![]() |
Alufelgen für L501
Hallo zusammen!
Habe bereits meine nächste Frage. :mrgreen: Bin verzweifelt auf der Suche nach Alufelgen für meinen L501. :help: War schon in verschiedenen Tuning-Garagen. Aber jeder sagt mir dass es für den Lochkreis 110/4 keine Alufelgen gäbe. Es sei auch mit den "bimex-Schrauben" nichts zu machen. :nixweiss: Die einzigen Felgen die ich im Internet finde sind für Quads... :wall: Nun habe ich mal eure Fotoalben durchgeschaut und gesehen dass fast jeder L501 Alufelgen dran hat. :gruebel: :idee: Woher habt ihr diese? Kann mir jemand sagen nach was ich suchen muss...Hersteller, Model, usw.? Oder hat sogar jemand noch ein paar alte zuhause rumliegen? Aussehen und Grösse sind egal. Schön wäre es natürlich wenn es mindestens 13Zoll wären. Und noch besser ist, wenn ich sie auch in der Schweiz brauchen kann... ;D Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Gruss redcuore |
Hi,
Felgensuche bei 4x110er Lochkreis geht nur noch über gebrauchte Felgen. Aktuelle gibt es die zu kaufen (sind nicht von mir): http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...575?ref=search |
Hallo,
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28673 Alufelgen für den L501 sind neu nicht mehr zu beschaffen. Selbst gebraucht wird´s schwierig überhaupt noch was zu finden. Beharrliche Suche auf den üblichen Marktplätzen zahlt sich manchmal aus.... Grüße Peter |
da gabs schon zu produktionszeiten nicht allzuviel.
von daihatsu selbst: 5 stern (siehe yin) 6 stern ( http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...738?ref=search ) kreuzspeiche ( http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Aluf...item23322216fc ) postert hatte noch ein paar im angebot, außerdem weiß ich von mindestens einem move l601 für den mal bei schmidt ein paar felgen passend gebohrt worden sind. prinzipiell passt alles, was auf l80 l201 l501 l601 drauf passte, die hatten den gleichen lochkreis. |
So wenig Auswahl gab es da auch nicht, nur sind die Felgen halt heutzutage schwer zu bekommen.
Also ich hatte bisher 2 Sätze 6 Speichen Alus, einmal die Amil Felgen vom Bolle: http://galerie.mitsu-rulz.de/bilder/..._175_422_3.jpg Und die die ich jetzt auf Bolle 2 drauf habe: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...130808_002.jpg Postert hatte definitiv auch Felgen im Angebot und nen OZ Gutachten is mir auch schonmal in die Hände gefallen. |
Lochkreis: 4x110 - Mittenloch: 60,0*
Cab 1000 / Sparcar (S65 / S75) Cuore L55/L60 Charade G10 Charade G11 (Passen an den L501 nur mit Zentrierringen) Lochkreis: 4x110 - Mittenloch: 66,60* Cuore L80,L201,L501 Move L601 Hijet S85/S86 ebay Kleinanzeigen und die ganzen anderen Kleinanzeigen Seiten sind da hilfreich, es tauchen immer mal wieder Felgen auf, wo das dazugehörige Auto längst verschrottet ist. Augen auf und regelmäßig schauen. Die Idee in Tuning Garagen Teile für alte Daihatsu zu suchen find ich ganz witzig - aber aussichtslos... |
Die 6-speichen-felgen, die auf deinem "bolle 2" drauf sind, sind zb von OZ gewesen, das gutachten könnte also dafür gewesen sein.
das sind übrigens auch die, die ich mit Zitat:
und wenn mich nicht alles täuscht, dann sind die felgen vom bolle 1 (also dem türkis-weißen) eine der sorten, die postert damals verkauft hat, das allerdings ohne gewähr, die habe ich damals, als ich für meinen l80 (um 94 rum oder so) alus gesucht habe, lediglich mal im katalog gesehen, daher kann es auch sein, dass die von postert 5speichen waren. |
Ich danke euch vielmals für die schnellen und tollen Antworten. :respekt:
Habe vor einiger Zeit auch auf ebay usw. gesucht. Leider war zu dieser Zeit nichts im Angebot, deshalb startete ich auch den verzweifelten Versuch mit der Tuning Garage. :D Nun werde ich wohl auf die BBS Felgen bieten und hoffe dass ich sie kriege und dass sie in der Schweiz zugelassen sind. :-) Aber welcher Polizist prüft schon einen Cuorefahrer.... :grinsevi: Also drückt mir die Daumen damit ich sie bekomme, dann wäre ein weiterer Punkt auf meiner to-do-Liste abgehakt. :gut: |
Zitat:
ein kleineres mittenloch auf eine größere mittenzentrierung mithilfe eines zentrierrings? :nixweiss: das ist ein bißchen wie "ein stückchen dran schneiden" :wusch: |
Zitat:
meinst du damit die kreuzspeichen? ingo |
Ja genau die meine ich.
Ich dachte ich hätte beim heranzoomen den BBS-Schriftzug erkannt. Auch wenn es keine BBS sind, vom Stil her sehen sie so ähnlich aus. Dann werde ich sie noch weiss lackieren, mit einem roten Rand. Passend zu meinem weiss-roten Auto... ;D Gruss Danilo |
Bevor Du die so wie hier :weiß machst, überlege dir ob Du die auch entsprechend sauber halten kannst und willst. Es ist eine Schweinearbeit und für ein Alltagsfahrzeug eher ungeeignet
|
Ich wasche mein Auto so ca. alle 2-3Wochen.
Denkst du das ist zu wenig damit sie weiss bleiben? Vielleicht kann ich ja mit einer Nano-Versiegelung dagegen wirken... Ich habe halt einen Roten Cuore mit weissen Rally-Streifen. Da passt nun mal nichts anderes als weisse Felgen....oder doch? :gruebel: |
Die Dinger sind nach 100km wieder schwarz vorne.
|
Zitat:
Da hatten wohl mein Logikzentrum und die Qualitätskontrolle gleichzeitig Pause. Kann ich aber nicht mehr nachvollziehen da das Archiv auch grad gepennt hat :wusch: Felgen mit 60er Loch gehen dann wohl nur mit Spurplatten... |
Zitat:
|
Zitat:
http://dahastdu.de/images/phocagalle...m_JD500255.JPG und auch das mit den weißen felgen kommt mir bekannt vor: http://dahastdu.de/images/phocagalle...m_jd500856.jpg und nur zum spaß geh ich gleich mal runter und mach dir ein bild, wie die felgen im moment aussehen... :wusch: @ schimboone: bei kreuzis das hier :D http://www.alldent-zahnzentrum.de/up..._klein.jpg.jpg |
Also, ich hatte früher mal auf einem meiner 3er BMW auch kreuzspeichen von BBS, und die waren golden lackiert... (heute nicht mehr vorstellbar...)...
Dreckig wurden die auch relativ schnell, bis ich sie mal richtig gesäubert hatte, sie dann poliert hatte mit autopolitur. Danach waren die zwar genauso schnell dreckig, aber mit Wasser und einer Spülbürste in null komma nix sauber. Hab das jetzt auch mit den weissen L80 und den silbernen Materiafelgen gemacht, und das säubern geht ruckizucki... Ist auf jeden Fall besser als mit Zahnbürste! Alex |
ansonsten soll diese nanoversiegelung auch recht gut sein.
|
Obwohl die weissen Felgen sehr heikel sind, werde ich sie wohl trotzdem weiss lackieren.
Ich kann mir keine andere Farbe vorstellen. :gruebel: Und da ich den Innenraum versuche mit weissem Leder zu beziehen, wäre es schon am schönsten wenn alles rot und weiss wäre. Und schliesslich wasche ich meine Autos sehr gerne. ;D Das mit der Bürste ist eine gute Idee. Oder ich kann ja mal schauen ob die elektrischen Zahnbürsten das können was sie in der Werbung versprechen. :grinsevi: Ich frag mal einen guten Freund von mir nach der besten Nanoversiegelung, der ist Autopfleger der etwas besonderen Art. :gut: Der kennt sich in so was aus. Ach ja... es gibt noch so viel zu tun.... Übrigens, ich konnte die Felgen für 130.- ersteigern, leider kommen noch 49.- Porto dazu....:wall: |
Zitat:
|
Dann nochmal nen fuffi für die Eintragung.
|
Zum Glück haben wir in der Schweiz ja viele Arbeitskollegen die in Deutschland wohnen. Deshalb wird das Porto auch bei "nur" 49Euro bleiben... :grinsevi: :wusch:
Nur Spass... ein guter Freund und Arbeitskollege wohnt nahe der schweizer Grenze. Ich habe seine Adresse angegeben. :gut::grinsevi: So weit ich weiss, muss man seit diesem Jahr nur noch das "Beiblatt" dabei haben, Felgen müssen nicht mehr im Fahrzeugausweis eingetragen werden. Und ich werde beim nächsten TÜV (in 2 Jahren) einfach wieder die Stahlfelgen montieren. :grinsevi: |
Habe die Felgen mittlerweile von nem Kollegen lackieren lassen.
Zum Glück hielt der graue Lack nicht sehr gut. Das hat uns viel Arbeit erspart. So konnten wir die Felgen nur in Lauge einlegen. Hab noch ein Foto von den fertigen Felgen gemacht: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13077 Nun noch eine andere Frage... hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den Tieferlegungsfedern (35mm) von Vogtlandt? Ich möchte den Cuore tiefer haben und noch Distanzscheiben montieren. Jetzt wüsste ich gerne wie breit die Scheiben maximal sein dürfen damit nichts schleift wenn er dann tiefer ist? :gruebel: Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gruss |
Wenn es wie beim 201 ist: Mit der Tieferlegung müssen die Kanten schon umgelegt werden, sonst schleifts gelegentlich.
Weiß steht den Felgen super...solange die sauber sind :D |
Habe am Wochenende noch die Felgen mit einem speziellen Wax behandelt.
Nun sollte der Schmutz besser weg gehen. :flehan: Jetzt bestelle ich mir noch die Tieferlegungsfedern. Mal schauen ob was schleift. Hier noch ein Foto von den fertig montierten Felgen... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=13081 Gefällt es euch? ;D |
Mir gefällt das sehr gut, auch wenn es grad etwas hochbeinig aussieht. Mit Tieferlegung sieht das sicher noch besser aus!
Alex |
Sieht echt klasse aus, passen so in dem Look sehr gut zum Gesamtbild.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.