![]() |
und er hat es getan...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
tja, so schnell kann es gehen... da sieht man ein Angebot hier im Forum, er preis sieht gut aus, die Beschreibung hört sich gut an, die Mails gehen hin und her und schon ist´s passiert... :brumm:
Der Bruce hat jetzt nen Kumpel ! Ich habe von Frank den weissen Cuore 850 L80 gekauft! :tanz: Frank, nochmals vielen Dank für Deine ausführlichkeit was den Zustand des Wagens betraf, in echt war der noch besser !! Ich hab echt nichts zu meckern ! Nach guten 220 km Überführung ( in der der Cuore lief wie ein geölter Blitz) war ich vom sehr geringen Benzinverbrauch überrascht ( Materia hat mehr verbraten), von der Fahrbarkeit des Cuore angenehm überrascht und vom Feeling her ist das genau das, was ich gesucht habe !! :gut::gut: Danke auch für die sehr angenehme Hotelübernachtung und das leckere Frühstück !! Sehr toll !! Schönes Hotel managest Du da !! :respekt: Bilder gibt´s jetzt erst mal die 2 die ich gespeichert habe, mehr dann wenn ich ihn 100 % ig hergerichtet habe ( also die Antenne getauscht und die Aufkleber abgemacht hab) ! :schlaume: Bis auf weiteres ! |
Schöner Cuore!
Jetzt mal ne blöde Frage: Die Tankklappe muss ja in etwas in Höhe der Armlehne der Rücksitzbank sein. Wie geht denn da der Tankrüssel rein? Oder hat der alte Cuore dickere Seitenverkleidungen als der aktuelle? |
gefeliciteerd....
hatter ein gutes neues zuhause abbekommen :D |
Glückwunsch, da ist er ja wirklich in gute Hände gekommen.
|
Der Tankrüssel past da prima rein! Innen sieht man nix, da ist verkleidung vor.. danke für die glückwünsche! In ein paar tagen gibts bilder..
Alex |
Guter Kauf Alex!
Herzlichen Glückwunsch! Genieße das GoCart-Feeling.:gut: |
Goed gedaan !
Zitat:
Wie Rotzi schon schrieb: GoCart-Feeling pur! Schön, dass er in gute Hände geraten ist. :gut: |
Schön.
Wieder ein Oldie mehr in guten Händen.:gut: |
Habe mir am Wochende auch ein L55 Bj. 1985 gekauft, habe danach gesehen das es hier
im Forum tatsächlich ein Fotoalbum gibt. (werner) Allerdings weiß ich wenig über das Auto bin aber über 200km damit nach Hause gefahren. Jetzt muß ich noch ein bißchen restaurieren um dann auf Oldie-Treffen zu fahren. Ich habe noch eine Rarität den täglich fahre, nämlich einen Nissan Vanette Bue von´Bj.`92. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dank an Mr. Freezer, Dierek, Rotzi, Nordwind & Red Lion !! Ich werd mich gut drum kümmern, musste ich Frank versprechen !
an Sirion 2012: nur für Dich ein Bild der inneren Seitenverkleidung ! Der Rest darf sich auch die anderen Bilder ansehen... :-) |
Auf den Bildern sieht er echt fast aus wie neu, echt ein sehr schönes kleines Wägelchen.
Irgendwann muss bei uns auch ein Oldie in die Garage :-) |
So, jetzt kann ich auch noch meinen 'Senf' dazu geben... :grinsevi:
Ich hatte mit Alex besprochen (das es eine Ueberraschung werden sollte) um den Verkauf noch nich an die grosse Glocke zu haengen, hier im Forum. Ich bin wirklich happy das Alex mit dem Wagen zufrieden ist, wenn man nach 20 Jahren sein ERSTES Auto (sprich: Pflegekind...) weggibt will man nicht das es von irgendwem 'runtergeritten' wird. Was DAS betrifft hab ich hier ein TOP-Gefuehl bei und wuensche den Beiden allzeit eine gute & pannenfreie Fahrt, so wie ich es die letzten Jahre auch hatte. :brumm::gut::brumm::gut: Mein Gastspiel im Daihatsuforum wird damit wohl beendet sein, nochmals allen vielen Dank fuer die Wertvollen Tipps/ Antworten auf meine Fragen. Ich werd hin und wieder mal reinschauen, jedoch in Zukunft oefters im Forum meines 'Cuore-Nachfolgers' zu finden sein (Mercedes w140 Forum) - unter fast den selben Namen (Nyulli75). Am Abend bevor Alex den Cuore abgeholt hat hat er von mir noch eine Handwaesche bekommen (Der Cuore, nicht der Alex...) . Da standen dann beide - der Cuore und die S-Klasse - nebeneinander, Zeit um ueber die vergangenen Jahre nochmal nach zu denken...:gruebel: Das der Mercedes ein Superwagen ist, mit hohem Prestigefaktor, Top Sicherheisfeatures usw..., da gibt's nichts dran zu ruetteln. Aber so Stolz wie ich vor 20 Jahren hinter dem Steuer des Kleinen war, als ich zum ersten Mal auf den Parkplatz der Berufschule gefahren bin - das Gefuehl wird mir der Mercedes bei allen Luxus wohl NIE geben koennen...:nixweiss: Nochmals: Time to say Goodbye!:heul: Frank |
lass dir nen vorkaufsrecht geben, falls er irgendwann mal weg soll ;)
|
Zitat:
|
heel mooi :D
|
so, die ersten 9 Tage sind um, seit ich den Cuore hab....
ein paar Kleinigkeiten hab ich schon gemacht, so z.B. die Aufkleber sind ab, das CD-AUX-USB-Radio hab ich mir mal genauer angesehen (mit Fernbedienung...), ein paar Stellen hab ich bei-poliert, und schon mal ein paar Döschen Unterbodenschutz und Holraumwachs gekauft. Folgendes ist mir bei der Fahrerei schon aufgefallen: Das Lenkrad steht nen Zahn schief, das muss ich mal um einen Zahn weiter setzen, die Sommerreifen sind nicht mehr die allerbesten ( hatte ich vorher schon gesehen, aber für den Sommer noch ok), eine Felge hat doch einen größeren Duller in der Felgenflanke, die muss ich dann mal tauschen, die Fußmatten waren Müll und sind schon den Weg zum Mülleimer gegangen... da such ich mir nen schönen schwarzen Teppich, schneide den passend und lass mir den ketteln, voila hab ich schöne Fußmatten. Hinten im Kofferraum ist so ne labbrige schwarze Plastikfolie, die den Kofferraum vom Ersatzrad trennt... da muss ich mir ne Faserplatte besorgen, dann diese mit ner dünnen Schaumstoffschicht bekleben und dann mit schwarzem Teppich bekleben. Dann den Rand mit ner Dichtleiste bekleben und schon ist eine stabile, klapperfreie Abdeckung geschaffen, die das ganze ordentlich und sauber aussehen lässt. ( Bilder von diesen Sachen mach ich sobald ich die baue !). Desweiteren hab ich mir mal die so verfügbaren Ersatzteile & Ersatzteilpreise angesehen. ist jetzt nichts dabei, was mich schockiert hätte oder unverhältnissmäßig teuer wäre. Was ich tauschen werde sind die Stoßdämpfer hinten, die sind mir persönlich schon zu durch. Bin nicht der Leichteste, will nicht immer hinten in den Begrenzer durchschlagen... Dann werde ich die Bremse vorne (Scheiben & Klötze) sowie hinten die Beläge machen, die Bremszylinder hinten muss ich mir mal ansehen. Bei Sicherheit versteh ich keinen Spaß, dass muss neu und sauber sein. Gerne würde ich die Sitze mit "passenden" Sitzbezügen schonen, die sind nämlich 1a wie neu und Sitzbezüge würden das schön schützen, aber gibbet´s ja nicht... wenn da zufällig jemand nen alten Sitz rumliegen hat und den Bezug nicht mehr braucht, ich würd den gerne als Schablone nutzen und mir Schonbezüge machen. Die Antenne muss ich auch noch machen, da ist der Auszug abgebrochen. Hab schon mal gekuckt, die Antennen gibt´s ja ab 10 Euro neu... also kein Problem. zum Fahren: ich hab ja jetzt schon ein paar Jahre den Materia, und die Jahre davor auch eher "größere" Autos, und in dem Kleinen fühlt man sich trotz der "inneren" Größe schon ein wenig kleiner als im Materia.. Durch die extrem dünnen Dachpfosten sieht man zwar unglaublich gut alles ums Auto herum aber was so um einen herum fährt erscheint auch extrem bedrohlich groß.. geht vielleicht nur mir so, bin ja sonst eher massives um mich herum gewohnt... Aber da gewöhn ich mich schon noch dran... Das Go-Kart-Feeling hat mich allerdings gepackt, ist unglaublich, wie der um die Ecken pfeifft und im Stadtverkehr duch die Lücken wuselt. Da hat er mich begeistert. Beim morgentlichen Starten hatte er zwar das eine oder andere zipperlein, da scheint die Startautomatik noch ein wenig zu zicken, aber das ist mit einer Dose WD40 und gutem zureden auch in den Griff zu bekommen. Der Benzinverbrauch hat sich so bei 5 Liter eingependelt, fahr ja fast nur Autobahn zur Arbeit. 110 km/h sind da genau richtig, da schwimmt man ordentlich mit und ist nicht der langsamste, aber ein Blickfang für die anderen !!! Steuer und Versicherung sind extrem günstig, das find ich natürlich prima !! Ach ja, einen Namen hat "er" auch schon bekommen, meine Liebste hat ihn auf den Namen Sushi getauft ! So, dass soll´s erstmal gewesen sein, mehr kommt so nach und nach. Alex |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wie angekündigt hab ich heute einen Kofferraumboden gebastelt...
vorher so.. danach so... Bastelanleitung gefällig ?? ok! |
Sehr gut gemacht, und eine sehr schöne Anleitung dazu geschrieben, danke dafür, kann sicher der eine oder andere hier brauchen.
Auch wenn man es nicht wirklich sieht, hätte sich die Felge des Reserverades mal ein wenig neue Farbe verdient :-) |
Sehr schön :gut:
Und vielen Dank für die Anleitung. Ich denke DAS ist genau das was meinem L60 fehlt. Vielleicht klingen ja dann auch die (recht hochwertigen) Lautsprecher in der Heckablage nicht mehr so blechern-hohl. Wo bekommt man eigentlich diese Anti-Dröhnmatten? Außer ebay. |
Ja, die Felge mach ich auch noch ....
Die Antidröhnmatten gibt es hier ganz normal im Baumarkt. Die sind ja nicht teuer.. |
Sehr schöner Ausbau!
Sowas mache ich auch noch für den Sirion. Die Matten helfen aber nur gegen Hochfrequenten Schall. Wenn Du eher Brummgeräusche haben solltest, sind Bitumenmatten besser. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
war heute draussen, spielen ( also sinnlos rumpesen und das herrliche wetter geniessen).. dabei sind ein paar Fotos entstanden.. isser nich schön?:gut:
|
Wunderbar / Prachtig ! :gut::brumm:
|
heel prachtig, aber eigentlich hätte sich der kleine ja ein paar schicke alufelgen für den sommer verdient.
ich persönlich mag ja auf dem modell diese 6-speichigen am liebsten <3 |
@ Mr. Freezer
Alus hätte ich auch gerne, aber welche..:nixweiss: ich weis es gibt diese Kreuzspeiche von MSW, die würde mir gefallen, oder aber ne ganz puristische wie z.b. die Borbet A. :gut: Aber gebraucht in der passenden Größe und im finanziellen Rahmen, da muss ich suchen gehn.. na, für den Sommer jetzt gehts auch noch so, nächstes Jahr aber sicher. Ich mag Alufelgen auch lieber !!:gut: Die verschönerung kommt Stück für Stück, nicht alles auf einmal, sonst hätte ich mir ja auch gleich was teures kaufen können... |
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...961?ref=search
kreuzis, liegen hier ums eck, könnt ich dir theoretisch von köln bis düren entgegenbringen :) solltest aber eines nicht vergessen: es gibt nur die 155/65 r13 und glaube 165/60 r14 und zumindest letztere sind selten und es muss auf der hinterachse gebördelt werden! |
von borbet gab es diese hier:
http://www.teilehaber.de/images/artikel/l/453771.jpg ich find aber die 6-stern, die waren glaub von OZ, besser, diese hier: http://data.motor-talk.de/data/galle...94714-w500.jpg |
ja, so was schwebt mir vor, aber erst nächstes Jahr.... wenn also nächstes Frühjahr mal einer solche Felgen für den L80 verkaufen möchte dann bin ich derjenige, den Ihr kontaktieren solltet !! am liebsten Kölner Raum, bis dahin kann ich abholen kommen...
Alex |
Die Kreuzspeiche gibts ab und an bei Ebay füprn Appel und nen Ei. Teilweise gehen 4 Stück für 50€ weg
|
Hallo Daniel, zu den Dröhngeräüschen. Der L80 hat ja bereits im Kofferraum Bitumenmatten verklebt und dann drüberlackiert ab Werk. zwar nicht der ganze Kofferraum, aber doch ein par stellen. Die Matte die ich jetzt unter meinem Kofferraumboden habe, dämpft das hochfrequente Geräusch, wie Du schon geschrieben hast, jedoch auch die Fahrgeräusche von der Hinterachse deutlich ein. Also mir gefällt der Lautstärkeunterschied ! Bin schon am überlegen, ob solche Matten unter dem Dachhimmel auch noch was bringen, zumindest die regentropfen, die auf´s Dach prasseln, sollten doch hörbar leiser sein...
Zu der kreuzspeichenfelge, ja, hab ich immer mal wieder gesehen.... wie gesagt, nächsten Frühjahr geht´s auf die Suche. mr. Freezer & Moosey: Auch an Euch Dank für Lob & links !! Alex |
Kauf die Felge lieber jetzt im Herbst wenn es geht, das ist deutlich billiger.
Bei mir war der Dachhimmel ja defekt (hing durch), und ich habe ne 2cm Schaumstoffmatte druntergeklebt und diese dann mit weißen Samt versehen. Dämmt den Regenschall nicht ganz gut wie ich erhofft hatte, dafür würden vermutlich Bitumenmatten besser funktionieren. Bitumenmatten wollte ich nur nicht- und wieder etwas festkleben an Bitumenmatten ist schlecht, und die lange diese Matten Kopfüber an der Decke kleben steht ja auch in den Sternen |
mein Dachhimmel ist wie geleckt, keine Beschädigung, kein Riss oder so, nicht mal Dreckig... und geraucht wurde auch nicht im Auto... Also Decke raus, Noppenmatte rein, Decke wieder rein, voila...
Mit den Felgen muss ich warten... |
was mir noch so aufgefallen ist:
Es gibt wohl L80 mit dem Namen Daihatsu im Kühlergrill, und (so wie meiner) ohne den Daihatsu-Schriftzug. Ausser auf der Heckklappe steht an meinem nirgentwo Daihatsu, wenn man vom Lenkradlogo mal absieht. Hat das was zu bedeuten, passt der eine plug&play an den anderen?? Anscheinend gab es auch verschiedene Lenkräder. Ich hab gesehen dass es 2-Speichen und 3-Speichen gab. Ausstattungsmerkmal? Gar andere Serie oder ist das nun mal so? Dann soll es Armaturen geben mit Drehzahlmesser und ohne (so wie meiner), habe aber gehört, dass der mit Drehzahlmesser so selten wie Gold in der Kloschüssel sein soll... Dann noch zu den Felgen und der passenden Bereifung: Es gibt ja hier L80 mit der MSW Alufelge, welche Reifengröße passt da drauf und was für eine Felge brauch ich genau? Ich hab vorne Scheibenbremse, hinten Trommel. Das es eine 12 Zoll Felge ist hab ich schon raus (oder doch 13 Zoll), aber welche genau ist´s denn nun? KBA Nummer? Oder war das eine von Daihatsu aus dem Zubehör? Oder gabs´s keine Alufelge von Daihatsu aus dem Katalog? Gibt´s denn wenigstens Sitzbezüge, die auf die orginalen Stühle passen? Also die, die oben schmaler sind! Bis jetzt finde ich nur welche mit grader Seitenwange, und das sieht würg aus... und zu letzt, gab´s mal sowas wie ne Mittelkonsole?? Also unten um den Schalthebel herum, oder war das schon immer so leer?? Fragen über Fragen... Alex |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei meinem L80 steht der DAIHATSU-Schriftzug auf der Motorhaube (s. Foto). DZM im L80 gab´s meines Wissens in Europa nicht. Passende Sitzbezüge habe ich auch nicht gefunden, Mittelkonsole muß man schon improvisieren, entweder selber basteln oder schauen, ob aus nem anderen Auto eine passt oder leicht passend gemacht werden kann.
|
Die Universalmittelkonsole vom L201 müßte auch im L80 passen. Selten, selten....
Die MSW haben 13 Zoll, original gehören da 165/60/13 drauf. Da die eh eingetragen werden sollten, würde ich an deiner Stelle direkt eine andere Reifengröße wählen. Hier ist das Gutachten |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Im NL-Prospekt vom Nov. 1985 gibt es eine SDX Ausstattung mit DZM und dem 3-Speichenlenkrad. |
Danke an Reinhard, Daniel und natürlich Dino !
Ihr seit Spitze! Alex |
Hallo Alex - die L80 mit dem Dai-Schriftzug im Kühlergrill sind nur Baujahr 86/87 - das passt NICHT plug and play an die späteren Baujahre - da die 86er eine kurze Motorhaube, andere Stoßstangen und einen Steckgrill (höher) hatten, außerdem muß für die 86er Stoßtangen eine Kunststoff-Führungsschiene am Kotflügel angeklipst werden, welche die Stoßstange hält - das ist bei den späteren Modellen mit einem Metallwinkel am Kotflügel gelöst .
Für deinen L80 mit langer Haube gab es Daihatsu-Schriftzüge auf der Beifahrerseite - die kann man beim Plotterer reproduzieren lassen ... Die MSW-Kreuzspeiche-Alus fahre ich auf meinen L80´s mit 175/50/13 Yokohama Reifen (die kleben so schön in der Kurve) - allerdings muß dazu die hintere Radlaufkante umgelegt werden . Schonbezüge die sich wie die Orginalsitze nach oben verjüngen gibt es meines Wissens nicht - kein Wunder bei der absehbaren Nachfrage :wusch: . Lg Mo. |
Mo, auch Dir ein Dank.
Was Ihr alles wisst, ist echt der Hammer!! Und was Ihr alles habt, ob Orginalpreislisten, Gutachten, Bilder, ich bin echt baff !! Ich danke Euch allen nochmals recht Herzlich, vielen Dank! Jetzt sind alle meine Fragen beantwortet !! Alex Der jetzt weis dass er das Lenkrad aus der SDX-Ausstattung hat, aber der Rest die normale Ausstattung hat... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.