![]() |
Getriebeschaden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hi Leute,
Also am 03.10. hat mich auf der Autobahn bei 120km/h mein 5.Gang verlassen. Es gab ein lautes scherbeln unter der Motorhaube und aus wars mit dem weiter fahren. konnte den Gang nicht mehr raus nehmen und vortrieb hat ich erst recht nicht mehr.:help: Ich wurde dann in die Werkstatt geschleppt und dann gings los. Als erstes wurde vermutet Kupplung, also Kuplung neu bestellt. Als dann alles draussen war wurde festgestellt das es nicht die ursache sonder das Getriebe, wir haben dann mal das gehäuse zum 5.Gang geöffnet und haben das Elend entdeckt.(siehe Fotos) Also kompletten 5. Gang neu mit allem drum und dran. Dann das komplette Getriebe von Metallspänen und Zähnchen gereinigt undn wieder eingebaut, taadaa es geht wieder alles.:grinsevi: Fazit: 590€ (5.Gang)+ 340€(kupplung)*+ 260€ (Arbeitsstunden/Getriebeöl) *die Kupplung hätte nicht sein müssen aber Daihatsu wollte die ungeöffnete Verpackung nicht mehr zurück nehmen.:motz: |
Welche Laufleistung?
Welches Getriebeöl? Schon mal Getriebeölwechsel gemacht gehabt? War der Getriebölstand noch ok? |
Also Laufleistung vom Auto liegt bei 78.000km
Getriebeöl wurde in den zwei Jahren wo ich ihn besitze nicht gemacht. Der Füllstand war auch OK. knapp über 2 liter. Getriebeöl welches jetzt drin ist lautet 75w85 |
Moin Moin
Dustin, die Kupplung hätte deine :gruebel: Werkstadt sich erst mal weg Legen können sag ich jetzt mal . Ein schönes Wochenende noch. gruß Helmut :brumm: |
Was muss denn eigentlich passieren, um ein Getriebe dermaßen zu schroten?
Gruß Michael |
@Spartaner: es ist ohne vorwarnung einfach passiert. hab keinerlei anzeichen gemerkt.
Zumal ich ein sehr sensiblen hintern hab und sofort veränderungen merke. @Hamburgerexot: Ja hätte man aber so hab ich für mein leben ruhe was kupplung angeht. Zumal man ja das ganze schon einmal auseinander hat :grinsevi: |
5. Gang kaputt Werkstattdiagnose
Moin! Wenn sich die Gänge weder in Fahrt noch im Stand schalten lassen , wieso sollte da die Kupplung kaputt sein??? Einfach Auto ganz leicht hin- und herschieben , dabei versuchen zu schalten. Ob Kupplung immer trennt oder garnicht mehr trennt ist wurscht, die Gänge gehen beim intakten Getriebe irgendwie immer rein. Sieht nach Abzocke seitens der Werkstatt aus. Oder irre ich?
Bin mal 200 km fast bis nach hause ( Stadtrand ) gefahren ( Skoda MB1000, hydr. Kuppl.-Bet. defekt, fast nur Autobahn ) mit nicht trennender Kupplung : anfahren im Ersten mit Anlasser oder anrollen Berg runter ; runterschalten mit Zwischengas. Könnte der Anfang meiner grauen Haare gewesen sein. Das Öl würde ich trotzdem nochmal wechseln wegen feinster Partikelchen welche sich beim Reinigen verkrochen haben. Gruß! |
Hallo bei mir ist auch am Freitag große reperatur Woche am Materia!
1. Kupplung (die aber echt Defekt ist, rutscht durch beim beschleunigen) 2. Lager im Getriebe macht gereusche (welches kann erst gesagt werden wenn Getriebe auf) 3. spurstange und querlenker links ( mache aber direkt beide Seiten weil die Ursache anscheint tieferlegung und die Bereifung von 215/35R17 Schuld ist, da lässt die andere Seite wohl kaum auf dich warten und spur muss nur einmal neu eingestellt werden) @Dustin hatte mich auch schon nach nem gebrauchten Getriebe umgeguckt da ich dachte es wäre ein größerer Schaden!kosten Punkt hierfür bei De Jong im den Niederlande 750€ + 100€ alt Teil Pfand ( also die bekommst du zurück wenn du dein altes Getriebe abgibst) und 145€ Versand nach Deutschland! Getriebe Laufleistung 45000km. Aber das brauchst du ja jetzt nichtmehr ;) |
Meiner hat jetzt 108000km runter und Getriebeöl wurde auch schon gewechselt nach Hersteller angaben!! Keine Ahnung ob das ne Schwachstelle beim Materia ist?! fahre ihn nicht anders als meine Vorgänger Autos und da hatte ich nie Probleme!?
|
Zitat:
Hat aber nur noch zwei Monate durchgehalten, nicht wegen der Kupplung, sondern weil auf der Autobahn plötzlich der Motorraum in Flammen stand. :shock:. Dabei ist dann die ganze Karre abgefackelt. :grinsevi: Ganz ohne graue Haare zu bekommen. 8-) |
Mit Schaltgetriebe war das Drehmoment im Vergleich zur Automatikversion schon von 138 Nm auf 132 Nm reduziert, offenbar auf Dauer in manchen Fällen immer noch zu viel. Schon der Sirion M101 mit knapp über 100 PS hatte hin und wieder Schäden am Getriebe.
Andererseits werden die Komponenten in den Getrieben der kleineren Motoren vermutlich für die gleichen Kräfte ausgelegt sein, weshalb Getriebeschäden im Cuore sehr selten sind (höchstens bei den ersten Generationen, insbesondere wenn zu wenig Öl im Getriebe ist). Mfg Flo |
Werkstattdiagnose fehlerhaft
, die Frage danach war eigentlich mein Anliegen. Zum Ersatzteilpreis : ist tatsächlich utopisch , wollte selbst meinen 5.Gang ändern : 2 Zahnrädchen um die 500 Eu aufwärts bei den Japanern. Herstellungspreis dürfte bei 10 Eu liegen.
Hallo redlion , mit Freudentränen in den Augen habe ich mir vorgestellt wie der Derby mit reinem Elektroantrieb per Anlasser versuchte einen Porsche zu vernaschen . Auch die "Tesla's" haben damit gelegentlich Probleme. Und fackeln dann ab. Gruß! |
Sooo meine Kupplung ist auch wieder top! Nur das Lager im Getriebe kann nicht getauscht werden weil der reperatursatz (Lager) seit letzen Jahr nichtmehr produziert wird! Das Problem mit den Geräuschen die von dem Lager kommen haben wohl schon ein paar materias gehabt und fahren wohl auch schon 100000km damit aber das Risiko ist wohl auch da das es ganz kaputt geht und dann heißt es Austausch Getriebe ! Kosten für Getriebe dann (neu) 3100€!!!! Ich denke spätestens dann endet das gemeinsamem Leben mit dem Matti!! :(
|
...was mußtest du denn jetzt genau machen lassen? Kosten?
Und das mit dem Lager hört sich natürlich auch nicht gut an für uns...:gruebel: |
Da in diesem Forum Magnum der Einzige mit Getriebeschaden nach all den Jahren ist, würd ich mir um die generelle Haltbarkeit erstmal keine Gedanken machen...
|
Naja ich mir schon...... Es ist ein Geräusch was nicht sofort ein Lager erahnen lässt!! Es ist ja nicht so das der Wagen nichtmehr fährt..... Aber im schlimmstenfalls wird das Lager lauter und irgendwann währe dann auch das schalten nichtmehr möglich! Fahre schon ne zeit damit aber bis jetzt hat niemand rausgefunden das es das Lager ist, ja und jetzt gibt es das nichtmehr einzeln!! Wie gesagt es gibt wohl mehrere materia's die schon 80-100000km damit rumfahren aber es ist halt ne tickende Zeitbombe �� also repariert werden musste am Auto Spurstangen,querlenker links,druckschalter Klimaanlage,Antriebswellen Manschette links,Kupplung,siemmerring und halt dieses Lager was aber ja nicht gewechselt werden konnte! Bezahlt 1575€
|
Habe auch kurz von 100'000km mit dem selben Geräusch mit 120 zuerst Gang 5 und eine Viertelstunde später Gang 4 verloren. Folgen: Neues Getriebe, neue Kupplung plus Arbeit = 5300.- CHF. Aber was macht man nicht alles aus Liebe zu dem Teil!:-)
|
Ja das stimmt wohl aber ich werde leider keine 3500€ mehr reinstecken! Hoffe das er mindestens noch 2 Jahre lebt!! Denn dann werde ich mir nen neuen Wagen holen
|
@YourID was waren es denn genau bei dir für geräusche? bei mir ist es nämlich eher 1 gang und lauter zu hören jetzt bei den kalten temperaturen....
|
zuerst ein leichtes Nageln......... als sich die Gänge verabschiedet haben wars ein lautes Kratzen und ein dumpfer Knall und da war die Kraftübertragung weg.
|
@Dustin der 1 der rückwerts und der 5 Gang liegen doch auf einer Welle im Getriebe , hast du die ganze Welle neu bekommen? Und in welcher Werkstatt hast du es machen lassen? Bin auf der Suche nach diesem reperatur Satz und bekomme ihn nirgends...... Hättest du ne Adresse oder besser Tele. Für mich??
|
@ magnum
hi, also soweit ich weiss wurde die welle nicht gewechselt, sondern wirklich nur das ganze gedöns von Zahnräder und was dazu noch alles gebraucht wurde. die Reperatursatz haben die aus der werkstatt original bei dai-händler bestellt. du kannst gern mal mit den leuten sprechen vllt können diese dir weiter helfen. Autohaus Hans Georg Lange, Müllrose, Tel: 033606 296 |
ok hab da mal angerufen und er hat mir ne nr gegeben von nem daihatsu händler....... warte jetzt auf rückruf von denen er wollte da mal nach suchen im system! ist bei mir die getriebe eingangswelle!! jetzt heisst es nur hoffen!! aber hey vielen vielen dank schonmal an dich! wenn das klappt is das der hammer
|
Bitte Bitte :-)
|
Gibt´s Neuigkeiten?
|
Nicht lieferbar!! :( jetzt fahr ich das Getriebe bis es mir um die Ohren fliegt und dann kommt ein austauschgetriebe rein!! Noch gehen die lageräusche ja von der Lautstärke.......
|
Naja, wenn es wirklich ein Lager sein sollte kann man das auch kaufen ohne das es einen Reparatursatz gibt- die Lager sind Standardware und nach Größe bestellbar.
ich glaube aber eher nicht das es eine Lagerstelle ist, das wäre eher ungewöhnlich. @Dustin: ich würde unbedingt das Öl nochmal neu wechseln, es ist durchaus wahrscheinlich das reste des Schadens verblieben sind die früher oder später für neue Probleme sorgen. |
Es ist ein Lager!!! Getriebe war zerlegt und wie gesagt das Problem bei daihatsu bekannt,daher gab es den reperatursatz für die Getriebe ausgangswelle!!! Und die Lager gibt es nicht!!!! Sorry aber habe schon alle Hebel in Gang gesetzt und mit vielen daihatsu Händlern selbst telefoniert!!!!!
|
Ich denke, Schimboone meint, dass das gängige Industrie-Lager sind, die man im einschlägigen Handel kaufen kann. Lager ausmessen, manchmal steht auch ne Nummer drauf.
http://ekugellager.de/ http://www.agrolager.de/index.php?os...4ff2d99c5b0f34 |
Für mich hört sich das eher nach Fehlinformationen des Händlers an, dazu klingt das nu echt zu kurios.
Getriebeschäden die beim Mateia soo häufig auftreten das Standartindsutrieteile schon ausverkauft sind und kaum ein Daifan bekommt was davon mit? :D |
Auf jeden fall bekommt man ein neues Lager!
Wie redlion schon sagt, da wo ich Industrilager kaufen kann bekomme ich auch dieses Lager und wenn nicht lasse ich mir eins anfertigen. Wird auf jeden fall billiger sein als 3100 Euro oder ein neues Auto. |
Zitat:
|
Sorry will euch nicht zu Nähe treten aber glaubt ihr das ich mit nur einem Händler gesprochen habe??!! Haben so ha mit dai Händler aus Belgien geredet!! Es geht einfach um diesen reperatur Satz von der eingangswelle und den gibt es nun mal nichtmehr da könnt ihr schreiben was ihr wollt! Es ist einfach Fakt!! Und mitbekommen haben das halt die,die den Schäden am Getriebe haben und nach der scheisse suchen!!!
|
Naja, um das was ich schrieb nochmal klarzustellen:
Wenn es ein Lagerschaden ist und der Lagerreparatursatz bei Daihatsu nicht mehr gelistet ist (was ich überraschend finde, da ich vor kurzem sogar noch den Tankschlauch fürn 91 Cuore aus Japan bestellt und geliefert bekommen habe), tja, dann ist der Daihatsuhändler, egal wo, nicht der richtige Ansprechpartner. Nichtsdestotrotz ist aber dennoch problemlos eine Reparatur möglich, da die verbauten Lager klassische Normteile sind. Man kann also die benötigten Lager abmessen und bei verschiedenen Quellen (wie Redlion sie ja auch schon angegeben hat) bestellen. Im Regelfall braucht man die Lager nicht mal abmessen, die sind sogar meist beschriftet (bei dem L201 Getrieberevisionssatz sind beispielsweise alle Lager in einer Daihatsu Verpackung...packt man die aus ist nen Lager mit Herstellername und Nummer drin). Dürfte im übrigen auch deutlich günstiger sein als bei Daihatsu zu kaufen :D Das vorgehen für die Reparatur könnte also sein: 1: Getriebe zum Instandsetzer bringen und den machen lassen oder: 2: Getriebe ausbauen, Lager ausbauen, Lagerersatz bestellen und wieder einbauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.