![]() |
Adebar zieht ein, diereks neuer L501
Heute haben wir Adebar abgeholt.Er heisst so weil immer etwas klappert , wie der Storch :lol:
Wir haben die Anzeige zu dem kleinen hier aus dem Forum. Link: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=40818 Nun ist er hier. -Die Radkästen hinten sind etwas Rostig, die werden nächste Woche geschweisst. -Zum Tüv muss er nächsten Monat. -Neue Bremsen hat er drauf. -8fach Bereift. -Motor trocken und läuft rund UND -Sauber gemacht werden muss er. Ein paar kleinere Schönheitssachen müssen noch gemacht werden aber das kommt zum Schluss. Es ist ein 1997er L501. 130t km gelaufen. So das die ersten fakten weitere Infos folgen in Kürze :brumm: Actimel Ps: Nun haben wir wieder 3 Cuore *hihi* |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Foto.
|
Ja, dann viel Freude an dem Kleinen. Der andere L5 bleibt auch?
|
Ja klar der ist grade Motortechnisch fertig, den fahre ich :-)
|
Find ich spitze, ihr zwei nehmt das mit dem "back to the roots" Thema für´s diesjährige Treffen ziemlich wörtlich - klar das man mit´nem zuverlässigen und sparsamen Auto , wie dem 501er sogar an der Tanke noch so ein glückliches Gesicht wie der Dirk machen kann :grinsevi: - Ich drücke die Daumen für den TÜV, grettings Mo.
|
Ich bin guter Dinge, was den TüV angeht, und ich muss jetzt endlich zugeben, es geht nicht ohne Daihatsu, und noch viel weniger ohne Cuore :-)
|
Ihr kauft ja nur Autos, die armen Dinger :D
|
Woher Ihr auch immer die Namen für Eure Fahrzeuge habt......? :-)
Viel Spass und allzeit unfallfreie Fahrt !!! LG Mike |
Viel Spaß mit dem Kleinen.
Einmal Cuore.....immer Cuore ;) LG Sarah |
@ Mike: Adebar ist der Klapperstorch, und wenn der Wagen noch klappert bekam er diesen Namen.
und Oililily weil mein L501 ein öl Probelm hatte ;-) @ Qbig: Einer muss sie ja wieder Fit machen und am Leben halten. Mal sehen, nächste woche geht er auf die Bühne und wird geschweisst :-) Öl wechsel und andere kleinigkeiten und natürlich Tüven. |
Ja, da kann man nur Glückwunsch zur Neuanschaffung sagen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Heute gingen die ersten Arbeiten los.
- Löcher aufspüren und zu schweissen. - Ölwechsel mit Ölfilter - Birnen tauschen - Fahrersitz repariert ( man lag immer halb beim Fahren) - Unterbodenschutz - Graphitdichtung vom Auspuff getauscht - Schweller vom Rost befreit und schwarz gemacht, erspart viel Lackiererei :mrgreen: - Innenraum angefangen zu Putzen - Felgen und Radkappen lackiert Dann unser Versuch zum Tüv zu fahren.Asu bestanden :respekt: ohne neuen Auspuff. Aber dann, die Gelenkmanschette links gerissen und ein Loch hinterm Schweller übersehen :wall:.Als kommentar vom Schweisser : Misst da war wohl der Wagenheber misst misst misst :lol: Naja am Freitag wird das letzte Loch zu geschweisst, Die Manschette der Antriebswelle getauscht und ab zur Nachuntersuchung.Und dann bekommt Adebar die begehrte neue Tüv Plakette.8-) |
So! Es ist vollbracht! Dank vieler Stunden die mein Schrauber des Vertrauens :-) rein gesteckt hat, dank viel Liebe die meine Frau reingesteckt hat und Dank der schnellen Hilfe von Redlion (der mir mal eben eine Nebelschlussleuchte geliehen hat :-) ) hat der kleine wieder Tüv.
Nachkontrolle ohne Beanstadungen bestanden :-) Nu kann ich wieder im Cuore rum düsen, ich freu mir. Danke nochmal an alle Helfer. |
Das ging aber fix :-)
Wie ich den Bildern entnehmen kann war das Auto in den guten Händen vom ,,Meister,, :-) (An der Stelle einen lieben Gruss ) Ich wünsche Dir von Herzen allzeit unfallfreie Fahrt und viel Spass mit Deinem Adebar !! Mike |
Jupp, der "Meister" war sehr fleißig, und gründlich bei der Sache, Grüße richten wir sehr gerne aus.
|
schön, dass es geklappt hat. :gut:
|
Glückwunsch :gut:
Das mit dem Teile ausleihen wäre ein neues Geschäftsmodell. Rent a Querlenker, just 4 Tüv....oder so ähnlich. Danach kommt der alte kaputte wieder rein :wusch: |
Übers Wochenende gabs eben keine Nebelschlussleuchte, da ist die Leihvariante echt ne super Alternative :-) - Und was mit Kats geht, geht mit ner Leuchte immer :-)
|
Naja bei ner NSL durchaus legitim, bei nem Querlenker naja.....
NSL gibt es gute gebrauchte wohl bald auch nicht mehr, die gammeln doch alle. Manu |
Habe schon eine Ersatzleuchte da, jetzt muss ich aus zwei Stück eine brauchbare machen. Nen Querlenker hätte ich nicht geliehen :-)
|
Nimm zwei Kabel und löte sie direkt an ne Glühlampe an, die du in die Leuchte klebst. ;) Die Fassung und der ganze Kram gammelt eh wieder weg, ich habs irgendwann auch so gemacht weils genervt hat :grinsevi:
|
In dieser Nebelschlussleuchte war so viel Schlamm das man einen Fango draus hätte machen können.
Die ganze Fassung ist in sich zusammen gefallen als wir die mit der Fassung zusammen gewachsene Fassung entfernt hatten. Furchtbar sag ich nur und wofür? Damit der Tüv macht: Licht an ! Super danke Licht aus. Fertig. |
Zitat:
Also so gaaanz sinnlos ist das Teil ja nicht ;). |
Bei Nebel sollen LKWs auch keine 90 ballern ;) Die Leuchte wirds nicht verhindern :wusch:
|
Zitat:
Da sie es doch tun, ist mir jeder Meter, den sie mich früher erkennen viel Wert... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ein Freund hatte eine neuwertige Charlstonente mit super Scheinwerfern. Und bei der Ente ist das eine Schraube zum Öffnen des Scheinwerfers zum abstecken und eine 2. Schraube, die den Scheinwerfer auf dem Halter hält. Und gesehen hat man bei der Ente im Dunklen eh nix, weder mit guten, noch mit schlechten Bilux-Scheinwerfern. Und die alte Honda 3x trotz verrosteter 4in4 Auspuffanlage. Aber Papa hatte die besser erhaltene CB750C mit super Auspuff :-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.