![]() |
16 Zoll welche Größe?
Ich wollte mal Fragen welche 16 Zoll man auf dem Matti fahren kann und welche Reifengröße erlaubt ist. Hintergedanke ist, dass ich noch 4 nagelneue Winterreifen von meinem Colt im Keller liegen habe und auf dem Colt waren standart auch 205/40 R17 drauf. Dann bräuchte ich nur paar 16 Zoll Felgen für den Winter und gut wäre es.
Ich hab zwar auch 15 Zoll Stahlfelgen mit Winterreifen aber denke so gut sind die nicht mehr vom Profil |
Ja was nun 16 oder 17
Wenn du 17 Reifen hast bekommst du die nicht auf 16 Felgen |
Zugegebenermaßen etwas verwirrend... aber...
Ich denke er hat irgendwo aufgeschnappt, dass 205/40 R17 auf den Materia passen. http://www.materia-club.de/reifen-a-felgengroessen.html Da diese auch beim Colt drauf waren und er noch 16-Zoll-Reifen vom Colt im Keller hat, ist nun die Frage, ob er diese 16-Zöller am Materia fahren kann. Wenn man obigem Link folgt, ist dort die Größe 205/45 R16 erwähnt, das sollten die dann sein. 16-Zoll-Felgen gibt es sicherlich im Zubehör oder Onlinereifenhandel. Dort muss man nur das Fahrzeugmodell wählen und alle Felgen mit Freigabe und Papieren werden gelistet. Wenn man selbst nach einer Felge sucht, dann muss sie folgende Kriterien erfüllen: Zitat:
|
er hat sich vertippt! es sind serie auf dem colt 205/40R16 fahre selber einen colt czc als 2 wagen daher weiss ich das!!
|
so zur Aufklärung. Der Colt CZT hat 17 Zoll Felgen gehabt mit der selben Reifengröße die jetzt meine Matti White X auf den 17 Zoll hat. Damals hatte ich für den Colt neue 16 Zoll Wintergummis gekauft...die würde ich wenn die Größe passt gerne auf dem Matti fahren und dazu bräuchte ich halt 16 Zoll Felgen, da der Colt einen Lochkreis von 4X114,3 hat und somit die Felgen nicht passen würden (wenn ich diese noch hätte).
Also heißt es für mich jetzt Augen auf für günstige 16 Zoll Alus oder doch 16 Zoll Stahlfelgen für den Winter kaufen...nur was für eine Breite 6J oder 7 J und dann ET 40? Hoffe nun sind alle noch mehr verwirrt :o) |
Lag ich doch genau richtig... und jetzt noch einmal mein Tipp:
Du gehst jetzt z.B. auf reifen.com und suchst dir ganz einfach eine Felge in 16 Zoll aus, die dir a) gefällt und b) dein Geldbeutel hergibt. Anklicken, Details anklicken und dann auf "Gutachten anzeigen" klicken. Dort steht dann alles über die Felge drin, die erlaubten Reifenmaße, 205/45 R16 sollten das sein (schau bitte auch nochmal, ob deine Reifen diese Größe haben!), ob du am Wagen etwas ändern musst und noch vieles mehr. Bei 6,5 Zoll Felgen muss man augenscheinlich nichts machen, lediglich die Auflagen beachten, wie keine Schneeketten, original Fahrwerk... Vorteil ist beim Onlineshop, dass du die Gutachten gleich einsehen kannst und die Felgen so auf jeden Fall passen sollten. Da musst du dir um die Einpresstiefe und die Breite keine großartigen Gedanken machen. 1 Zoll = 2,54 cm 205 mm = 20,5 cm 20,5/2,54 = 8,07 Alle Felgen unter 8 Zoll sollten demnach schmäler als der Reifen sein. Finde ich wichtig, denn dann gibt es am Randstein keine Schäden. Mit Stahlfelgen wirst du dich in der Größe schwer tun, günstiger als Alus werden die nicht und mal ganz ehrlich: Solltest du einmal in Versuchung kommen Schneeketten oder Anfahrhilfen zu verwenden, wirst du die auch auf Alus draufmachen können für die paar Meter. Gibt da schon ganz neue Konzepte, die mit den guten alten Ketten nichts mehr gemein haben, womöglich auch spezielle für Alufelgen. Ich würde mich da nicht abschrecken lassen. PS: Wenn du die Reifen in 16 Zoll für 100 € losbekommst, kannst du dir für 500 € neue Alu-Winterkompletträder in 14 Zoll holen. Vielleicht ist das eine Alternative, kommt dich kaum teurer. |
naja ich habe ja die 15 Zoll Stahlfelgen mit WR vom Vorbesitzer hier. Nur ist das Profil nicht mehr gut und fast am Ende.
und die 16 Zoll Winterreifen haben mich letztes Jahr 350€ gekostet und sind ja nicht benutzt nund noch nagelneu! da gebe ich die unter 300€ nicht ab. Bei den Winterreifen handelt es sich um: Klicken, um das Bild zu vergrößern Sie haben was zu verkaufen? Selbst verkaufen Kumho KW23 XL 205/45 R 16 87 H XL Sollten also passen, sobald ich passende 16 Zoll Felgen gefunden habe. Werde mir wohl für den Winter aber keine neuen kaufen, sondern eher was gebrauchtes suchen. |
Geh einfach zu ATU, für den Winter reichen die allemal!
|
Bevor ich zum ATU ginge würde ich Bus fahren...
|
Dann kauf Dir halt gebrauchte Alu's am besten mit schönen Kratzern, damit nach dem Winter die Felgen so richtig angelaufen sind!
ATU ist nicht bei allen Sachen Sch..., aber jedem das Seine! |
Dachte du willst dir ein Cabrio kaufen? So steht es zumindest in der Anzeige
|
Wenn ihn jemand will ist das mein Vorhaben. Aber wenn nicht behalte ich Ihn gerne und bereite Ihn für den Winter vor. Und nach dem Winter geht es dann ans eingemachte und ich werde ihn wohl auf mein Photoshop hin verändern.
|
Zitat:
das kann ich bei mir sehr schön sehen, ein 165er reifen auf einer 6" felge, 6" sind eigentlich 15,2 cm und somit sogar schmaler als die lauffläche aber der reifen ist dennoch auf der felge breiter als an der lauffläche (geneigte flanken, nicht viel aber sichtbar) ich hab leider auf die schnelle kein foto zur hand, wo man es gut sehen kann, alle zu dunkel oder aus nem ungünstigen winkel fotografiert :( http://www.dahastdu.de/index.php/fuh...z-superturismo http://www.dahastdu.de/index.php/fuh...y/57-exterieur aber ich denke man kann auf den bildern zumindest erahnen, was ich meine. |
Zitat:
zum einkaufen ist atu alle male gut, wenn man weiß was man will und zumindest nen groben überblick über preise hat. und ob das ding nun aluett z58 (atu eigen"marke") oder rondell 0058 (handelsmarke des herstellers) heisst ist dem auto auch egal (nur als beispiel, weil ich es bei denen weiß ich es, weil ich die auf dem 5er habe) |
Ich habe in verschiedenen Märkten einen grottenschlechten Kundenservice erlebt (und zwar als Teilekunde) sei es in der Beratung oder einfach im Umgang mit dem Kunden.
Und in solchen Fällen nehme ich mir die Freiheit, mein Geld woanders auszugeben. Der Mediamarkt ist inzwischen aus den gleichen Gründen von meiner Einkaufsliste gestrichen. Komisch, auch rot... Aber das sollte hier keine Diskussion über den ATU werden. Das bringt den Themenstarter nicht weiter. |
Das ist doch allgemein so, dass in großen Ketten der Service einfach bescheiden ist. Die machen ihren Absatz die meist über den Preis.
Aber wie gesagt, als Winterfelge ist mir was es ist muss mir nur einigermaßen gefallen. Wenn es was gebrauchtes wird und Kratzer hat, werde ich sie halt bepulvern oder lackieren... |
Zitat:
Eine 8-Zoll-Felge wird bei 205er Reifen demnach ordentlich am Randstein schrammen. :flehan: Ich finde die Idee mit der gebrauchten Felge gut. Erstens ist das dann eine, die nicht jeder hat und wenn man die dann aufbereiten lässt, kann man sich auch gleich eine individuelle Farbe gönnen. Sicherlich schicker als eine günstige 08-15 Felge und wahrscheinlich günstiger und individueller als eine neue vom Markenhersteller. Wie eine Felge im Winter aussschaut ist mir übrigens egal. Habe meinen Wagen ohnehin schon seit "zweistellige Zahl" Monaten nicht mehr gewaschen. Wische nur immer Scheiben, Scheinwerfer und Kennzeichen frei, wenn es ohnehin gerade regnet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.