Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTTI mein neuer wiederaufbau. mmh ja ?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43395)

I AM THE STIG 22.02.2015 19:31

GTTI mein neuer wiederaufbau. mmh ja ?!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Hallo hab seit einiger zeit ein GTTI Original mit tieferlegung und Sportauspuff, und schraube seit ner woche dran rum, Motor Dreht Zündfunken kommen auch Bremsen wurden gelöst, jetzt macht bisle die Elektro ein strich durch die rechnung, ich überlege ob ich den behalten soll oder Total Zerlegen soll.

da ich ja 1 projekt habe.

hat jemand mit dem GTTI erfahrungen schon gesammelt ?

ab un zu geht die Benzin pumpe, die Einspritzdüsen glaube bekommen kein sprit, habe auch schon die Benzin pumpe überbrückt, und repariert leuft wieder war Fest, und es ist im Tank Oldksull Benzin drin, yam wie das Richt lekker,

hier mal die Bilder des Grauens :grinsevi::D:D

mfg ugur

mike.hodel 22.02.2015 20:05

Hallo

Ja, ich habe schon einige Erfahrungen mit meinen Gttis gesammelt. Falls dich meine Restaurierungen interessieren sollten, schau mal bei youtube nach dem Schlagermike.
Auch ich habe schon einige Störungen an meinen Gttis gesucht. Mein Flash macht mir eine Art Fuel-Cut, bevor der Turbo überhaupt anspricht. Der Sache werde ich mich nächsten Monat auch noch annehmen dürfen.
Grundsätzlich ist der Gtti für mich ein genial geiles Spassmobil, dass ich niemals mehr missen möchte :-)
Also von daher, würde ich mir den herrichten !! Viel Spass beim Schrauben !!

LG

Mike

exar 23.02.2015 06:25

Der sieht den Bildern nach nach gutem Zustand aus.
Also: Aufbauen!:gut:

I AM THE STIG 23.02.2015 19:43

update,

DANKE MIKE DU HAST VOLLES PROGRAMM GEMACHT ich will nur das motor mal seine einlauf phase bekommt von 10std.


aufbau ist etwas naja, war noch nicht auf hebebühne, ;-)

Motorkontrolllicht Brennt, Zündkabel haben Funken, die Düsen bekommen aber nur 0.35volt ????

sollten nicht an die Spritz düsen mehr Volt kommen normaler weise =??

wenn könnte ein bischen Helfen, wer kennt sich gut mit dem Auto aus ?

allso Zündspule Düsen und Steuergerät wie Batterien Kabel sind in einem kabelstrang :gruebel:

es kommt kein Sprit in die Brenn Kammern,

wenn man Startpilot macht Leuft der motor ok.

was ihr dazu ?


mfg Ugur

Pezi 23.02.2015 21:22

Wenn die Motorkontrolleuchte brennt dann lese denn Fehler einfach aus.
Geht folgender Maßen....
Im Motorraum baumelt in der nähe von der Zündspule ein grauer 3-poliger Stecker rum. Normalerweise ist der mit einer Kappe abgedeckt.
-Schalte die Zündung AN (Verbraucher wie Lüftung, Radio, ect. müssen aus sein).
-Ziehe die Kappe ab
-Wenn du direkt draufschaust (dabei ist der Scnapper oben) brücke mit einem Draht den unteren mit oberen linken Kontakt

Jetzt blinkt deine Motorkontrolleuchte. Zähle nun die kurzen Impulse.... wenn mehrere Fehler gleichzeitig anliegen, dann blinkt zum Beispiel die Lampe 3x Kurz dann Pause und 4xkurz.... ;)

Hier eine kurze Liste.
1x keine Fehler
2x Map Senor fehler
3x Zündsignal fehlerhaft
4x Wassertemperatursensor
5x Fehler bei A/F Sensor
6x VR-Sensor im Zündverteiler
7x Drosselklappenpoti
8x Ansaugluft-Temperatursensor
9x Tachogeber
10x Fehler im Starter
11x Drosselklappenschalter

Aber nach deinem Fehler zu urteilen solltest du mal deine Massekabel im Motorraum kontrollieren. Vorallem Block/Karosse und Karosse/Batterie..... das hatte ich schon mal.

Die Spannung an den Einspritzdüsen kannst du mit dem Multimeter nicht messen. Die Spannung kommt als Impuls bei Düsen an und die sind im Millisekunden Bereich. Da kommt das Multimeter nicht mit. Dazu bräuchtest du ein Oszi.

Hoffe mal ich konnte dir weiterhelfen. ;)

I AM THE STIG 24.02.2015 14:57

5x Fehler bei A/F Sensor

blinkt 5 mal auf

die 2 braunen Kabel muss man überbrücken an dem 3er stecker nach der batterie, unten.

habe video gemacht:gut:

Pezi 24.02.2015 17:48

Naja die Kabelfarbe habe ich nicht im Kopf und steht so auch nicht im WHB. :D

Wenn du am A/F Regler drehst, geht dann deine MIL aus?
Wenn ja, dann mach frisches Benzin rein und stell den CO-Wert ein.
Wenn nicht, ist wahrscheinlich das Poti hin oder der Kabelbaum.

Sieht ja nach keinem wilden Fehler aus. :)

Achja.... zur Not kannst du ein gewönliches 5kOhm Poti benutzen. ;)

I AM THE STIG 26.02.2015 21:04

HI PEZI ich bin leider kein Mechatronicker ;-)

es kommen bei den Einspritzdüsen kein Sprit, :help:

kann das sein das der Geber der Zündspule was mit den einspritz leisten hat ? :gruebel:

das kabel führt auch dort hin ? :gruebel:

heute 30 minuten probiert, :nixweiss:

Neuer Sprit ist auch drin.:gut:

mhm leuft wieder nur mit Startpilot Starterspray mhm zum kotzen, :stupid:

kein plan wie wieder.

:stop:

max_ 26.02.2015 21:38

Ich hatte mal das gleiche, alles lief nur kein Sprit an den Düsen, dachte auch müsste Pumpe und so tauschen, aber am Ende war ein Massekabel im Motorraum vorne hinter der Batterie nicht angeschlossen. Mag ja etwas bei den Haaren hergezogen wirken, aber bei mir war es nur so eine Kleinigkeit.

Pezi 27.02.2015 19:27

Achsoooo.... du hast nicht mal Benzin in der Brennkammer. Ich hab da anscheinend was überlesen. ;)
Ich würde auch erstmal alle Massen im Motorraum prüfen. Hier kanns schnell zu solchen dubiosen Fehlern kommen.

Der Geber im Zündverteiler glaub ich weniger. Mit dem Geber wird Drehzahl und Kolbenposition gemessen, wenn die Probleme machen dann würde auch die Zündung nicht richtig gehen.

Ganz blöde Frage... Hast du überhaupt Druck auf der Einspritzleiste? Nicht dass dir der Benzinfilter mit dem ganzen Dreck aus dem Tank dicht gemacht hat!? :D

I AM THE STIG 28.02.2015 09:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin

bei schlüssel rumdrehen beim 1sten mal kommt kein geräusch zzzzzzttttt,

also auf der Benzin Leiste kommt erst dan Sprit wenn ich einmal den Motor leier lasse, macht es das geräusch zzzzzttttt,

wen ich leiern lasse kommen an das kabel hinten wo zu benzinpumpe gehen im auto strom impulse, habe das mit einem normalen rücklicht ausprobiert,

4 mal motor leiern ist sprit an der leitung da, da ich die eine schraube zur benzinleiste DÜSE löse, dann wieder zumache wen sprit da ist,

Normal kenn ich das anders, wenn man 1 mal den schlüssel rumdreht sollte doch die benzinpumpe zzzzztttt machen sprich laufen, und nicht wenn man den motor ausmacht und auf stellung 1 bringt bei zündschloss,

Masse kabel wurde alle Blank gemacht siehe Bild.

habe sogar nochmal 20mm² verlegt zu Ventildeckel

ich habe zusätlich 2 batterien angeschlossen und ein Dickes ladegerät das der Motor sich auch schön dreht.

Steuergerät sieht auch ganz aus.

Pezi 28.02.2015 21:36

Stimmt.... normalerweise sollte die Benzinpumpe bei Zündung EIN kurz laufen. Damit wird der benötigte vordruck aufgebaut.
Wenn aber der Motor dreht darf sie aber nicht pulsen.

Pezi 28.02.2015 21:44

Ich bin mir nicht mehr sicher aber die Benzinpumpe fängt glaub ich zum pulsen an wenn man beim Starten das Pedal volldurch drückt.
Evtl. hast du ein Problem im Kabelbaum mit der 5V Versorgungsspannung der Sensoren. Das würde auch den Fehler mit dem A/F Regler erklären.
Ich kann dir mal die Tage im Trobleshooting Manual vom Gtti schauen, ist aber aufm Laptop in der Garage.

I AM THE STIG 01.03.2015 09:27

Ok


also mal ein Video

https://www.youtube.com/watch?v=PMlj...lRnRZZcKL2o_KA

Pezi 01.03.2015 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mmmmhhh.... wenn ich das richtig sehe dann hast du die verkehrten Kontakte gebrückt. :D
Diese Brücken Kombination geht so direkt aufs ECU, aber die Funktion ist mir bis heute schleierhaft. :nixweiss:

Unten im Anhang die Zeichnung der richtigen Brücke. ;)

domi 02.03.2015 19:34

Da sind die einspritz düsen verstoft.zu gehartzt vom stehen

I AM THE STIG 04.03.2015 07:48

ich werde nochmal die Düsen ausbauen, dann gebe ich die meim Freund wo ne Ulrtaschall Bad hat er kann die reinigen damit ;-)

wenns dann nicht klappt, werde ich Nervösss

PEZI die 2 Braune Kabel gehen mit ECU die andern kabel stecker laufen nicht beim überbrücken

mfg

exar 05.03.2015 09:41

Wenn er die Anzeige mit fünf mal Leuchten macht,dann müsst es doch richtig gebrückt sein? Sonst würde er doch nichts anzeigen?

I AM THE STIG 06.03.2015 09:03

ja stimmt , sonst würde es nicht gehen,

mal sehen am wochenende, wenn das teil nicht leuft,

muss er leider weg. :heul:

naja

yoschi 06.03.2015 10:00

Biete einen symbolischen Euro , für ein Ding was [B]weg muß[B]! Der Trailer scharrt schon mit den Hufen , nur der Gaul davor lahmt noch .
Zur Sache : erneut bin ich in die Tiefen einer Dai-Benzin-Versorgung getaucht .
Am Ende der Einspritzleiste sitzt ein Benzin-Rücklauf-Druckregler , vermutlich vom Unterdruck der Ansaugleitung angesteuert . Die Funktionsweise bzw. das Prüfen seiner Funktion ist nirgends beschrieben . Wenn das Ding nicht richtig funktioniert , könnte auch der Benzindruck falsch sein . Ausbau und Auswechseln nahezu unmöglich . Prüfen evt mit eingeschleiften Benzindruckmanometer und mit wechselten Unterdruck an der Saugleitung?
Frage : hat der Vorbesitzer vielleicht andere , aber vollkommen ausgeleierte Düsen eingebaut ?
Mich interessiert die Problematik , weil bei warmer Witterung mein Motor sich beim Gasgeben unter 2500 min-1 total verschluckt ; alle Sensoren usw. mehrfach geprüft . Dagegen bei minus fünf außen Drauftreten selbst bei nur 1000 min-1 ohne Zucken .
Gruß!

I AM THE STIG 06.03.2015 10:11

hi yoschi

also ich habe den Karen so übernommen wie er ist,

die haben gesagt, er ist damit hingefahren danach nie mehr wieder bewegt, und es stand lange drausen vor der hauswand, herum,

benzin pumpe war fest frei gemacht, zuviel zum aufzählen was alles zum laufen lassen gerbraucht habe,

einige kenntnisse habe ich ja auch,

ich schätze das so ein,. die haben das gekauft wollten drann was abreiten danach stehen gelassen, mann weis nie was die andenr vohrer gemacht haben an so autos. schade un zum kotzen,

am wochenende wird es dan feststehen wie was ich mit dem Karren mache,

Danke für dein Tipp.

da es ja eh unmöglich ist teile aufzutreiben werde ich das Projekt erst am WE bekannt geben.

Schimboone 06.03.2015 12:15

Biete 2 Euro :D
Die Spritpumpe könnte man- falls der Druckregler an der Leiste wirklich defekt sein sollte- durch ein Modell mit integrierter Regelung ersetzen.

1.: Würde ich den Benzindruck an der Leiste prüfen. Nicht das die Pumpe zwar Gangbar ist, aber kein Druckaufbau hat. Dafür einfach die Pumpe direkt an 12 Volt anschließen. Für nen Testlauf kann man das übrigens so lassen (dann kann man einen Fehler dieser Seite der Elektronik ausschließen)

2.: Ich glaube aber eher das die Düsen verharzt sind- die sind da durchaus empfindlich. Das kann man auch recht einfach prüfen. Gibt sogar Videos dazu...

Link zu einspritzdüsen

Daihatsu gibt in den Handbüchern üblicherweise auch explizite Anweisungen wie zu prüfen ist. (z.B. bei bestehenden Druck Mindestdurchflussmenge usw.)

I AM THE STIG 07.03.2015 18:22

so liebe leute, habe mich entschieden, er kommt weg,

er will einfach nicht laufen habe sogar überbrückt naja,

wird als Bastler angeboten, dazu aber wo anders zum verkauf. ;-)

habe sogar ein Zettel gefunden, wo Test werte oder Tüv ist von 2001

also steht das auto schätzungs weise seit 2002 bis 2015

mfg

I AM THE STIG 07.03.2015 18:59

steht unter Verkauf im Angebot. :brumm:

I AM THE STIG 07.03.2015 19:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von I AM THE STIG (Beitrag 515620)
steht unter Verkauf im Angebot. :brumm:

kuke mal bilder HAHHAAA:stupid:

I AM THE STIG 15.03.2015 06:52

ist Verkauft, weg vom Hof

ich bin bischen sauer und finde es zum kotzen.

:heul:

kann man schliesen soory für den aufwand, hatte gehoft das es einwandfrei laufen würde

:aerger::fight:

Pezi 15.03.2015 14:19

Dann war ich wohl zu spät. xD
Verdammt jetzt hätte ich einen brauchen können, da sich mein Motor in Rauch aufgelöst hat. :(

62/1 16.03.2015 11:11

Zitat:

Zitat von I AM THE STIG (Beitrag 515885)
ist Verkauft, weg vom Hof

ich bin bischen sauer und finde es zum kotzen.

:heul:

kann man schliesen soory für den aufwand, hatte gehoft das es einwandfrei laufen würde

:aerger::fight:

Naja, die meisten GTti´s sind mittlerweile in der 4-5 Hand und einfach runtergeritten. Obendrein hat der GTti auch keine echte Fan- / Sammelgemeinde wie z.B. die zeitgenössische Konkurenz -> Renault 5 Turbo oder Polo G40.
Aber ich kann Dir versichern, selbst die gehegten und gepflegten Polos und Renaults sind sehr intensiv was Schrauben angeht. Von den E-Teilpreisen gar nicht zu reden. So gehen die normalen Turboteile beim R5 schon übelst ins Geld, sind dann noch Alpine-spezifische Teile von nöten, werden Diese fast in Gold aufgewogen. Von der Haltbarkeit eines G-Laders wollen wir gar nicht erst sprechen :wusch:
In diesem Sinn sind die GTti´s schon sehr hart im nehmen *gg*

Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.