt man aber einen Account dort- und nunja, Japanisch kann nicht jeder.

Und Eintragung ist ein Problem?
Nicht wirklich:
Redlion hat die Mira Gino Teile eingetragen bekommen- ohne jegliche Papiere!

Sportsitze, Schrothgurte sind problemlos eintragbar. Schrothgurte sind nur nicht mehr in Verbindung mit Seriensitzen (!) eintragbar. (Sitze aus anderen Daihatsumodellen passen nicht und wären selbst wenn die passen würden genauso Mist).

Felgen sind generell kein Problem, da die Traglasten locker eingehalten werden. Da gibt es mit 4x100LK quasi unbegrenzte Auswahl.

Auspuff? Machen Auspuffbauer ständig.... Fächerkrümmer (nur schwer eintragbar) gibts gübnstig aus Malaysia *klick*

Das einzige was gewisse Herausforderung ist, ist die Eintragung eines Gewindefahrwerks- das erfordert präzise Absprache mit dem Prüfer! Aber auch hier gibt es im Forum jemanden (Rafi) der ein D2 Fahrwerk eingetragen bekommen hat. Wenn einem das zu Gefährlich ist kann man die teile auch über www.feinys.com bestellen- kostet dann halt mehr.

Es gab hier im Forum selbst einen l701 mit eingetragenem YRV 1,3er Motor.

Man muss nur wollen ;)

In diesem Sinne fände ich es sehr hilfreich wenn alle diejenigen die hier absolut nichts sinnvolles zur Sache beitragen auch einfach nichts schreiben würden.

Rafi-501-HH 26.11.2015 10:42

Das wird hier langsam wieder echt albern.

Robert74 26.11.2015 12:28

Schön gesagt Schimboone!
Sach hast du die von dir beschiebene Kolbenring Einbauanleitung?
Wäre super wenn du mir nen Scan rüberschicken könntest.
Die Brocken sind schon auf dem Weg zu mir ;)

Ps:War früher mit Leib und Seele Manta A und B Fahrer.
Ja, es ist nur noch Spießigkeit und Langeweile geblieben lol

Rotzi 26.11.2015 21:06

Es gab auch ein paar "Tuningsachen" mit Papieren für den L7.
Spoiler, Felgen, Doppelendrohr, Tieferlegung, elektr.Spiegel, Fensterheber, Faltdach, Funk-ZV, Tacho mit DZM...
Die Sitze vom Sirion Sport passen glaub ich auch.

Finds auch sehr ugly was hier als Antworten kommt,
wenn ein paar präzise Fragen gestellt werden.

Gibt also doch einige Sachen die dieses Meisterwerk eines Kleinstwagen
sogar noch verbessern.

Wer natürlich lieber festerkurbelnd mit nicht besserer Straßenlage
durch die Gegend fährt.
Viel Spass.:grinsevi:

redlion 26.11.2015 21:27

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 522206)
Und Eintragung ist ein Problem?
Nicht wirklich:
Redlion hat die Mira Gino Teile eingetragen bekommen- ohne jegliche Papiere!

Das ist nicht ganz korrekt. Die Mira-Teile sind nicht eingetragen. Der TÜV hat aber auch nicht gemeckert als ich zur HU vorgefahren bin, Grund dazu hätte es wohl gegeben, schon allein wegen der Rückleuchten ohne E-Nummer oder wegen dem 2 cm zu tief hängendem hinteren Nummernschild. Hab´s dem Prüfer aber auch nicht auf die Nase gebunden, dass das Auto umgebaut ist. :grinsevi:

SpaltN 30.11.2015 18:54

Servus bin der neue...

Ich glaub hier prallen ganz einfach zwei Welten auf einander...
Die Tuning Welt und die Billig von A nach B Welt.

Als erstes ist aber der Respekt gegenüber dem anderen wichtig!

Jeder kann auch machen was er will, ist schließlich sein hart erarbeitetes Geld.

Ich kann die Fragen vom Ersteller sehr gut nachvollziehen! Dies liegt also nicht am Alter sondern einfach am selben Hobby oder auch Schönheitsempfinden... :D
Ich habe bis vor kurzem einen Lexus GS430 gefahren... warum? weil er mir gefallen hat!
( okey und weil ein Mann mal einen V8 haben muss )
Dann wurde er aber langweilig und ich suchte was neues, was ich nach MEINEN Vorlieben umbauen, umgestalten oder auch tunen möchte.

Klar ist der Cuore jetzt nicht gleich die Tuning Wahl nummer eins der meisten Deutschen, aber meine eben schon! Ich finde den kleinen einfach mega sexy und mit richtig "breiten" Bemmen und eben nem tiefen Fahrwerk noch leckererererer :D
Klar ist mit der Cuore keine Schallmauer zu durchbrechen, aber wer dies will kauft sich eben nen V6 oder V8 :D

Also bleibt ganz ruhig und genieß euer Schatzi... :D

Danke an Schimboone für den echt netten Empfang hier im Forum und vorallem für die Links zu den lecker Teilen aus Fernost... :D
Ich hoffe das ich es zeitlich noch diese oder nächste Woche mal schaffe um mir endlich die kleine Cuore zu holen! Hab zwar noch nen BMW und nen Fiesta vor der Tür, aber die Cuore reitzt mich einfach mehr :D

Kevin701 23.03.2016 16:28

willkommen im Daihatsu-Forum :D :D :D
am besten du meidest dieses Forum, wenn du dein l7 umgestalten möchtest! hier trifft man zu 80% auf engstirnige nutzfahrzeug-Fahrer, die sich drum streiten wer am wenigsten sprit verbraucht!

Nuri 24.03.2016 08:10

Zitat:

Zitat von Kevin701 (Beitrag 525003)
hier trifft man zu 80% auf engstirnige nutzfahrzeug-Fahrer, die sich drum streiten wer am wenigsten sprit verbraucht!

Nein, das stimmt nicht so ganz. Ich muss Dir wirklich widersprechen.

Es sind Spaßfahrzeug-Fahrer, die sich drum streiten, wer am wenigstens Sprit verbraucht, UND die ihren Cuore verbasteln, was das Zeug hält, eine wirklich fiese Hifi-Anlage einbauen, gegen dessen Bass der BMW-Fahrer an der Ampel vor Dir mit seiner eigenen Anlage nicht gegen ankommt (wohlgemerkt in seinem eigenen Fahrzeug), das Auto mit der Rolle streichen, weil es einfach viel mehr Spaß macht mit der Tochter ein tolles Erlebis zu haben, anstatt dem Lackierer mehrere Tausend Euro zu geben, damit er den Rost kaschiert und zu guter Letzt sind hier die Spaßfahrzeug-Fahrer unterwegs, die einen Scheiß drauf geben, dass die meisten RTL II-verseuchten BLING-BLING-Anhänger (oder -Anhängerinnen) sich ihren BMW, Golf oder Mercedes vom Mund absparen, damit es nach außen hin toll aussieht, es bei ihnen drinnen (sowohl im Haus als auch im Kopf) einfach nur Pfui ist.

Ich mag keine Foren. Eigentlich hasse ich sogar Foren. Immer gibt es einen der seinen Senf dazu gibt einen beleidigt oder als doof dastehen lässt. Aber hier fühle ich mich ausnahmsweise mal wohl. Warum ist das so? Ich denke, hier sind viele ehrliche Menschen unterwegs. Ich denke, dass Daihatsu fahren etwas mit Lebenseinstellung zu tun hat. Ich denke, dass hier niemand niemandem auf die Füße zu treten braucht. Ich denke, dass man hier voneinander lernen kann. Und ich denke zu viel.

Jetz aber denke ich zunächst einmal daran, wann und wo ich mal endlich die Ventilspiele messen soll. :nixweiss:

Nuri 24.03.2016 08:18

Im Übrigen finde ICH so eine Tieferlegung beim L7 sinnvoll, denn....

...das Auto bietet einem so ein tolles Kart-Feeling. Dann erst recht.

Macht einfach mehr Spaß in den Kurven (ganz schlimm sind Autobahnausfahrten) mit 80km/h hinter den Halbstarken hinterher zu ballern.

Man unterschätzt diese kleinen Japan-Möhren eigentlich viel zu oft.





Als nächstes kauf ich mir übrigens so'n DVD dingendbummens mit Monitor. Aber erst, wenn ich mein Lederlenkrad fertig hab.

Kevin701 24.03.2016 12:57

Zitat:

Zitat von Nuri (Beitrag 525010)
Nein, das stimmt nicht so ganz. Ich muss Dir wirklich widersprechen.

Es sind Spaßfahrzeug-Fahrer, die sich drum streiten, wer am wenigstens Sprit verbraucht, UND die ihren Cuore verbasteln, was das Zeug hält, eine wirklich fiese Hifi-Anlage einbauen, gegen dessen Bass der BMW-Fahrer an der Ampel vor Dir mit seiner eigenen Anlage nicht gegen ankommt (wohlgemerkt in seinem eigenen Fahrzeug), das Auto mit der Rolle streichen, weil es einfach viel mehr Spaß macht mit der Tochter ein tolles Erlebis zu haben, anstatt dem Lackierer mehrere Tausend Euro zu geben, damit er den Rost kaschiert und zu guter Letzt sind hier die Spaßfahrzeug-Fahrer unterwegs, die einen Scheiß drauf geben, dass die meisten RTL II-verseuchten BLING-BLING-Anhänger (oder -Anhängerinnen) sich ihren BMW, Golf oder Mercedes vom Mund absparen, damit es nach außen hin toll aussieht, es bei ihnen drinnen (sowohl im Haus als auch im Kopf) einfach nur Pfui ist.

Ich mag keine Foren. Eigentlich hasse ich sogar Foren. Immer gibt es einen der seinen Senf dazu gibt einen beleidigt oder als doof dastehen lässt. Aber hier fühle ich mich ausnahmsweise mal wohl. Warum ist das so? Ich denke, hier sind viele ehrliche Menschen unterwegs. Ich denke, dass Daihatsu fahren etwas mit Lebenseinstellung zu tun hat. Ich denke, dass hier niemand niemandem auf die Füße zu treten braucht. Ich denke, dass man hier voneinander lernen kann. Und ich denke zu viel.

Jetz aber denke ich zunächst einmal daran, wann und wo ich mal endlich die Ventilspiele messen soll. :nixweiss:

da habe ich andere Erfahrung gemacht! schönen tag!

nordwind32 24.03.2016 15:15

Nuri hat es ganz gut erfasst :gut:
Das wichtigste an einem Cuore sind natürlich die Zuverlässigkeit, die geringen Unterhaltskosten und der Fahrspaß.
Optik kann man machen, muss man aber nicht.
Um Leute zu beeindrucken sollte man eh besser eine andere Marke wählen.

Wenn man nur Optik wichtig findet, ist man hier bei den nüchtern denkenden
Daihatsupiloten natürlich nicht optimal aufgehoben.
Kritik und andere Meinungen sollte man aber grundsätzlich vertragen können.
Fragen zu Gewindefahrwerken, die sich nicht eintragen lassen gehören da natürlich auch zu.
Gibt es überhaupt ein Forum, wo man mit illegalen Umbauten punkten kann? :gruebel:

Reiskocher 28.03.2016 01:50

Ja es gibt Federn mit ABE.
Sport esd hab ich übrig, bei interesse PN ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.