![]() |
L701 Auspuffanlage
Hallo zusammen,
bei meinem Cuore (Baujahr 2002) ist mittlerweile der Auspuff mehrmals vor und hinter dem Schalldämpfer weggerostet. Da er jetzt schon 12 Jahre alt ist, möchte ich da keine neue Anlage einbauen. Ich komm nu für günstig Geld an einen Auspuff vom Modell vorm Facelift. Meine Frage ist, kann der einfach so eingebaut werden oder muss man was beachten oder gehts gar nicht? Danke und Gruß, Alex |
Müsste derselbe sein.
|
Nein, der passt nicht!
Nach dem Facelift hatte der L7 zwei Lambdasonden, davon eine im Auspuff. Dh. wenn du einen alten Auspuff nimmst, fehlt das Gewinde für die zweite Lambda. Der Auspuff ist ansonsten baugleich, nur eben fehlt das Gewinde für die Sonde. Umgekehrt (also einen Facelift-Auspuff in ein Vorfaceliftmodell) ist einfacher, da kann man einfach das Loch zumachen, aber das hilft dir ja nicht.# Greetings Stephan |
Ok, danke für die Antworten. Dann muss ich mir einen anderen suchen
|
Ist die zweite lamda sooo wichtig?
Hatte mal ein winter l7 da war das kabel vonder lamda einfach abgeschnitten und ich habe keinen unterschied gespürt. Auch beim tüv nicht... |
Beim EJ-DE ists wurscht :bier: da dient die untere Lamda-Sonde dafür das die Schalldämpfer was zu tun haben. ;-)
|
Was heißt das im Klartext für einen Lambdasonden-DAU?
Wenn das Anbauen und Fahren danach ohne Probleme läuft und er in 1,5 Jahren den Tüv schafft, wäre ich zufrieden. Was genau macht die Sonde da? |
Beim EJ-DE Motor brauchst du 1 Lamdasonde, da kann man beide Auspuffversionen verwenden aber muss das Gewinde für die 2. Lamdasonde verschliessen (im Zweifelsfall mit einer Lamdasonde die aber keine Funktion hat)
Beim EJ-VE Motor brauchst du 2 Lamdasonden und beide müssen angeschlossen sein sonst leuchtet die Motorkontrollleuchte und bei der AU gibt es eine Fehlermeldung vom Steuergerät :brumm: |
Mist ok. Danke trotzdem:)
|
Kann man da nicht ein Loch und ein passendes Gewinde reinbohren? :gruebel:
|
Loch bohren ja. Aber das Material wird viel zu dünn sein um da ein Gewinde rein zu schneiden.
Klar kann man die Fläche etwas platt hauen und eine Mutter aufschweißen o.ä. aber für einen "einfachen Gelegenheitsschrauber" ist das dann doch ne ganz andere Nummer wie "normal den Auspuff tauschen". |
Hier kurz meine Erfahrung mit dem Thema: Die Auspuffanlagen von EJ-DE und EJ-VE sind entgegen den Behauptungen nicht baugleich und zwar sind sie etwas anderes gebogen. Der Auspuff für den EJ-DE ist schnurgerade, der für EJ-VE macht einen Schlenker. Ich habe mal vorsorglich eine Auspuffanlage ersteigert, wusste aber leider damals von dem Unterschied nicht. Es hat sich rausgestellt, dass der ersteigerte Auspuff für den EJ-DE war und mein Kleiner ist ein EJ-VE. Erst als ich das Teil verbauen wollte, sind mir die Unterschiede aufgefallen. Also habe mit Trennschleifer, die beide Auspuffe kurz vor dem Wulst getrennt und den alten Vorderteil (mit den zwei Lamdas) mit dem neuen Hinterteil :) verschraubt. Bei der Montage musste ich dann die Aufhängegummis ganz schön strecken um das Teil aufzuhängen.
Der Auspuff hängt zwar sicher und fest unter dem Auto aber er sitzt etwas versetzt und klappert gegen den Rahmen in der Linkskurve. Da ich, wie gesagt, die beiden Teile miteinander verschraubt habe, habe ich zunächst versucht die Klemme zu lockern und den Auspuff so zu drehen und zu positionieren, dass das Klappern nicht mehr auftritt. Vergebliche Mühe. Ich konnte es nicht loswerden. Also habe ich jetzt einen Gummistöpsel zwischen den Endtopf und den Rahmen geklemmt und jetzt ist Ruhe. Aber wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich mir lieber eine neue Auspuffanlage für den EJ-VE geholt: Zu viel Zeit und Nerven für die Bastelei verloren. |
Das mit den Klappern in den Linkskurven hatte ich auch. Bloß nie schneller als ~20 durch den Kreisel- Ich habs gehasst :angry:
|
Zitat:
Greetings Mo . |
Zitat:
Aber nicht nur deswegen - der Fahrspass kommt bei den Spardosen auch nicht zu kurz. :brumm: |
Zitat:
Denn die Bodengruppe vom Facelift L701 zum Prefacelift L701 ist mit Sicherheit absolut identisch, so das es da keine Unterschiede in der Passform geben dürfte. Daihatsu hat ja über 5 Fahrzeuggenerationen sogar den Motor kompatibel gehalten, der EJ-VE ausm L251 Bj 05 passt sogesehen sogar an einen 87er L80. |
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Cuor...-/371073788102 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.