Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Elektrikproblem, bitte um Hilfe! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42260)

igel 31.03.2014 19:11

Elektrikproblem, bitte um Hilfe!
 
Hallo,
habe folgendes Problem an Sirion M3.
Der Klimakompressor kuppelt nicht ein. Die Magnetkupplung wird elektrisch nicht angesteuert. Habe nun schon rausgefunden, das das entsprechende Relais im Relais/Sicherungskasten im Motorraum sitzt. Hat die Bezeichnung MGC. Brückt man die Relaiskontakte dann kuppelt es auch. Die Relaisspule hat wenn Zündung ein auch +12V aber ie andere Seite der Spule hat keine Verbindung zur Masse.
Was liegt hier masseseitig noch davor? Der Druckschalter (Kühlmittelüberwachung) scheint direkt in Reihe vor die Kupplung geschaltet zu sein und ist geschlossen.
Also nochmal. Das Relai MGC zieht nicht an weil an dessen Spulenanschluß die Masse fehlt.
Hat jemand einen entsprechenden Schaltplan und kann da mal für mich nachschauen?
Habe auch schon mal beim Sirion meines Vaters getestet. Bei ihm schaltet sich immer mit der Kupplung zusammen auch der Kühlerventilator mit ein. Keine Ahnung ob das bei meinem auch immer so war.
Ich kämpfe mich nun schon 3 Stunden durch die Verkabelung, komm aber nun ohne Plan nicht mehr weiter.
Gruß
Igel

BJoe 31.03.2014 19:56

hallo igel,
laut schaltplan geht die spule des relais an pin 36 am MSG, und hängt plusseitig über eine sicherung am zündschalter.

bluedog 31.03.2014 20:13

Dass sich der Kühlerlüfter einschaltet, wenn die Klimaanlage angeht, war bei meinem L251 auch so. Soll wohl die Kühlwirkung der Klimaanlage unterstützen. Macht so auch Sinn finde ich.

AC234 31.03.2014 20:33

Käöltemittelfüllmenge der Klimaanlage prüfen lassen. Alle Anlagen haben eine Drucksensor, der bei zu wenig oder zuviel Druck die Klimaanlage nicht einschaltet. Vermutlich hat deine Druck verloren und deshalb schaltet die Magnetkupplung nicht ein. Die Klima funktioniert nämlich bei falschem Druck nicht.
Jens

bluedog 31.03.2014 20:55

In #1 steht aber doch der Druckschalter sei geschlossen...

igel 01.04.2014 10:42

Hallo BJoe.
Kannst du mir das irgendwie "bildlich" zukommen lassen. Ich meine den Teil des Schaltplans der die Klima/Ventilatorgeschichte betrifft?
Sonst komme ich nicht weiter.
Oder was beeinflusst elektrisch die Klimaanlage noch?
Danke
Igel

BJoe 01.04.2014 12:28

Ich hatte dir eine PN geschickt, schau mal nach.

igel 03.04.2014 19:54

Danke erst mal an alle.
Habe am Montag einen Termin in der Werkstatt.
Ist wahrschainlich doch ein Druckproblem.
Oberer Druckschalter ist offen. Habe ihn gestern erst entdeckt.
Mal sehn was die Werkstatt dazu meint.
Gruß
igel

igel 09.04.2014 15:38

War tatsächlich zu wenig Kältemittel drin. Leck ist (noch) nirgends auszumachen.
Hoffe das auch keins mehr auftaucht.
Danke nochmal
igel

AC234 09.04.2014 16:39

Drückte bei mir am Kompressor raus, sah ich erst, als ich die Magnetkupplung wechselte. Da schimmerte mir dann das grüne Kompressoröl entgegen. Kältetechnikfirmen haben Gassensorgeräte, mit denen ist die Lecksuche einfacher. Manchmal sind auch nur die Einfüllventile undicht, und die haben die auch als Einzeleinsatz da, während die KFZ-Betriebe immer gleich ganze Schläuche tauschen wollen.
Jens

igel 30.04.2014 20:38

So nun hab ich den Salat !

Klimaanlage kühlt wieder nicht mehr. Kompressor wird zwar noch eingekuppelt aber keine Kühlleistung mehr. Meine Dai-Werkstatt hat wieder den Füpllstand gemessen. War nur noch die Hälfte drin. Mit UV Lampe und Spezialbrille nach Leck gesucht. Angeblich Kühlmittelaustritt am Kondensator/Kühler. Evt durch Steinschlag beschädigt. Das Teil soll nun 340€ kosten. Mit Einbau und Neubefüllung der Anlage ca 450€. Das ist mir zu teuer. Kann man den Kondensator von anderen Liferanten beziehen (wenn ja wo), oder evt auch ein Gebrauchtteil einbauen? Passen die Kondensatoren von anderen Modellen o anderen Motorvarienaten ? Ich denke ich könnte den Kühler selbst tauschen und mir die Anlage dann vom Klimaservice neu füllen lassen. Bekommt man das in Eigenregie hin (Schraubererfahrung vorhanden) ?
Was meinen die Fachleute .........
Ach ja noch ne Frage. Gibt es ein Nachrüstschutzgitter für den Kondensator gegen weitere Steinschläge ?

Gruß
igel

AC234 30.04.2014 20:56

Web nutzen, das gibt eine Menge her. Größe muß passen und die Anschlüsse. Steinschlagschutz ist so eine Sache. Lochblech aus Stahl (Edelstahl ist da erheblich teurer) reduziert immer auch den Querschnitt und damit die Luftmenge. Mußt du ausprobieren, ob das im Sommer nicht zu heiß wird für den Motor. Wird dir kaum einer genaus sagen können. Allerdings ist das Auto immer darauf ausgelegt, einen Anhänger zu ziehen. Das heißt, es gibt reichlich Reserven im Kühlsystem.
Jens

Reisschüsselfahrer 01.05.2014 00:53

Wegen Kondensator musst du mal bei ebay schauen.

manu

BJoe 01.05.2014 02:03

und ganz wichtig ist die klimaanlage vorher evakuieren lassen! das kältemittel ist nicht ohne.

- manu, ich bin 10 jahre im forum u d dein blöder käfer macht mich immernoch kirre!!

carbocarl 01.05.2014 19:06

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 503842)
manu, ich bin 10 jahre im forum und dein blöder Käfer macht mich immer noch kirre!!

Geht mir genauso und so lang bin ich auch im Forum. Will da gelegentlich mit einem Hammer drauf hauen, weil es mich auch kirre macht. Aber vermutlich muß man/frau erst eine Aprilia in der Elbe versenken, damit der Käfer nicht mehr da ist!!!??, oder......................................... :nixweiss::gruebel:

Gruß CC


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.