Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kupplungs(Seil) Problem (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42759)

andree 16.08.2014 14:53

Kupplungs(Seil) Problem
 
Hallo liebe Daihatsu Gemeinde....neulich auf dem Weg zur Arbeit.....Gangwechsel....ein knacken....und ich bekomme keinen gang mehr rein. Kupplung hat Spiel jetzt. OK die Kupplung ist auch bald dran aber das Problem ist zur Zeit das das kupplungsseil beim durch treten durch die Führung des Kupplungspedal im Innenraum rutscht. Auf Grund der Bauweise nehme ich fast an das das häufiger passiert? Wenn ich das Seil wieder in die Führung stecke knackt es beim nächsten Kupplungspedal treten wieder aus der Führung. Hat jemand ne Idee wie man das beseitigt. Bzw jemand schon mal ein derartiges Problem gehabt?

andree 20.08.2014 14:56

also das Kupplungsseil habe ich gewechselt allerdings ist ein weiteres Problem das das Seil wieder aus der Führung des Pedals rutscht wenn ich die Kupplung durchtrete. Scheinbar ist die Pedalführung so weich das das komplett mit runtergedrückt wird. Hat das echt noch keiner gehabt beim Cuore? Sieht so aus als wenn ich komplett neue Pedale haben müsste :(

Reisschüsselfahrer 20.08.2014 15:00

Normal ist das doch am Pedal mit ner Klammer gesichert??

Manu

andree 20.08.2014 15:53

nicht das ich wüsste?! also das Kupplungspedal hat ja die Aufnahme für das Endstück vom Seil. Am Seil ist so eine Art Nut die in die Führung des Pedals eingesteckt wird. Aber eben diese Führung am Pedal biegt sich ziemlich leicht wenn man das Pedal durchtritt. Sowas habe ich noch bei keinem anderen Auto gesehen?!

Q_Big 20.08.2014 16:08

Da ist bestimmt ein derber Fehler beim Einbau passiert.
Das Seil sitzt doch mit einem Kunstoffblock als Keil und durch 2 Muttern gesichert und vorgespannt am Pedal.

Gibts Bilder?

andree 20.08.2014 16:12

????? Ok jetzt wird es interessant..... Ich habe das seil so rausgenommen und das neue so reingesteckt wie ich das alte rausgenommen habe... Ich werde mal eben runter gehen und ein paar Fotos machen

http://s7.directupload.net/images/140820/l7sdkza2.jpg

Fehlt da etwas? Ist doch nicht normal das das da nur so drin hängt und wenn ich es betätige sich alles verbiegt

Reisschüsselfahrer 20.08.2014 16:28

Jo da fehlt die Klammer, normalerweise ist das mit der Klammer fixiert (dafür ist auch die Nut da) und kann sich dann auch nicht mehr bewegen und mit Klammer verbiegt sich das auch nicht.

Wenn das jetzt natürlich schon ein paar mal hin und hergebogen ist, dann ist das Material bestimmt auch schon weich, musste probieren ob das mit Klammer trotzdem noch hält. Hauptsache bricht nix ab, beim zurückbiegen.

Die KLammer sieht in etwa so aus -> http://www.beetleconnection.de/shop/...ges/1054_0.gif

Manu

andree 20.08.2014 16:33

wo bekomme ich so eine Klammer her? Kann mir da mal einer ein Foto von machen?

Q_Big 20.08.2014 16:36

Es ist falschrum eingebaut oder wohl ein komplett falsches Seil.
Da an der Pedalaufnahme sitzt normalerweise auch der Mechanismus zum Kupplungsspiel einstellen. Und das Kupplungspedal sollte 2 Aufnahmepunkte nebeneinander haben, sprich 2 gleiche parallele Bleche, wo ein Keil reinkommt der das Kupplungsseil aufnimmt und mit 2 Muttern unten kontert.
Das Kupplungsseil hat an der Stelle eigentlich eine Gewindestange.

andree 20.08.2014 16:37

also falsches seil schliesse ich aus denn das alte sah genau so aus..Und seil ist original nach Fahrzeugschein bei Daihatsu bestellt worden. Faalshherum eingebaut geht auch nicht da an der Getriebeseite die Einstellschraube ist. Da kann man nichts verkehrt herum einbauen. Das was Reisschüsselfahrer schreibt, scheint eher sinnvoll zu sein das irgendetwas fehlt???!! Hat vielleicht einer mal ein Foto wie es richtig aussehen muss?

Reisschüsselfahrer 20.08.2014 16:40

Dennis du bist beim L80 / L201 bzw. L501.

AB L701 sitzt die Verstellung doch nicht mehr am Pedal, sondern im Motorraum das ist schon alles so in Ordnung, Bild von der KLammer siehe im Beitrag von mir oben.

Am besten beim Schrotti besorgen oder beim Daihändler kaufen.

Manu

Q_Big 20.08.2014 16:42

Ich weiß,- gerade gesehen das es sich um L701 handelt. War im anderen Kupplungsthreat.

Klammer fehlt.
Muß ja irgendwo sein, war ja mal da.

Hier ein Foto wie es aussehen soll beim L701:

http://www.fotos-hochladen.net/view/...05h7j4mvqg.jpg

andree 20.08.2014 16:43

ok, ich werde zuerst mal das Auto durchsuchen aber ich denke das der Vorbesitzer das auch schon so zusammengepfuscht hat..... Von alleine geht die ja kaum ab, oder?

Reisschüsselfahrer 20.08.2014 16:45

Unwahrscheinlich.....

Manu

andree 20.08.2014 16:54

hat jemand eine Teilenummer? Jetzt kann ich wieder wegen einer Klammer durch ganz Oldenburg fahren....Mist :(

andree 20.08.2014 17:20

Nachtrag...Klammer gerade bestellt....Ist U-Förmig wie Reisschüsselfahrer schon geschrieben hat. Kostet beim Dai-Händler 2,90 ist aber leider erst Freitag da grrrrrrrrrrrr :D

Q_Big 20.08.2014 17:25

Siehe Bild oben.

andree 20.08.2014 20:30

Aus deinem Bild werde ich nicht schlau da das komplett anders aussieht als bei mir???

andree 22.08.2014 16:26

So, metall der pedalerie wo das Kuplungsseil durchgeführt wird war so weich das es beim durch treten abgerissen ist. Nun suche ich also ein komplettes Pedalwerk. Schlachtet jemand seinen L7 zufällig gerade? Ich mach das noch fertig und dann steht der Fun zum Verkauf

Rotzi 22.08.2014 22:35

Pedalkram hätte ich da.
Warum so frustiert?

yoschi 23.08.2014 08:34

Moin , Klammer suchen , auch in den unmöglichsten Ecken des Fußraumes . Unter den Matten / dem Dämmmaterieal . Ich spreche aus bitterer Erfahrung : beim Abschrauben des Gebläses , das geht nur mit einem extralangen 10-er Maulschlüssel und spitzen Fingern , verschwand dieser Schlüssel unauffindbar für immer ; wahrscheinlich im Karosserie-Querträger , verklebt mit der Hohlraumkonservierung .
Vielleicht ist die Klammer auch weit weggesprungen ?
Gruß!

andree 24.08.2014 11:26

@Rotzi...Was soll es kosten? Bitte PN.... Nee nicht frustiert aber ich ärgere mich das ich nicht vorher alles nachgesehen habe. Das ist nun das Ergebnis... ��

@Yoschi.... Die Klammer ist ein 1€ Problem, habe ich neu bestellt und gut. Die Führung am Kupplungspedal ist weggebrochen weil das ohne die Klammer weich geworden ist. Da kann man nun nichts machen ausser pedale wechseln... Naja ich will den fertig bekommen und dann mal weitersehen was ich mache. Ich mag den Kleinen schon irgendwie. Aber eventuell wenn jemand Interesse an einem echten Fun hat, bitte melden. Ist ein ehrliches Auto wo nichts rumgepfuscht wurde.....

Robert74 27.05.2015 11:30

Ich kann jedem der mal den Zug erneuern muss raten einen von Daihatsu zu kaufen!
Die Züge vom 2. Auststatter sind an der Führung aus Kunstoff.
Dort wo die Klammer sitzt, reißt es nach kurzer Zeit ab!
Bei meinem mussten bereits 2 dieser Züge beim Einbau in der Werksratt dran glauben.
Als er dann endlich drin war, brach die Schwachstelle an der Nut nach 6 Monaten ab.
Der Preisunterschied macht 1€ aus!
Den habe ich sehr teuer bezahlen müssen...

Rotzi 27.05.2015 15:52

Was hast du denn für den originalen Bowdenzug beim Händler bezahlt?

Robert74 29.05.2015 09:22

59€ für den 2. Ausrüstermist.
Der Originale kommt heute um 10 uhr rein und kostet nen Euro mehr...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.