![]() |
Erste mal Trevis gefahren
Heute habe ich es mal einen Trevis gefahren,in Berlin beim Händler gesehen.
Ein 2009 erste Hand mit 28.000 auf dem Tacho..und das für 3999 Euronen. Da musste ich doch gleich mal hin:gruebel: Siehe da es stimmt alles..schaut aus wie neu. So nun mal rein in das nette Teil und den Schlüssel gedreht. Ich fahre ja einen Sirion Automatik mit 91 PS..da gibt es schon reichlich Unterschiede. Der Fahrkomfort ist schon mal was ganz anderes..lauter..härter..und was mich am meisten gestört hat,ab 70 kmh war ein richtiges pfeifen irgendwo im Amaturenbrett..das nervte richtig. Reifen waren fast runter,und Bremsen vorne auch...aber für den Preis findet sich schon jemand. |
Reifen abgefahren Bremsen abgefahren und nur 28TKm?
|
Zitat:
|
|
Bei Laufleistung abgefahrene Bremsen&Reifen will schon was heißen...ich würde mal schauen wer, oder was da Vorbesitzer war bevor Du den kaufst
|
Die abgefahrenen Bremsen können auch von festhängenden Bremssätteln kommen, und die Reifen müssen nicht auf dem Auto abgefahren worden sein. Selbst wenn: Sowas kann passieren, wenn man den z.B. tiefer legt und die Spur dann nicht mehr stimmt, oder die Refen dann im Radkasten schleifen.
|
Zitat:
Was man vielleicht nicht vergessen darf: Der Trevis ist ein "Luxuscuore" auf Basis des L251. Letztlich darf man also nicht (viel) mehr als in einem Cuore erwarten, zumindest was Fahrwerk, Geräuschkulisse etc. betrifft. Sicherlich "mehr" Auto als ein alter Mini, aber weniger als ein neuer Mini (das schreibe ich deshalb, weil er oft mit dem Mini vergleichen wird, zumindest Frauen neigen dazu). Klein wendig, sparsam, sieht nett aus, Komfort reicht aus, ein paar Airbags, Klimaanlage, Servolenkung, el. Fensterheber, aber "mehr" Auto ist das nicht. |
Zitat:
|
Oder nach einem Heizer
|
Auch dann ist es kein guter Kauf, da kann man auf die Kopfdichtung schon warten. Bei mir (37000) sind die ersten Bremsbeläge noch drauf (halb abgenutzt) und auch noch die originalen Reifen, mit etwa zwei Drittel des Profils.
|
Wenn man natürlich nur 1 cm vom rechten pedal benutzt kann das zeugs länger halten....ich fahre meinen regelmäßig bleifuß auf der ab und dann ist die eh schon miese bremse auch schnell runter...mein kleiner hat nun 54tkm drauf und braucht den 3. Satz bremsen vorn komplett....typischer japanmist...den 1. Satz mußte ich wechseln als mich mal ein so ich hab doch links geblinkt hirni zum brutaleinsatz zwang...danach waren die originalscheiben verzogen...der 2. Satz ist nun 34tkm drin
|
Hmmm, zugegeben, ich bin zum einen ein Cruiser, und habe auch ein dankbares (weil Bremsenschonendes) tägliches Streckenprofil, aber bei meiner kleinen Wanderdüne waren die Bremsen erst bei 105 tkm fällig.
|
Naja, durch vorausschauendes Fahren kann man einiges an Bremsbelägen sparen. Habe täglich etwa 40 km Landstraße und 4 km Stadt zu absolvieren, langsam bin ich da auch nicht unterwegs
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.