![]() |
Öleinfülldeckel 30€ !?
Hi Leute,
habe bei meinem 97er L501 den Öldeckel verloren ! Dachte es ist kein Akt und bin zum Verwerter aber der hat keinen Dai da. Auf zum Dai-Händler - der Deckel kostet neu über 30 € - Wucher !? Ist ja Wahnsinn - evtl. hat einer von Euch hier noch einen rumliegen ? Dank vorab |
|
Keine Ahnung !
Wie sieht der von unten aus ? Ich mach mal ein Bild von meinem ´Loch´ (HiHi klingt lustig) |
Nein, leider kein Wucher sondern normale Lagerwirtschaft. Ich stand auch schon mit offenem Mund da.
Pro Jahr werden auf den Ersatzteilpreis so 5% Lagerhaltungskosten aufgeschlagen. Und wie alt ist der L5 mittlerweile...? Gruß, Kai |
Ich überlege echt ob ich n paar cuores auf Halde stellen soll. Billig bekommt man die ja. Und Ersatzteile kann man ja immer gebrauchen :D
|
Manchmal sogar billiger als ein neuer Öleinfülldeckel.
|
Ich habe für den Deckel auch 25 euro bezahlt beim Daihatsu händler.
Habe auch nicht schlecht gestaunt. |
aber den gag mit dem siebenzehner deckel hat wohl keiner verstanden...
frau kommt an die teiletheke gestiefelt und verlangt im Brustton der Überzeugung einen "siebenzehner deckel"... allgemeine Ratlosigkeit... nach langer Diskussion geht der Teilemann mit ihr zu einem der ausgestellten Fahrzeuge und bittet sie, ihm den Deckel zu zeigen... und sie deutet auf... http://data5.blog.de/media/016/3743016_d0f8afbf97_m.gif |
Achso!:grinsevi:
Sicher, dass das ne Frau war? Männer können auch dumme Fragen stellen. Mich hat mal einer gefragt, ob der Cuore einen 3 oder 4-Takt-Motor hat.:grinsevi: |
Zitat:
der hat bestimmt Zylinder gemeint aber nicht gewußt wovon er redet :gruebel: |
Das ist "normal" ich bin unzählige Male gefragt worden ob mein L201 nicht einen 3 Takter habe...
|
Ich hab mal bei Emil Frey nen Satz Zündkerzen geholt fürn L251.
Ich hab mich köstlich amüsiert, als der Verkäufer dann mit vier Stück davon ausm Lager zurück kam... *g* Ich hab ihm das schlicht nicht alles abgekauft... |
Ich habe damals auch um die 24€ bezahlt ;). Verdammt teuer ^^
|
Frag mal nach ner Achsmanschette, Radseitig, für nen L501 (Schaltgetriebe, 95er) :wusch:
|
Bitte - zurück zum Thema !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also so sieht mein Ventildeckel aus.
Evtl. hat jemand von Euch noch einen rumliegen. Oder aber kennt jemand einen günstigen Onlineshop od. Händler der gute Rabatte gibt - ich bekomme leider nur 10 %. |
Zitat:
Wenn ich mal günstig einen Unfall-L276 mit VSC finde, werd ich mir den glaub ich schlachten und ins Lager legen... |
Ich würd mal einen der Verwerter anschreiben, die sich so bei ebay tummeln.
Manu |
hab auch schon für ihn bei seik und den üblichen verdächtigen gesucht. vermutlich braucht die dinger kein aas und darum schmeissen die die direkt weg bzw. es gibt so selten nen motor der kaputt genug ist um die dinger "übrig" zu haben.
|
Deswegen nachfragen. Für den Onlinekatalog macht sich wohl niemand die Mühe nen Deckel einzustellen.
Manu |
Ventildeckel vom L201 hätte ich noch übrig. Der Deckel an sich passt, nur die Aufnahme für den Luftfilter ist unterschiedlich. Läßt sich aber bestimmt passend machen.
Beim Schrotti müßte der L501-Deckel aber auch günstig zu bekommen sein. |
Die Deckel sind identisch und mit nem einfachen Blech kann man den 201 Deckel auch 501 tauglich machen
|
Zitat:
|
Ja genau !
Hab mich schon gewundert, was die meinen mit diesem ´Blech Umbau´ Ich brauche den Öleinfülldeckel nicht Ventildeckel. |
|
Oh, Missverständnis, sorry. Öldeckel habe ich leider nicht mehr.
|
Also sorry, auch wenn Offtopic hier und da ganz nett ist, so finde ich jetzt den Tampon sowie auch den 730er Witz etwas zu weit hergeholt als das es der Qualität der Beiträge im Daihatsuforum zuträglich wäre!
Zitat:
|
Passt nicht evtl. ein Deckel von irgendeinem anderen Fabrikat/Motor?
Prinzipiell sieht der vom BMW genau so aus. 90° drehen und lose. Hab halt den Durchmesser grad nicht im Kopf. Einfach mal bei nem Schrotti durch probieren. |
Evtl auch erstmal einen "Notdeckel" drauf damit man zumindest Kurzstrecke fahren kann.
Ich bin mal 70km ohne Öldeckel gefahren,- das hat zwar geklckert, aber nichtmal so das was in die Umwelt gelangt wäre. Es war mehr die Motorhaube versifft, der ED Motor ist da echt kein so großer Schmierfink das er sofort alles raushau. Seit diesem Erlebniss bin ich aber mit Ersatzöldeckel unterwegs gewesen,- vom Schrott ;) |
das mit dem Tampon war zwar plakativ aber durchaus ernst gemeint. ich musste nen verlorenen deckel auch mal für 50km mit nem lappen ersetzen, den ich in das lock gesteckt habe. natürlich Vorsicht, dass man den nicht so weit rein stopft, dass er in die Nockenwelle, kette oder sonstwas gerät aber da es dort am loch doch ein wenig spuckt, kann so ein lappen als heimbringer schon nützlich sein.
Ingo |
Was ich mich schon die ganze Zeit frage - und da es ja wohl schon mehreren passiert ist, stelle ich die Frage mal hier:
Wie schafft man es, einen Öldeckel zu verlieren? :nixweiss:;) |
Zitat:
30 Euro für einen Deckel ist zwar nicht wenig, aber auch kein Weltuntergang in meinen Augen. Bei so Teilen kommen halt irgendwie Lagerhaltungskosten drauf. So was liegt halt viel länger im Regal als z.B. eine Bremsscheibe. Dank Schrottplatz & Ebay und Co. lässt sich sowas ja auch günstig gebraucht organisieren. Rene |
Genau, die Deckel verliert man ganz schnell wenn man vergisst sie wieder aufzuschrauben... So doof kann man sein ;)
Bei mir fand er sich glücklicherweise auch verkeilt im Motorraum wieder, einen zweiten als Ersatz führte ich dann trotzdem mit. |
Zitat:
Naja einen fusseligen Lappen würde ich nicht unbedingt in die Nähe des Ventiltriebs stopfen! Da sind u.A. recht feine Ölbohrungen in der Gegend. Stofffetzen bekommen weder der Nockenwelle noch dem restlichen mechanischen Zeugs! Da ist es sinnvoller einen Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie über die Öffnung zu ziehen und das ganze mit einem Schnippgummi / Gummiring fixieren. Rene |
Ist mir auch schon passiert, lag dann aber zum Glück aufm Parkplatz, der Deckel.
Manu |
Mit Öldeckeln ist mir das noch nie passiert, aber im Tankdeckel-an-der-Tanke-vergessen war ich früher spitze, hatte immer mehrere von diesen billigen Universaldeckeln im Kofferraum. :flehan:
Als mir das mit meinem ersten Cuore passiert ist, passten die Universalen nicht, Öffnung zu klein. Der DAI-Händler meinte zu mir, "wenn ich dir den Preis nenne, wirst du nie wieder einen Deckel vergessen!" Waren irgendwas um 35 €. :wall: Er hat recht behalten, ist mir seitdem nie wieder passiert. :gut: |
Tankdeckel hab ich wiederum noch nie vergessen :grinsevi:
Aber ich hab schon mal den Hof von Stiefschwiegerpapa versaut, weil der vergessene Öldeckel für reichlich vom Motor aufs Pflaster tropfendes Öl gesorgt hat. War beim Bus und der Deckel lag im Fußraum. Ist mir mehrfach passiert. Jetzt leg ich den immer so hin, dass der Sitz nicht wieder rein geht. Seitdem nie wieder vergessen, höchstens mal kurz gewundert, warum der Sitz nicht rein geht...:gruebel: |
Ich hab den Öldeckel auch schon ein paarmal vergessen
wieder drauf zu machen.:anonym: Beim ersten mal hab ich ihn im hinternen Motorhalter wiedergefunden. Da ich mir dann angewöhnt hatte den in Sicht und Griffweite zu legen(damit ich ihn nicht vergesse), lege ich ihn jetzt immer auf den Luftfilter. Resultat ist, das ich ihn trotzdem schon 2-3 mal vergessen habe. Der Vorteil mit der Platzierung auf dem Luftfilter ist beim L7, das er dort von der geschlossenden Motorhaube wohl eingeklemmt wird. Jedenfalls liegt er immer schön brav an seinem Platz auf dem Luftfilter. Wenn ich die Motorhaube öffne und ich sehe das dunkle gähnende Loch im Ventildeckel, bekomme ich jedes mal fast einen Herzkollaps. Sauereien macht das beim L7 aber nur gering. Rekord mit deplatzierten Deckel liegt bei etwa 700 km.:grinsevi: PS: Von meinem vergessenen Ölfilter hatte ich ja hier im Forum schonmal berichtet. Beitrag 387.. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...gessen&page=39 Tankdeckel nur 1 mal. Das klappt jetzt immer. PPS: Heute morgen hab ich 'ne habe Stunde lang den Deckel vom Ölkanister gesucht. Dann hab ich den Spürhund in Gestalt meiner Frau gerufen. Sie hat ihn in einer Minute gefunden. Er lag auf dem Gepäckträger eines Fahrrads. |
Zitat:
Sowas kenne ich nur zu gut! :grinsevi: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.