Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Schlüssel weg Charade :-( (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41475)

Cuori21 19.09.2013 21:44

Schlüssel weg Charade :-(
 
Hallo Leute,

wie es aussieht, habe ich nun auch den 2. Schlüssel von meinem Auto verloren :-(
Der erste war bereits plötzlich vom Erdboden verschluckt, und der Ersatzschlüssel nun auch. Kein Schlüsseldienst hatte noch Rohlinge dafür und Daihatsu konnte auch keine mehr liefern, da ich ja bei der Bremsschlauchgeschichte erfahren habe, dass mein Wagen gar nicht mehr existiert......

Was mache ich nun? Aufbrechen ist kein Problem, das musste ich schon ein paar Mal machen, aber nun steht der kleine auch noch in einer Parkscheibenzone und muss weg :-(

Meint Ihr, es bringt was sich an Daihatsu selbst zu wenden? Ich habe noch diesen Metallchip mit dem Schlüsselcode im Serviceheft, bringt der mir vielleicht was?

SOS SOS SOS :-)

Hatsy 20.09.2013 03:22

Hmm - die Karre muss da schnell weg. Vier Mann - vier Ecken? Rangierwagenheber?

Wegen des Schlüssels: Ich hab mal vor Jahren von dem Anbieter hier was gutes gehört. Musst Du selbst anfragen, was er da machen kann.

Rohlinge gibt es eigentlich für alle KfZ auf dem freien Markt, aber wie die zu fräsen sind, geht ohne Herstellerinfos kaum - oder man bringt einen Schlüssel vorbei - was in Deinem Fall wohl nicht mehr geht. Der Schlüsseldienst meines Vertrauens hat da schon so einiges hinbekommen.

Schimboone 20.09.2013 08:55

Man könnte auch mal nach nem L60/L80/G100 Schlüssel/Schloßsatz gucken.
Dieser Satz: *klick* könnte auch passen

Die Daihatsu Gleichteilpolitik sorgt fast immer dafür dass diese Teile sich nicht verändern.
Ansonnsten gibts doch bei Ebay diesen Typen der seit Ewigkeiten nen G11 schlachtet *klick* . Den vielleicht mal wegen des Schloßsatzes anschreiben?

Nen Schlüsselmacher kann dir den Schlüssel ohne Vorlage jedenfalls nicht nachmachen. Mit dem Blechteil und der Nummer kannst Du den mit ganz ganz ganz viel Glück bei Daihatsu nachbestellen. Aber nur mit Glück.

Edit: ich habe auch noch nen Zündschloß mit Schlüssel von irgendeinem älteren Daihatsu in der Garage, das kann ich Samstag (bzw. Sonntag) mal vorbeibringen

nordwind32 20.09.2013 09:18

Die Türschlösser von L60, 55 Wide Sparcar und meinem 2009er L276 sind mindestens äußerlich identisch

nordwind32 20.09.2013 09:22

Noch mehr Teile G11

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT

Moppi 20.09.2013 09:59

schick mir mal bitte deine Ident-Nummer, ich schau mal, was sich machen lässt.

Cuori21 20.09.2013 12:00

So, den Typen aus eBay hab ich angeschrieben, hoffe es kommt was zurück.

Hab jetzt erstmal von außen ne Parkscheibe drangepappt, hoffentlich lassen sich die Politessen darauf ein :-)

nordwind32 20.09.2013 12:41

Stell noch das Warndreieck auf die Heckablage und ein großer Zettel mit "Panne" und deiner Handy-Nr. auf dem Armaturenbrett kann auch nicht schaden...

Edit: Ach doof :wall:, kommst ja gar nicht rein...

62/1 20.09.2013 15:06

Salut!

Als erstes greife man zum Telefon und ruft das entsprechende Ordnungsamt an. Hier lässt man sich zum richtigen Mitarbeiter durchstellen und erklärt demjenigen sein Problem. In der Regel sollte das Problem von der Knollen-Seite dann gelöst sein.
Danach schaut man entweder bei einer Daihatsuwerkstatt (oder die es früher ware) vorbei oder klingelt kurz den ADAC an. Beide Institutionen haben den Charade in wenigen Sekunden geöffnet.
Dann schaut man sich erst mal genau im Wagen um, ob der Schlüssel nicht auf der Fussmatte oder zwischen / unterm Sitz lauert.
Selbst ohne Schlüssel ist ein G11 und auch ein G100 sehr schnell fahrbereit gemacht. Dafür bedarf es keine 10 Minuten und auch nur sehr wenig Werkzeug. Eine elektrische Wegfahrsperre gibts da nicht. Die einzige "Hürde" ist das Lenkradschloss. Die Kosten um Dieses nachher wieder zu "reparieren" liegen unter 10€.

Rene

Axi 20.09.2013 17:01

das ruft nach nem neuen Schlosssatz mit Lenkradschloss.

Das Teil von ebay passt nicht da kein Halter für den Lenkstockschalter vorhanden
ist. Und der Stecker is auch ganz anders.

weil ohne Schlüssel bekommst du den Schließzylinder nicht aus dem
Lenkradschloss ohne schäden zu hinterlassen.

abbauen geht aber ganz gut muss man nur vorher Schlitze in die
Sollbruchtschraubern schneiden.


Hätte alle Zylinder inkl. Schlüssel da, interesse?

Move2001 21.09.2013 11:55

Schlüsselrohlinge
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was ist denn an dem Schlüssel vom G11 besonders?
Ich dachte, daß alle Rohlinge für Daihatsu ohne Transponder gleich sind und die Schlüssel von alten Toyota und anderen Japanern sehen doch genauso aus.
Es ist richtig, daß man diese einfachen Schlüssel als Originalteil nur in Kombination mit einem oder allen Schließzylindern bekommt.
Aber mit dem Schlüsselcode, der ja hier noch verhanden ist, sollte jeder Schlüsseldienst einen Ersatz fertigen können.
Im Bild sieht man einen Schlüssel den Daihatsu als Universalrohling mit der Nummer 79000-0 verkauft.
Der Schlüssel auf dem Bild ist ein Silca DH4RP Italy. Vielleicht kann der Schlüsseldienst damit etwas anfangen.

Cuori21 21.09.2013 12:33

Entwarnung, Gott sei Dank :-)

Hab den Wagen heute morgen mal wieder geöffnet (mittlerweile bin ich darin Profi) und der Schlüssel war tatsächlich im Charade. Und zwar ist er auf dem Beifahrersitz zwischen Lehne und Sitzfläche in der Ritze verschwunden. Weiß der Teufel wie der dahin kam.

Der 3. Schlüsseldienst konnte mir dann auch einen Schlüssel nachmachen, mit nem Toyota Rohling. Den letzten, den er von Daihatsu noch da hatte, war zu kurz.

Puh, bin ich froh das mir der Rest erspart geblieben ist.
Danke nochmal an die vielen Hilfestellungen und Tipps :-)

Liebe Grüße

Schimboone 21.09.2013 19:57

*gg* ich hab das Schloß auch mitgebracht. Es hat die Teilenummer 4180687
Schlüsselcode D087 falls mal wer Bedarf hat :D

trashcarrier 15.07.2015 14:50

Hihi witzig das zu lesen! Hatte das Problem mit meinem G102 der mir letztes Jahr als Sommer-Hure gedient hat. War mit voll besetztem Auto bei nem Festival (auf der Hinfahrt ist mir im Wald schonmal ein reifen geplatzt:gut:) und als es dann zurück gehen sollte viel auf das ich doch tatsächlich den Schlüssel verloren hatte :/ Es war auch der einzige den ich zu dem Fahrzeug hatte... bei 11 Vorbesitzern kein Wunder^^
Eigentlich kein Problem, stand das Auto doch bei Bekannten auf dem Grundstück und es war von vornherein eh so halb geplant das alle man dort schlafen können. Aber die Geschichte hat mich so genervt das ich unbedingt nach hause/diesen Tiefschlag nicht einsehen wolte. Also hab ich mein Auto geknackt, das Lenkradschloss samt Zündschloss zu dritt überwältigt und den Karren dann kurzgeschlossen:grinsevi::brumm:

62/1 15.07.2015 15:52

Also den G100 bekommt man locker in unter 30 Sekunden geöffnet, fürs Lenkradschloss braucht es auch keine 3 Mann :wusch:, wenn man das gescheit angeht ist Kurzschliessen auch überflüssig...

trashcarrier 16.07.2015 03:16

Wusst ich damals nochc nicht ;) Hab ich dann aber rausfinden müssen, weil "kurzschließen" ja nun wirklich keine Alltagslösung darstellt^^

kiter 20.07.2015 19:42

und genau aus diesem grund sind alle meine G100 ohne schlüssel aufgegangen... wenn man wusste wie *gg*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.