![]() |
Kaufempfehlung
Hallo liebe Leute,
da ich seit nunmehr drei Jahren zufrieden einen Materia fahre möchte ich meiner Frau eine Cuore bescheren. Ich habe bei einem Daihatsu Service Partner einen Coure plus mit Automatik EZ 12/06 mit 89000 km Alus/Winteräder für 3000,-Eur. gesehen.. Fahrzeug soll kompl.gewartet sein,Zahnriemen ect. Ist der empfehlenswert ??? |
Kommt auf den Rostschutz an, jedoch finde ich eine Automatik problematisch. Muss es eine solche sein ?
|
Wir haben die Automatik im Trevis... nach 70.000km noch keine Probleme. Der Spritverbrauch ist gegenüber dem Schaltgetriebe auch nicht viel höher.
|
Zitat:
Wieso problematisch??? |
Der einzige Automat in Daihatsus, der Probleme macht, ist der im YRV Turbo. Ansonsten kenne ich keine Probleme.
Laut Spritmonitor brauchen die L251 mit Schaltgetriebe 5,3 l/100 km, die Automatik-Autos brauchen 6,6l. Die Anzahl der AT-Fahrzeuge dort halten sich zwar stark in Grenzen. Beim L276 hat man diese 1,3 l Mehrverbrauch aber ebenfalls. Gruß Daniel |
Ich meinte auch nicht "Probleme" im Sinne von "macht Schwierigkeiten", sondern bezog das auf Mehrverbrauch und Geräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten.
|
3000 € für einen L251 finde ich ganz schön viel. Der muss ja extrem gut gepflegt und rostfrei sein. Wann wurde denn die Hohlraumversiegelung durchgeführt?
Gar nicht? Dann kann der auch nicht rostfrei sein. Für das Geld werden auch schon L276 angeboten. Die haben mehr passive Sicherheit, mehr Platz und meiner Meinung nach den besseren Motor und sehen gefälliger aus. |
Zitat:
Kennt jemand die Übersetzungsverhältnisse vom Cuore: Schalter gegenüber Wandler, überbrückt? |
@Dino.
Ob er hohlraumversiegelt ist weiss ich nicht. Er ist direkt von einem Servicepartner.Sieht sehr gepflegt aus.86000 Km. Kompl.Checkheft gepflegt. Neue Reifen,Bremsen vorn,Zahnriemen und Auspuff. Hab bei Autoscout nur wenig vergleichbar Gute gefunden. In meiner Nähe schon gar nicht. Auch wenn man mich hier gleich zerreist. Hier wird immer wieder gerne die Hohlraumversiegelung angesprochen. Ich hab schon mit mehreren DaiService gesprochen.Alle meinten das wäre bei den Neueren Modellen absolut nicht nötig.Man müsse lediglich auf den Unterboden achten,das sich da kein Dreck einnistet. Aber das ist ja hier jetzt nicht das Thema. Werd aber trotzdem mal nach Hohlraumversiegelung fragen. |
Die Rostschutzmaßnahmen sind mit Sicherheit etwas besser geworden mit jedem Modell. Das sieht man ja auch an den immer längeren Durchrostungsgarantien, die DD gab.
Aber auch beim L251 gibts Ecken, wo sich Dreck einnistet und auch im Hochsommer noch feucht ist und somit im Laufe der Zeit gammelt. Da hilft auch nicht, wenn man sich ab und an mal den Unterboden anschaut. Diese Ecken sieht man da nämlich nicht. Es ist aber letztendlich nur eine Frage der Dauer, die man das Auto fahren möchte. Will man den eh in 3 bis 5 Jahren wieder verkaufen, dann spielt Rost keine Rolle, da das dann höchstens eine Frage von geringerem Wiederverkaufswert ist. Möchte man den länger fahren, dann sollte man vor dem Rost etwas gegen selbigen tun. Bis denne Daniel |
Scheckheft und regelmäßige Ölwechsel sind schon mal gut.
L251 waren hier doch schon einige mit Rostschäden. Schwellerenden, Radläufe und die Längsträger um die Federaufnahmen sind zu checken (und unmittelbar nach Kauf mit Fett zu konservieren). Nach meiner Erfahrung werden Rostprobleme von den (ehemaligen) DaiHändlern meist klein geredet. Eigentlich von allen, die Neuwagen verkaufen wollen ;) Wenn der Cuore gefällt, seh ich so nichts was dagegen spricht. Ist halt mit AT kein echter Spritsparer mehr. Dafür bequem. |
@ Dino
Vielen Dank für die Infos. Gruß Sascha |
Schau ihn dir an: Cuore Plus ist die Nette Umschreibung für keine Ausstattung. Bis auf Automatik wird da vermutlich nix sein.
Und auf jeden Fall gründlich von unten anschauen, den Lack kann jeder aufpolieren, so das der auch nach 10 Jahren nicht vorhandener Pflege wieder gut aussieht. Der L251 hat die gleichen Schwachstellen wie der L701....ist halt noch etwas jünger |
Also ich verfolge diesen Thread jetzt schon von Anfang an und möchte dazu auch mal etwas sagen. In meinen Augen werden die Preise hier, ohne ein Auto überhaupt zu kennen zerredet.
Ich kann Euch hier ein richtiges Beispiel nennen, ohne zu Fantasieren. Mein Vater ist im April 2014 leider verstorben. Seinen Cuore L251 Chili haben wir seitdem, nur um ihn zu bewegen ca. 3000km gefahren. Er hat jetzt knapp 47500km und ich war vor 14 Tagen zu 2 Händlern gefahren, die ihn sehr aufmerksam begutachtet haben. Als Preis haben Sie mir ganz klar und deutlich gesagt 3700 Euro. Aber das war mir zu wenig, denn ich will 4000 Euro dafür haben. Jetzt lacht Ihr hier bestimmt alle, aber das Auto ist fast wie gestern ausgeliefert, also NEUWERTIG. Hier könnt Ihr mal lesen, ohne das Ihr es kennt, was es dafür so gibt und dafür ist der Preis absolut gerechtfertigt. Cuore, L 251, 1.Hand,Silbermetalic,Bj.12/06, 58 PS, original 47350km,Serviceheft,5Türen,5Gang Getriebe,ABS, Klimaanlage,Funk Zentralverriegelung,Drehzahlmesser, ,Servolenkung,RadioCD,umklappbare geteilte Rückbank,extra Stauschubladen unter den Vordersitzen, verstellbares Lenkrad, abnehmbare Anhängerkupplung,vor 3000Km original Auspuffanlage kompl. neu, Bremsscheiben und Beläge vorne neu,ATE Scheiben und ATE Beläge, Zahnriemen und Batterie neu,alles von Daihatsu Werkstatt,Kupplung komplett hat ca. 20.000Km, da sie auf Kulanz gewechselt wurde. War ein Fabrikationsfehler. 4 Sommerreifen und 4 Winterreifen jeweils auf Alufelgen,grüne Plakette, das Auto ist auch Hohlraumversiegelt. usw. Jetzt soll mal bitte einer sagen das Auto ist nur 1800 Euro wert, weil es ja schon so alt und verrostet ist. Es gibt noch ehrliche Leute und ehrliche Autos. Ich habe über ein Jahr gebraucht um mich für den Verkauf durchzuringen. Ich würde ihn ja gerne behalten, aber ich fahre einen Automatik , da mein linkes Knie nicht mehr geht und ich kann auch keine 2 Autos fahren. Ich habe jetzt eine Anonnce vorbereitet und wenn er nicht verkauft wird, lasse ich ihn lieber stehen, bis er Sammlerwert bekommt. Ehe man einen Preis hier theorethisch festlegt, sollte man doch schon die richtigen Informationen haben, denn nicht alle Daihatsus haben die gleiche Ausstattung und sind nicht im gleichen Zustand. Viele Autos werden verkauft, weil sie in einem schlechten Zustand und technisch im Eimer sind, aber es gibt auch wie schon geschrieben ehrliche Autos die etwas Wert sind. |
Schönen Abend , ich wiederhole mich : ein Verkaufsobjekt ist in der Marktwirtschaft nur soviel Wert , was der Markt bereit ist zu zahlen . Für Verkäufer manchmal die bittere Wahrheit .
Ausstattung , Farbe , Scheckheft , Laufleistung , Rost oder kein Rost . Bj. usw usw ist alles wurscht . Die Käufer diktieren den Preis und damit den Wert. Mein damals 150tkm Applause Bj. 98 nahezu rostfrei , mit Klima , AHK ,Gasanlage usw brachte ( 2x sogar) mit Ach und Krach 700 Euro Schätzwert. Klima , Wintereifen , Wartungsnachweise usw hat die Schätzer nicht interessiert : Daihatsu Europa ist weg . Gruß! |
Die Wahrheit ist aber das keiner für so ein Auto 4000 Euro hinlegen wird. Der niedrige KM Stand und das volle Checkheft in allen Ehren.
Du musst halt jemanden finden der wirklich Bock hat auf das Auto und auch bereit ist deinen Preis zu zahlen. Er könnte auch den: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...6&pageNumber=1 den: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...6&pageNumber=1 oder den: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...6&pageNumber=1 ..kaufen. Haben zwar keine Automatik...aber die ist eben auch nicht wirklich gefragt. Die Preise sind sicherlich auch noch nach unten Verhandelbar. Die haben auch alle unter 50 TKm gelaufen..der erste L251 sogar deutlich weniger. |
Ok der L251 hat Null Austattung :lol:
|
4k € für einen 9 Jahre alten Cuore?
Wünsche viel Erfolg beim Verkauf. :tach: Du weiß schon, dass es neue Autos schon ab 6,5k € gibt? Und sogar nur 5 Jahre alte deutsche Kleinwagen mit ähnlichen Kilometerständen für um 4k € zu bekommen sind? Sogar 5 Jahre alte Asiaten gibt es schon zu dem Preis. Ich denke jeder, der im Netz suchen kann, müsste nicht lange überlegen, ob er einen 5 jährigen Wagen nimmt oder einen 9 jährigen - bei vergleichbarem Pflege- und Kilometerstand. Der Markt ist gesättigt von Gebrauchten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
So, wollte nur mal den Leuten die die Preise so hier "festgelegt" haben mitteilen, das ich HEUTE das Auto verkauft habe. Leider hat (Gott sei Dank) KEINER der User hier Recht gehabt. Ihr lagt ALLE falsch.
Habe das Auto für 4500 euro in einer Anzeige angeboten. 12 Interessenten haben sich gemeldet. Der 2., der sich das Auto angesehen und Probegefahren hat, hat mir dann angeboten für 4000 Euro in Worten VIERTAUSEND in Bar zu kaufen. Er hat also noch 500Euro runtergehandelt und ich habe dann "schweren Herzens" verkauft. Heute um 11.30 war er weg. Für 4000 Euro, was ja laut der Aussage hier im Forum NICHT möglich ist. "Daihatsu, alles ist scheinbar möglich". Auf jeden Fall hat der Käufer jetzt ein absolut ehrliches Auto, das wirklich fast wie neu ist, Optisch und Technisch. Trotzden Danke für eure Versuche mir zu erzählen welchen Wert ein Cuore in einem Superzustand noch hat. Man soll halt nie aufgeben. Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende. |
Jeden Tag wird irgendwo auf der Welt ein Dummer geboren.
Sei glücklich, dass Du einen getroffen hast. Nur meine persönliche Meinung, keine Wertung ! |
Hehe ja der war gut!
Und wahr dazu. Sich hier erst beraten zu lassen und dann meckern ist nicht gerade fair... Wer wird die Preise besser kennen als die Fahrer und Liebhaber der Autos? Hast halt echt nen Dummen gefunden. |
Ich glaube Ihnen nicht Corozan, Kaufvertrag einscannen und beweisen.
|
Und was soll das bewirken ?
Meinst Du nicht, dass man einen Kaufvertrag auch türken kann ? Nehmen wir die Behauptung des OP hin. |
Glückwunsch :gut:
Hätte ich nicht gedacht. Ich find es gut, wenn gute Daihatsu gute Preise erzielen. |
Zitat:
|
Warum nicht ? Ich sage ja auch noch Negerkuß.
|
Zitat:
Ich glaube es auch nicht, dass man nen alten Dai für das Geld losbekommt. Aber auch hier gilt: der Käufer bestimmt, was ein Auto wert ist. Corazon lebt im Saarland, offenbar der Region Deutschlands mit der höchsten Nachfragenach gebrauchten Dais. Und wie er geschrieben hat, sind da noch mind. 11 potentielle Käufer für einen 9 Jahre alten Dai für 4500€ Rufpreis!! Aber vielleicht hat Corazon ja ein besonderes Händchen und vertickt in Kommision weitere Dais fürs Forum. Wenn er von den 2000€ über Marktpreis nur 50% behält, machen beide Seiten einen guten Schnitt! |
Ich möchte mich outen und gebe hiermit zu, dass ich in Deutschland geboren wurde, aber türkischer Abstammung bin. Darum biegen sich mir immer die Fingernägel wenn Jemand das Wort "türken" mit "fälschen" gleichsetzt, als seien wir alles Gauner und Fälscher.
Du benutzt wahrscheinlich die Worte Neger und Zigeuner nicht wenn du mit solch einem betreffenden sprichst. |
Zitat:
Zitat:
|
Ich benutze auch Wörter wie getürkt, Neger, Negerkuss und andere, die angeblich nicht politisch korrekt sind. Ich kenne diese Worte schon aus Kindheitstagen. Lange bevor diese plötzlich nicht mehr politisch korrekt waren.
Ich meine diese Worte auch nicht beleidigend, sondern ganz normal. Natürlich spreche ich einen Neger nicht mit Neger an, der hat im Allgemeinen ja auch einen Namen. Den kann man ja benutzen. Wie soll man denn sonst einen Neger nennen? Schwarzer? Afrikaner? Afro-Deutscher? Maximalpigmentierter? Ist doch alles Unsinn und kann natürlich auch beleidigend gemeint sein. Ich sage einfach ganz wertfrei "Neger". Wo das Wort Negerkuss herkommt, weiß ich nicht. Ist mir eigentlich auch egal. Wo das Wort "türken" herkommt, weiß ich auch nicht. Ist mir eigentlich auch egal. Vielleicht hat es ja gar nicht mit Türken zu tun. Welcher Nicht-Sprach-Wissenschaftler weiß das schon so genau? Ich habe es bisher übrigens noch NIE mit der Türkei oder Türken in Verbindung gebracht. Für mich war das bisher ein ganz normales Wort. Werde ich auch weiterhin so verwenden, wenn auch selten. Fürs Verändern von Bilddateien benutze ich eher "faken". Sogar Worte wie "Zigeunerschnitzel" sind ja momentan verwerflich. Klingt denn "Sinti-und-Roma-Schnitzel" besser? Ist Zigeunerschnitzel beleidigend? Bis denne Daniel |
Okay ihr Kartoffelnasen.
|
Zitat:
Die Österreicher verwenden für Deutsche ja auch manchmal ein anderes Wort - habs nur leider gerade vergessen. |
Dann klär ich dich Piefke mal auf: türken kommt vom mechanischen Türken, oder Schachtürken.
|
Das sich Deutsche immer selbstkasteien müssen werde ich nie verstehen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.