Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 - Wiedervorführung erforderlich! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42490)

redlion 31.05.2014 20:34

L501 - Wiedervorführung erforderlich!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war heute mit meinem L501 beim TÜV. Der Prüfer war soweit mit dem Auto sehr zufrieden, nur eines hat ihn gestört: Dass die Nebelschlussleuchte nur 20 cm Bodenfreiheit hat statt mind. 25 cm.

Hatte ich doch gar nicht bedacht, dass dieser Stoßfänger tiefer gezogen ist. :wall::wall:

Jetzt habe ich einen Monat Zeit, mir zu überlegen, wie ich das löse.:gruebel:

Entweder ein Loch in den Stoßfänger schneiden, links neben dem Rückfahrscheinwerfer, und die NSL da plazieren, wo sie normalerweise auch sitzt.
Oder eine flache LED-Leuchte, neben oder über dem RFS, schrauben oder kleben. Sowas wie die hier: (ich neige ja zu der runden...)


http://www.ebay.de/itm/200782297518?...%3AMEBIDX%3AIT

http://www.ebay.de/itm/161235464735?...%3AMEBIDX%3AIT

Reisschüsselfahrer 31.05.2014 20:41

Wird von der Unterkannte der NSL gemessen???

Wenn ja dann müsste ja nur die NSL selber 5cm kleiner/flacher sein...

Sowas in die Richtung und die Position könnte beibehalten werden

-> http://www.ebay.de/itm/LED-NEBELSCHL...item540940cce0

oder wenn das nicht reicht bzw. Mitte NSL gemessen wird, die NSL an die originale Rückfahrscheinwerfer Position und das Rückfahrlicht dann in Flach, wo du jetzt die NSL hast.

-> http://www.ebay.de/itm/LED-RUCKFAHRS...3D360932494560

So würde ich das denk ich mal machen.

Manu

redlion 31.05.2014 20:50

Gemessen wird von der Unterkante der leuchtenden Fläche. Das passt nicht, der Stoßfänger hat ja gerade mal 26 cm Bodenfreiheit, sind 1,5 cm zuwenig. Der serienmäßige hat ca. 33 cm Platz.

redlion 31.05.2014 20:54

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 504918)
das Rückfahrlicht dann in Flach, wo du jetzt die NSL hast.


Das Rückfahrlicht braucht ja genau so viel Bodenfreiheit, das passt hinten und vorne nicht.

Reisschüsselfahrer 31.05.2014 20:59

Ok ich dachte das gilt nur für die NSL, wenn das Rückfahrlicht auch nicht so tief sitzen darf ists natürlich nicht möglich.....

Manu

K3-VET 31.05.2014 21:53

Baue doch für den Termin einfach wieder die original Stoßstange ran.

redlion 31.05.2014 22:03

ich habe noch mal nachgeschaut:

StVZO §52a Rückfahrscheinwerfer
(2) Kraftfahrzeuge müssen hinten mit einem oder zwei Rückfahrscheinwerfern für weißes Licht ausgerüstet sein....Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 1 200 mm über der Fahrbahn liegen.

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 504927)
Baue doch für den Termin einfach wieder die original Stoßstange ran.

Nöö, das ändert doch auch nix an der fehlenden Bodenfreiheit. :grinsevi:

Ich tendiere immer noch zu der runden LED-Leuchte, passt doch zu den runden Rücklichtern. :idee:

Rafi-501-HH 01.06.2014 09:42

Dann würde ich auch mal checken ob es mit dem Kennzeichen nicht auch ein Problem bezüglich der Höhe geben wird.

Wobei ich der Meinung bin das es vorn min. 20cm und hinten 30cm sein müssen...finde ich nur gerade nicht wieder.

redlion 01.06.2014 13:53

Das meinte der TÜV-Prüfer auch. Das zweizeilige Normkennzeichen würde bündig mit der Unterkante des Stoßfängers abschließen, wäre also 4 cm zu tief. Ich solle versuchen, ein verkleinertes (US-Kennzeichen) zu bekommen. Falls die Behörde das nicht will, würde der TÜV mir ein Gutachten ausstellen.

nordwind32 01.06.2014 21:57

Zitat:

Zitat von redlion (Beitrag 504919)
Gemessen wird von der Unterkante der leuchtenden Fläche. Das passt nicht, der Stoßfänger hat ja gerade mal 26 cm Bodenfreiheit, sind 1,5 cm zuwenig. Der serienmäßige hat ca. 33 cm Platz.

Schaffst du die 1,5 cm nicht vielleicht ohne Ersatzrad, Heber, Werkzeug und +3 Bar hinten?
Kost ja nix das mal zu probieren :grinsevi:

Und vorn runter auf 1,8 Bar bringt noch nen Millimeter :wusch:

Charly77 01.06.2014 22:18

das was dino schreibt mit Gewichtsersparnis ist bestimmt ne gute option wenn es nur 1,5cm sind. leerer tank zur not noch rückbank raus. macht bestimmt was aus.
ansonsten würde ich echt woanders hinfahren um da mein tüv stempel zubekommen.
welcher prüfer ist denn da so genau für eine blöde lampe was eigentlich nie oder kaum benutzt wird.

Brummkreisel 01.06.2014 22:25

Hier gabs doch mal jemanden, der sich eine Nebelschlussleuchte in der Form des Peugeot 206 eingebaut hat. Die gibt es recht billig als Nachrüstlösung.
Musst Du mal googlen. Sieht dann auch ordentlicher aus als jetzt. Und das kurze us kennzeichen passt doch auch gut.

Alex

redlion 01.06.2014 22:27

Nee, da ist nix zu holen, außer dem orignal Bordwerkzeug und Warndreieck/Verbandkasten war nix im Kofferraum, im Tank waren auch weniger als 5 L.

redlion 01.06.2014 22:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 504963)
Sieht dann auch ordentlicher aus als jetzt.

:schaf: :tanz: :scherzke: :lach: :tach: :kleeblat: :flower: :xmas:

Was haltet ihr denn davon, runde NSL oberhalb des Kennzeichens?

redlion 02.06.2014 00:52

@ Alex
meinst Du die hier?

sieht auch nicht schlecht aus...

Brummkreisel 02.06.2014 10:31

genau so eine meinte ich.. lässt sich easy integrieren, hat ne schöne Form und erfüllt alle Forderungen.
Die, die ich gefunden hatte kostete 11,95....

Du Preisfuchs, Du !!

redlion 02.06.2014 19:56

Der Nachteil bei der Leuchte ist, dass ich dafür ein Loch in den Stoßfänger schneiden muß, das wollte ich eigentlich vermeiden.

Eine zum aufschrauben und die dann kleben, dann brauche ich nur ein kleines Loch bohren für die Kabel.

redlion 13.06.2014 20:48

Jetzt ist es doch die Peugeot-Leuchte geworden, ist heute angekommen. Danke, Alex, dass mir die Leuchte so gut gefällt, jetzt kann ich wegen Dir ein Loch in den Stoßfänger schneiden. :grinsevi:

Fragt sich nur noch wohin? Oberhalb des Rückfahrlichts wäre genug Platz auch für die Tiefe der Lampe, aber ich glaube das käme optisch nicht so gut. Wenn sie die gleiche Form und Größe hätte wie das Rückfahrleuchte...aber sowas gibt es wohl nicht.

Bleibt noch die Mitte, oberhalb des Kennzeichens, dafür müßte ich wahrscheinlich ein Stück Blech aus dieser doppelten Schürze :gruebel: - keine Ahnung wie das Teil heißt :nixweiss: - rausschneiden.

Mal sehen, wie ich das mache...:gruebel:

Rotzi 13.06.2014 20:56

Ich würde dann doch lieber eine ähnlich geformte
auf der anderen Seite verbauen.
https://www.google.de/search?q=nebel...w=1902&bih=838

Ich finde auf dem ersten schnellen Blick
das du da schon was besseres finden kannst.
Viel Erfolg bei der Suche.

redlion 13.06.2014 21:50

Ja, danke, google hatte ich auch schon gefragt. Wenn die Form einigermaßen passt, fällt die Größe völlig aus dem Rahmen und nicht alle Leuchten hinter den Fotos sind käuflich zu erwerben.

...so´n Aufwand für ne Lampe, die man nie braucht. :zunge:

dierek 13.06.2014 22:00

Mach die in die Mitte und organisiere dir eine zweite Rückfahrleuchte damit es wieder symetrisch wird. Das wäre mein Vorschlag.

redlion 13.06.2014 22:31

Genau die gleiche Rückfahrleuchte zu finden ist auch so gut wie unmöglich...:cry:...und selbst wenn, so ganz symetrisch würde es eh nicht werden, der Stoßfängerrand um die Leuchte herum ist gewölbt, das bekomme ich auf der anderen Seite nicht hin...

Ich fahre morgen mit der Leuchte zur Garage wo der L501 steht, da wird mir schon irgendwas einfallen...:gruebel:

...hoffe ich...:flehan:

redlion 29.06.2014 18:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...so war auch der TÜV-Prüfer zufrieden. :gut:

TÜV 6/2016 :jump:

dierek 29.06.2014 19:50

Bestens, und sieht auch noch fast orginal aus.

redlion 29.06.2014 20:20

Die optischen Feinarbeiten kommen noch, Hauptsache erstmal Plakette. Der Prüfer hat sich auch noch vertan, die Plakette hat er korrekt auf 5/16 geklebt, im Bericht und im Fahrzeugschein steht 6/16. :gut:
Morgen melde ich ihn um auf Sommersaison...:brumm:

Brummkreisel 30.06.2014 08:24

na dass sieht doch top aus!
Ich finds klasse!

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.