Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Vergaser (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43170)

cuore amore 05.12.2014 15:27

Vergaser
 
Hallo !

Weiß vielleicht jemand wo ich im Raum Kiel (ca. 100 km Umkreis )

eine Werkstatt oder sonst jemanden finden kann, der sich vielleicht

meinen Vergaser ´mal anschauen könnte ?

Danke,
Dirk

Schimboone 05.12.2014 16:27

Nimm besser den Vergaser Guide und lern das am besten selber... es wird sehr schwer eine Werkstatt zu finden die das ordentlich kann.
Die alten Daihatsu Meister die das konnten sind sehr rar gesäht und zum Großteil bereits im Ruhestand...
Ganz davon ab das es sehr sehr schnell sehr teuer werden kann...

minispecial 05.12.2014 16:35

Vergaser
 
Hallo !

Was ist denn mit Deinem Vergaser ?

Gruß

minispecial

redlion 05.12.2014 17:33

Zitat:

Zitat von minispecial (Beitrag 512356)
Hallo !

Was ist denn mit Deinem Vergaser ?

Gruß

minispecial

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...163#post512163

Hatte ihm schon nen Tipp gegeben. Es handelt sich doch "nur" um den mechanischen Vergaser, der ist doch recht einfach gestrickt. Den müsste eigentlich jeder alte Schrauber, der noch weiß was ein Vergaser ist, wieder hinbekommen.

cuore amore 07.12.2014 16:02

Hallo !

Laut einer Toyota Werkstatt bekommt er, wenn er warm ist, im Stand zuviel Sprit

und säuft dann ab.

Liegt auf jeden Fall am Vergaser, die wollen den aber nicht öffnen der Dichtungen wegen.

Die bekommen die angeblich nicht menr.

Gruss,
Dirk

redlion 07.12.2014 18:58

Vielleicht ist der Schwimmer undicht und läuft grade voll? :gruebel:
Bei meinen Vergasern sind die Dichtungen beim Öffnen immer heil und dicht geblieben, notfalls mit Dichtmasse nachhelfen.

Bevor ich den Vergaser öffne, würde ich das Magnetventil überprüfen. Bin mir da nicht so sicher, ob das mit dem zu viel Sprit auch so stimmt, ich würde auf zu wenig tippen. Wenn Magnetventil ok, kann man der Vergaser immer noch öffnen.

Brummkreisel 08.12.2014 14:05

die Dichtungen kaputtmachen... tztztz

erstmal geht die eigentlich nie kaputt, wenn doch gibts z.b. das hier...

http://www.4taktershop.de/product/86...00-grad-c.html

Den Vergaser reinigen ist zwar aufwendig, aber bringt was, auf jeden Fall Düsen und Schwimmer überprüfen. Die Plastikschwimmer neigen im Alter zum reissen und laufen dann voll.

Alex

62/1 08.12.2014 16:47

http://www.ioz.de/frontframe.html

Rene

cuore amore 08.12.2014 17:30

Hallo !

Und danke erstmal für all die nett gemeinten Ratschläge.

Trotzdem suche ich eigentlich eine kompetente Werkstatt im Umkreis von ca. 100 km,

da ich hier momentan leider nur die Möglichkeit hätte, das am Strassenrand zu erledigen.

Und es ist mir einfach zu ungemütlich, und wenn ich das alles nicht wieder

zusammengefummelt bekomme, das ist mir zu riskant.

Bin eben schon über 40 ihr wisst schon:

Nervenzusammenbrüche, Herzinfarktrisiko, etc.......................

Bin halt kein Schrauber.

Gruss,
Dirk

nordwind32 08.12.2014 19:22

Mein ehemaliger Boschdienst kann den Vergaser einstellen. Die haben schon den Bus, den L60 und den L80 wieder zum Fliegen gebracht.

Die freuen sich immer, wenn sie mal ein Auto ohne Diagnosecomputeranschluss reparieren können.
Wenn keiner mehr weiter weiß bringt Rolf das wieder in ordnung! :respekt:

http://www.meyn.go1a.de/

cuore amore 09.12.2014 19:58

Danke, da werd´ich mich die Tage ´mal anmelden.

Druss,
Dirk

cuore amore 25.01.2015 20:30

Deine Diagnose trifft es auf den Punkt.......................

Kokomiko 25.01.2015 22:39

Das sagt uns jetzt was ? Das Dino Recht hatte und der Wagen wieder läuft ?

cuore amore 25.01.2015 23:10

.........das sagt uns, dass "redlion" recht hatte und der Schwimmer überläuft.

Zwei F(l)achwerkstätten unter anderem Daihatsu Kiel haben mir jetzt gesagt, warum der

Wagen nicht läuft. das hat bis jetzt 300,-€ gekostet.

Vielleicht finde ich irgendwann jemanden, der das Auto sogar reparieren kann, wer

weiss.............

Gruss, Dirk.

redlion 25.01.2015 23:51

Nee, ich hatte nur „halb“ recht. ;)

Meine Vermutung war, dass der Schimmer undicht ist und Benzin reinläuft. Ein vollgelaufener Schwimmer kann seinem Namen nicht mehr gerecht werden und geht auf Tauchstation. Dadurch steht das Nadelventil ständig offen, es läuft zuviel Sprit in die Schwimmerkammer und der Motor säuft ab. Bei deinem Vergaser scheint die Ursache wohl am Nadelventil selber zu liegen. Es schließt nicht mehr dicht ab und dadurch läuft ständig Sprit nach obwohl der Schwimmer schwimmt. Andere Ursache, selber Effekt: Motor säuft ab.

Zitat:

Zitat von cuore amore (Beitrag 514090)
Vielleicht finde ich irgendwann jemanden, der das Auto sogar reparieren kann, wer

weiss.............

Gruss, Dirk.

Das kannst Du auch selber, wenn man sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt, ist das gar nicht so schwer. ;)
Das Prinzip ist das selbe wie bei einem Toilettenspülkasten. Schwimmer unten: Wasser läuft nach, Schwimmer oben: Wasserzufuhr abgestellt. Wenn hier der Schwimmer vollläuft geht er auch unter und es läuft ständig Wasser nach. Bei deinem Vergaser ist im übertragenen Sinn das Ventil, welches die Wasserzufuhr abstellt defekt und dadurch läuft ständig Wasser nach, obwohl der Schwimmer oben ist.

cuore amore 26.01.2015 00:21

..genau, das "SCHWIMMERNADELVENTIL".......

.....o.k.,

woher bekomme ich ein solches ventil ?

Gruss,
Dirk

redlion 26.01.2015 00:31

Neu wird es die nicht mehr geben, also aus einem anderen Vergaser ausbauen. Ich habe noch Fragmente von dem elektronischen Vergaser, durchaus möglich, das die Nadelventile identisch sind, aber das kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Möchte auch meine mechanischen Vergaser nicht öffnen um das zu verifizieren. Ich könnte dir natürlich auf Verdacht das Nadelventil zukommen lassen und Du schaust selber, ob es passt.

cuore amore 26.01.2015 00:44

Das wäre nett.

Du sagst mir einfach, was Du dafür bekommst und wie ich Dir meine Daten zukommen

lassen soll.

Aber das sollten wir morgen tun, ich muss früh ´raus.

Danke schonmal für Deine Mühe.

Gruss, Dirk

redlion 26.01.2015 00:46

ok, ich schick dir ne PN. Ich muss auch früh raus, 5 Uhr geht der Wecker. :heul:

redlion 26.01.2015 21:33

Bin heute nicht zur Garage gekommen um nach den Vergaserteilen zu schauen.

mañana. ;)

cuore amore 26.01.2015 21:37

Kommt nicht auf einen Tag an.

Gruss,
Dirk

redlion 27.01.2015 20:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Dirk,
mit den Teilen müsstest Du den Vergaser wieder hinbekommen.

Nadelventil, Ventilsitz mit Befestigungslasche, Sieb (habe ich noch gereinigt), Kupferring (kommt unter den Ventilsitz). Die Dichtung kannste auch noch dazu haben.
Ist alles aus dem elektronischen Vergaser, sollte aber auch in den mechanischen passen. Die Schwimmer sind definitiv identisch, deshalb gehe ich davon aus, dass der Rest auch gleich ist.

cuore amore 27.01.2015 21:51

Danke an "redlion" und an alle anderen für die Hilfe.:flehan::flehan::flehan:

Endlich scheint das Vergaserdrama ein gutes Ende zu nehmen.

Ich halte euch über das Endergebnis auf dem Laufenden.

Gruss,
Dirk

redlion 27.01.2015 22:51

Falls noch jemand „unlösbare“ Vergaserprobleme hat: Habe gerade „Manni“ entdeckt. Ahnung scheint er wohl zu haben.

Rai@KLE 09.03.2017 03:50

Vergaser
 
Zitat:

Zitat von cuore amore (Beitrag 514168)
... Endlich scheint das Vergaserdrama ein gutes Ende zu nehmen.

Ich halte euch über das Endergebnis auf dem Laufenden.

Gruss,
Dirk

Hallo cuore amore, was ist denn aus deiner Aktion geworden? :gruebel:
Ich bin sehr neugierig. Oder hast du aufgegeben und den L80 verkauft?

Gruß, Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.