Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Demnächst:Charade GTti mit 2 Motoren!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42795)

lordjokl 25.08.2014 19:53

Demnächst:Charade GTti mit 2 Motoren!!
 
Es ist beschlossen,einer unserer GTti s wird mit 2 CB 80 Motoren bestückt.Einer Motor eben vorne,der 2.hinten.Tank wurde schon ausgebaut und die Bodenplatte hinten auch schon entfernt,Formrohre für Querlenker auch eingeschweisst...Werde Euch immer ein bisschen auf dem Laufenden halten!

Yin 25.08.2014 20:13

Ich bin auf die Umbaudokumentation gespannt. Aber vorallem bin ich gespannt ob du das wirklich richtig zum laufen bekommst, ich kenne bisher nur Umbauten bei denen die Motoren nicht syncron laufen und Probleme machen.

Ach und:

http://www.treasurenet.com/forums/at...0&d=1332433644

dierek 25.08.2014 20:42

Da bin ich auch gespannt, wie ihr die Sycron bekommt. Selbst Sir Alec Issigonis hat arge Probleme beim Mini mit zwei Motoren gehabt.

Aber ihr scheint Plan zu haben, also ran an den Umbau.





nordwind32 25.08.2014 20:59

Wie war das denn bei der Sahara-Ente gelöst?

Kokomiko 25.08.2014 21:25

Viel Erfolg, ich erinnere mich an eine Ente, die mit 2 Motoren Rally gefahren (Sahara)

Charly77 25.08.2014 23:15

auf sport1 war mal ein A Corsa bericht mit zwei turbo motoren mit jeweils 330PS.

da muss man schon ganz viel herzblut investieren für so einen projekt.

Kokomiko 26.08.2014 07:34

Zitat:

Die Sahara-Ente hat einerseits nichts und anderseits ganz viel. Karg und nackt wie Waschbeton ist der Innenraum mit den schlichten Stahlrohrsitzen und dem instrumentenlosen Armaturenbrett, wo links die zwei Zündschlüssel klimpern. Dafür ist es die einzige Ente mit Mittelschalthebel und Getriebetunnel anstelle des Krückstocks im Armaturenbrett. Ein kurzer Knauf rechts vom Tunnel koppelt das hintere, samt Triebwerk umgedrehte Getriebe an. Kupplungs- und Gaspedal betätigen zwei hydraulische Kupplungen und zwei Vergaser. Nicht einfach, aber effektiv und unanfällig gelöst. Ein Motor zieht, ein Motor drückt.
Zitat aus meinem oberen Linkl

lordjokl 26.08.2014 08:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal das 1. Bild,Qualität nicht so gut,da ich es mit meinem Firmenhandy gemacht hab...

yoschi 26.08.2014 08:07

Moin , bei der Doppelente wirken wesentlich geringere Motorkräfte miteinander ; oder eben auch gegeneinander beim evt nicht syncronen Werkeln . Bei der Entwicklung hat nicht nur ein Bastler sondern evt Wirtschaft und Militär den nötigen Rückenwind geliefert . Aber lordjokl wird's wohl besser machen als ehemals der Sir , welcher Autorevolutionen im Pub auf'm Bierdeckel entworfen hat .
Für was ist der CB80-Doppelmotorer gedacht? Vollgaskurvenorgien werden ohne aufwendige Kraftregelungen eher kritisch enden .
Viel Erfolg!

Turbo Andi 27.08.2014 04:33

Daihatsu Charade GTti Bi-Motto
 
Die hams auch hinbekomm.

http://www.opel-specials.de/boostbeast.htm

http://bringatrailer.com/2010/02/03/...wini-cooper-s/
http://mk1-performance-conversions.c...pics_twini.htm
https://www.silverstoneauctions.com/...c-mk-i---twini
http://www.autobild.de/klassik/artik...n-1248751.html
http://autophorie.de/2013/12/10/500-...-zwei-motoren/
http://www.mtm-online.de/de/highlights/details?id=25

...wäre nat. phänomenal, wenn ihr es auch schafft. Und bestimmt preiswerter! Wir werden gespannt sein.

Pezi 28.08.2014 09:21

Ich weiß ned... Ich halte nicht viel vom Bi-Motor konzept. Bei Beschleunigungsrennen sicher geil aber das Handling?
Eher dann Mittelmotor und Heckantrieb ala Charade 926R. :)

lordjokl 08.09.2014 20:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Also mal vorweg:Dieses Projekt ist rein zum Spass an der Sache und extra fürn Hrn.Papa noch die Erfüllung eines Traumes,da er das schon immer mal machn wollte.Also hab ich gesagt:Machen wir...! Hauptsächlich wirds ein Showcar,und was dann wirklich Performancetechnisch noch kommt...Scha ma mal. Auf alle Fälle hab ich heut mal das riesige V12 Biturbo Aggreat ausgebaut,die LiMA und die Antriebswellen bei meinem GTti reingeschraubt(da diese Teile nur 40.000 km draufhaben :-) ) und morgen wird die Karosse vom Weissen(der mit den wenigen km eben)mal schön aufgehängt und gelagert,und der Motor beim Anderen hinten reingehängt und die Motor/Getriebelagerpunkte usw.genau ausgemessen angefertigt und geschweisst.Auch die Vorderen Dämper werden für hinten passend gemacht.Wenn das mal geschehen ist,kommt der Motor wieder raus und Zahnriemen usw.wird neu gemacht. Bemerkung:Es wird alles so gemacht,dass der Motor zusammen mit allen Fahrwerksteilen usw.problemlos wieder in den Weissen zurückgebaut werden kann damit dieser vom Feinsten erhalten bleibt...Allein die komplette Auspuffanlage ist noch original und komplett rostfrei,Wahnsinn! So,nun ein paar Bilder und morgen gibts dann mehr davon ;-)

lordjokl 10.09.2014 06:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Nach einem langen Tag messen,denken Fahrwerkanpassungen usw. ist der Motor mal perfekt drin...Der Weisse wird auch mal ne Weile abhängen...

turbotwin 10.09.2014 17:22

Na das geht ja fix bei euch ;)
Viel Spaß und gutes Gelingen bei euren Vorhaben! Ich werde deinen Thread gespannt weiterverfolgen.

Rotzi 11.09.2014 22:21

Ihr macht das wirklich!?:gut:
Sehr interessant!
Ich verfolge das auch mit großer Aufmerksamkeit
und bin gespannt wie es weitergeht.
Viel Erfolg weiterhin.
Schöne Werkstatt!:gut:

Brummkreisel 12.09.2014 07:27

auch ich lese gespannt mit!

Wie löst Ihr das Problem mit der Lenkung? Allrad & Allradlenkung ?? Oder Lenkung hinten ??
na ich werd es ja sehen ! Sehr intressantes Projekt !!

Alex

turbotwin 12.09.2014 18:41

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 509005)
Allrad & Allradlenkung ??

Das wäre doch gleich die nächste Herausforderung, die hinteren Räder so mitübersetzen das die nur ganz leicht mitlenken.
Dann wird der zum echten Kurvenräuber:brumm::brumm::brumm:

Oder die hinteren entgegengesetzt lenken lassen, dann fährt die Karre immer geradaus, nur "etwas" versetzt:grinsevi::lol::grinsevi:

lordjokl 13.09.2014 13:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So,verkabelung ist so gut wie fertig,Tank,die 2 Pumpen kommen auch bald rein,der Motor wird dann schon mal vom Feinsten laufen da hinten drin :grinsevi: Die 2 Drehzahlmesser werden nächste Woche eintreffen... Lenkung ist alles schon fixiert,so kann man dann wie vorne die Spur einstellen,Allradlenkung und so fette Sachen wirds NICHT geben. Das Gestänge für die Schaltung funktioniert auch schon :mrgreen:

lordjokl 13.09.2014 18:24

So,kurzes Update: Motor LÄUFT!! Beim 1.Startversuch.Nur kurz laufen gelassen da Kühler und Flüssigkeit noch fehlt,aber es funzt alles perfekt...:tanz::tanz:

Brummkreisel 13.09.2014 22:10

wegen dem Kühler: der bekommt doch sicher einen elektrischen Lüfter wegen fehlendem Fahrtwind, oder? Kapselt Ihr den Motor noch wie zB. damals im R5 Turbo oder darf der offen werkeln??
Ich bin echt baff ob der Geschwindigkeit mit der Ihr zur Sache geht. Aber bei der Vita von Euch ( siehe Eure Website) kein Wunder... Ihr seit ja Renn-Profis!

Alex

Frog1971 14.09.2014 20:51

Ihr seid echt verrückt. Im positiven natürlich.

max_ 15.09.2014 23:54

sehr geiler shit!

lordjokl 21.09.2014 14:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So Freunde,bissl ein Update!!! Beide Motoren laufen mittlerweile schon super,jetzt kommt noch das ganze Kabelwerk schön verstaut,die Seile für Kupplung und Gas werden noch angefertigt und verlegt,Trennwand wird noch gemacht usw,usw...Nicht mehr lange,dann wird das 1.Rollout über die Bühne gehen.Harharharhar^^ Schönen Sonntag noch Euch Allen!!!! MfG,Joachim

Charly77 21.09.2014 17:22

irgendwie gefällt es mir immer mehr so wie sich das entwickelt. obwohl ich da eher ein typ von mehr hubraum bin wenn es um PS geht. :respekt:

aus gewichtsgründen hätte man doch eigentlich auf die zweite batterie und lichtmaschiene verzichten können, oder? die masse(-) wird ja auch von beiden motoren benutzt.
oder habe ich da irgendwo ein denkfehler :gruebel:

noch ein gutes gelingen und mit der bitte das es auch ein youtube video in zukunft von euch gibt.
mfg

lordjokl 21.09.2014 19:48

Wenns um Leistung gegangen ist,sind wir auch immer andere Wege gegangen(Turbo vorrausgesetzt natürlich...) Dieses Auto ist mehr Showcar,was Leistungs - und Performancetechnisch passieren wird wird sich herausstellen,wie schon mal erwähnt.Auf alle Fälle mal ein kurzer Clip von beiden laufenden Motoren :-) http://www.youtube.com/watch?v=Nhq5kwrv3vQ :grinsevi::grinsevi::grinsevi::grinsevi::bier::bie r:

mike.hodel 21.09.2014 21:56

Geiles Projekt !!!

Fetten RESPEKT !! :-)

LG

Mike

yoschi 28.09.2014 18:28

Allradlenkung Hinterachslenkung
 
Schönen Abend , für hohe Kurvengeschwindigkeiten ist ein minimales Mitlenken der Hinterachse in Kurvenrichtung nach wie vor ein Plus . Also bei einer Rechtskurve nicht nur die V.-achse sondern auch die H.-achse ( minimal ) nach rechts . Selbst neueste Porsche mit leicht mitlenkender Hinterachse machen das bei höheren Geschw.. Der Effekt läßt teilweise auch mit unterschiedlich harten Fahrwerksbuchsen erzielen .
Meine Appi's (mit vielen Kilo's hinten) machen genau das Gegenteil und sind sehr "heckschleuderisch"; sie lenken in die Kurve rein !
Viel Erfolg mit dem Bi-Biest!

lordjokl 28.09.2014 19:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So,es wieder mal ein bisschen was weitergegangen ,Auspuffanlage(n)fertig.Gasseil fetzt auch,Ansprechverhalten am Stand,also keine Last, ist schon mal gut.Die Seitenfenster verkehrt zu öffnen um Luft reinzubekommen is nicht,viel zuviel Spannung fürs Glas, somit müssen es halt Kunststoffplatten sein...Fürs Auge wird natürlich, wenn mal alles fertig ist,alles etwas verschönert.Die Kupplung...ja die Kupplung...Heute haben wir Seil-Version 2 angefertigt und das Seil ist um 10cm zu kurz...:lol: Also nächste Woche neues Seil,zusammenbauen und schauen obs funzt.Sollte es nicht(bin mir aber zu 95% sicher,dass es so gehen wird)gut gehen, wird nur mehr die hydraulische Version übrigbleiben...Bis demnächst!!!

lordjokl 30.09.2014 06:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Funktion des Kupplungsseilzugs wär gegeben,nur die Befestigung des Seils am Pedal ist wieder zum ändern(eine Schlaufe mit 2 oder 3 Klemmen) Da es beim kuppeln leider aus dem Nippel gerutscht ist.Eine Hutze für das Loch des Tankverschlusses ist auch schon beim Autoverwerter gefunden worden,somit genug LUUUUUUUUUUFT für den Kühler!!!

exar 30.09.2014 12:27

Ein Schwarzer kriegt nen zweiten Motor.
Ein Weißer hängt ohne Motor.
Und was ist mit dem Dritten, den man auf dem letzten Bild im Hintergrund sieht...?:wusch:

mike.hodel 30.09.2014 20:57

Absolut genial, was Ihr da macht !!

Bravo, Bravissimo :gut::gut::gut::gut::respekt::respekt::respekt:::D :D:freude::freude::bindafür:


LG

Mike

lordjokl 01.10.2014 06:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ exar: Der im Hintergrund ist mein Alltagsauto :-) 91er GTti mit 135000km. Hier ein Bild neben seinem Mazda 323 BF Turbo 4x4 Kumpel :grinsevi:

exar 01.10.2014 12:43

Sehr schön,das! Ein gut ausgestatteter Wagenpark! So muss das sein!:gut::gut::gut:

roman1111 01.10.2014 14:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von lordjokl (Beitrag 509490)
@ exar: Der im Hintergrund ist mein Alltagsauto :-) 91er GTti mit 135000km. Hier ein Bild neben seinem Mazda 323 BF Turbo 4x4 Kumpel :grinsevi:

Dieser 323 4wd Turbo, ich liebe ihn. Mein Kumpel hat ihn letzten Monat nach 15 Jahren leider verkauft. Hatte um die 230 PS (Motor gemacht, Sintermetalkupplung) und leer geräumt. Was hatten wir mit dem Wagen für einen Spaß. Im ersten Gang gab es keine Gegner, 400-500 PS, alles kein Thema..

lordjokl 05.10.2014 20:00

So Leute,nach 3 missglückten Versuchen die hintere Kupplung per Seilzug zu betätigen,wirds doch hydraulisch...

yoschi 05.10.2014 21:09

Beschleunigen und beschleunigen lassen
 
Hallo roman1111 , im "zweiten" mach ich mit meinem Aplause auch alles nieder : aber nur weil meine Gurke keiner ernst nimmt!!!
Weiterhin Frohes Sprinten!

masterlackner 06.10.2014 09:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Cooles Projekt.. So etwas hat ein Rallyeteam in Österreich auch mal gebaut... Gtti Bimotor. Der wurde zuerst nur auf Heckmotor umgebaut und dann habens für vorne doch noch einen Motor aufgetrieben... Renneinsatz hatte der Wagen nur mit Heckmotor.
Ist schon witzig wenn das Ding 2 mal abzischt.. =)Ich hatte damals den Wagen auf einer Bergstrecke getestet. Da hat man eigentlich nichts gemerkt, dass sie irgendwie asynchron laufen...

exar 15.10.2014 23:46

Ich wundere mich über das zweite Bild von masterlackner:

Passt die Frontdomstrebe einfach so auch auf die hinteren Dome???

lordjokl 24.10.2014 17:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So,mal endlich wieder Zeit zum bissl was schrauben gehabt,auf alle Fälle ist der Nehmerzylinder für die Kupplung beim hinteren Motor mal drin... @exar: Die Domstrebe passt nicht ohne weiteres,sonst hätt ich die reingeschraubt.Die haben das wohl angepasst,die vorderen Dome oder kompletten Karossenvorderbau hinten eingeschweisst da man auf den Bildern sieht,dass das Motorlager auch ziemlich original passt hinten,ich hab eine 20 cm hohe Einzelkonstruktion zusammenschweissen müssen um den Motor hinten reinzubauen.

lordjokl 15.05.2015 19:18

Nach etlichen Tagen rumgemurkse und ärgern wegen der hydr.Kupplung für den hinteren Motor war es heute soweit,der 1.ROLLOUT mit beiden Motoren ist erfolgt!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.