Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Welchen Kupplungssatz - Qualität ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41202)

prokos 23.07.2013 13:10

Welchen Kupplungssatz - Qualität ?
 
Brauche für einen 2003er L7 mal wieder eine neue Kupplung !

Die letzte (von Sachs) hat leider nur 8 Monate (Pizzataxi) durchgehalten.

Nun meine Frage: welche soll ich nun wieder kaufen ?

Bei ebay gibt es schon welche für 60 Euro oder Luk oder wieder Sachs für 130 ?

Brauche schnell Eure Meinungen !

Schimboone 23.07.2013 13:22

Die Sachs ist schon mit die beste...aber selbst im Pizzataxibetrieb ist das komisch das die nur so kurze Zeit gehalten hat. Soviele Kilometer dürften da ja nicht zusammenkommen. (ich denke nicht mehr als 50-60tsd.)

urlauber51 23.07.2013 13:41

Wie viele verschiedene Fahrer fahren mit dem Auto?
Kaum ein Bauteil am Auto leidet so stark unter Fehlbedienung wie eine Kupplung.
Wenn im Stadtverkehr jeder bei 3000 Umdrehungen und ewig schleifender Kupplung anfährt, kann die ganz gut nach einen halben Jahr kaputt sein.
Ein Extremfall war mal eine ältere Dame, die bei einem nagelneuen Auto (Werkstattleihwagen) auf 20km die Kupplung geschrottet hat. Ihre Erklärung: Sie musste immer etwas die Kupplung treten, dass das Auto nicht so schnell wird...

Gruß Martin

prokos 23.07.2013 13:45

Leider habe ich den km Stand im Nov.2012 nicht notiert aber schätze max. 5´km

Soll ich mal den Satz von ebay für 60 Euro nehmen ?

Oder mal von Luk für 90 Euro ?

MrFreezer 23.07.2013 14:17

also um ihn zu verbrennen reicht auch der satz für 60 euro :D

ich denke nicht, dass die beläge die stelle ist, wo die dinger billig sind sondern eher lager federn etc. und die gehen nach alter und laufleistung kaputt...

5tkm, da würd ich den jungs, die die karre fahren aber was husten

Reisschüsselfahrer 23.07.2013 15:28

Da wäre vllt eher auch zu überlegen, nen Automatik Cuore anzuschaffen.....

Manu

Schimboone 23.07.2013 16:11

5tkm ?
Wenn die KM Zahl annähernd stimmt: Denen würde ich auch was husten, aber richtig kräftig !
Das geht doch fast nur mutwillig....
In Anbetracht dessen würde ich allerdings auch das günstige Set nehmen...das kann kaum kürzer halten

urlauber51 23.07.2013 16:54

Einen einzigen Fall könnte ich mir noch vorstellen: Beim letzten kupplungswechsel wurde der Simmerring nicht getauscht. Falls dieser jetzt undicht ist, könnte die kupplung auch im Öl ersoffen sein. In dem Fall können die Fahrer weniger dafür.

Gruß Martin

Reisschüsselfahrer 23.07.2013 16:58

Das müsste man aber merken, um die Kupplung mit Motoröl zu tränken, müsste das Auto schon regelrechte Seen hinterlassen.

Manu

Rafi-501-HH 23.07.2013 18:24

Ich war mit dem Sachs Kupplungssatz für meinen L5 mehr als Zufrieden. Nach 140.000KM (auch viel Stadtverkehr) war sie immernoch 1A.

Ich glaub eher das liegt an der Fahrweise und dem Einsatzgebiet das die Kupplungen so kurzlebig sind.

prokos 23.07.2013 20:48

Danke !
aber bitte zurück zur Grundfrage !
Es ging doch um die Qualität.
Denke ich werde es mal mit dem Mittelweg - der Luk - probieren.
Hat denn jemand die Teilenummer für den Simmerring - habe nämlich letztes mal den falschen bekommen.

Reisschüsselfahrer 24.07.2013 16:08

Abraten würde ich von dem Herth und Buss Kupplungssatz, da war für den L501 nur ein Plastikausrücklager dabei, was schon nach den ersten km einen enormen Lärm gemacht hat.

Gehalten hat es letztendlich aber auch über 100tkm.

manu

yoschi 24.07.2013 21:22

Kupplungsscheibe
 
N'abend! Vor reichlich einem Jahr an meinem Applause-Ersatzmotor ( 260tkm) nur die, bei BM überholte, Kupplungsscheibe gewechselt. Läuft, besser gesagt arbeitet, seit 50tkm im härtesteten Betrieb; u.a. mit 1,3-tonnen-Anhänger. Mit Rangieren im Gelände. Der alte Automat und das Ausrücklager, beides original Dai, haben bisher nicht gezuckt.
Wollte hier nur einmal die preisliche Minimalvariante darlegen; mit hohem Risiko, denn Motor raus und rein ist selbst wenn mans selber macht nicht billig. Mich kostet das zB eine Woche Krieg in der heimatlichen Hütte.
Zur Sache: Original Dai Kupplungen sind ( oder waren?) nach meinen Erfahrungen mit Fahrzeugen weit über 200tkm eine gute Wahl.
Gruß!

Kokomiko 24.07.2013 22:01

Ich finde es merkwürdig, dass die Kupplung nach so kurzer Zeit hin sein soll. Ich hatte meinen L501 bei 103.000 gekauft, ein Kupplungswechsel wurde da nicht beworben. Nach 45.000 km (Verschrottung) hatte ich noch keine Probleme mit der Kupplung.
Den derzeitigen L701 habe ich bei 117.000 km gekauft, auch da war eine neue Kupplung nicht beworben. Jetzt habe ich 136.000 runter und auch noch nicht das Gefühl, dass die Kupplung Probleme bereiten könnte.
Ich denke, da liegt etwas anderes im Argen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.