![]() |
Tachos aus dem (Grand) Move, Sirion M1 oder L501 für den L701
Abend zusammen :)
ich hätte in meinem L7 gerne einen Tacho mit DZM am besten auch einer, der bis 180km/h geht. In der Bucht gibt es nur wenige L7 Tachos mit DZM und dann meist auch noch total überteuert... Nun hab ich Tachos von folgenden Modellen für erschwingliche Preise gefunden:
Könnt ihr mir eine Auskunft geben, welcher Tacho passt? Von den Abmessungen scheinen die alle ziemlich identisch zu sein, aber wie sieht das mit der Geschwindigkeit aus, stimmt die dann noch? PS: könnte ich mein altes Zählwerk in den neuen Tacho einbauen oder klappt das aufgrund der unterschiedlichen Skala nicht? PPS: was ist das für ein blauer "Kasten" rechts bei den Move Tachos (und bei Terios)? MfG Markus |
Von deinen verlinkten Tachos passt 100% der Tacho vom M1.
Der vom Move müsste auch passen. Muß dann aber vom 1.0 L sein. Die Zähler kann man mit etwas basteln tauschen. |
Salut!
Kompletter Tachoträger von Terios und Gran Move scheiden aus, da: a.) beide Fahrzeuge 4-Zylinder sind b.) die Teile zwar denen vom L7 ähnlich sehen aber nicht die exakte gleiche Bauform haben (und somit weder von den Abmassen noch von den Halterungen passen) c.) komplett andere Stecker / Anschlüsse / Pinbelegungen vorhanden sind. Wenn Du den Tachotäger vom L7 oder 1l Sirion mit Drehzahlmesser bekommst, wäre es ggf. denkbar den Tacho (Skala bis 160km/h) einzeln auszubauen und gegen einen Tacho vom Gran Move zu wechseln. Hier geht die Skala bis 180km/h (G303) oder gar bis 200km/h (G301). Anschluss Tachowelle sollte der Gleiche sein, ob aber die Uebersetzung im Tachogetriebe auf Anhieb passt, kann ich nicht vorhersagen. Rene |
Zitat:
Beim L251 passen die VFL nicht p'n'p in FL Modelle. Ist das beim L7 auch so? EJ-DE und EJ-VE haben untereinander passende Tachos? (Mehrzahl von Tacho?:gruebel:) Und wie fummelt man den Kilometerstand wieder passend hin? |
Zitat:
|
Zitat:
Beim L7 passt VE in DE und umgekehrt. Der Sirion-Tacho geht bis 180 kmh. :grinsevi: Ich meine mich zu erinnern, das ich aber den oberen Halter absägen musste. |
:gruebel:.... oder ... der obere Halter fehlt?!:gruebel:
Irgendwas war da. |
Man kann auch einfach den kleinen Messingsring der die Zahlenwalzen auf der Achse fixiert etwas abziehen, dann kann man die Zahlenwalzen auseinander ziehen und dann einzeln verstellen.
gruß manu |
Moin Moin,
wollte nur einmal kurz ein kleines Update geben: Hab mal einen Tacho aus dem Grand Move G3 1.5l (83100-87782) probiert.. Alles hat funktioniert, sogar der DZM.... nur scheinbar leider wie zu erwarten falsch; hab mal im Stand bis in Drehzahlbegrenzer Gas gegeben, und dass waren so 5-6 tausend auf dem DZM, also ca. 2 zu wenig (der fehlende Zylinder?) Aber sogar die Übersetzung schien einigermaßen zu stimmen Werd mich dann doch mal nach einem Sirion Tacho umschauen müssen... MfG |
Öhm, guck dir den DZM mal an (auf dem Chip steht nen Code), den kann man dann überlicherweise über die Widerstände synchronisieren.
|
Auf dem schwarzen Chip steht SE258 5S12A
|
Hab jetzt einen Tacho aus dem Sirion drin. Klappt alles super, nur wackelt die tachonadel bei höheren Geschwindigkeiten sehr stark. Liegt das an der Tachowelle, was kann ich dagegen tun. Beim alten Tacho wackelte gar nichts
|
Ja, das wird die Tachowelle sein, wahrscheinlich irgendwo zu stark gebogen. Die Welle in möglichst großen Radien verlegen
|
Denke auch das du zu doll an der Welle gezogen hast.
Von unten kannst du die wieder ein Stück Richtung Motor zotteln. Bei meine Siriontachos wackelt nichts! Villeicht ist die Welle auch am Tacho nicht richtig eingeklipst. |
Die Tachowelle ist es nicht, ES WAR DER TACHO! Hab den alten mal wieder raufgemacht, da war kein wackeln. Dann hab ich bemerkt, dass die "Aufnahme" am neuen gebrochen ist und man daran wackeln kann. Kurzerhand wieder die Kilometerrolle in den alten zurück und den jetzt dran.
Es scheinen genau die selben Zählwerke zu sein, nur dass die Tachonadelfedervorspannung (was für ein Wort :D) beim Sirion Tacho natürlich anders ist als beim Cuore. Hab das nun wie beim Sirion eingestellt, allerdings hab ich nun das Problem, dass der Tacho im "Ruhezustand" schon bei ca. 25 km/h steht, ab da aber relativ normal funktioniert (ca. 10+) geschätzt, mit dem Navi teste ich noch mal. Hat jemand ne Ahnung, wie ich den einstellen muss, damit der die richtige Geschwindigkeit auf der Siriontachoskalierung (bis 180) anzeigt? PS: Also +10 kmh ist nicht schlimm, da dass durch die Reifen die bald raufkommen wieder gerichtet wird, aber das mit Ruhezustand 25kmh ist doof |
Muss mich kurz entschuldigen :opps: die Nadel blieb an der Tachofolie hängen, da diese schief war... Hab ich erst beim ausbauen bemerkt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.