Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Zündkerzen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42058)

Tim0211 08.02.2014 19:49

Zündkerzen
 
Nabend zusammen,

Ich muss nochmal nerven.....

Welche Zündkerzen könnt ihr empfehlen ?

Bitte genaue bezeichnung.....

Danke im Voraus....

Gruss

minispecial 08.02.2014 23:46

Zündkerzen
 
Hallo !

Ich habe die "Brisk Tuning Zündkerzen" seit ein paar Monaten in meinem L701.
Kann ich sehr empfehlen, bringen spürbar mehr Durchzug und Drehfreude ! Und länger halten sollen die auch noch, sind allerdings auch ein bischen hochpreisiger, aber das lohnt sich !!!

Gruß aus dem hohen Norden

minispecial

sonic 10.02.2014 00:36

Hallo, bin auch auf der Suche nach Zündkerzen. Kannst Du noch die genaue Bezeichnung geben.
Grüße aus dem tiefen Süden

Pandinus 10.02.2014 04:35

Das sollte Dir weiter helfen!


http://www.atb-tuning.de/shop/Daihat...-26-2176-3.htm

GTiProll 10.02.2014 11:23

Ich würde von "Tuning"-Zündkerzen die Finger lassen! In diese Motoren gehören Kerzen nur von Denso oder NGK.

Vagabund 06.03.2014 08:33

Hallo,
bei dem EJ-DE kommen entweder Denso K16PR-U11 oder NGK BKR5E-11
bei dem EJ-VE kommen Denso K16TNR-S9 oder NGK BKR5EKC

Beste Grüße
Vagabund

Tim0211 10.03.2014 16:29

Hallo,

Ich habe mir jetzt Zündkerzen bestellt....

Genau die gleichen die ich jetzt schon drin habe.

DENSO SXU 22 PR9.

Schaue hier:

http://www.autoteile-supermarkt.de/i...5bg3jv1h5i11f7

minispecial 10.03.2014 16:53

Zündkerzen
 
Die ist ja sogar noch teurer als die Brisk-Tuning-Zündkerze !

Tim0211 10.03.2014 16:59

ja aber ich nehme lieber das was schon verbaut ist und keine Probleme macht.

Und von Tunning Zündkerzen würde ich persönlich auch abraten.

Tom_M4 19.04.2014 17:05

Hallo,

ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, mit Zündkerzen sollte man nicht experimentieren, besonders dann nicht, wenn ab Werk Iridium oder Platin Kerzen verbaut wurden.
Ich habe bei mir jetzt anstelle der Denso die alternativen NGK (sollten die IKR7D gewesen sein, schon eine Weile her) eingebaut und konnte keine Veränderung bemerken.

Grüße
Thomas

Alex1992 19.04.2014 19:26

Hallo :)

Immer bei orginalteilen bleiben , alles andere ist nicht für das Auto bestimmt und kommt auch nicht an die Erstausrüsterqualität heran .

Die hier DENSO SXU 22 PR9.

Z.b

MfG

Pandinus 19.04.2014 20:40

Wenn ich so ein Blödsinn lese!
Immer bei Original Teilen bleiben.
Soll ich auch noch bei Daihatsu kaufen?
Damit ich direkt das Doppelte zahlen darf!
Mann kann auch einfach die Schlüsselnummer angeben, dann kann nichts mit anderen Zündkerzen passieren!
Ihr geht wahrscheinlich sogar neue Reifen nur dann kaufen wenn sie in Erstausrüsterqualität sind anstatt Euch einfach gute Reifen zu kaufen.
Vielleicht solltet manche einfach mal was anderes als Spongebob im Fernsehen sehen, dann weiss man auch was für ein scheiß man von sich gibt!

Mein Materia hat seit dem Kauf keinen Dai. Händler mehr gesehen und alles was ich nicht beim Dai. Händler kaufen muss, kaufe ich beim Zubehör.
Im Gegensatz zu anderen läuft meiner wie Bombe!

magnum 19.04.2014 23:09

Es muss ja nicht gleich so ein rauer Ton angeschlagen werden!! Aber ich bin auch nicht der Meinung immer originalteile zu verwenden!! Den Zubehör ist mindestens genau so gut!! Die Teile der Firma denso,bosch,Hella,brembo usw sind nicht in den Autos verbaut weil nur die in das Auto passen sondern weil die Hersteller einfach das beste Angebot gemacht haben bei der Fahrzeug Herstellung!! Wenn laut schlüsselnr Teile von anderen Herstellern passen können auch diese ohne Probleme eingebaut werden!! Arbeite selbst bei einer Zulieferungs Firma die,die Vorderachse vom mercedes Sprinter baut und weiß deswegen auch wie das abläuft!!

Q_Big 20.04.2014 01:58

Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin das man nicht das Orginal kaufen muß und selber gerne von Drittherstellern kaufe, so muß ich bei den obigen Posts dennoch davor warnen das zu pauschalisieren!

Es gibt schon gewissen Müll bei Zulieferern, das kann man eigentlich nicht abstreiten wenn man überlegt das Kupplungsseile des L201/L501 vom Zulieferer meist aus Plastik sind und oft schon beim Einbau erneut brechen.
Auch mit Bosch Kerzen gab es bei einigen Japanern mal Probleme und ich hab selbst im Charade mal schlechtere Erfahrung damit gemacht.
Ein Kühler im L201 hielt vom Dritthersteller nur 2-3 Jahre, am Ende war ein Halter ab, 2 Gewinde des Kühlerlüfters rausgerissen und das Teil unten ein zweites Mal an anderer Stelle undicht. Das erste Mal nach 1 Jahr wurd er noch gelötet.
Nachrüstthermostate übrigens waren teurer als das Orginal und eines passte nicht was ich hier hatte.

Dennoch bin ich auch der Meinung man muß nicht Orginal kaufen sondern kann auf Zulieferer zurückgreifen,- sollte da aber trotzdem die Qualität im Hinterkopf behalten und auf die etablierten Dritthersteller zurückgreifen (und auch da muß man aufpassen da z.B. Herth & Bus von Zulieferern gerne aufkauft. Kann sogar manchmal Orginalware sein, wechselt aber hin und wieder. Bei Toyota gab es mal Wasserpumpen von Herth und Bus wo "Toyota" sichtbar rausgeschliffen war.).
NGK, Beru, Denso bei Kerzen sind alle okay und die oft aufgeführte Ionenstrommessung ist nicht so kritisch wie meist gesagt wird. Wenn man überlegt mit was für einem Elektrodenabstand der L251 immer noch gut läuft, da war in unserem bei Kauf schon fast garkeine Elektrode mehr da...

Alex1992 20.04.2014 11:37

Natürlich gibt es Marken wie Bosch etc. Die auch gute Teile herstellen, aber wieso bei einem so wichtigem Teil wie Zündkerzen beim Geld sparen .
Daihatsu wird sich schon was dabei gedacht haben Denso Kerzen zu verbauen und keine von Bosch .
Als Beispiel kann ich nur die Kunden von uns bei BMW nennen.
Die kommen und haben lenkradflattern , wir fragen was sie für bremsen verbaut haben, der Kunde sagt brembo.
Danach schmeissen wir den Müll erst mal raus und verbauen BMW bremsscheiben .
Flattern weg und bleibt auch weg .
Brembo Scheiben verziehen sich bei bmws schon manchmal nach 5000 km.
Und das ist nur ein Beispiel vom Alltag ;)

magnum 20.04.2014 13:15

Um mal auf das flattern zu kommen!! Bei mir haben dich die originalen schon 2 mal verzogen!! Erst als ich ate Scheiben eingebaut habe hielten die länger!!

sonic 20.04.2014 13:26

So was habe ich auch erlebt. In einen 530d vorn ATE Scheiben eingebaut und nach ca. 4000 km zwei mal auf der Autobahn hart Bremsen müssen danach hatte ich immer dieses flattern. In eine freie Werkstatt gefahren, die haben mir da gesagt das sie nicht mehr ATE in einen BMW vorn einbauen aus diesem besagten Grund. Wieder Originale vorn eingebaut und nie wieder Probleme gehabt.

markusk 20.04.2014 15:34

Zitat:

Zitat von Alex1992 (Beitrag 503426)
Daihatsu wird sich schon was dabei gedacht haben Denso Kerzen zu verbauen und keine von Bosch.

Aus dem selben Grund, aus dem in Europa montierte Autos oft Bosch Teile an Bord haben...

Im Handbuch stehen doch meist 2-3 kompatible Kerzen von verschiedenen Herstellern.
Davon holt man sich die billigste. Es macht aber qualitativ keinen Unterschied, ob ein Daihändler oder wer anderes die vom Großhändler bestellt hat ;-)

Alex1992 20.04.2014 17:37

Achso und @ pandinus

Schön das du so sachlich argumentieren kannst .
Im Internet können Menschen wohl immer sehr persönlich werden .

Ich kann nur sagen das orginalteile immer besser sind .
Die kompletten Fahrwerksteile zum Beispiel sind in orginal Qualität immer besser .
Die fertigungstoleranzen entsprechen dort viel mehr den Ansprüchen als bei Zulieferernteilen.

Letztens war erst ein Kunde da , dessen orginal BMW Batterie seit 15 Jahren im Wagen war.
Schafft das eine andere Batterie ?
Wir haben Kunden die kommen seit Jahren zu uns und lassen alle Inspektionen mit orginal BMW-Teilen machen und was ist ?
Die Wagen haben 400.000 km drauf, ohne grössere Schäden.

Es ist ganz klar .
Die originalteile vom jeweiligen Hersteller sind immer am besten und unkompliziertesten zu bekommen .

nordwind32 21.04.2014 20:09

Es gibt aber auch bessere Teile als die vom Hersteller. Meyle-HD Teile sind haltbarer konstruiert als die Originalteile.

Mein alter BMW bremst übrigens prima mit günstigen Scheiben. Auch die billigen Stoßdämpfer (4 Stück für 122€) verrichten seit 2007 zuverlässig ihren Dienst. Günstiger Auspuff seit 2006...
Und der BWM wird nicht langsam bewegt.

Für meinen Bus kann Daihatsu fast nix mehr liefern. Dafür gibt es immer noch Teile von den Freien!

Odersky 02.06.2014 21:11

So, ich holt den alten "Kram" mal wieder hoch...

Also ich muss sagen, das ich bisher auch am besten mit den original Kerzen gefahren bin... Bei 86.000 km hab ich spezielle Gaskerzen verbaut von BERU...
Allerdings hat ich mit diesen mehrfach probleme das sich die Keramik in Luft aufgelöst hatte...:gruebel:

Letztendlch bin ich nun wieder bei den originalen gelandet....
So what.....:bier:

sonic 16.10.2014 16:42

Hallo, bei mir ist es soweit. Die Zündkerzen müssen gewechselt werde. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer günstigen Bezugsquelle . Bei ebay habe ich dieses Angebot gefunden. Geht es auch noch etwas günstiger? Hat jemand einen Tipp für mich? Und sind das die Richtigen? :gruebel:

http://www.ebay.de/itm/1-x-Zundkerze...item5401c134b3

Grüße

yoschi 17.10.2014 06:16

Zündkerzen
 
Moin , evt ist es günstiger in Deutschland bei einem großen Fachhändler zukaufen : Stichwörter Reklamation und Fachhandel . Ich kenne selbst ebay-Händler , die müssen jeden Monat einen Container voll Möbel abnehmen , die haben aber von Möbel gar keine Ahnung . Wobei NGK kaum kaputt geht , falls auch NGK in der Tüte ist . 80 Eu für ein paar Kerzen tun erst mal weh , aber meine zünden und zünden und zünden bestimmt schon wieder weit über 50tkm .
Gruß!

sonic 17.10.2014 07:41

Danke für Deinen Tipp. :gut: Jetzt habe ich es auch gesehen.

Schimboone 17.10.2014 08:41

Du könntest auch die Denso IXU 22 fahren, die kosten bei X1 Autoteile "nur" 11,40€ das Stück.

Ich habe die im Sirion. Machen halt das was se sollen *gg*

minispecial 17.10.2014 18:49

Zündkerzen
 
Hallo !

Ich kann diese hier empfehlen:

http://www.atb-tuning.de/shop/Brisk-...tail-15601.htm

Und günstiger sind die auch noch !

Gruß

minispecial

yoschi 17.10.2014 19:55

LPG Zündkerzen Laufleistung
 
Preis im Verhältnis zur ( behaupteten ) Lebensdauer der Zündis kann man auch in Betracht ziehen . Ich rammele so zwischen 25 bis 35 Tkm mit meinem Appi pro Jahr runter : deshalb 60tkm-NGK Laser-line . Bei nur 10-tkm im Jahr würde ich evt sogar nur "Normal-NGK" reinschrauben . Die funktionieren auch bei Gasbetrieb länger als von nur einmal von hier nach dort .
Gruß!

Q_Big 18.10.2014 02:40

Googelt mal bei Ebay England nach Kerzen, evtl kann man so ein Schnäppchen machen. Ich hab so 4 Standart Denso Kerzen für meinen Toyota für unter 15€ inklusive Versand bekommen!

sonic 19.10.2014 07:47

Hallo, ich habe mir jetzt die Denso SXU22PR9 bestellt und zwar bei daparto.de und geliefert bekomme ich sie von Schindelar aus München für 14.91€.
Danke an alle für die Tipps.:gut:

Grüße

NORDISCH 20.10.2014 19:50

Ansonsten kann ich auch noch diese Kerzen empfehlen:

http://www.amazon.com/DENSO-IRIDIUM-...s=denso+ixu+22

Sind in USA günstig und laufen super!

Gruß vonne Küste

Amenophis 20.10.2014 22:44

Warum soll man von der Tuningzündkerze die Finger lassen, wenn der Hersteller geringeren Verbrauch und verbesserte fahrleistungen verspricht und diese kerzen explizit für den Materia ausschreibt?

Amenophis 20.10.2014 22:50

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 503453)
Meyle-HD Teile sind haltbarer konstruiert als die Originalteile.

Das dachte ich auch, als ich die Stabistützen von meinem C2 erneuert habe. Kauf Meyle-Teile haben alle gesagt, hab ich gemacht und die Meyle Stabistützen hielten genau 5000 Kilometer, dann waren sie ausgeschlagen. Dier ersten von Citroen haben 12000 Kilometer gehalten.

yoschi 21.10.2014 04:30

Brisk Zündkerzen
 
Moin , hat Brisk ein Patent auf die Kerzentechnologie , weswegen andere Hersteller diese besseren Kerzen nicht auch fertigen ? Gibt es von renomierten Testern ( nicht unbedingt vom " Gelben Engel" ) Veröffentlichungen ?
Ich habe selbst auch schon vieles "Anderes" probiert , aber etwas Hand und Fuß sollte es schon haben . Gruß!

sonic 25.10.2014 12:38

Hallo, die Zündkerzen sind drin und machen genau das was sie sollen. :gut:
Die alten sind die gleichen gewesen.

sonic 25.10.2014 13:02

Noch ein paar Bilder vom Wechsel

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13504&thumb=1

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13507&thumb=1

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13505&thumb=1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.